Ein Buch pro Tag?

  • Ich lese so 5 Bücher im Monat vor einem Jahr waren es noch mehr da meine Tochter noch viel geschlafen hat . Bis vor ein paar Wochen konnte ich auch Nachmittags für ein Stündchen lesen aber jetzt gibt es kein Mittagsschlaf für Töchterchen und kein Buch vor dem Abend für Mama ;-) Ich genieße auch was ich lese und mag es nicht mich durch ein Buch zu hetzen.

    Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden ~ Oscar Wilde

  • Zitat

    Original von Laura18x
    Ich lese so 5 Bücher im Monat vor einem Jahr waren es noch mehr da meine Tochter noch viel geschlafen hat . Bis vor ein paar Wochen konnte ich auch Nachmittags für ein Stündchen lesen aber jetzt gibt es kein Mittagsschlaf für Töchterchen und kein Buch vor dem Abend für Mama ;-)


    Bei mir sind es auch ca. 5 Bücher im Monat und ich muss mir schon für diese Bücher viel Freizeit einräumen :lache


    Zitat

    Ich genieße auch was ich lese und mag es nicht mich durch ein Buch zu hetzen.


    Ich auch, aber wenn es spannend ist, dann ... :grin

  • Also ich hab alle Bücher, die ich hinschreibe, auch gelesen. :gruebel Und auch nur welche, die ich nicht abgesbrochen habe. Warum sollte man sich Titel ausdenken, die man gelesen hat?


    Ich les beispielsweise oft in vielen kurzen Zeiten. Wenn ich auf den Beginn der Vorlesung warte, vor einem Büro stehe, in dem noch jemand vor mir ist, oder sogar, wenn ich warte, dass die Nudeln mit kochen fertig sind. Allein durch diese Nebenzeiten kommen etwa 20 - 30, an sehr warteintensiven Tagen sogar 50 - 60 Seiten zustande, die keine "normale" Lesezeit wie abends im Bett ist. (ja, ich hasse sinnloses Warten >.<)

  • Also um mich nochmal zu Herrn Dengler zu äußern:


    Die Vita trieft ja schon vor Selbstverliebtheit.


    Zitat

    So erlernte ich den Beruf des Buchkritikers. Ich merkte, dass ich Talent zum Schreiben für Rezensionen hatte.


    Was lernt man denn da?
    Man schreibt es sich doch einfach von der Seele, was man zu dem Buch denkt...


    Zitat

    Dazu machten sie die vielen Millionen Leser, die sie Woche für Woche schon innig erwarteten.


    Aha, hat der zwischendurch auch noch ein paar getürkte Leser zu der Wirkung seiner irren Kolumne befragt?


    Zitat

    So viele wie kein anderer Buchkritiker.
    Das alles machte mich über die Jahre zum meistgelesenen und erfolgreichsten Buchkritiker Deutschlands.


    Das ist schön, sich selbst als den besten, schönsten, klügsten und was weiß ich noch alles, einzuschätzen!
    Ein prima Beispiel für alle, die selbst schreiben...


    Ehrlich, aber ich finde diese kurzen Texte auf der Homepage NICHTSSAGEND!!
    Und das auch dann nur jeden MONTAG neu...
    Wo bleiben da denn die anderen tausend Bücher, die wir unbedingt millionenfach kaufen müssten?


    Meine Meinung.


    Aber Eulen-Rezensionen sind da weitaus aussagekräftiger.


    Und bevor ich vor ein paar Tagen auch hier im Forum den Namen Dengler gelesen habe, kannte ich den nichtmal.
    BILD ist ja auch ein Fall für sich... *räusper*
    Da passt so ein selbstbeweihräucherter Mensch natürlich prima hin.

  • Da kann ich euch nur zustimmen.


    Ich lese auch, wenn es nur 1 Minute dauert bis der nächste Bus kommt.


    Heuer habe ich bereits 39 Bücher gelesen, aber ich denke, dass ich da eher im hinteren Bereich der Meistleser liege. Aber für mich ist das eine gute Leistung.

  • Ich bin für dieses Jahr bei Buch Nr. 46, arbeite, habe zwei Kinder und einen Mann ;-) Geht alles, an vielen Abenden lese ich halt, während mein Mann fernsieht. Ich kann das glücklicherweise nebenbei.


    Und ich kann auch gut m Auto lesen, d.h. wenn wir auf längeren Strecken unterwegs sind gehen meistens auch 200-300 Seiten locker weg.


    Ich nehm mir die Zeit mittlerweile aber auch einfach, weil ich gemerkt habe, daß ich oft nichts für mich tue. Und beim Lesen bin ich definitv nur mit mir und meinem Buch beschäftigt :-)
    Noch dazu lese ich auch sehr schnell, das macht wohl einfach das jahrelange Training :lache


    Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, jeden Tag ein Buch zu lesen, oft sind ja Bücher dabei, die ich auch noch nachwirken lassen muss. Da kann ich nicht gleich ein neues anfangen. Ich tu mir ja in 90% der Fälle schwer ein Buch wegzulegen und dann sofort das nächste anzufangen. Normalerweise schlafe ich immer noch ne Nacht drüber.

  • Zitat

    Original von streifi
    Noch dazu lese ich auch sehr schnell, das macht wohl einfach das jahrelange Training :lache


    Also, ich lese auch seit meiner Kindheit und da hat sich, was die Lesegeschwindigkeit angeht, nicht viel getan.


    Zu diesem Dengler, ich habe von dem Typen auch noch nie was gehört.

  • Frage: Warum soll ich was hinschreiben, was ich nicht gelesen habe? Hab gerade nachgezählt und bin heute aktuell bei meinem 89. Buch angelangt. Und ja ich habe alle selber gelesen und den größtenteil auch rezensiert. Und nein ich habe keine Lucky Luke Hefte dabei gehabt.


    Ich hab halt immer ein Buch dabei, sei es beim Doc, bei wartezeiten bei der logopädin, im Zug oder oder oder. Meistens lese ich, wenn meine 4 Kinder im Bett sind. Das ist MEINE Zeit und MEINE Entspannung. Dafür kucke ich weniger TV.


    Es gibt schon mal Tage, wo ich gar nichts lese. Hatte jetzt erst so 3 Tage gehabt, da war ich einfach mit dem Kopf nicht dabei, weil nur unterwegs unterwegs unterwegs und einige Probleme zu lösen waren. Aber dann habe ich schon "Entzugserscheinungen".

  • Ich kann mir auch kaum vorstellen, dass dieser Kritiker alle Bücher genau liest. Außerdem klingt das für mich auch nicht mehr nach Genuss und Freude am Lesen, sondern eher nach einer Art "Fließbandarbeit" :schlaeger

    Von allen Welten, die der Mensch erschaffen hat, ist die der Bücher die Gewaltigste. (Heinrich Heine)


    :lesend Jeffery Deaver: Allwissend

  • Hm,
    ich lese im Durchschnitt monatlich auch so um die 10 Bücher.
    Habe aber keine Kinder und lese wirklich in JEDER freien Minute.
    Sei es zwischen dem Kochen, in der Badewanne, beim Tankstellenstop oder wo es sich sonst noch eben für 2 Seiten ergibt.
    Ich denke ich lese auch relativ schnell, wobei es auch mal Bücher dazwischen gibt für die ich fast eine Woche brauche.
    Im Schnitt sind es aber 3 Tage pro Buch.

  • Hallole!


    Der Name Dengler sagte mir bis gerade eben auch nichts, aber ich lese auch keine Bild :lache


    Da ich (wer hat das geschrieben?) invalider Rentner bin, habe ich die Zeit zum Lesen. Mehr als eine halbe Stunde kann ich mich nicht auf den Beinen halten oder sitzen, dann muß ich mind. eine halbe Stunde liegen. Da lese ich, nur Glotze ist mir zu langweilig, und nur die Wand anstarren auch :grin


    Ich bin nicht vom Baum gefallen, Eltern habe ich schon noch, aber eigene Familie habe ich nicht.


    Daher komme ich in etwa auf ein Buch pro Tag.
    Dabei sind dicke Schinken, mal ein Hörbuch, aber auch mal Reclamhefte.
    (Ich war das mit den Lucky Lukes :kiss habe sie aus meinem Behaltbuchregal rausgenommen, ein paar gelesen und jetzt alle aussortiert. So ein Blödsinn!)
    Wer gucken möchte, was ich so lese, in der Liste was man 2010 gelesen hat, bin ich auf Seite 10.


    Nur noch jeweils eine Rezension dazu schreiben - nee danke!


    Fließbandarbeit ist es nicht, ich lese kreuz und quer, kann mich an das Meiste in den Büchern auch nach längerer Zeit gut erinnern.


    Jetzt hole ich noch das Brot aus dem Ofen, dann ist Feierabend für heute.
    (Ein bißchen lesen will ich noch :-])

    Wenn mein Kopf auf ein Buch trifft, klingt es hohl. Das muß nicht immer am Buch liegen...
    (Georg Christoph Lichtenberg)

  • Hmm habe grade mal ausgerechnet.. an aktuellen Beispielen. Wenn mich alle Bücher fesseln würden bzw ich die Geduld hätte die Bücher auch so in größeren Stcken zu lesen.. hätte ich wohl 15 im Monat. Und das nur mit "nach Feierabend" lesen.
    Brauch im Schnitt für ein 600-700 Seiten Buch 2 solche Abende. (Und ja ich genieß trotzdem was ich les ^^ find das jetzt nicht übertrieben schnell)


    Das "Problem": die wenigsten Bücher fesseln mich so sehr. :gruebel

  • Von mir aus soll doch jeder lesen was, so viel und so schnell er/sie will, jedoch kommt bei diesem Herrn noch ein wichtiger Punkt hinzu: Glaubwürdigkeit!
    Wer so über die Bücher "fliegt", dem glaube ich einfach nicht dass er vernünftig empfehlen kann was ich lesen soll. Ich denke dass da auch andere Papiere eine Rolle spielen und nicht nur die in Buchform, also Geld.
    So kann ich zB aus meiner Tauchlehrerzeit heraus mit gutem Gewissen sagen, das alles, was in den großen Tauchzeitschriften an Tests und Berichten erscheint, auf der Basis von Geld und/oder Klüngelei erfolgt. So denke ich ist das hier auch der Fall.

  • Ich lese im Monat meistens so 2 bis 3 Bücher und bin damit recht zufrieden. Letzten August habe ich 10 Bücher geschafft, was für mich die absolute Höchstzahl überhaupt war (seit ich anspruchsvolle Bücher lese und nicht mehr diese 200 Seiten Jugendbücher) ... das kam daher, dass ich eine Stunde mit dem OBus zur Arbeit fuhr und dabei gut lesen konnte (und zurück natürlich auch), daheim bei meiner Tante nie der Fernseher lief und die Arbeit teilweise so langweilg war, dass ich lieber las (irgendwann wird selbst Facebook langweilig ;-) ).
    Also die Umstände machens :-]

  • Zitat

    Original von Muckelfloh
    Mich würde einmal interessieren wieviel Bücher die absoluten Hardcore-Leser so im Monat verarbeiten.


    Diese Frage hab ich mir auch schon oefter gestellt und entsprechend vor einiger Zeit eine Umfrage hier gestartet. Auch die Jahresstatistiken, die hier Ende Dezember/Januar vorgestellt werden, geben da etwas mehr Aufschluss.


    Die meisten Eulen hier lesen so ca. 1 Buch pro Woche. Nichtmal 2% lesen 200 oder mehr Buecher.

    Gruss aus Calgary, Canada
    Beatrix


    "Well behaved women rarely make history" -- Laura Thatcher Ulrich

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Beatrix ()

  • Also ein Buch pro Tag, das wäre herrlich. Vor allem wenn es nur Bücher wären, die mir wirklich gefallen. Das hieß, ich müsste weder arbeiten gehen noch den Haushalt machen, ich könnte mich auf dem Sofa in die Ecke kuscheln und die Geschichten in mich hinein fressen.


    Leider komme ich nur am Abend vor dem Schlafen gehen zum Bücher lesen und dann fallen mir oft nach 10 Seiten die Augen zu.


    Daher lese ich vielleicht ein Erwachsenen-Buch pro Monat, wenn es nicht zu dick ist. Kinderbücher schaffe ich mehr, da lese ich am Wochenende meine fünf bis sechs.

  • Ich lese im Durchschnitt wohl so um die 15 Bücher im Monat und darin sind alle möglichen Genren und Formate enthalten. Es können Bücher mit gerade mal 150 Seiten sein oder auch welche mit 800 Seiten, bei mir ist alles dabei.
    Wenn ich mal den ganzen Tag frei habe kann es schon passieren das ich bis zu drei Bücher schaffe, an anderen Tagen schaffe ich nicht mal ein paar wenige Seiten. Das gleicht sich irgendwie aus. Nur durchgehend jeden einzelnen Tag ein Buch beenden, das würde ich wohl kaum ohne weiteres hinbekommen.


    Ich kann mir aber kaum vorstellen das jemand dazu in der Lage ist über 2000 Bücher in sechs Jahren zu lesen. Das klingt dann doch etwas weit hergeholt :rolleyes

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Shadow91 ()