Mini-Eulen-Fred 4, ab 26.04.2010

  • Ich selbst kam zum errechneten Termin, bin mal gespannt wie meine Kleine das halten will.
    Ich bin ja immer noch davon überzeugt, dass sie früher kommen möchte, aber das war Tempe ja auch :knuddel1

    Bücher sind eine höchst ergötzliche Gesellschaft. Wenn man einen Raum mit vielen Büchern betritt - man braucht sie gar nicht zur Hand zu nehmen - ist es, als würden sie zu einem sprechen, einen willkommen heißen.
    -William E. Gladstone-

  • Meine Kinder waren dann scheinbar alles kleine Schnecken: die Mädchen brauchten jeweils 8 Tage zum Verschönern, der Junge hat die Sache allerdings getoppt - 3 Wochen nenne ich schon einen Rekord....


    Aber ich drücke den werdenden Müttern ganz doll die Daumen, dass sie nicht zu lange über den Termin laufen müssen.

  • Ich habe sooooolche Lust auf Kuchenteig...
    wären da keine rohen Eier drin, würde ich mir jetzt direkt welchen machen :wow


    :cry

    Bücher sind eine höchst ergötzliche Gesellschaft. Wenn man einen Raum mit vielen Büchern betritt - man braucht sie gar nicht zur Hand zu nehmen - ist es, als würden sie zu einem sprechen, einen willkommen heißen.
    -William E. Gladstone-

  • Meine Tochter kam einen Tag vor dem errechneten Termin, war also nicht mehr viel mit "hübsch machen" :lache. Dafür lag ich dann aber auch lange genug in den Wehen :rolleyes

  • Zitat

    Original von Lesehunger
    Ich habe sooooolche Lust auf Kuchenteig...
    wären da keine rohen Eier drin, würde ich mir jetzt direkt welchen machen :wow


    :cry


    Hätte ich es früher gelesen. Wir haben ein Rezept ohne Eier, das ist ein Rührkuchen und der schmeckt wirklich gut man merkt es nicht. :wave

  • Zitat

    Original von Juliane


    Hätte ich es früher gelesen. Wir haben ein Rezept ohne Eier, das ist ein Rührkuchen und der schmeckt wirklich gut man merkt es nicht. :wave


    ich notiere es mir gerne auch fürs nächste mal :wave


    Kann es sein, dass Tempe gerade nicht online ist? *hibbel

    Bücher sind eine höchst ergötzliche Gesellschaft. Wenn man einen Raum mit vielen Büchern betritt - man braucht sie gar nicht zur Hand zu nehmen - ist es, als würden sie zu einem sprechen, einen willkommen heißen.
    -William E. Gladstone-

  • Seit 21.02. war Tempe nun schon nicht mehr online. :-(


    Hoffentlich ist alles in Ordnung. Wie lange bleibt man heutzutage nach einer Entbindung im Krankenhaus, eine Woche?

    Kein Buch ist so schlecht, dass es nicht auf irgendeine Weise nütze.
    (Gaius Plinius Secundus d.Ä., röm. Schriftsteller)

  • Ich habe mich auch schon gefragt wo Tempe ist. Da sie ja aus Nordfriesland stammt habe ich mal in der Klinik Husum reingeschaut und da kam seit 24.2. kein Kind mehr auf die Welt. Die haben eine Babyseite aber sie kann auch nach Schleswig oder so ins Krankenhaus sein.
    Vielleicht meldet sie sich ja bald mal.

  • Zitat

    Original von Juliane
    Da sie ja aus Nordfriesland stammt habe ich mal in der Klinik Husum reingeschaut und da kam seit 24.2. kein Kind mehr auf die Welt.


    Bis 24.2. 25 Kinder im Februar, danach keines mehr? Ich denke, da hakt es eher am Update der Baby-Galerie als an fehlenden Geburten.


    Edit: Ansonsten kann ich Maharet nur zustimmen - möglicherweise gibts gerade etwas wichtigeres als bei den Eulen Vollzug zu vermelden. :grin Nur nicht nervös werden, sie wird schon nicht verloren gegangen sein.

    "Wie kann es sein, dass ausgerechnet diejenigen, die alles vernichten wollten, was gut ist an unserem Land, am eifrigsten die Nationalflagge schwenken?"
    (Winter der Welt, S. 239 - Ken Follett)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von LeSeebär ()

  • klar, wir fiebern eben alle mit :grin
    hier kann man nichtmal in Ruhe ein Kind kriegen, ohne das alle drängeln :lache

    Bücher sind eine höchst ergötzliche Gesellschaft. Wenn man einen Raum mit vielen Büchern betritt - man braucht sie gar nicht zur Hand zu nehmen - ist es, als würden sie zu einem sprechen, einen willkommen heißen.
    -William E. Gladstone-

  • achja, wie lange vorher sollte man denn bei einem Kinderarzt vorsprechen? Ich habe ja noch keine Kinder und damit keinen Kontakt, sollte man da vorher Bescheid geben, das man dann ab der Geburt gerne Patient dort werden würde?


    Ich habe die letzten Tage meine alten Kinderlieder herausgesucht. Rolf Zuckowsky und Fredrik Vahle. Ich hatte die ganze Zeit auch den Rattenfänger i Kopf und habe mich gefragt, von wem das war, habs dann auch nicht gefunden, google hat mir ebenfalls nicht geholfen und jetzt hab ichs doch auf einer Fredrik Vahle CD gefunden und bin glücklich. Mein Mann weniger, weil ich die alten Lieder grade rauf und runter höre :grin

    Bücher sind eine höchst ergötzliche Gesellschaft. Wenn man einen Raum mit vielen Büchern betritt - man braucht sie gar nicht zur Hand zu nehmen - ist es, als würden sie zu einem sprechen, einen willkommen heißen.
    -William E. Gladstone-