Mir geht es nicht gut, weil ...

  • Migräne, keine Ahnung. Schon seit gestern... aber richtig schlimm. :-(


    Ich hab grad nicht mal Lust auf Schwert der Wahrheit und das heißt schon was. Lange Texte, also lesen an sich, geht auch schlecht. Ich häng doch so hinterher... *grummel*


    Danke für die Knuddler! :-)


    You're like a splinter to my mind
    Like a nail to my wrist
    A dagger to my heart
    Like needles through my soul

  • buchratte
    Mir sagt beides nichts.
    Ich weiß, es ist eigentlich ziemlich hohl, aber ich nehm so ungern Tabletten. Hab auch selbst, außer Paracetamol, nichts da - im Gegensatz zu dem Mr, der ne halbe Apotheke zu Hause hat. :rolleyes


    You're like a splinter to my mind
    Like a nail to my wrist
    A dagger to my heart
    Like needles through my soul

  • Alles ganz richtig, was du sagst. Irgendwie stimmt's ja auch. Man muss nicht leiden, wenn es mit einer Tablette einfacher/besser wär.


    Erzähl das mal nem sturen Esel. ;-)


    Ich sollt die Kiste auch langsam aus machen...


    You're like a splinter to my mind
    Like a nail to my wrist
    A dagger to my heart
    Like needles through my soul

  • Zitat

    Original von bleeding
    Ich glaub, ich nehm auch gleich mal zwei... ?(


    Leg dich unbedingt hin und versuch zu schlafen. Das ist meist das einzige was bei mir einigermaßen hilft.

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • Shadow  
    Hinlegen ist ganz schlimm. Eine Qual für mich. Einschlafen geht auch nicht, dazu rattert es in der Birne zu sehr. Deswegen bevorzuge ich eher die seiche Unterhaltung. *hust*
    Fernseher hab ich hier halt nicht...


    Danke, oemchen. :knuddel1



    Aber bitte mal Themawechsel. :-)


    You're like a splinter to my mind
    Like a nail to my wrist
    A dagger to my heart
    Like needles through my soul

  • Der Tüv heute mein Auto (vorrübergehend) aus dem verkehr gezogen hat. Ist aber wahrscheinlich reparabel und besser so als beim Fahren...


    Trotzdem! :cry


    Jaune

    "Vorrat wünsche ich mir auch (für alle Kinder). Nicht nur Schokoriegel. Auch Bücher. So viele wie möglich. Jederzeit verfügbar, wartend, bereit. Was für ein Glück." Mirjam Pressler

  • Mich hat eine ziemlich üble Grippe erwischt. Schon wieder. Das ist das zweite Mal innerhalb kürzester Zeit :-(

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • Zitat

    Original von Shadow91
    Mich hat eine ziemlich üble Grippe erwischt. Schon wieder. Das ist das zweite Mal innerhalb kürzester Zeit :-(


    :knuddel1
    Gute Besserung, Shadow!


    You're like a splinter to my mind
    Like a nail to my wrist
    A dagger to my heart
    Like needles through my soul

  • Ich letzte Woche doch durch mein Latinum gefallen bin. Ich hätte eine 3,5 gebraucht, habe aber eine 4 bekommen. Naja, Tschakka. Dann muss es (mit dem letzten möglichen Versuch :wow) im Frühjahr klappen.
    Das "Problem" ist nur, dass es sein kann, das ich schwanger bin. Mit mitte zwanzig ist es zwar nicht zu früh, aber ich studiere noch, komme nicht aus einer reichen Familie und mein Freund ist jetzt nicht unbedingt als vermögend zu bezeichnen. Ich nehme seit einigen Jahren die Pille und zwar zuverlässig.
    Naja, wenns passiert ist, dann ist es passiert. Angst habe ich trotzdem, so ganz ohne Babyausrüstung in der Familie, Möglichkeiten der Finanzierung und dergleichen. Aber es wird schon schief gehen. Zunächst muss es ja eh erst einmal klar werden ob ich es bin oder nicht :-) Nur spielen sich jetzt schon verschiedene Szenarien in meinem Kopf ab...

    Bücher sind eine höchst ergötzliche Gesellschaft. Wenn man einen Raum mit vielen Büchern betritt - man braucht sie gar nicht zur Hand zu nehmen - ist es, als würden sie zu einem sprechen, einen willkommen heißen.
    -William E. Gladstone-

  • Lesehunger, wenn du das Kind haben willst, kann ich nur gratulieren!
    Im Nachhinein würde ich sagen, es gibt keinen günstigeren Zeitpunkt für Kinder als während des Studiums. Frau hat relativ viel Zeit, und wenn das Kind krank ist, wird halt mal eine Vorlesung geschwänzt. Geld kostet so ein kleines Kind eigentlich auch kaum, Klamotten können preiswert gebraucht zusammengekauft werden, so lange du stillst, ist das Babyfutter kostenlos. Bleiben Windeln, aber das war's dann schon. Wenn man sie frühzeitig daran gewöhnt, schlafen Babys anstandslos bei Partys unterm Tischund und sie tragen da auch keinen Schaden davon (meine Große, 17, erzählte mir kürzlich, dass sie es immer cool fand auf unseren Partys). Da Babys im universitären Umfeld eher selten sind, ist die Reaktion dort auch meist wohlwollend.
    Und das Beste: wenn andere Leute mit schlaflosen Nächten und renitenten Kleinkindern anfangen, sind die eigenen Kinder schon aus dem Gröbsten raus.

    Menschen sind für mich wie offene Bücher, auch wenn mir offene Bücher bei Weitem lieber sind. (Colin Bateman)

  • naja, sollte ich schwanger sein, kommt eine Abtreibung für mich nicht in Frage, außer es gäbe schwerwiegende Gründe. Mein Freund freut sich schon und das meine ich so wie ich es schreibe. Er hätte am liebsten schon vor zwei Jahren angefangen...
    Ich wünschte nur, dass meine Mutter, bei der ich momentan noch lebe, auch so denkt, sollte es denn so sein :grin
    Das Grundproblem ist, dass ich mit meinem Freund zusammenziehen sollte, wovon bezahlen wir aber die Miete? Kindergeld? Elterngeld? Wohngeld? Es gibt Zuzahlungen für Familien in Not, dann hoffe ich mal, das ich darunter falle, damit ich mir ein Babybettchen leisten kann, selbst gebraucht kostet sowas ja eine Menge, von einem Kinderwagen einmal ganz abgesehen.
    Ansonsten hast du natürlich recht. Als Student hast du zudem Zeit dich wirklich um dein Kind zu kümmern und nicht mit halbem Herzen bei deiner Arbeit zu sein, die man vermisst und gerne wieder aufnehmen würde. Ein Treffen mit Freunden ist möglich, weil die auch während des Tages Zeit für ein Treffen haben und nicht erst zu Zeiten, in denen das Kind schon längst im Bett sein sollte.
    Mein Freund meinte schon, dass wir dann unsere Stundenpläne aufeinander abstimmen, er mir das Kind dann immer zum Stillen bringt und wir ansonsten eben schauen, dass ich für die relevanten Seminare meine "Ruhe habe" und er solang auf das Würmchen aufpasst. Die finanzielle Lage macht mir trotzdem Sorgen. Wir müssen ja auch von etwas leben und wieviel wir arbeiten können nebenher ist die Frage...davon abgesehen, das wir ja bisher mehr arbeiten würden wenn es möglich wäre. In einer Studentenstadt wie Tübingen ist es nur schwierig einen Job zu finden, der im Monat tatsächlich 400 Euro einbringt, bzw. mit drei Fächern ist es schwierig tatsächlich so viel zu arbeiten, das es 400 Euro einbringt und nebenher noch genügend Leistung im Studium zu erbringen. Aber das ist ein anderes Problem.
    Sollte der Test also wirklich positiv ausfallen, machen wir uns erst einmal auf den Weg zum Jugendamt und zu pro Familia um herauszufinden, welche Unterstützung wir bekommen könnten und direkt danach wohl auf Wohnungssuche, damit da das Gröbste rum ist, bevor ich eine Kugel schiebe.
    Ich freu mich wenn es so ist...und ich freu mich aber auch, wenn ich mir über all diese Dinge doch keine Gedanken machen muss.

    Bücher sind eine höchst ergötzliche Gesellschaft. Wenn man einen Raum mit vielen Büchern betritt - man braucht sie gar nicht zur Hand zu nehmen - ist es, als würden sie zu einem sprechen, einen willkommen heißen.
    -William E. Gladstone-

  • ...ich mich seit Sonntag fühle, als hätte mich ein LKW überfahren


    ...ich irgendwie einen leichten Schmerz an einer Stelle habe, wenn ich tief ausatme...


    ...weil heute der letzte Arbeitstag von meiner Kollegin ist ;-(

    "If you wanna make the world a better place
    Take a look at yourself and then make a change" - Man In The Mirror