ZitatOriginal von bleeding
Mich wundert, dass hier doch so einige die Leselotte nicht kennen.
@Juliane
Frag doch mal die Nala. Ich glaube, sie würde sie sehr gerne sogar nehmen!
Nein, ich will meine eigene. Ich mag neue Sachen doch soooo gerne ![]()
ZitatOriginal von bleeding
Mich wundert, dass hier doch so einige die Leselotte nicht kennen.
@Juliane
Frag doch mal die Nala. Ich glaube, sie würde sie sehr gerne sogar nehmen!
Nein, ich will meine eigene. Ich mag neue Sachen doch soooo gerne ![]()
ZitatOriginal von yes, virginia
Generell vergesse ich Lesezeichen meist, nehme also gerade unterwegs irgendwelche Zettel, die ich zur Hand habe.
Ansonsten habe ich ausschließlich geschenkte Lesezeichen, meist mit Beschriftung auf der Rückseite, selbst gekauft habe ich mir noch nie eines
Ja, so ists bei mir auch. Ich nehm meist kleine Zettel oder Schniippsel oder so einen Klebe post ist.
Manchmal auch gar nix und versuch mir die Seitenzahl einfach zu merken.
Das schaff ich auch...........
.............ca. 5 Minuten ![]()
ZitatOriginal von Nala
Nein, ich will meine eigene. Ich mag neue Sachen doch soooo gerne
Verstehe ich, bin auch nicht so der Freund von gebrauchten Sachen.
die Hüllen nehme ich auch noch wenn ich unterwegs bin, nur das Kissen nicht mehr. Es liegt aber auch daran, das sie aus Baumwolle ist und ich dann immer einen Hustenreiz bekomme. Deshalb wird sie nicht mehr benutzt. ![]()
Es ist spannend zu sehen wie wichtig ein Lesezeichen auch in seiner Qualität ist. Ich habe mir erst heut wieder eins gemacht.Habe meiner Katze Milch gegeben und die Verschlußfolie hatte so einen hübschen Lilaton, also habe ich mir daraus glei ein Lesezeichen gemacht. Es ist doch erfreulich eine Seite aufzuschlagen und dort ein schönes Bild oder der gleichen zu sehen. Das Lesezeichen ist fast so wichtig wie das Buch selber:chen
Ich hab mir heut ein paar Lesezeichen aus schönem Geschenkpapier gebastelt, hier das Ergebnis:
Nur an den Bändchen muss ich noch werkeln, ich find die zu dünn...
Woooooooowww!
Ja, die Bändchen sind wirklich noch zu dünn. Aber die Garne find ich unglaublich schöööön! Wo hast du die denn her??
Das Geschenkpapier gefällt mir auch sehr! Och man... schade, dass du mich nicht bewichtelst, da hätt ich doch glatt gehofft, so ein schönes Lesezeichen zu bekommen. ![]()
diese lesezeichen-selbst-bastel-geschichte ist so prima, dass ich mit auf den zug aufspringe und nachher bei einem glas wein bastele ![]()
Huch, so viele Kommentare in so kurzer Zeit - danke ![]()
Also...
bleeding
Die Garne sind von meiner Mutter und sie verwendet sie sonst zum basteln von Ketten. Daher sind sie auch so dünn, damit man durch die Perlen durchkommt. Ich nehme an, sie hat sie aus dem Perlenladen, aber ich frag sie bei Gelegenehit gern aus
Es gibt die nämlich in allen Farben.
Und, wer sagt, dass ich dich bewichteln muss, um dir ein LZ zu schicken? ![]()
bienchen
Danke ![]()
So kreativ ist das gar nicht
Mir hat einfach das Papier so gut gefallen, und da hab ich mir welche daraus gemacht. Auf der Rückseite einfarbiger Bastelkarton (wahlweise weiß, grün, rosa), zusammengeklebt & fertig.
@Frau Raupe
Na dann viel Erfolg & Spaß! Und mit etwas mehr Wein haben sie dann Wellenlinien ![]()
So, und da ich heut zu viel Freizeit habe, hab ich mal ein Bild von einem Teil meiner Werbe (und sonstiger)-LZ Sammlung angehängt. Viel Spaß beim gucken ![]()
Die Garne sind wirklich unvergleichlich schön! Auch wenn ich sie gern haben wollen würde, wüsst ich nicht, was ich damit machen sollte.
Stellt deine Mutter schmuck her und verkauft den auch? *neugierig frag*
Ohhh... Ich trau mich gar nicht zu fragen. Krieg ich so ein Lesezeichen, eventuell, ganz vielleicht, jaaa? Ich mag Lesezeichen sehr gerne und sammel sie auch ganz fleißig.
Schade, dass das Foto so klein ist...
Dieses große lilane, hast du das selber gemacht? Sieht nach Fantasy aus...
bleeding
Hier hast du es nochmal in groß
http://img62.imageshack.us/img62/1108/lzsammlunggro.jpg
Das große Lilane? Unten links das dritte?
Es war ein gratis LZ zum Andersentag 2002 vom österreischischen Buchhandel. Es ist eine Kinderzeichnung von einem Mädchen mit einem... Luftballon? Oder so ![]()
Meine Mutter macht Schmuck - aber nur für private Zwecke. Wobei das wie bei uns mit den Büchern ist - sie hat mehr als sie je tragen kann
Aber hier geht noch eine, und da auch... ![]()
Schick mir mal eine PN mit deiner adresse & ich werd sehn, was sich machen lässt. Aber erst arbeit ich noch an den Bändchen, ich versuchs jetzt mal mit meinem Webkamm.
hotzenplotz
Vielleicht meinst du www.Lesezeichenladen.de?
ZitatOriginal von Takanari
hotzenplotz
Vielleicht meinst du www.Lesezeichenladen.de?
Diese Seite kannte noch gar nicht....toll, da muss ich doch gleich mal stöbern gehen...danke. ![]()
Jetzt seh ich erst erst richtig! Was ist denn das für eine Eule!!! *neidisch*
"Hier bin ich eingeschlafen"
Ja, das Lesezeichen ist echt süß. Wo hast du das gekauft, wenn ich fragen darf?
Oben links ist auch schon einer meiner Lieblingslesezeichen. Das schwarz-goldene mit den Gummi. Ich sammel die gerne und benutze sie auch gerne für unterwegs, weil sie die Seiten einander drücken und geschlossen halten, sodass keine Knicke reinkommen können.
Das Lesezeichen, das ist meinte war das mit "Bad fu**ing". Gehört das zu einem Buch? Das LZ rechts daneben ist auch ganz schön...
Ich erkenne, du liest sehr gerne Mangas, ja? ![]()
Ansonsten gefallen tun mir auch das Thalia neben dem New Moon und das grüne dünne mit den chinesischen Zeichen in gold.
10 Jahre Deutsche Tolkien Gesellschaft? ![]()
Ein Forum?
Sooooo viel zu gucken, wie schön. PN kommt gleich!
Nala
Bescheidenheit ist eine Tugend- das liegt am tollen Papier
aber Danke ![]()
bleeding
Ich weiß leider nicht mehr, wo die Eule her ist, ich glaube, ich hab sie als Souvenir von jemandem bekommen. Sie wäre aber eigentlich ganz einfach nachzubasteln... vielleicht stell ich mal eine Anleitung zusammen, wenn interesse besteht.
Ja, das Bad F**king Lesezeichen gehört zu einem Buch - siehe unten
War auch eher eine Werbepostkarte, aber das Format passt auch gut als LZ.
Und der Buchtitel bezieht sich natürlich auf die Ortschaft ![]()
Mangas, ja, aber in letzter Zeit nicht mehr so aktiv. Aber ich mag sie nach wie vor ![]()
Das "thalia neben dem New Moon" war eines zur "House of Night" Serie - und ich fand die auch sehr schön!
Das andere - chinesische Zeichen, gold auf grün?? - ist aus innsbruck - da sind die Sehenswürdigkeiten drauf
Es ist aus Leder.
Und zu guter Letzt, die DTG ist eine offizielle Gesellschaft, die sich mit Tolkien befasst. kA ob ich hier einen Link setzen darf, aber man findet sie recht schnell im Internet. Es gibt zB auch die OeTG und viele andere Länder.
Edit sagt: Nicht so voreilig!
Sehr schön! Da fehlen mir die Worte...
Man ey, ich muss endlich die Fotos machen von meinen schnicken Lesezeichen. Neue Lesezeichen sind übrigens auch schon in Arbeit. ![]()
Nicht so voreilig? War das auf mich bezogen? Aber du weißt ja gar nicht, wie ungeduldig ich sein kann. ![]()
Ich benutze nur selten Lesezeichen. Meist benutze ich den Kassenzettel, Fahrkarten vom Zug bzw. Bus, Geschenckpapierschnipsel (die sind schön Bund) oder manchmal auch eine schöne Postkarte (eine wie ich finde schöne Alternative zum Lesezeichen).
Ich Versuche mir auch oft die Seitenanzahl zu merken. Immer wenn ich weiterlesen möchte bin ich jedoch damit beschäftigt die Seite wieder zu finden :-).
ZitatOriginal von Takanari
Ich hab mir heut ein paar Lesezeichen aus schönem Geschenkpapier gebastelt, hier das Ergebnis:
Nur an den Bändchen muss ich noch werkeln, ich find die zu dünn...
Hast du die Lesezeichen aus dem Geschenkpapier mit irgendwas verstärkt? Geschenkpapier ist ja meistens zu dünn... oder hast du sie laminiert? ![]()
Das würde mich echt interessieren, die Idee finde ich nämlich super. ![]()