einfach FRAGEN:

  • Zitat

    Original von Prombär
    Ab wann ist es denn legitim, Weihnachtspost zu verschicken? Mich würds schon so reizen :-]


    Hier in der Firma habe ich bislang noch keine Weihnachtspost bekommen. Wir haben unsere Firmen-Weihnachtskarten seit letzter Woche und die Bereiche fangen jetzt so langsam damit an, die Karten zu verschicken.

  • Zitat

    Original von Bouquineur


    Hier in der Firma habe ich bislang noch keine Weihnachtspost bekommen. Wir haben unsere Firmen-Weihnachtskarten seit letzter Woche und die Bereiche fangen jetzt so langsam damit an, die Karten zu verschicken.


    Danke!
    Dann schreib ich einach mal die ersten und schick sie halt erst nächste Woche ab :grin


    Bella :
    Gut so :wave
    Werd bald gesund :knuddel1

    Ein Mädchen sollte zwei Sachen sein: Elegant und fabulös.

    (Coco Chanel)


    #proannika

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Prombär ()

  • so, bookcook die fünfundachtzigste:
    ich habe bookcook auf meinem Rechner, die Datensätze auch und möche nun per onlinesuche weitere Bücher eintragen. Und was sagt mir dieses Scheißding? Ich hätte keinen Zugang zum Internet :fetch Wiie kriege ich das Programm davon überzeugt, dass es nur zugreifen muss?

    Menschen sind für mich wie offene Bücher, auch wenn mir offene Bücher bei Weitem lieber sind. (Colin Bateman)

  • naja, hinten an meinem alten Rechner habe ich genau den gleichen Virenscanner, und da funktioniert es einwandfrei.
    Selbstredend habe ich keinerlei Idee, wie ich irgendwas irgendwo freigeben kann...

    Menschen sind für mich wie offene Bücher, auch wenn mir offene Bücher bei Weitem lieber sind. (Colin Bateman)

  • Wiekann ich bei Netbooks Progamme aus dem Autostart rausnehmen?


    Bei meinem Desktop Pc geht das über Start -> ausführen -> MS CONFIG (so habe ich es zumindest im Hinterkopf) aber hier beim Laptop findet der das garnicht


    Hab einen ACER one falls das wichtig ist.


    Wenn mir da jemand helfen könnte wär das super. Hab nämlich das Gefühl die Hänger die der Laptop hat könnte aufhören wenn weniger Programme laufen.

  • Zitat

    Original von bay
    Wiekann ich bei Netbooks Progamme aus dem Autostart rausnehmen?


    Bei meinem Desktop Pc geht das über Start -> ausführen -> MS CONFIG (so habe ich es zumindest im Hinterkopf) aber hier beim Laptop findet der das garnicht


    Schonmal die Leertaste zwischen MS und CONFIG weggelassen? ;-)


    Edit: Ne Windows7-Möhre? Da musst du erst das Startmenü anpassen, im Standard ist der Punkt "Ausführen" in Windows7 ausgeblendet :pille


    Edit2: Rechtsklick auf Start-Logo -> Eigenschaften -> Register Startmenü -> Anpassen -> Haken in "Befehl Ausführen" setzen -> Fertig

  • Zitat

    Original von Tempe
    Kennt jemand den Unterschied zwischen einem Hammerbohrsatz und einem Schalgbohrsatz ? Klare Frauenfrage :chen


    Gegenfrage: Habt ihr einen Bohrhammer oder einen Schlagbohrer? :grin
    ... und was ist die eigentliche Frage?
    Bohrhammer sind für Beton, Schlagbohrer für alles andere. Kurz und bündig. :chen


    Vielleicht schaust du mal selbst und erkennst den Unterschied. :-)


    You're like a splinter to my mind
    Like a nail to my wrist
    A dagger to my heart
    Like needles through my soul

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von bleeding ()

  • Ich hab mal eine Frage zu Leserbriefen, vielleicht kann mir jemand von euch helfen :wave


    Normalerweise setzt man ja am Schluss eines Leserbriefes Name und Adresse darunter und der Name wird veröffentlicht? Wenn man das nicht will, dann muss man Name und Adresse trotzdem mitschicken, aber in den Brief eine entsprechende Klausel rein schreiben? Passt dann ein:
    Da ich keinen Wert darauf lege, dass Frau X meinen Namen kennt (immerhin kenne ich ihren ja auch nicht), sind Name und Adresse der Redaktion bekannt.
    Ist dieser Ausspruch für die Zeitung dann bindend?


    Danke :wave

  • Ich glaube, ich würde das so machen: Name und Adresse stehen eh auf dem Umschlag, somit würde ich nichts davon extra unter den Brief schreiben, die Redaktion hat dann ja die Daten. Ich weiß aber nicht, wie das dort gehandhabt wird, es kann sein, dass der Umschlag abhanden kommt oder so... Vielleicht noch einen Briefkopf mit Namen und Anschrift erstellen.
    Über oder unter den Leserbrief dann einen Hinweis an die Redaktion, der ja nicht gedruckt werden muss, in dem eben steht, dass mein Kommentar bitte anonym veröffentlicht werden soll. Wie das mit dem Satz im Leserbrief selbst wäre, weiß ich nicht, ich denke schon, dass die Zeitung sich daran halten müsste... Aber wenn du explizit erwähnst, dass deine Daten nicht veröffentlicht werden sollen, müssen sie das auf jeden Fall beachten.
    So in etwa. Hoffentlich versteht man meine wirren Gedanken. :wave

    An apple a day keeps the doctor away - if well aimed.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Motte ()

  • Wie kann man einen 10-seitigen, auf Büttenpapier mit Füller geschriebenen Liebesbrief weihnachtlich Geschenkemäßig verpacken? (Er muss auch nicht mit der Post versendet werden.)