Einmal um die Welt lesen

  • Zum Land Kenia habe ich gelesen:


    Glennita Miller: Die Hüter des weißen Goldes


    Hat mir gut gefallen, obwohl das Buch schon etwas älter ist...

    Wenn mein Kopf auf ein Buch trifft, klingt es hohl. Das muß nicht immer am Buch liegen...
    (Georg Christoph Lichtenberg)

  • Mist, eigentlich wollte ich heute die PNs schreiben, aber jetzt bin ich erst von einer Bürgerversammlung hier in meinem Kuhkaff zurück...


    *gähn*


    Dann lieber morgen.

    Wenn mein Kopf auf ein Buch trifft, klingt es hohl. Das muß nicht immer am Buch liegen...
    (Georg Christoph Lichtenberg)

  • Zitat

    Original von DD: Zitat: Original von Salonlöwin Weiter geht's mit Finnland: Da bin ich ja mal gespannt, ich habe das auch für Finnland auf der Liste.


    Nach 35 Seiten abgebrochen. Ein klarer Fall für die Tonne.
    Jeder zweite Satz beginnt mit einem "Ich", ein Großteil des Textes wurde in den Konjunktiv gesetzt :gruebel und ob Autor oder Übersetzerin den Stil verbrochen hat, mag ich nicht zu beurteilen. Optimistisch ausgedrückt handelt es sich um krudes Zeug.
    Aber wenn Du möchtest, stecke ich ich mein Exemplar, das sich in brauchbarem Zustand befindet, in einen Umschlag auf dem Dein Name steht und es geht die Tage in die Post.

  • Danke für das Angebot, aber das Buch steht hier schon rum.
    Schade eigentlich, die Kritiken tendieren ja in Richtung verheerend (verhehrend?).
    Ich habe vom Autor bisher untenstehendes Buch gelesen, das mir ausgesprochen gut gefallen hat.

    Menschen sind für mich wie offene Bücher, auch wenn mir offene Bücher bei Weitem lieber sind. (Colin Bateman)

  • Zitat

    Original von Salonlöwin
    BTW: Verheerend wird mit doppeltem "e" geschrieben.


    danke, ich hatte mir schon gedacht, dass dieses Wort mit dem Heer zusammenhängt, das durch die Gegend zieht und ganze Landschaften platt macht.
    Von Zeit zu Zeit leide ich nämlich unter orthographischer Amnesie und weiß dann beim besten Willen nicht mehr, ob es "seit gestern" oder "seid gestern" heißt :pille
    Zum Glück ging das bisher immer wieder vorbei...

    Menschen sind für mich wie offene Bücher, auch wenn mir offene Bücher bei Weitem lieber sind. (Colin Bateman)

  • Nachdem ich zunächst einige der üblichen Verdächtigen abgearbeitet habe (Deutschland, USA, Russland), werde ich mich nun auf in für mich literarisch neue Gegenden begeben: Habe gestern die belletristische Darstellung des letzten Kaisers von Brasilien begonnen.

    "Wie kann es sein, dass ausgerechnet diejenigen, die alles vernichten wollten, was gut ist an unserem Land, am eifrigsten die Nationalflagge schwenken?"
    (Winter der Welt, S. 239 - Ken Follett)

  • Huhu!


    Heute kommt was in der Glotze, was ich sehen möchte, mit Werbeunterbrechungen.
    Da werde ich mal die Leute mit Listen aber ohne Eintrag anschreiben.

    Wenn mein Kopf auf ein Buch trifft, klingt es hohl. Das muß nicht immer am Buch liegen...
    (Georg Christoph Lichtenberg)

  • *tätärätä*
    Bin durch, habe die Leute, die seid langem nichts mehr geschrieben haben, bzw Listen in Orginalgröße haben, mal angeschrieben.

    Wenn mein Kopf auf ein Buch trifft, klingt es hohl. Das muß nicht immer am Buch liegen...
    (Georg Christoph Lichtenberg)

  • DANKE!!!!


    :knuddel1


    Einige Leute, die ich gestern angeschrieben habe, haben blitzschnell reagiert.


    Danke!


    Im Januar werde ich alle Leute, die sich ein halbes Jahr oder länger nicht gemeldet haben, mal anschreiben, ob sie überhaupt noch Interesse haben.
    Aber erst im neuen Jahr... :-]

    Wenn mein Kopf auf ein Buch trifft, klingt es hohl. Das muß nicht immer am Buch liegen...
    (Georg Christoph Lichtenberg)


  • Hallo,
    ich weiß nicht ob du inzwischen eine Antwort auf deine Frage erhalten hast, ich habe jedenfalls keine gesehen. Damit das nicht so bleibt :-), hier mein vllt. hilfreicher Versuch:


    Französisch-Polynesien gehört zum Kontinent OZEANIEN. Und fehlt im allerersten Posting tatsächlich. Australien ist erwähnt, aber wenn dann würde Ozeanien Australien beinhalten, aber leider nicht umgekehrt.
    Mache doch einfach deine "eigene Ordnung" :-].
    :wave

    "Man muss die Leute an ihren Einfluss glauben lassen – Hauptsache ist, dass sie keinen haben." Ludwig Thoma :grin

  • Ich habe mal disen Thread und den mit den Listen quergelesen und mir ist noch ncith ganz klar, ob die Geschichte in einem der Länder stattfinden soll oder ob der Autor aus dementsprechenden Land kommen muss, damit man das Land abgehakt hat. finde es allgemein auch ein sehr schönes Projekt.

  • Zitat

    Original von imandra777
    Ich habe mal disen Thread und den mit den Listen quergelesen und mir ist noch ncith ganz klar, ob die Geschichte in einem der Länder stattfinden soll oder ob der Autor aus dementsprechenden Land kommen muss, damit man das Land abgehakt hat.


    Das bleibt jedem selbst überlassen. Ich find es allerdings hilfreich, wenn man bei seiner Liste dazu schreibt, wonach man geht.

    "Wie kann es sein, dass ausgerechnet diejenigen, die alles vernichten wollten, was gut ist an unserem Land, am eifrigsten die Nationalflagge schwenken?"
    (Winter der Welt, S. 239 - Ken Follett)