ZitatOriginal von Tanzmaus
Es rangiert recht weit oben mit ... hm.. mal sehen,... nach Beendigung der Dipa wird es wohl dran glauben müssen
Das Buch wird dir bestimmt gut gefallen.
Für mich ist es jedenfalls das Beste von R.G.
Viele Grüße
Kalypso
ZitatOriginal von Tanzmaus
Es rangiert recht weit oben mit ... hm.. mal sehen,... nach Beendigung der Dipa wird es wohl dran glauben müssen
Das Buch wird dir bestimmt gut gefallen.
Für mich ist es jedenfalls das Beste von R.G.
Viele Grüße
Kalypso
Das Buch Hat Mir Ein Freund Ausgeliehen mit den Worten "Musst du unbedingt Lesen Mein Absoluter Liblingsroman"
Nun Mein Lieblingsroman ist es nicht doch echt spannend, interresant und Bewegend Beschrieben Das Lesen Hat echt Spaß gemacht.
Muss meinem Kolegen das Buch noch zurückgeben.
Ich entwickele noch ne Schwäche für Historienromane.
Die Anderen von Rebecca Gable muss ich auf jeden Fall auch noch lesen
Wieso hab ich eigentlich noch nicht meinen Senf dazu abgegeben?
Ich fand das Buch ganz gut. Es war leicht zu lesen und die Geschichte an sich wurde eigentlich nicht langweilig.
Es ist genauso gut wie „Das Rad der Fortuna“
Huhu,
habe noch das Ende eines Camilleri-Krimis am Wickel, dann muss das "zweite Königreich" dran glauben.
HG finsbury
Heute habe ich auch damit angefangen - mein ersten Gable und einer der ersten historischen Romane, die ich lese. Ich bin ja mal gespannt. Der Anfang liest sich jedenfalls schon mal sehr gut.
Nun habe ich es durch - und ich muss sagen, das Buch überzeugt mich rundherum.
Ich habe zwar von Geschichte nicht viel Ahnung, aber es scheint ja wirklich viel Realität in dem Roman zu stecken - man fühlt sich wirklich versetzt nach England um 1050 n.Chr.
Besonders gefallen hat mir aber die Darstellung der handelnden Personen. Es ist ja nicht nur die Hauptperson, die man recht schnell ins Herz schließt - eigentlich sind alle Personen so lebendig beschrieben, das man sich gut in die hinein versetzen kann. Beeindruckt hat mich, das man eigentlich selbst negative Personen nicht als grundweg schlecht empfindet, sondern das man immer noch Verständnis und teilweise sogar Sympathie für sie empfinden kann.
Alles in allem auf jeden Fall ein Buch, das auf Dauer in meinem Regal bleibt - und es sind wirklich nicht mehr so viele Bücher, die den Weg dahin schaffen!
Ich habe das Buch in wenigen Tagen gelesen, obwohl es ein wirklich dicker Wälzer ist, mit dem man jemanden erschlagen könnte. Was ich natürlich niemals machen würde ![]()
Das Buch scheint mir sehr gut recherchiert zu sein. Ich bin besonders an der englischen Geschichte interessiert, und da wiederum gerade an William. Darum habe ich jede Zeile mit Genuss gelesen. Allerdings - und das bemerke ich bei Gablés historischen Romanen immer wieder - erklärt sie mir um einen Tick zuviel. Ein Mindestmaß an Kenntnissen sollte sie ihren LeserInnen schon zutrauen.
Die Charaktere sind wunderbar, vor allem Cædmon: er fügt sich gut in das Geschehen ein und wirkt sehr authentisch.
Wobei ich generell finde, dass Gablé es sehr gut versteht, Dichtung und Wahrheit zu verknüpfen.
Nach eueren positiven Meinungen, sollte ich das Buch schier aus meinem SuB ausgraben und es auch lesen. ![]()
ZitatOriginal von Tjorvensmum
Nach eueren positiven Meinungen, sollte ich das Buch schier aus meinem SuB ausgraben und es auch lesen.
Ja, unbedingt. Brauchst du Hilfe beim Graben? ![]()
Und wer das Buch noch nicht hat: bei A&M bzw Weltbild wird es zur Zeit um 6€ angeboten.
Das Buch solltest Du unbedingt sofort ausgraben und lesen, es ist erstklassig wie alle historischen Romane von RG.
Die Charaktere sind sehr ausgefeilt und selbst die unsympathischen Leute sind in ihren Handlungen noch nachvollziehbar.
Als Anglistin lese ich Bücher, die sich mit englischer Geschichte befassen, immer sehr kritisch und vergleiche vieles mit den Fakten in der entsprechenden Sachliteratur. Rebecca Gablé ist immer sehr akkurat und entstellt die Tatsachen nicht. Ihre Bücher gehören für mich zu den absoluten Highlights in meinem Bücherregal.
Zitat
Wo hast du denn dieses æ bei Cædmon her?
Bei meinem Apple mit den Tasten "alt" und "ä" = æ
![]()
Kalypso
ZitatOriginal von Alice
Ichhab keinen Apple.
Bei mir gehts anders: die linke(!) ALT-Taste gedrückt halten, dann mit den Zifferntasten 0230 schreiben und die ALT-Taste loslassen: æ
so hab ich frueher auch meine deutschen Umlaute auf der amerikanischen Tastatur gemacht. Aber mein Laptop hat keinen Zahlenfeld mehr und dann geht das nicht
Jetzt muss ich ganz umstaendlich aus anderen Texten mit ctrl c die Umlaute kopieren und mit ctrl v wieder einsetzen. Das mach ich aber nur bei ganz "besonderen" Texten.
Es sei denn jemand hat noch eine andere Idee? Hab einen Dell Inspiron 6000
Ich weiss nicht, ob es hier geht. Aber man kann mit HTML diese Sonderzeichen ausführen [email=http://saftsack.fs.uni-bayreuth.de/html/selfhtml/the.htm]guckst du hier:[/email]
Test: Ärger
klappt nicht... *seufz* - vergiss es.
ZitatOriginal von Beatrix
so hab ich frueher auch meine deutschen Umlaute auf der amerikanischen Tastatur gemacht. Aber mein Laptop hat keinen Zahlenfeld mehr und dann geht das nichtJetzt muss ich ganz umstaendlich aus anderen Texten mit ctrl c die Umlaute kopieren und mit ctrl v wieder einsetzen. Das mach ich aber nur bei ganz "besonderen" Texten.
Ich hab eine amerikanische Tastatur und ich hab in meinem PC unter
My Computer/Control Panel/Keyboard/Language
als zweite Sprache Deutsch eingestellt, so dass ich mit "Control+Shift" auf die deutsche Keyboard-Belegung umschalten kann und genauso wieder zurück auf die amerkanische.
lg Iris
Aha! Wieder schlauer.
Ausprobier:
Äh geht nicht. Mein Computer gibt nur leise *plingpling* Töne von sich. Was solls.
ZitatOriginal von Kalypso
Das Buch wird dir bestimmt gut gefallen.
Für mich ist es jedenfalls das Beste von R.G.
Viele Grüße
Kalypso
Bisher gefällt es mir sehr gut, ob es das beste von ihr ist, vermag ich noch nicht zu sagen. Derzeit rangiert auf Platz 1 : Der König der purpurnen Stadt. ![]()
ZitatOriginal von Tanzmaus
Bisher gefällt es mir sehr gut, ob es das beste von ihr ist, vermag ich noch nicht zu sagen.
Musst du ja auch nicht ![]()
Für mich ist es das Beste, weil ich eine große Schwäche für William habe.
Viele Grüße
Kalypso
ZitatOriginal von Kalypso
Musst du ja auch nicht
Für mich ist es das Beste, weil ich eine große Schwäche für William habe.
Viele Grüße
Kalypso
Hole ich aber nach, sobald ich es fertig habe