Lesezeichen

  • @ RemingtonSteele:
    Ich habe letztes Wochenende fleißig ein paar Lesezeichen gedruckt, auf Fotopapier. Sie sind richtig schön geworden. Bei Gelegenheit werde ich sie noch einlaminieren, nur zur Sicherheit, dass man sie auch mal abwischen kann, wenn aus Versehen Saft oder so drauf kommt.
    Danke nochmal, dass du mir gesagt hast, wie du deine Lesezeichen machst.


    Und vielleicht werde ich nochmal nach schönem Geschenkpapier schauen und mir davon ein Lesezeichen machen.


    Jetzt ist nicht die Zeit, feste Entscheidungen zu treffen. Jetzt ist die Zeit, Fehler zu machen.


    smilie_xmas_586.gif

  • Ich hab mich heute mit 2 Päckchen mit "Mini-Marks" versorgt, das sind magnetische kleine Lesezeichen die aus Pappe sind und Bilder aus verschiedenen Themenbereichen tragen. Ich hab "Murder Mystery" und "Natural History" mitgenommen. ^^
    http://www.thatcompanycalledif.com/product_detail.asp?id=93

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

  • Danke bleeding ich freue mich wenn Du zufrieden bist.


    Ich möchte aber nochmal etwas zum Preis anmerken.
    Ich kalkuliere den Preis schon recht knapp, aber ihr vergesst, das ich nicht NUR Materialkosten sondern auch Steuern usw. zahlen muss.
    All das ist im Preis mit drin. :-)
    Von der Arbeit, gerade bei Wunschvorstellungen mag ich gar nicht reden und anfangen.
    So, nun könnt Ihr Euch in etwas vorstellen warum diese Preise zustande kommen.


    LG ELa

  • Hallo,
    ich habe so ein Lesezeichen neulich von einer Freundin , die selber viel Schmuck herstellt, zum Geburtstag bekommen, mit kleinen Schneckenhäuschen und Halbedelsteinen, allerdings zugeschickt und ohne Kommentar - wußte erst gar nicht, dass es ein Lesezeichen ist :chen
    Aber in der Praxis bevorzuge ich die Lesezeichen mit Gummiband, mir fällt grad der Name nicht ein :gruebel.

  • Zitat

    Original von Ela
    Von der Arbeit, gerade bei Wunschvorstellungen mag ich gar nicht reden und anfangen.


    Ich hoffe, du meintest mich nicht dabei. :-)



    Die Lesezeichen haben übrigens ein großes Gummiband, das man als Schlaufe um das Buch legt, damit die Seiten nicht auf gehen und das Lesezeichen nicht herausfällt. Die sammel ich... sind auch super praktisch für unterwegs. Nur nicht so schick wie die von Ela! :-]


    Sie haben übrigens keinen speziellen Namen.



    edit: Ich mal wieder zu langsam...
    Ela
    Unbedingt ein Foto machen. Mit Stoff bezogen klingt nämlich toll und ich saaaaammel doch!!!


    You're like a splinter to my mind
    Like a nail to my wrist
    A dagger to my heart
    Like needles through my soul

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von bleeding ()

  • Ich hab Jahrelang immer benutz was grad irgendwo rumlag. Schnipsel aus der Fernsehzeitung oder irgendwelche Stempelkarten vom Coffee-Shop. Hin und wieder gabs bei Bücherkäufen mal was dazu und irgendwann habe ich mir eines dieser Magnetlesezeichen zugelegt.


    Alles gut und schön, aber vor 2 Jahren habe ich dann unsere Muh ins Herz geschlossen. Eine Kollegin hat mir Muh zu Weihnachten geschenkt und seither liest sie jedes Buch mit mir.


    Ich versuch das mal mit dem Bild anhängen. Ich hab übrigens die blaue!

  • Ich hab heute im Comicladen meines Vertrauens süße Garfield-Lesezeichen gefunden. Sind Werbelesezeichen, also gratis.
    Es zeigt Garfield, der auf einem riesen Stapel Kissen liegt - ala Prinzessin auf der Erbse ;) Die sehen echt süß aus!


    Außerdem war ich im Perlenladen und hab Material geholt. Mal schauen, was ich zustande bringe :)

  • Einige haben sie, andere wiederum nicht.
    Da ich heute nicht fündig wurde - habe sie damals wohl in einem anderen geschäft gesehen - werde ich wohl im Internet welche bestellen.
    Links solltest du ein paar Seiten weiter vorne finden.

  • Am liebsten benutze ich Magnet-Lesezeichen, die es bei Thalia zu kaufen gibt.
    Gegen Werbe-Lesezeichen (sammle ich) habe ich auch nichts gegen...


    Lesezeichen selber basteln, hab ich mir auch schon überlegt. :gruebel
    Bei meinen nächsten Stadtbesuch werd ich mal nach brauchbaren Material Ausschau halten.