Was hört ihr zur Zeit?

  • Heute morgen im Auto angefangen - und die erste CD schon fast ganz gehört. Bin schon auf die zweite morgen gespannt!


    Kurzbeschreibung lt. amazon.de:
    Englands König Henry II. hat ein gewaltiges Problem. Grausige Kindermorde erschüttern das Cambridge des Jahres 1171 in seinen Grundfesten. Da die Leichen gekreuzigt aufgefunden wurden, erkennt der Mob rasch die wahren Schuldigen. Hatten die Juden nicht schon den HERRN ans Kreuz geschlagen? Aus Angst vor einem Pogrom – immerhin lassen die geschäftstüchtigen jüdischen Händler das königliche Staatssäckel fast platzen -, fordert der besorgte King rasche Aufklärung. Hier führt Ariana Franklin ihr mittelalterliches Undercoverteam ein. Simon von Neapel, eine Art früher Topagent und – für damalige Zeiten höchst ungewöhnlich – am Schneidetisch wühlt eine Pathologin in den Eingeweiden. Auftritt der Totenleserin Adelia!


    Ariana Franklin, Newcomerin auf dem Gebiet des Historienthrillers, geht neue Wege. Im Gegensatz zum oft näselnd historisierenden Sprachgestus manch berühmter Kollegen, pflegt sie eine erfrischend moderne, fast ironische Sprache. Da schickt König Henry schon mal ein Stoßgebet gen Himmel, Thomas Becket, der ermordetete Erzbischof von Canterbury, möge gefälligst denen da oben „auf den Sack“ gehen. Ebenso augenzwinkernd erweist sie dem Gottvater des historischen Arztromans, Noah Gordon, ihre Reverenz in Gestalt von „Gordinus“, Adelias Lehrer an der berühmten Ärzteschule im süditalienischen Salerno.


    Funkelnde Genrebilder, sauber recherchiert, mit leider nicht immer straff geführtem Spannungsbogen. Adelia, die im England jener Tage sofort als Hexe gebrandmarkt würde, schnippelt und schnüffelt sich auf Killersuche incognito durchs düstere Cambridge. Zartbesaitete Leserseelen sollten sich auf rüde Behandlungsmethoden gefasst machen. Neben diversen Vivisektionen erleichtert die resolute Heilerin per Schilfrohr (!) einem Prior das Wasserlassen derart, dass es jeden prostatageplagten Leser in die Ohnmacht treiben dürfte. Mauschelnde Stadtväter, schweigsam mümmelnde Mönche, sie alle werden zum Aderlass gebeten – bis des Rätsels überraschende Lösung auf dem Seziertisch liegt. Trotz streckenweise verschleppter Handlung, kein schlechter Einstand für Ariana Franklin. --Ravi Unger --

  • Klappentext
    Im Hamburger Rotlichtviertel wird ein britischer Popstar tot aufgefunden, von Messerstichen zerfetzt. Hat der Engel von St. Pauli wieder zugeschlagen, ein Serienkiller, der vor zehn Jahren seine blutige Spur durch Hamburg zog - und der nie gefasst wurde? Hauptkommissar Jan Fabel hat seine Zweifel. Denn es scheint, dass dieser Fall mit anderen Dingen in Zusammenhang steht, die scheinbar gar nichts damit zu tun haben. Dem Tod eines serbischen Gangsters. Der Ermordung eines Journalisten in Norwegen. Und einer Legende aus der Zeit des Kalten Krieges. Drei jungen Frauen, die zu professionellen Killern ausgebildet wurden. Man nannte sie die Walküren, nach den Kriegsmaiden der nordischen Sage. Damals kämpften sie für den Staatssicherheitsdienst. Doch heute töten sie für Geld. Und aus Rache..

  • Zitat

    Original von dimrodiel
    Charlotte Roche - Schoßgebete



    Es ist ein Roman über Ehe und Familie, über Sexualität und die Rolle der Frau, und darüber, wie eine große Katastrophe das Leben für immer verändern kann. Offen und mutig, provokant, abgründig und komisch


    Oh ja, bitte höre es fertig. Ich bin sehr auf deine Meinung gespannt. Ich war ja ziemlich hin- und hergerissen.

  • Lieber hören als selber lesen:


    Kurzbeschreibung
    Als in einem Waldstück die Leiche einer erst kürzlich ermordeten jungen Frau gefunden wird, stehen die Polizei und die Angehörigen vor einem Rätsel. Denn die Frau galt seit sechs Jahren als spurlos verschwunden. Erst der Telefonanruf einer ehemaligen Urlaubsbekanntschaft liefert den ersten Anhaltspunkt für die Ermittlungen

  • Kurzbeschreibung:
    Ein Mensch ohne Namen. Und ohne jeden Hinweis auf seine Identität. Das ist der Fremde, der bewusstlos in die Irrenanstalt eingeliefert wurde und jetzt entlassen wird. Diagnose: unheilbarer Gedächtnisverlust. Er begibt sich auf eine Reise zu sich selbst. Es wird eine Reise in sein Unterbewusstsein, aus dem schaurige Dinge aufsteigen. Woher kommen sie? Was ist passiert? Was hat er getan? Diese Fragen stellt sich der Mann ohne Gesicht, der im Gasthaus den ersten Namen wählt, der ihm in den Sinn kommt: Edgar Allan Poe. Sturz in den Mahlstrom: Der Mann mit dem Namen Poe ist auf der Suche nach seiner Identität. Sein Arzt rät ihm, in seinen ständig wiederkehrenden Alpträumen den Schlüssel zu seinem verlorenen Gedächtnis zu suchen. Aber Poe flieht an Bord eines Schiffes, auf der Suche nach einem neuen Leben. Doch er gerät mit vollen Segeln in einen wirklichen Alptraum: den Malstrom ...

    :lesend"Labyrinth - Elixier des Todes: Agent Pendergast 14" von Douglas Preston & Lincoln Child


    "Wenn man liebt, sind Pockennarben so hübsch wie Grübchen."

  • dieses:


    Die Leiche, die Gert Rafto in der Nähe von Bergen im Schnee liegen sieht, ist nur anhand ihrer Brust als Frau zu erkennen. Den Rest hat der Mörder bis zur Unkenntlichkeit zerstückelt. In der Nähe der Leiche findet der Polizist einen Schneemann: wie noch bei vielen anderen Frauen, die auf ähnlich bestialische Weise ermordet worden sind -- und werden. Kommissar Harry Hole findet heraus, dass die Morde unmittelbar mit den Kindern der Ermordeten zusammenhängen. Und er steigt hinab in die dunkle Seele eines Täters, den die Presse publikumswirksam „Schneemann“ nennt -- und der es nicht zuletzt auf Holes große Liebe Rakel abgesehen hat. Aber welche Rolle spielen der zwielichtige Gert Rafto und seine Tochter in dem tödlichen Spiel? Massenmörder haben Hochkonjunktur in der internationalen Krimiszene -- wobei sich die Autoren bei der Beschreibung der von diesen an den Tag gelegten Grausamkeiten schier zu überbieten scheinen. Bei dem ein oder anderen Buch hat man dabei den Eindruck, dass die bestialisch getöteten Opfer nicht nur die Handlung strukturieren, sondern auch darüber hinwegtäuschen sollen, dass der Verfasser offenbar nicht in der Lage ist, die Entwicklung der Lösung über 200 bis 400 Seiten mit nur einer Leiche durchzuziehen. Bei Jo Besbø ist das etwas anders. Denn der norwegische Bestseller-Autor beherrscht seinen Plot, wie der Leser bei der Lektüre unschwer erkennen kann, auf jeder Seite

    :lesend Jonathan Tropper - Sieben verdammt lange Tage


    Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
    Albert Einstein

  • Hiermit werde ich jetzt anfangen. Bin schon sehr gespannt :-)



    EDIT sagt, dass das ca 1 stündige Gespräch wirklich sehr, sehr hörenswert war. Nett, unterhaltend und auch mal etwas zum Schmunzel.

    Anna Karenina (LR), Der blinde Mörder (LR), Alias Grace (LR), Die Bücherdiebin (LR), Das Rosenholzzimmer (LR), Töchter des Nordlichts

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Lesehest ()

  • Damit geht es seit heute weiter:


    Kurzbeschreibung
    Flugzeuge stürzen vom Himmel, Kraftwerke explodieren, Kommunikation und Versorgung brechen zusammen. In kürzester Zeit fällt die zivilisierte Welt zurück ins finsterste Mittelalter, Millionen Menschen sterben. Das Pentagon vermutet eine Welle terroristischer Anschläge. Doch der Virologe Greg Gerard befürchtet Schlimmeres: eine Seuche, die die gesamte Menschheit ausrotten wird. Auf der Suche nach der Ursache der Katastrophe kämpft er sich schließlich allein durch ein Amerika, das in völliger Auflösung begriffen ist. Gejagt von einem perfekten Killer, der alles tun wird, um eine Rettung zu verhindern.

  • Kurzbeschreibung bei Amazon:
    In einer großen Familie sind außergewöhnliche Ereignisse vorprogrammiert. Und wenn die eine Hälfte aus Hamburg und die andere aus München kommt, bleiben Turbulenzen erst recht nicht aus. Gut, dass die schöne Sophie und die anderen Familienmitglieder sich zu helfen wissen...


    Bislang habe ich erst zwei CDs gehört und bin angenehm überrascht. Unter dem Titel hatte ich mir keine so tiefgehende Familiengeschichte vorgestellt. Die Stimme der Autorin hört sich auch angenehm an.

  • Ich bin schon bei der dritten CD angekommen und bin soooooooo begeistert :-]
    Es ist eines dieser Hörbücher, bei denen ich mir sicher bin, dass ich das Buch nicht so genial gefunden hätte, wenn ich es selbst gelesen hätte.
    Die Lesung von Sascha Icks ist einfach so mitreissend und fesselnd, dass man sich dem Sog, der von ihrer Stimme ausgeht, nicht entziehen kann. Jede Stimmung fängt sie ein und man glaubt ihr jede Gefühlsregung.
    Ein wahrer Hörgenuss !!!



    Kurzbeschreibung:
    In den schneebedeckten Bergen Colorados lebt Dessa Dean mit ihrem Vater. Seit dem tragischen Tod ihrer Mutter hat Dessa keinen Spaß mehr am Fährtenlesen und der unberührten Natur um sie herum. Ihr einsilbiger Vater kann die Lücke, die der Tod der Mutter gerissen hat, nicht füllen. Er verbringt seine Tage draußen, auf der Jagd. Was Dessa jetzt am nötigsten braucht, ist ein Freund. Jemand, der sie liebt und ihr zuhört; jemand, für den sie sorgen kann. So einer steht eines Morgens vor der Tür: ein hungriger brauner Hund.

  • Damit gehts seit heute weiter:


    Kurzbeschreibung
    Es ist Winter und ein Sturm zieht im Tal auf. Nur wenige Studenten sind über das Wochenende im College zurückgeblieben. Doch als die Wetterverhältnisse sich zuspitzen, werden Rose, David und die anderen von der Außenwelt abgeschnitten. Kurz darauf beginnt ein Unbekannter, ein perfides Spiel mit ihnen zu treiben. Was versteckt sich in dem abgeschlossenen Kellerraum neben dem Computer Department? Wer ist dafür verantwortlich, dass erst die Stromleitungen und dann die Heizung manipuliert werden? Ein verzweifelter Wettlauf mit der Zeit beginnt...

  • Ich bin ja nun gar nicht der Hörbücher-Typ, aber ich hab die drei Beckett-Hörbücher zum Burtzeltag bekommen, das erste habe ich heute im Auto begonnen und ich komme erstaunlich gut damit zurecht. Da freu ich mich beinahe auf den Arbeitsweg morgen :grin


    Kurzbeschreibung
    Eigentlich hätte Kate Powell allen Grund, mit sich und der Welt zufrieden zu sein. Soeben hat sie ihrem arroganten Ex-Lover einen lukrativen Traumauftrag vor der Nase weggeschnappt, der ihre Karriere in ungeahnte Höhen katapultieren könnte. Trotzdem kommt keine rechte Freude auf. Denn der arrogante Ex-Lover zeigt einmal mehr seine unglaubliche Brutalität, und der Wunsch nach einem Kind lässt Powell nicht zur Ruhe kommen. Also sucht die Geschäftsfrau per Zeitungsinserat einen anonymen Spender für die Vaterschaft. Und damit nimmt das Unglück unaufhaltsam seinen Lauf...

  • Kurzbeschreibung:


    England, im Jahre 1174. König Heinrich II . befindet sich im Krieg mit den Walisern, die sich weigern, ihr Land unter die Herrschaft der englischen Krone zu stellen. Sie erkennen nur König Artus an, der der landläufigen Meinung nach nicht tot sein soll. Da tauchen zwei Skelette auf, die angeblich die Gebeine von Artus und Guinevere sind. Einzig Adelia, die Totenleserin, könnte beweisen, dass die beiden Nationalhelden wirklich tot sind, und Heinrich somit zur Krone verhelfen. Doch Adelia will nicht länger im Dienste des Königs stehen.


    Habe jetzt 3 Stunden gehört und finde es langweilig.


    Gruß tweedy :wave

  • passend zu der kuscheligen Decke, ist diese typische Marc Levy Geschichte:



    Kurzbeschreibung (von Amazon)
    Lauren arbeitet als Neurochirurgin an einem Krankenhaus in San Francisco. Sie hat eine blendende Zukunft vor sich ═ und keine Erinnerung an ihre Vergangenheit, an die sich der Leser von Solange du da bist aber sehr wohl erinnern kann: Damals lag sie nach einem Unfall im Koma und erschien Arthur als "Geist" in seinem Badezimmer. Beide verliebten sich ineinander, und nur seiner Liebe ist es zu verdanken, dass sie schließlich wieder erwachte. Danach verschwand er aus ihrem Leben. Doch dann passiert das Unfassbare: Arthur wird von einem Auto erfasst, landet im Koma und auf Laurens OP-Tisch. Warum hat sie nur das Gefühl, diesen Mann bereits zu kennen?




    Edit kämpft mit den ISBN Nummern..... :gruebel

    Anna Karenina (LR), Der blinde Mörder (LR), Alias Grace (LR), Die Bücherdiebin (LR), Das Rosenholzzimmer (LR), Töchter des Nordlichts

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 Mal editiert, zuletzt von Lesehest ()

  • Dem Lokalpatriotismus fröhnend habe ich mir bei Jokers kürzlich zwei Jeanette Dürer-Krimis als Komplettlesung für je 4,99 € gekauft und gestern mit "Teurer Spass" begonnen. Die Sprecherin Karen Schulz-Vobach macht prinzipiell einen guten Job, sie betont passend und spricht lebendig. Aber sie hat einen Haken. Sie kann kein Fränkisch. Bisher wurde zwar nur eine Nebenfigur im Dialekt geschrieben, aber das hat schon gereicht die Ohren beinahe Bluten zu lassen. ^^;;; Zu Beginn klang es fast so, als versuche sie das fränkisch geschriebene auf bayerisch auszusprechen. Es tat einfach weh. Jetzt hoffe ich einfach mal, dass sie nicht nochmal fränkeln muss, denn ansonsten ist sie wie gesagt ganz in Ordnung.


    Teurer Spass (Ein Jeanette Dürer-Krimi) - Tessa Korber / gelesen von Karen Schulz-Vobach
    Als eine Bombendrohung gegen ein Nürnberger Kaufhaus eingeht und ein Mann tot in der Konzernzentrale in Fürth liegt, steht Jeannette Dürer vor einem Rätsel: Wer könnte den Tod des Managers gewollt haben? Teile der Belegschaft? Eine Geliebte? Oder hatte der Täter womöglich ganz andere Motive? Die attraktive Kriminalkommissarin ermittelt diesmal in einem hochexplosiven Fall.

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

  • Die Generalprobe / Die Entführung - Andrea Camilleri

    Verlag: LübbeAudio, 2006, 50 Minuten


    Gesprochen von Gerd Wameling


    Kurzbeschreibung:
    Die Generalprobe:
    Ein Einbrecher überrascht ein altes Ehepaar bei der Generalprobe für ihren eigenen Tot. Das bringt ihn so aus der Fassung, dass er Montalbano zu Hilfe ruft.


    Die Entführung:
    Ein Bauer findet in einem Tongefäß einen Zeitungsschnipsel, auf dem steht: »Hilfe! Er bringt mich um!« Montalbano geht der Sache auf den Grund.


    Über den Autor:
    Andrea Camilleri wurde 1925 in Porto Empedocle, Sizilien, geboren. Er ist Schriftsteller, Drehbuchautor und Regisseur. Seine historischen Romane und Krimis lösten in den vergangenen Jahren ein regelrechtes Camilleri-Fieber aus und stürmten sämtliche vorderen Pätze auf den italienischen Bestseller-Listen. Camilleris Hauptfigur, Commissario Salvo Montalbano, gilt inzwischen weltweit als Inbegriff sizilianischer Lebensart und einfallsreicher Kriminalistik. Andrea Camilleri ist verheiratet, hat drei Töchter, vier Enkel und lebt in Rom.


    Über den Sprecher:
    Gerd Wameling, geboren 1948 in Paderborn, ging 1974 an die Schaubühne in Berlin, deren Ensemble er fast 20 Jahre angehörte. Er spielte in diversen Fernseh- und Kinoproduktionen und ist einer der beliebtesten und bekanntesten deutschen Hörbuchsprecher.