Überraschung zur Hochzeit

  • Guten Abend Zusammen,


    ich habe heute mal wieder eine Frage:


    Eine Kollegin heiratet im September und wir wollen alle zur Kirche gehen und irgendwas Schönes für sie und ihren Mann machen.


    Ich stehe ja nicht auf diese typischen Sachen wie durch ein Herz laufen oder so.


    Hat jemand eine ausgefallene Idee, die trotzdem passend für eine weisse Hochzeit sind?


    Ich hatte vorgeschlagen, dass wir Heliumluftballons mit Grußkarten dran steigen lassen. Meine Kollegin meinte, das wäre zu teuer und sie würde dann lieber fürs Geschenk mehr geben. Also, es sollte dann auch nicht zu kostenintensiv werden.


    Es sollte irgendwas sein, worüber sie sich richtig freut und man sofort weiss, dass es von den Kollegen kommt.


    Ich habe null Ahnung von sowas :help

  • Mit Helium befüllte Ballons kosten hier in Köln 1 Euro das Stück, 10 Stück mit Grußkarten versehen machen schon was her.


    Wir hatten auf der Standesamtlichen Party am Freitag, dann auch noch kleine Badeenten versehen mit einem laminierten Anhänger und dem Hinweis, daß der Finder doch bitte eine Mail an die dort angegebene Adresse für das Brautpaar schreiben möge.
    Wir haben auf einem der Hausboote am Rhein gefeiert und das Brautpaar mußte die Entchen dann schwimmen lassen.


    Wir hatten ordentlich scheppernde Dosen am Brautauto und 30 Polizisten die versehen mit roten Rosen Spalier standen..


    Hm... ansonsten ist das Baumstammsägen ja irgendwie total in, wenn ich es auch ziemlich scheiße finde, weil macht keinen Spaß und nur Dreck...


    Auf einer anderen Hochzeit hat man dem Brautpaar vorm Standesamt jeweils einen Herzballon an den Arm gebunden, auf dem der Name des jeweils anderen stand. Die wurden dann anschließend fliegen gelassen.


    Rosenblätter streuen (kann man im Internet bestellen)


    Am Freitag hat eine Gruppe auch ein Lied vorgetragen, fand ich sehr gelungen...

  • Hilfe, wenn wir singen, wird das ne Katastrophe. Die lässt sich sofort wieder scheiden, weil es ein schlechtes Omen ist :lache


    Ich find das mit den Ballons eigentlich super. Bei uns hat mir das richtig gut gefallen. Ich hab mir das auch so vorgestellt, dass der Finder das an sie zurück schickt.


    Baumstammsägen? Kenn ich nur von "Schlag den Raab" :lache


    Edit: 1 Euro pro Ballon find ich jetzt auch nicht wirklich teuer. Das würde ich dann sogar aus eigener Tasche zahlen :lache

  • Ich hätte da eine ganz praktische Idee, auch wenn die Kollegen dafür nicht verantwortlich sind.
    Auf der letzten Hochzeit, die wir als Gäste besucht haben, wurden nach der Kirche Getränke und Butterkuchen gereicht. So simpel die Idee eigentlich ist, so grandios ist sie, wenn den Gästen nach der Kirche ohne Mittagessen der Magen in den Kniekehlen hängt. Ach ja, und eine Braut, die sich auf den Kuchen stürzt und den Angetrauten stehen lässt, gibt ein tolles Fotomotiv ab :lache.


    Was das Sägen betrifft, hielt sich dieser Brauch bei unseren Freunden in Grenzen. Stattdessen mussten Krippen zusammengebaut werden. Aber dieses "Bastelset" sprengt oft den finanziellen Rahmen der Gäste ...

  • Also Baumstammsägen find ich blöd! Ganz ehrlich und dann isses wahrscheinlich noch knalle heiß im September und die Brautkleidung total verschwitzt, das braucht doch echt kein Mensch.


    Die Idee mit den Ballons find ich aber auch süß, im Internet kann man das sicherlich auch in irgendeinem Shop bestellen, im Internet kann man doch alles bestellen, oder?


    Ansonsten, auf der letzten Hochzeit, auf der ich war wurden so Zettelchen rumgereicht, da musste dann jeder drauf schreiben, was er für das Brautpaar noch irgendwann mal machen wird.


    Mein Mann hat z. B. drauf geschrieben, dass er das Schlagzeug des Bräutigams einmal richtig toll putzt. Sachen wie Auto waschen, den Rasen mähen und all so Gedöns war auch dabei. Fand ich eigentlich ganz nett.

  • Zitat

    Original von Feele



    Mein Mann hat z. B. drauf geschrieben, dass er das Schlagzeug des Bräutigams einmal richtig toll putzt.


    Die beste Idee im Zusammenhang mit einer Hochzeit, die ich seit Langem gehört habe! :lache


    Damit könnte man auch Herrn Ronja eine Freude machen! :-]

  • Wie wäre es generell mit einem Album, in dem jeder eine Seite bekommt, ein Foto von sich reinkleben und seine Wünsche für das Brautpaar reinschreiben soll?


    Oder diese Papierlampions, wo man ne Kerze reinstellt und die dann fliegen lässt? Da kann man auch nette Wünsche draufschreiben.

  • Das mit den Zettelchen haben Freunde von uns in ein Spiel integriert (ich hasse diese Hochzeitsspielchen :schlaeger) Eine Reise nach Jerusalem und jeder, der ausscheidet muß einen Zettel ziehen, ich war natürlich dabei und bekam dann das Autoputzzettelchen :rolleyes. Andere hat es allerdings noch härter getroffen, die mußten z.B. die Fenster im Kuhstall putzen :lache. Achja, derjenige, der am Ende übrigblieb wurde vom Brautpaar zu Essen eingeladen. Der Clou war, dass man nicht um die Stühle herumlaufen, sondern zuerst irgendetwas "besorgen" mußte, unter anderem Klopapier, einen Schuh, ein BH war auch dabei :grin.

  • Ich warne Unvorsichtige.
    Die Papierlampions sind nicht ohne Grund in D verboten.
    Zum einen sind die Dinger brandgefährlich (ich durfte im letzten Jahr beobachten, wie durch einen fortgewehten Lampion eine ganze Hecke und die Bluse der Brautmutter abfackelte) zum anderen sind die Bußgelder richtig saftig.
    Kollegen durften letztes Jahr für zwei Lampions ( ohne Zwischenfälle gestartete und gelandet) ein Bußgeld Von 980 Euro zahlen.

  • Zitat

    Original von Michi M.
    Das mit den Zettelchen haben Freunde von uns in ein Spiel integriert (ich hasse diese Hochzeitsspielchen :schlaeger) Eine Reise nach Jerusalem und jeder, der ausscheidet muß einen Zettel ziehen, ich war natürlich dabei und bekam dann das Autoputzzettelchen :rolleyes. Andere hat es allerdings noch härter getroffen, die mußten z.B. die Fenster im Kuhstall putzen :lache. Achja, derjenige, der am Ende übrigblieb wurde vom Brautpaar zu Essen eingeladen. Der Clou war, dass man nicht um die Stühle herumlaufen, sondern zuerst irgendetwas "besorgen" mußte, unter anderem Klopapier, einen Schuh, ein BH war auch dabei :grin.


    Das gab's auf der Hochzeit einer meiner Schwestern auch. Furchtbar sowas... :rolleyes


    Ich möchte mal wissen wie viele von den Dingen nie eingelöst werden.


    Aber als Schwester hab' ich mich da mal schön zurück gehalten und höchsten jemanden von den Rennenden ein notwendiges Utensil geliehen.

  • Bei der Hochzeit eines Verwandten haben Arbeitskollegen jeweils eine Postkarte den Gästen mit einem bestimmten Datum gegeben.
    Zu diesem Datum sollte man den Brautpaar dann einen lieben Gruß etc. schicken.
    Eine schöne Idee, wie ich finde.
    Wenn man es sich FETT im Kalender anstreicht.. :-]

  • Zitat

    Original von Black Perl
    Bei der Hochzeit eines Verwandten haben Arbeitskollegen jeweils eine Postkarte den Gästen mit einem bestimmten Datum gegeben.
    Zu diesem Datum sollte man den Brautpaar dann einen lieben Gruß etc. schicken.
    Eine schöne Idee, wie ich finde.
    Wenn man es sich FETT im Kalender anstreicht.. :-]


    Das hat meine Freundin bei der Hochzeit ihrer Schwester auch gemacht und dann hatten sie ein paar Monate später auf einmal sehr viel Post im Briefkasten :lache

  • Zitat

    Original von Babyjane
    Ich warne Unvorsichtige.
    Die Papierlampions sind nicht ohne Grund in D verboten.
    Zum einen sind die Dinger brandgefährlich (ich durfte im letzten Jahr beobachten, wie durch einen fortgewehten Lampion eine ganze Hecke und die Bluse der Brautmutter abfackelte) zum anderen sind die Bußgelder richtig saftig.
    Kollegen durften letztes Jahr für zwei Lampions ( ohne Zwischenfälle gestartete und gelandet) ein Bußgeld Von 980 Euro zahlen.


    Sind die Dinger mittlerweile in ganz Deutschland verboten? Ich dachte nur in einigen Bundesländern.


    Jedenfalls sind diese Teil nicht für Länder wie unseres gemacht, außer du stehst an der Nordsee und hast ablandigen Wind. Aber auch dann muss man keinen Müll dort reinwerfen.


    Es passiert wirklich eine Menge mit diesen Teilen, wenn sie brennend in trockene Felder oder auch auf Häuser fallen.

    Ronja



    "Braucht's des?!"
    (Gerhard Polt)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Ronja ()

  • der letzte Standpunkt, den ich kenne ist, der, dass die papierlampions nur in flughafennähe verboten sind. hab die frühermal verkauft, da musste ich die leute immer darüber aufklären, dass.


    zum thema:
    wo wohnt ihr denn?
    denn vielleicht gibt es bei euch ja so auch eine stelle für liebesschlösser, wie wir hier in köln haben:



    ich bin absolut kein romatiker, aber das geht mir doch jedes mal ans herz, wenn ich die brücke überquere.


    und wenn ihr swas in eurer stadt nicht habt: wie wär's wenn ihr das einfach neu anlegt und versucht zu etablieren? da machen bestimmt alle verliebten kollegen und freunde gerne mit...