Konsum dank Buch

  • Ingrid aus den "Echo Falls" - Krimis trinkt sehr gerne Fresca.
    Ich suche seither wie verrückt, aber offenbar gibt's keine Möglichkeit, das in Deutschland oder von Deutschland aus irgendwo zu kaufen :-(
    Aber auf meiner Suche bin ich schon auf andere Softdrinks aus den USA gestoßen und habe sie probiert...Mountain Dew ist so z.B. eines meiner Lieblingsgetränke geworden.

  • Ein Buch hat mich noch nicht dazu gebracht, etwas zu kaufen, das darin beschrieben wurde.


    Allerdings habe ich mir schon Bücher gekauft, weil sie in Filmen vorkamen bzw. aus ihnen zitiert wurde.


    Über Jahre verfolgten mich Zitate aus "Der Pate", bis ich mir das Buch eintauschte und es las.
    Ich habe es nicht bereut. Ich habe mir nach dem Lesen glatt die Verfilmungen 1 und 2 angesehen - und auch das nicht bereut.



    In einem Film hat ein Buch eine Schlüsselrolle. Es hätte sicherlich irgendein anderes Buch sein können.
    Es war "Die Liebe in den Zeiten der Colerea" Ich habe mir auch dieses Buch beschafft und gelesen.
    Das empfand ich dann jedoch nicht als "Treffer".

  • Vor über 20 Jahren hab ich den SF-Roman "Elleander Morning" gelesen. Darin ist oft von einem bestimmten Parfum die Rede. Ich wurde neugierig, bin in die nächste Parfümerie gelatscht, hab die Story erzählt und mal probegeschnuppert. War aber nicht Ding.

    Und was die Autofahrer denken,
    das würd’ die Marder furchtbar kränken.
    Ingo Baumgartner

  • Als ich 'Die Eleganz des Igels' gelesen habe, musste ich unbedingt Weißen Tee ausprobieren. Kannte ich vorher noch nicht. Das Buch fand ich nicht so gut, dafür gehört jetzt der Tee zu meinen Lieblingssorten. :grin

  • Dank "Das Erbe der Runen" möchte ich mir auf einmal ganz viel Schmuck mit Runen kaufen, ein paar habe ich auch schon gefunden, muss nur noch die Bestellung aufgeben...
    Oder so manche Kleidungsstücke, von denen ich lese, möchte ich mir auch kaufen. Da gibt es schon ganz schöne Sachen...
    Das ist aber auch blöd, wenn man sich immer wieder etwas kauft, was man in Büchern richtig toll fand. In fünf Jahren (Achtung: Ich übertreibe jetzt mal!) hat man dann das ganze Zimmer mit irgendwelchen Sachen vollgestellt, die man sich so wahrscheinlich nie gekauft hätte. :zwinker


    Jetzt ist nicht die Zeit, feste Entscheidungen zu treffen. Jetzt ist die Zeit, Fehler zu machen.


    smilie_xmas_586.gif

  • Ich liebe Bücher, in denen Spuren zu anderen Büchern gelegt werden (mein Geldbeutel leider nicht...) - aktuellstes Beispiel: ich lese gerade "Jane Eyre" von Charlotte Bronte. Da wäre ich ohne "Deine Juliet" niemals drauf gekommen, aber ich wollte die Diskussionen der Protag zu diesem Buch nachvollziehen können.

  • Das Thema kommt mir sehr bekannt vor, hatten wir das kürzlich nicht schonmal? :gruebel Ich suche mal und füge die Threads zusammen, wenn ich fündig werde. Also nicht wundern! :-)


    Nachtrag: Ich finde ihn nicht, mir fällt beim besten Willen der Titel nicht mehr ein. Egal. Wenn sich jemand an den Thread erinnert, bitte melden. ;-)

  • Oooh ja, das kenne ich :)


    Bei mir ist es aber eher so, dass sich mir Reiseziele aufdrängen. So habe ich dank Cecelia Ahern für diesen Sommer eine Irland-Reise gebucht :D Und mein nächstes Ziel wäre, wenn das Geld in 10 Jahren mal reicht *g*, North Carolina (Nicholas Sparks) am Meer :)


    Und ich bin mal mit einem Buch zum Frisör, wo beschrieben wurde, wie die Hauptperson sich die Haare machen lässt (allein die Beschreibung hat mich wahnsinnig gemacht ^^) und hab gesagt: Das will ich!
    Erstmal hat meine Frisöse doof gekuckt, dann hat sie Farben rausgesucht und angefangen, und ich war begeistert! :)
    edit: Ich glaube, das war eins von Sophie Kinsella, "The Undomestic Goddess" (Göttin in Gummistiefeln), wenn ich mich nicht irre.


    Und durch Twilight bin ich zu Wuthering Heights und generell klassischer Literatur gekommen.

  • Zitat

    Original von keinkomma
    Ich liebe Bücher, in denen Spuren zu anderen Büchern gelegt werden (mein Geldbeutel leider nicht...) - aktuellstes Beispiel: ich lese gerade "Jane Eyre" von Charlotte Bronte. Da wäre ich ohne "Deine Juliet" niemals drauf gekommen, aber ich wollte die Diskussionen der Protag zu diesem Buch nachvollziehen können.


    :write :write Mir aus der Seele gesprochen :knuddel1

  • Ich krieg bei Essen meist Appetit- zumindest wenn ich das auch mag. Andere Bücher, die erwähnt werden, gehören allerdings sehr selten zu meiner Sparte also erledigt sich das dadurch recht schnell...

  • Zitat

    Original von keinkomma
    Ich liebe Bücher, in denen Spuren zu anderen Büchern gelegt werden (mein Geldbeutel leider nicht...) - aktuellstes Beispiel: ich lese gerade "Jane Eyre" von Charlotte Bronte. Da wäre ich ohne "Deine Juliet" niemals drauf gekommen, aber ich wollte die Diskussionen der Protag zu diesem Buch nachvollziehen können.


    So geht es mir auch. Ganz schlimm ist das bei Stephen King. Da ist ja fast jedes Buch mit einem anderen verknüpft.

  • Ich lese auch eher fantasy und komme leider nicht dazu mir einen Zauberstab zu kaufen oder einen fliegenden Besen oder so :-)
    Und ich habe auch nie ein Buch gekauft weil eine Person aus einem Buch es gelesen hat. Hm, aber ich würde es tun. Habe ich aber noch nicht.

  • Als ich Gossip Girl gelesen habe, hat die Protagonistin ständig von KitKat gesprochen..zufälligerweise hatten wir sie gerade an dem Tag daheim..habe es natürlich gegessen.. :lache

    :lesend Maria Stuart - Stefan Zweig
    SuB: 63


    "Man kann sich wohl in einer Idee irren, man kann sich aber nicht mit dem Herzen irren." - Fjodor Dostojewski

  • Zitat

    Original von noani*
    Und durch Twilight bin ich zu Wuthering Heights und generell klassischer Literatur gekommen.


    Als ich Twillight durch hatte, musste ich auch direkt Wuthering Heights lesen. Obwohl ich es kurz vorher erst gelesen hatte.


    Geht mir bei vielen Büchern so. Auch wie bei einigen wenn was leckeres zu Essen drin vorkommt... aber auch nur wenn ich auch gerade hungrig bin.
    In einem meiner letzten Bücher ließ sie sich vom Chinesen versorgen. Also habe ich mir auch direkt was liefern lassen.

  • ich hab Mächte des Feuers gelesen von Markus Heitz,
    darin wird der schwarztee Assam getrunken, welchen ich zu der Zeit
    schon längst bei mir zuhaus hatte, diesen mir dann aber
    auch gemacht hatte.


    Leider vermiss ich in Büchern, das Tee Sorten, egal welche, viel zu selten/ zu wenig
    mit eingebracht werden. :( oder les ich nur die falschen Bücher??


    aber mir ist es noch nicht passiert, weils im Buch erwähnt wurde,
    ich genau das oder jenes auch kaufen musste. Aber weiß, viell. kommts noch? :lache

  • Durch "Shades Of Grey" habe ich mir die ganze CD mit den erwähnten Titeln zugelegt :rofl


    Ich lasse mich da durchaus sehr beeinflussen...

    "Katzen achten nicht drauf, welche Namen wir ihnen geben. Sie haben ihre eigenen Namen und brauchen unsre nicht. Darum schaut einen eine Katze auch immer so mitleidig an, wenn man sie beim Namen ruft, den man ihr gegeben hat, als ob man es nie lernt.