bookcook

  • Nach nunmehr vierjähriger Nutzung von bookcook verabschiede ich mich aus diesem Thread. Ich bin umgestiegen auf Mac und habe meine Daten nach bookpedia transferiert. Ich würde aber jedem Windows-Nutzer weiterhin bookcook empfehlen. Viel Spaß noch damit!

    :lesendCharlotte Roth - Grandhotel Odessa


    If you don't make mistakes, you're not trying hard enough. (Jasper Fforde)

  • calliopi, danke für deine Hilfe. Ich hab es jetzt irgendwie hingekriegt und ich kann die Datei wieder direkt über Bookcook öffnen. Ich kann nicht sagen, wie ich es gemacht habe, aber es funktioniert :-)

    :wave Gruß Dany


    Die Wirklichkeit ist etwas für Leute, die mit Büchern nicht zurechtkommen.
    Leserweisheit

  • Ich habe mir nach der Lektüre eurer postings nun auch bookcook zugelegt.
    Die ersten 30 Bücher habe ich eingegeben.
    Noch klappt alles super.
    Danke an alle für die tollen Tipps!

    Die eigentliche Geschichte aber bleibt unerzählt, denn ihre wahre Sprache könnte nur die Sprachlosigkeit sein. Natascha Wodin

  • Schön das dir bookcook auch gefällt. :-)


    Irgendwie habe ich das Gefühl, das ich seit ich bookcook habe mehr lese. Ob es daran liegen könnte das ich jetzt die ungelesenen Bücher als Liste vor mir habe? Oder weil mir diese Statistikfunktionen zu gut gefallen? :gruebel Da ist es nur ärgerlich, das ich nicht mehr weiß wann ich die ganzen Bücher gelesen habe und wie lange ich für sie gebraucht habe. ;-(

  • Zitat

    Original von Wasserdrache
    Oder weil mir diese Statistikfunktionen zu gut gefallen? :gruebel


    :write
    Es geht doch nichts darüber zu sehen, wie die SUB-Kurve einen Knick nach unten macht. :grin
    Wenn ich an einem Tag, an dem ich ein Buch ausgelesen habe, gleichzeitig auch ein neues Buch bekomme, datiere ich den Erhalt sogar einen Tag zurück. Sonst würde sich das ja neutral auf die SUB-Statistik-Kurve auswirken, und das ist doch langweilig. :lache

  • Ich bin echt begeistert. Überhaupt, dass ich hier im Forum gelandet bin. Ich dachte, ich sei der einzige Mensch auf Erden, der Freude daran hat, eine Liste gelesener und ungelesener Bücher zu führen. Ich fühle mich so richtig:knuddel .
    Das mache ich seit ein paar Jahren, aber jetzt habe ich alles so schön übersichtlich.
    Die Statistik finde ich auch klasse.
    Liebe Grüße!:wave

    Die eigentliche Geschichte aber bleibt unerzählt, denn ihre wahre Sprache könnte nur die Sprachlosigkeit sein. Natascha Wodin

  • Ich überlege gerade, welcher der folgenden "Versionen" ich für mich wähle:


    1) Mich von Bookcook verabschieden und einzusehen, dass ich für solche Eintragungen nicht geschaffen bin. Ich krieg das einfach hin, die Daten schön einzugeben und die Statistiken auch zu nutzen. Klar, mir gefällt das, vor allem auch, dass ich Bilder der Bücher sehen kann (da kann ich mir oft schneller an das Buch erinnern) und auch Rezis verlinken kann usw. Aber ich bin nicht jemand, der genug Disziplin für sowas hat. Und ich frage mich, ob mir das sooo wichtig ist, dass ich soviel Zeit (für mich ist es viel) dafür verwende.


    2) Es noch einmal versuchen. Evtl. mit weniger Angaben und somit weniger Aufwand.


    3) Weil das 2) darauf hinauslaufen würde, es abzuspecken, kann ich gleich einfachere Tabelle für mich anlegen - vorher müsste ich halt überlegen, was mir wirklich wichtig ist. Klar ist es interessant zu wissen, wieviel ich für Bücher ausgebe, wie lange ich an einem Buch lese und evtl. auch, wie sich mein Geschmack entwickelt...auf der anderen Seite - das kann ich gefühlsmäßig auch so einschätzen und dieses Gefühl reicht mir eigentlich.


    Hm...ich weiß, hier kann mir keiner helfen. Aber da das Programm nur 15€ gekostet hat, wäre das nicht soo wild, wenn ich sage "Pech gehabt, ich nutze es nicht mehr". Und dann würd ich evtl. nur eintragen (wohl dann in eine Tabelle, mal sehen...), wann ich was gelesen habe und basta. Falls ich das auf die Reihe krieg. Oder einfach nur, was ich gelesen habe. Wobei ich noch nie ein Buch doppelt gekauft habe. Aber ich glaube, von der Option 2) verabschiede ich mich. Mein Leben ist zu chaotisch, als dass ich mich jetzt auch noch um Bookcook kümmere. :lache
    Vielleicht geht es mir besser, wenn ich mir das einfach eingestehe....


    Sind hier eigentich welche, die das "bookcooken" aufgegeben habe aus ähnlichen Gründen?

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

  • :wave Hallo, liebe Eulen!
    Ich gebe gerade meine Buchbestände ein. Wie kriege ich denn eine eigene Liste mit meinen ungelesenen Büchern, nummeriert von 1-???, damit ich einen Überblick habe.
    Ich die Bücher gemischt eingegeben, die ungelesenen haben jetzt die fortlaufende Nummer.:gruebel

    Die eigentliche Geschichte aber bleibt unerzählt, denn ihre wahre Sprache könnte nur die Sprachlosigkeit sein. Natascha Wodin

  • Das habe ich ja hingekriegt. Aber die Bücher haben aber die fortlaufende Nummer aller Bücher. Ich hätte gerne eine eigene Nummerierung nur der RuB-Bücher.
    Das kriege ich irgendwie nicht hin.

    Die eigentliche Geschichte aber bleibt unerzählt, denn ihre wahre Sprache könnte nur die Sprachlosigkeit sein. Natascha Wodin

  • Zitat

    Original von Regenfisch
    Das habe ich ja hingekriegt. Aber die Bücher haben aber die fortlaufende Nummer aller Bücher. Ich hätte gerne eine eigene Nummerierung nur der RuB-Bücher.
    Das kriege ich irgendwie nicht hin.


    Nur mal so interessehalb: Was machst du mit der Nummerierung, sobald du eines ausgelesen hast?

  • Zitat

    Original von Gummibärchen


    3) Weil das 2) darauf hinauslaufen würde, es abzuspecken, kann ich gleich einfachere Tabelle für mich anlegen - vorher müsste ich halt überlegen, was mir wirklich wichtig ist. Klar ist es interessant zu wissen, wieviel ich für Bücher ausgebe, wie lange ich an einem Buch lese und evtl. auch, wie sich mein Geschmack entwickelt...auf der anderen Seite - das kann ich gefühlsmäßig auch so einschätzen und dieses Gefühl reicht mir eigentlich.


    Ich geb ja so gerne meinen Senf dazu also auch hier ... nein schwanger bin ich nicht - und nicht mal dann würde ich Gummibärchen und Senf zusammen ... nun ja egal ... zurück zu die Thema


    Wenn Du grundsätzlich für Dich schon beschlossen hast, dass eine einfache Liste für Dich ausreichend ist, Du nun aber ja schon mal das Programm hast. Dann schlage ich vor, dass Du lediglich Autor und Titel eingibst und somit eben eine Liste hast um Doppelkäufe zu vermeiden bzw. eine Übersicht zu haben. Ein Bild wird ja automatisch zugefügt, wenn Du via Internet suchst.


    Zudem wäre diese Liste dann auch jederzeit bereit vervollständigt zu werden.


    Den Lesestatus würde ich nur eben noch mit angeben und voilá.

  • Zitat

    Original von chaosmausi


    Nur mal so interessehalb: Was machst du mit der Nummerierung, sobald du eines ausgelesen hast?


    Eine neue Nummer unter den gelesenen geben.
    Ich dachte halt, wenn ich die ungelesenen rausfiltere, sehe ich, wie viele ungelesene es sind.
    Das mit der U1 ff - Nummer ist aber unpraktisch, dann muss ich immer wieder neu durch numerieren.
    Wie macht ihr das denn?

    Die eigentliche Geschichte aber bleibt unerzählt, denn ihre wahre Sprache könnte nur die Sprachlosigkeit sein. Natascha Wodin

  • Zitat

    Original von Regenfisch


    Eine neue Nummer unter den gelesenen geben.
    Ich dachte halt, wenn ich die ungelesenen rausfiltere, sehe ich, wie viele ungelesene es sind.
    Das mit der U1 ff - Nummer ist aber unpraktisch, dann muss ich immer wieder neu durch numerieren.
    Wie macht ihr das denn?


    Ich filtere die ungelesenen anhand des Status raus, dazu braucht es keine extra Nummerierung. Mir wäre es nämlich auch zu mühsam, unterschiedlichen Nummerierungen zu führen und diese zwischendurch auch noch zu ändern.


  • Danke für den Senf. :lache
    Ja, ich habe beschlossen, dass ich erstmal nur die wichtigsten Sachen angeben werde (also, die abgespeckte Version) und mal weitersehe. Das Problem ist, dass ich ungefähr 6 Monate Lesezeit und Kaufzeit nachtragen muss wegen Laptop-Problemen, aber auch das krieg ich noch hin. Und wenn nicht, Pech. Gibt's Wichtigeres. Keine Ahnung, mich hat es zu dem Zeitpunkt des Posts nur etwas frustriert, das Programm zu haben und kaum zu nutzen. Aber ich kann ja nicht alles schaffen. ;-)

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*