Videorezensionen

  • Zitat

    Original von uert


    DAS ist dann aber keine Einbettung mehr, und genau die meint claudiatoman aber. Einbettung geht m.E. nur mit "Riesenbild" :zwinker


    Jäsooo... ich verstehe halt auch nicht grad viel von diesen PC-Ausdrücken.


    Dann müsste ich schon klar sagen, solche grossformatigen "Bett"-Geschichten müsste ich auch nicht haben. Das kenne ich von einem anderen Forum. Da muss man oft laaange rumscrollen, um irgendwo zwischen all diesen Dingers noch irgendeine klitzekleine persönliche schriftliche Stellungnahme zu finden :grin

    Avatar: James Joyce in Bronze... mit Buch, Zigarette und Gehstock.
    Diese Plastik steht auf seinem Grab. (Friedhof Fluntern, Zürich)
    "An Joyces Grab verweht die Menschensprache." (Yvan Goll)

  • claudiatoman


    Du hast damit argumentiert, daß neue Zeiten angebrochen seien und man sich modernster Mittel bedienen soll.
    Ich will in dem Fall den Einsatz modernster Mittel auch sehen.


    Was ich zu sehen bekomme, ist exakt das, was man schon machte, als Videokameras überhaupt aufkamen. Wo ist das modern? Zeitgemäß? Es ist langweilig. Konventionell. Es ist alles andere als hier und heute, es ist vorgestrig.
    Jemand hockt sich vor eine laufende Kamera, schwätzt etwas und wedelt mit einem verschwommenen Gegenstand herum.
    So what?
    Bringt das irgendetwas zum Buch?
    Es bringt nur noch mehr Bilder und überflüssiges Geschwallere in eine Welt, die davon schon mehr als reichlich zu verdauen hat, Tag für Tag, rund um die Uhr.


    Also bleibe ich als Leserin wie als Verfasserin von Buchkritiken weiterhin bei der herkömmlichen Methode, die mir die herkömmlichen Vorteile bringt. Die sind nämlich beträchtlich.


    Zeigt mir etwas Neues, das den Einsatz dieser hochentwickelten Technik wirklich lohnt und zwar zum Buch, dann können wir wieder darüber reden.



    :wave


    magali

    Ich und meine Öffentlichkeit verstehen uns sehr gut: sie hört nicht, was ich sage und ich sage nicht, was sie hören will.
    K. Kraus

  • Zitat

    Original von magali
    Hier wird ein Kind vorgeführt, das sich mit einem Spielzeug beschäftigt. Ich habe keine Ahnung, was das mit mit einer Buchvorstellung zu tun hat. Noch weiß ich, warum ich mir das läönger als fünfzehn Sekunden angucken soll, wenn ich nicht die liebende Mama bin.


    :lache :lache :lache
    Und weißt da was: Das gilt in meinen Augen für so ziemlich jede Videorezension in Sachen Büchern.


    Zitat

    Original von magali
    Was bekommt man zu sehen? Irgendwelche Leute, die mehr oder minder freundlich irgendetwas vor einer laufenden Kamera erzählen.


    Zum Beispiel 5 Minuten über das Cover zu quasseln ... "Oh, es ist rosa!"


    Zitat

    Original von magali
    Ich halte dieses Herummalbern vor einer laufenden Kamera nicht für einen ernsthaften Beitrag, um für Bücher zu werben, nicht einmal zu reinen Unterhaltungszwecken.


    O Gott, gerade nicht zu Unterhaltungszwecken!!!


    Zitat

    Original von Joan
    Magali


    es gibt auch ebensolche "unvollkommene" geschriebene Rezensionen..


    Ja, aber die sind kürzer, und ich kann sie überscrollen.

  • Zitat

    Original von kamelin




    Ja, aber die sind kürzer, und ich kann sie überscrollen.


    Und diese Rezivideos, in denen 5 Min. lang über ein rosa Cover palavert wird, die könntest Du doch auch vorher abstellen, anstatt das Ganze bis zum Ende durchzuhalten, oder? :gruebel


    Da reicht meine Art von Logik nicht mehr aus, sowas zu verstehen. ;-)

    Avatar: James Joyce in Bronze... mit Buch, Zigarette und Gehstock.
    Diese Plastik steht auf seinem Grab. (Friedhof Fluntern, Zürich)
    "An Joyces Grab verweht die Menschensprache." (Yvan Goll)

  • kamelin


    just so. :grin


    Was die Unterhaltung betrifft, hast Du recht. Aber Du weißt, wie ambivalent ich in dem Punkt bin.
    Auch hier gilt: überzeugt mich!


    'Das Cover ist rosa' :rofl






    Joan


    Du willst mir keine deathsticks verkaufen. Du willst nach Hause und noch einmal Dein Leben überdenken.



    :wave


    magali

    Ich und meine Öffentlichkeit verstehen uns sehr gut: sie hört nicht, was ich sage und ich sage nicht, was sie hören will.
    K. Kraus

  • Joan
    Wenn ich mich mit Rezensionen beschäftige geht es nicht ums Durchhalten. Ich lese sie, weil ich inhaltliche Infos will. Wenn in den Videos nur völlig unsubstantiiert rumgelabert wird, wage ich am Sinn des Ganzen zu zweifeln.
    Bei schriftlichen Rezen habe ich die Möglichkeit den Text zu überfliegen, nach Schlüsselworten zu selektieren - diese Möglichkeit gibt es in dieser Form bei den Videos nicht. Oder wie soll ich beim Vorspulen wissen, worüber sich der Inhalt dreht?



    Zitat

    Original von magali
    Joan


    Du willst mir keine deathsticks verkaufen. Du willst nach Hause und noch einmal Dein Leben überdenken.


    * * * K R E I S C H * * *

  • Zitat

    Original von magali


    Joan


    Du willst mir keine deathsticks verkaufen. Du willst nach Hause und noch einmal Dein Leben überdenken.


    Magali und Kamelin....Ihr beide, so dünkt mich, könnt Euch anscheinend herrlich amüsieren über das Obenstehende....ich aber verstehe diesen Satz nicht, mit dem besten Willen nicht. :rolleyes

    Avatar: James Joyce in Bronze... mit Buch, Zigarette und Gehstock.
    Diese Plastik steht auf seinem Grab. (Friedhof Fluntern, Zürich)
    "An Joyces Grab verweht die Menschensprache." (Yvan Goll)

  • Joan


    mach Dir nicht daraus, so unterhalten sich Leute, die rein wissenschaftlich-intellektuell kommunizieren.



    kamelin


    boah, nur fünf Minuten, um das Zitat zu identifizieren. :anbet



    Aber Yoda würde mich tüchtig zausen für mein Verhalten, Und er hätte nicht Unrecht.
    Entschuldige, Meister. :schaem


    GUT, daß ich kein Jedi bin.
    :lache




    :wave


    magali

    Ich und meine Öffentlichkeit verstehen uns sehr gut: sie hört nicht, was ich sage und ich sage nicht, was sie hören will.
    K. Kraus

  • Verstehst Du das denn, Insomnia?


    Aber ich denke, ich muss das auch nicht verstehen. Für sowas hat der Mensch 2 Ohren, zum einem rein, zum anderen raus. :grin

    Avatar: James Joyce in Bronze... mit Buch, Zigarette und Gehstock.
    Diese Plastik steht auf seinem Grab. (Friedhof Fluntern, Zürich)
    "An Joyces Grab verweht die Menschensprache." (Yvan Goll)

  • Achso...Danke Insomnia.


    Was das jetzt für einen Zusammenhang hat mit dem was ich geschrieben habe, das erschliesst sich mir trotzdem nicht.


    Mir solls recht sein, wenns für andere zum Fröhlichsein beiträgt. ;-)

    Avatar: James Joyce in Bronze... mit Buch, Zigarette und Gehstock.
    Diese Plastik steht auf seinem Grab. (Friedhof Fluntern, Zürich)
    "An Joyces Grab verweht die Menschensprache." (Yvan Goll)

  • Das freut mich von Herzen, dass ich mit meinem Thread für etwas Spannung, Spiel und Schokolade gesorgt habe, ist immer schön, wenn Menschen eine Freude haben, die Kommunikation ganz allgemein genießen und damit zum Ausdruck bringen, was sie von den Überlegungen anderer halten. Ist ok, solange die Macht mit euch ist, ist ja alles in Butter oder Margarine, je nach Vorliebe! :rolleyes


    Ich sehe das Thema somit als abgehakt und abgewiesen? Solange es keinen richtigen eigenen Bereich für Videorezensionslinks gibt, plädiere ich aber wenigstens für etwas Toleranz und Nachsehen denjenigen gegenüber, die hin und wieder ihre Links unangebracht in Rezensionsthreads posten. Man kann im Leben ja auch manchmal etwas einfach ignorieren, das einem keinen gravierenden Schaden zufügt, täte ich sagen und der eine oder andere interessiert sich vielleicht doch dafür und findet dann auch die passende Videorezi zu dem Buch, über das er sich grade informiert.


    lg Claudia

  • Liebe Claudia: Tam hat am 27.03. genau fünf mal (in fünf verschiedenen Threads) seine Videorezensionlinks gepostet ohne ein Wort über die entsprechenden Titel zu verlieren. Da ist nix mit "hin und wieder ihre Links unangebracht in Rezensionsthreads posten." Das könnte man schon als Spamming bezeichnen. ;-) Mag sein, dass du nicht verstehen möchtest, dass uns das ärgert, da du vielleicht Tam magst, ihn persönlich kennst, verwandt mit ihm bist, seine Arbeit schätzt oder sonst etwas...
    Nichtsdestotrotz wird dieses Link-Spamming ganz sicher auch in Zukunft nicht ignoriert, da es zu Verärgerung führt. Eigenwerbung ist ok, in Maßen (Signatur, Bereich "Webseiten", Bereich "Interessante Links"...). Nur zur Info: hierbei geht es gar nicht speziell um Videorezensionen.

  • Zitat

    Original von SueTown
    Tam hat am 27.03. genau fünf mal (in fünf verschiedenen Threads) seine Videorezensionlinks gepostet ohne ein Wort über die entsprechenden Titel zu verlieren.


    Diese Velinkungen wurden getätigt mit dem Hinweis, dass es dort meine Videorezension zum Buch zu sehen gibt. Ist es legitimer, wenn man zunächst eine Rezension schreibt um daraufhin einen Link zu posten mit dem Hinweis "So, und jetzt erzähle ich euch die ganze Sache nochmal..."?


    Eine Rezension ist eine Rezension. Ob die nun schriftlich, per Video oder Podcast gemacht wird, ist doch völlig egal. Es bleibt eine Rezension, eine Bewertung des Buches. Mir war offen gesagt nicht bewusst, dass man derartig empfindlich auf meinen "Videorezi-Hinweis" reagieren würde, von daher ist es für mich ohne Frage dies in Zukunft zu unterlassen, damit habe ich ja gar kein Problem. :-) Es ist nur immer wieder erstaunlich zu sehen, wie sehr sich verstimmte User in so eine "Kleinigkeit" hineinsteigern können.


    Das Argument, voller Vorfreude auf eine schriftliche Rezension einen Thread zu besuchen und sich dann zu ärgern, wenn es "nur" eine Videorezension ist, finde ich auch völlig unangebracht. Wie oft stoßt man hier im Forum auf Threads, deren neuester Post einfach nur aus einem :write besteht? Da ist mir doch ein ausführlicher, anderer, Beitrag viel lieber. :-)


    Aber wie gesagt, das ist eine Meinung von vielen. Ich kann es durchaus akzeptieren, wenn man keine Videorezensionen in diesem Forum wünscht - ob man es verstehen muss ist wieder ein anderes Thema.

  • Zitat

    Original von SueTown


    Nichtsdestotrotz wird dieses Link-Spamming ganz sicher auch in Zukunft nicht ignoriert, da es zu Verärgerung führt. Eigenwerbung ist ok, in Maßen (Signatur, Bereich "Webseiten", Bereich "Interessante Links"...). Nur zur Info: hierbei geht es gar nicht speziell um Videorezensionen.


    Guten Morgen allerseits


    SueTown
    Jetzt muss ich doch noch einmal nachfragen, weil die Verwirrung bei mir immer grösser wird.
    So wie Du schreibst, scheint mir, dass Du vermutlich zum Moderatoren-Team gehörst, und mir daher sicher auch klarere Auskunft geben kannst.


    Was diese Sache mit dem Tam angeht, das weiss ich nicht, weil ich ihn nicht kenne und davon nichts mitbekommen habe.


    Aber mich dünkt, dass Links generell nicht unbedingt gerne gesehen werden, nur in Massen (sieht jetzt komisch aus, hab halt kein Doppel-S auf meiner Tastatur).


    Ich setze schätzungsweise bei jeder 2. Rezi einen Link hinein. Da kommt mir auf die Schnelle grad diejenige über eine Giacometti-Biogafie in den Sinn, wo ich einen Link zu seinem Heimat-Tal hineingesetzt habe, dort wo er aufgewachsen ist, seine Heimat, die ihn künstlerisch so sehr geprägt hat, und wo auch ein kleines Giacometti-Museum steht.


    Aber alle diese Links, die ich setze, die dienen mir persönlich in keinster Weise, ausser dass ich mir halt vorstelle, dass sie für diejenigen Leser, welche sich für den Giacometti interessieren könnten, zusätzlich spannend und aufschlussreich sein könnten.


    Manchmal verstehe ich die Gepflogenheiten in dieser virtuellen Welt einfach nicht, sie verwirren mich, und verderben mir manchmal sogar den Spass, die Freude an der ganzen Sache :cry

    Avatar: James Joyce in Bronze... mit Buch, Zigarette und Gehstock.
    Diese Plastik steht auf seinem Grab. (Friedhof Fluntern, Zürich)
    "An Joyces Grab verweht die Menschensprache." (Yvan Goll)

  • Guten Morgen Tam


    Du bist also derjenige, von dem hier die Rede war/ist. :wave


    Du hast also Verlinkungen in Deine Postings gesetzt? Keine sogenannten Einbettungen?


    Es ging doch irgendwann auch darum, dass keine "Einbettungen" gewünscht sind, was ich sehr gut verstehen kann.


    Das mit den Links, das kann ich nicht verstehen.


    Ich geh mal wieder raus aus dem Forum für paar Tage, das wird mir gut tun. Mich bisschen erholen von all diesen Sachen, die ich einerseits gerne verstehen würde, aber nicht verstehen kann. :wave

    Avatar: James Joyce in Bronze... mit Buch, Zigarette und Gehstock.
    Diese Plastik steht auf seinem Grab. (Friedhof Fluntern, Zürich)
    "An Joyces Grab verweht die Menschensprache." (Yvan Goll)