'Bis(s) zur Mittagsstunde' - Seiten 091 - 202

  • Einerseits glaube ich auch,dass es mehr so eine typische Highschool-Clique ist und keine richtige Freundesgruppe,andererseits hat Bella es sich auch sich selbst zuzuschreiben,dass sie von fast allen ignoriert wird. Sie hat ja kaum mit irgendwem gesprochen nachdem Edward weg war und irgendwann haben Jessica und Anhang aufgegeben zu versuchen,an Bella ranzukommen. So kann eine Freundschaft natürlich nicht funktionieren.


    Außerdem,vielleicht sind Bella normale Menschen einfach nicht cool genug,nachdem sie Vampire kennengelernt und als ihre Freunde betrachtet hat? :gruebel

  • Zitat

    Original von Camero
    Einerseits glaube ich auch,dass es mehr so eine typische Highschool-Clique ist und keine richtige Freundesgruppe,andererseits hat Bella es sich auch sich selbst zuzuschreiben,dass sie von fast allen ignoriert wird. Sie hat ja kaum mit irgendwem gesprochen nachdem Edward weg war und irgendwann haben Jessica und Anhang aufgegeben zu versuchen,an Bella ranzukommen. So kann eine Freundschaft natürlich nicht funktionieren.


    Außerdem,vielleicht sind Bella normale Menschen einfach nicht cool genug,nachdem sie Vampire kennengelernt und als ihre Freunde betrachtet hat? :gruebel


    Wenn man eine Beziehung hat und alles nur noch darauf ausrichtet und seine Freunde vernachlässigt oder gar nicht mehr braucht, weil einem ja der Liebste genügt, dann passieren solche Brüche von Freundschaften. Irgendwann sind die Freunde dann (zu Recht) weg.


    Bella geht dermaßen in ihrer neuen Edward/Vampire-Welt auf. Kann schon sein, dass alles andere einfach nicht mehr cool genug ist. Ich meine, so einen schnellen, starken, klugen, anziehenden... Freund zu haben ist doch auch was :chen

  • Zitat

    Original von Clare
    Wenn man eine Beziehung hat und alles nur noch darauf ausrichtet und seine Freunde vernachlässigt oder gar nicht mehr braucht, weil einem ja der Liebste genügt, dann passieren solche Brüche von Freundschaften. Irgendwann sind die Freunde dann (zu Recht) weg.


    :write Und da denke ich mir manchmal auch,die Leute verdienen es nicht besser,auch wenn das jetzt sehr gemein klingt. Und manche,denen man eine zweite Chance gibt,lernen nicht daraus. So eine ähnliche Situation wie du sie hier beschreibst hatte ich mit einer ehemaligen Freundin. Bella scheint mir auch so ein Fall zu sein,die nicht daraus lernen würde... :rolleyes


    Zitat

    Bella geht dermaßen in ihrer neuen Edward/Vampire-Welt auf. Kann schon sein, dass alles andere einfach nicht mehr cool genug ist. Ich meine, so einen schnellen, starken, klugen, anziehenden... Freund zu haben ist doch auch was :chen


    Wohl wahr,wohl wahr, das hätte schon was für sich :chen

  • Zitat

    Original von Camero


    :write Und da denke ich mir manchmal auch,die Leute verdienen es nicht besser,auch wenn das jetzt sehr gemein klingt. Und manche,denen man eine zweite Chance gibt,lernen nicht daraus. So eine ähnliche Situation wie du sie hier beschreibst hatte ich mit einer ehemaligen Freundin. Bella scheint mir auch so ein Fall zu sein,die nicht daraus lernen würde... :rolleyes
    ...


    Kenn ich auch :write
    Und Bella lernt wirklich nicht aus solchen Sachen. Sie realisiert nicht mal, warum alle sie gar nicht mehr wahrnehmen, sondern stellt es nur verwundert fest. Als sie die ersten zarten Freundschaftsbänchen wieder geknüpft hat, kommt ihre Edward-Ersatz-Beziehung Jacob ins Spiel und Angela und Co sind wieder abgeschrieben... :rolleyes

  • Zitat

    Original von Clare
    Als sie die ersten zarten Freundschaftsbänchen wieder geknüpft hat, kommt ihre Edward-Ersatz-Beziehung Jacob ins Spiel und Angela und Co sind wieder abgeschrieben... :rolleyes


    Stimmt,von denen hört man dann den Rest des Buches auch gar nichts mehr :gruebel Naja,okay,das mag auch daran liegen,dass die Schule ja auch überhaupt keine Rolle mehr spielt(was ich auch nicht so schlimm finde :lache)

  • Zitat

    Original von Clare


    Kenn ich auch :write
    Und Bella lernt wirklich nicht aus solchen Sachen. Sie realisiert nicht mal, warum alle sie gar nicht mehr wahrnehmen, sondern stellt es nur verwundert fest. Als sie die ersten zarten Freundschaftsbänchen wieder geknüpft hat, kommt ihre Edward-Ersatz-Beziehung Jacob ins Spiel und Angela und Co sind wieder abgeschrieben... :rolleyes


    geht mir auch so :write ich glaube, solche Leute kennt jeder, die ändern sich oft auch nicht, auch nicht beim zweiten oder dritten Freund :rolleyes


    Mir kommt es auch so vor,

    , dass Bella auch an dem Rest der Cullens sehr hing. Vielleicht hat sie die für ihre Freunde gehalten.
    Allerdings versteh ich nicht so ganz, warum sie sich für Angela oder Mike nie mehr interessiert hat. Weil sie nicht so perfekt und hübsch sind wie die Cullens?

  • Zitat

    Original von Fuchur
    ...
    Mir kommt es auch so vor,

    , dass Bella auch an dem Rest der Cullens sehr hing. Vielleicht hat sie die für ihre Freunde gehalten.
    Allerdings versteh ich nicht so ganz, warum sie sich für Angela oder Mike nie mehr interessiert hat. Weil sie nicht so perfekt und hübsch sind wie die Cullens?


    Ich denke für Bella hat es nichts mit Perfektion zu tun, nur damit, dass Edward ihre Welt verändert hat und ihre Welt geworden ist, und das schloss seine Welt und seine Familie mit ein. Ich glaube nicht, dass Alice ihr beste Freundin geworden wäre, wenn Bella nicht mit Edward zusammen gekommen wäre.

  • Zitat

    Original von Clare


    Ich denke für Bella hat es nichts mit Perfektion zu tun, nur damit, dass Edward ihre Welt verändert hat und ihre Welt geworden ist, und das schloss seine Welt und seine Familie mit ein. Ich glaube nicht, dass Alice ihr beste Freundin geworden wäre, wenn Bella nicht mit Edward zusammen gekommen wäre.


    :write
    Edward ist einfach ihre Welt und ihre Familie - und damit stehen alle anderen (bis vielleicht Jakob) draußen vor...

  • Als Edward sich von Bella trennt, habe ich mich immer gefragt, wieso Bella von den Cullens so auf Alice fixiert ist. Sooo viel haben die Beiden ja gar nicht zusammen gemacht, aber vielleicht ist Freundschaft für Bella sowieso etwas anderes als vielleicht für mich, vielleicht wieder nur eine Art Fixierung und Abhängigkeit :gruebel

  • Zitat

    Original von Iszlá
    Ich mag Edward auch, so ist es nicht, aber mir ist er eine Nummer zu vernünftig und zu "erwachsen" ... Da ist Jake doch ganz anders, noch richtig wild und unbefangen, immer ohne nachzudenken ... :grin


    Du sprichst mir aus der Seele :wave
    Jacob strahlt einfach so eine Wärme und Unbekümmertheit aus. Bella nennt ihn ja auch "ihre persönliche Sonne". Wirklich ein starker Gegensatz zu Edward.


    Von diesen Halluzinationen weiss ich nicht wirklich was ich davon halten soll. Find ich irgendwie komisch. Und ich denke auch eher, dass sie nichts mit Edward zu tun haben, sondern einfach in Bellas Einbildung bestehen.


    Zitat

    Original von Clare
    Als Edward sich von Bella trennt, habe ich mich immer gefragt, wieso Bella von den Cullens so auf Alice fixiert ist. Sooo viel haben die Beiden ja gar nicht zusammen gemacht, aber vielleicht ist Freundschaft für Bella sowieso etwas anderes als vielleicht für mich, vielleicht wieder nur eine Art Fixierung und Abhängigkeit :gruebel


    Ich finde, Alice ist so etwas wie die weibliche Komponente in Bellas Leben. Sie ist ja sonst nur von Edward, Charlie und vielleicht noch Jacob umgeben und sie braucht ja auch so etwas wie eine beste Freundin.
    Im ersten Band ist ja Alice mit ihr geflüchtet und da haben sie sich wohl einander ins Herz geschlossen. Rosalie mag Bella ja nicht wirklich...
    Kann auch sein, dass ich mich täusche. Es ist auch schon wieder ein Weilchen her, seit ich den ersten Band gelesen habe.

  • Zitat

    Original von merveille


    Du sprichst mir aus der Seele :wave
    Jacob strahlt einfach so eine Wärme und Unbekümmertheit aus. Bella nennt ihn ja auch "ihre persönliche Sonne". Wirklich ein starker Gegensatz zu Edward.


    Als ich die ersten drei Bände das zweite Mal gelesen habe, habe ich keine Teelichter beim Lesen angezündet, sondern Stabkerzen - für den ersten Band, der ja im Zeichen "Edward" stand, habe ich eine silberne Kerze angezündet, für den zweiten eine goldene - für die Sonne Jake eben. :grin Im dritten Band habe ich zwischen Silber und Gold immer hin- und her gewechselt und im vierten Band


    Irgendwie hatte ich so Edward und Jake selbst außerhalb des Buches bei mir. :chen

  • Zitat

    Original von Iszlá


    Als ich die ersten drei Bände das zweite Mal gelesen habe, habe ich keine Teelichter beim Lesen angezündet, sondern Stabkerzen - für den ersten Band, der ja im Zeichen "Edward" stand, habe ich eine silberne Kerze angezündet, für den zweiten eine goldene - für die Sonne Jake eben. :grin Im dritten Band habe ich zwischen Silber und Gold immer hin- und her gewechselt und im vierten Band


    Irgendwie hatte ich so Edward und Jake selbst außerhalb des Buches bei mir. :chen


    süß :wave

  • Ups, da bin ich fast über den zweiten Abschnitt hinausgeschossen ;-)


    Den Beginn fand ich schön geschildert - Bellas Traurigkeit, Leere, Taubheit. Respekt habe ich allerdings dafür, dass Sie die Hausaufgaben als Ausweg genommen hat, die Disziplin hätte ich sicherlich nicht aufgebracht, sondern nur in die Gegend gestarrt :lache


    Und jetzt Jacob... meine Güte ist der Kerl lieb zu ihr. Sie verstehen sich, er nimmt sie wie sie ist, sie fühlt sich wohl bei ihm, sie reden miteinander relativ offen usw. - das ist schön zu lesen und wirkt auf mich einfach stimmig. Genau diese Entwicklung hat mir im ersten Band in der Beziehung Edward-Bella gefehlt. Da lief mir alles zu sehr Edward-bestimmt ab. Ich könnte den Jacob knuddeln und hoffe nur, er bleibt weiter so sympathisch :-]


    So, und jetzt ran an den dritten Teil, bin ja eh wieder spät dabei :lesend

  • Zitat

    Original von Ballerina
    Ups, da bin ich fast über den zweiten Abschnitt hinausgeschossen ;-)


    So, und jetzt ran an den dritten Teil, bin ja eh wieder spät dabei :lesend


    Laß' Dir ruhig Zeit beim Lesen - wir sind ja noch alle da! :chen


    Jacob ist wirklich zu gut zu Bella - ob sie das jemals wieder gutmachen kann? :gruebel

  • Zitat

    Original von bibliocat


    Laß' Dir ruhig Zeit beim Lesen - wir sind ja noch alle da! :chen


    Jacob ist wirklich zu gut zu Bella - ob sie das jemals wieder gutmachen kann? :gruebel


    Ich denke mal da kommt noch was, muss einfach :-]

  • Zitat

    Original von Ballerina
    Respekt habe ich allerdings dafür, dass Sie die Hausaufgaben als Ausweg genommen hat, die Disziplin hätte ich sicherlich nicht aufgebracht, sondern nur in die Gegend gestarrt :lache


    das wäre bei mir sicherlich auch so gewesen, weiß nicht, ob ich mich da so auf Hausaufgaben hätte konzentrieren können :gruebel manchmal kann man sich aber ja auch gut in solche Arbeit flüchten..


    Zitat

    Original von Ballerina


    Ich denke mal da kommt noch was, muss einfach :-]


    hoffentlich :-)

  • Edward hat sich verabschiedet. Das war abzusehen. Auf der einen Seite war ich von dieser ständigen Kinovorschau vorbelastet und zum anderen hatte Bella selbst sowas auch vermutet, allerdings ist sie in ihrer Vorstellung ZUSAMMEN mit E. gegangen und nicht zurückgeblieben.


    Für Bella ist es sehr hart. Vor allem von Oktober bis Januar (die Seiten fand ich sehr treffend dargestellt :grin ). Doch nach einem Ereignis mit Jessica in der Stadt, B. wollte sich absichtlich in Gefahr bringen, hört B. dabei die ermahnende Stimme von E. Das hat sie aus ihrer Trance gerettet.


    Jacob kommt wieder ins Spiel! Ihr Freundschaft wird intensiver, beim Aufbau der Motorräder, die B. erstanden hat.
    Ich mag J., mit ihm ist alles einfacher (noch :gruebel ), mit ihm kann sie lachen und unbeschwert sein...