Welches Buch lesen die Eulen zur Zeit? Ab 11. August 2010

  • ich lese gerade ''der sohn des teufels'' von jonathan nasaw .es ist zwar etwas ungewohnt zum lesen-> ein paar seiten sind immer aus sicht des jugendlichen,die nächsten paar seiten aus sicht des fbi agenten. nach dem etwas holprigem anfang läßt es sich super lesen. :lesend


  • Das freut mich :-] Heute habe ich auch noch mal eine Rezension zu dem Buch geschrieben, dann bin ich schon auf deine Meinung gespannt.

  • Das fange ich als nächstes im Rahmen der Leserunde an.


    Der Horrorautor Larry entdeckt eine Geisterstadt in der Wüste Kaliforniens. Im Keller eines verfallenen Hotels steht ein Sarg, in dem eine mumifizierte weibliche Leiche liegt. Und in dieser Leiche steckt ein Holzpfahl. Larry beschließt, den Sarg mitzunehmen und das Entfernen des Pfahls in seiner eigenen Garage auf Video für die Nachwelt festzuhalten. Keine gute Idee, wie sich bald herausstellen wird.

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • Dieses Buch habe ich vor zwei Tagen erst beendet. Ich hoffe das gilt noch. :D






    Kurzbeschreibung
    Ein packender Thriller über die scheinbar perfekte Welt der Zukunft. Alles in Globalia ist perfekt. Und nichts ist wirklich echt. Alles in Globalia ist erlaubt. Und niemand ist wirklich frei. Es ist eine Welt ohne Krankheit, ohne Alter und ohne Sorgen. Selbst Regen fällt unter der Glaskuppel, die Globalia schützt, nur an ausgewählten Tagen. Nach draußen kommt keiner - warum auch. Als der junge Baikal gemeinsam mit seiner Freundin dennoch aus dieser perfekten Welt fliehen will, wird er zum Spielball des mächtigen Regimes, das die Menschen vollkommen kontrollieren will. Eine tödliche Jagd beginnt ... "Ein großartiger Abenteuerroman, der an die Tradition der großen Zukunftsromane wie '1984' oder 'Fahrenheit 451' anknüpft."

  • Zitat

    Original von ODYS
    Ich lese jetzt dieses


    So weit die Füße tragen - Josef Martin Bauer


    Amazon Kurzbeschreibung
    "Die Ärzte haben es sich eine Weile überlegt, ehe sie dem heimgekehrten Clemens Forell behutsam erklären, daß er den Sinn für Farben verloren habe. Nach und nach haben sie ihn noch vielerlei Veränderungen mit Schonung begreiflich machen müssen, weil nun einmal ein Mensch, der jahrelang im Blei gehaust hat und drei Jahre das Leben eines Tieres und bei den Tieren führen mußte, nicht mehr als jener zurückkehren kann, der er vordem gewesen ist ..." Der großartigste Abenteuerroman, den die neuere deutsche Literatur besitzt: der ergreifende Bericht einer Wanderschaft, einer Flucht vom Ostkap Sibiriens nach Westen. Ein Welterfolg seit über 40 Jahren - in 15 Sprachen übersetzt, mit einer Weltauflage von mehreren Millionen Büchern, mehrfach erfolgreich verfilmt und immer wieder gesendet.


    Danke, das hat meine Interesse geweckt. Habe meine Interesse am Lesen erst mit 18 Jahren entdeckt.


    Bisher gelesen:


    Auf den Feldern der Ehre
    Globalia


    Soeben habe ich es mir auch bestellt :)

    Glück ist das Einzige, was sich durch teilen multipliziert.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von ErekoseSK ()

  • Zitat

    Original von Bell


    Einspruch! Es gibt so viele richtig gute Verfilmungen, der Thread dazu in Allerlei Buch ist ja auch nicht umsonst schön lang :-)


    Aber wenn man das Verhältnis berücksichtigt, passt das schon... :rolleyes

    :lesend"Labyrinth - Elixier des Todes: Agent Pendergast 14" von Douglas Preston & Lincoln Child


    "Wenn man liebt, sind Pockennarben so hübsch wie Grübchen."

  • Ich lese den "Hobbit" jetzt mal in der neuen Übersetzung. Bisher gefällt mir die alte aber besser, auch wenn die leicht gekürzt ist.


    J.R.R. Tolkien - Der Hobbit
    (übersetzt von Wolfgang Krege)


    Amazon.de:
    "In einem Loch im Boden, da lebte ein Hobbit." Diese Worte schrieb J.R.R. Tolkien, während er im Sommer 1928 in Oxford über der Korrektur besonders langweiliger Prüfungsarbeiten brütete, auf ein leer gebliebenes Blatt Papier. Zu diesem Zeitpunkt ahnte er noch nicht, dass aus der spannenden, kleinen Abenteuergeschichte, die er seinen Kindern beim Schlafengehen zu erzählen pflegte, eine der größten Mythologien der Moderne entstehen sollte.

    Warum gibt es nicht nur die Berge, sondern auch Wälder und Flüsse und Seen? Alles hat seinen Wert für die Welt - nur ist es manchmal schwer, ihn zu erkennen. (Kai Meyer: Seide und Schwert)


    SuB: 8

  • Zitat

    Original von ErekoseSK
    Danke, das hat meine Interesse geweckt. Habe meine Interesse am Lesen erst mit 18 Jahren entdeckt.


    Lieber spät als nie. :lache

  • Kurzbeschreibung
    Am Anfang sieht es nach einem Kinderspiel aus: In Belgien wird er auf dem Schiff, das ihn nach Kanada bringen soll, freundlich begrüßt und in eine Luxuskabine geführt - bis sich rausstellt, dass er kein zahlender Passagier ist. Ab da heißt es Schiffsgeländer streichen, Container inspizieren, Dosen zählen. Und Karaoke singen mit den Filipinos an Bord. §Über Montreal gelangt er in die USA. Dort übernachtet er in einem Amish-Dorf (in einer Scheune) und bekommt eine Bibel geschenkt - und ein Fahrrad. Damit durchquert er Ohio, bis er es schließlich gegen ein Busticket nach New Mexico eintauschen kann. In einem uralten Mustang fährt er über die Route 66 nach Las Vegas, wo er in einem Hotel übernachten kann. Aber nach einer Woche geht es weiter: Nach Los Angeles und San Francisco (dann kommt ein unvorhergesehener, aber nicht unwillkommener Schlenker nach Hawaii dazu), durch Mexiko, Mittelamerika und den ganzen südamerikanischen Kontinent bis in die Antarktis. Dabei bleibt ihm wenig erspart, denn jeden Tag muss er auf fremde Leute zugehen, um etwas zu essen und zu trinken und um einen Platz zum Schlafen zu bekommen. Michael Wigge erzählt von Couch-Surfern, Freeganism-Anhängern und amerikanischen Eisenbahn-Vagabunden, die eigentlich seit John Steinbeck als ausgestorben gelten. Er nimmt den Leser mit auf eine ungewöhnliche und unterhaltsame Reise, die beweist, dass die Welt doch nicht schlecht und vieles möglich ist, wenn man ein klares Ziel hat.

  • LESERUNDE


    Sie nennen ihn Nicholas, doch wer er wirklich ist, ahnt niemand. Sein Aussehen ist atemberaubend, sein Charme lässt allerdings zu wünschen übrig. Seine Berührungen sind so absolut unwiderstehlich, wie sein Schatten tödlich sein kann. Er ist ein Wesen, das nur einen Feind kennt: die Clerica, Dämonenjäger, die seine Art seit Jahrhunderten jagen, bannen und töten. Nach einem herben Schicksalsschlag verfällt Joana mehr und mehr der Gleichgültigkeit, und merkt erst wie wertvoll ihr das Leben ist, als Nicholas es in ernsthafte Gefahr bringt. Denn im Körper des faszinierenden Mannes verbirgt sich der Nybbas. Ein Dämon, der sich von Emotionen ernährt und nichts so sehr liebt, wie das Spiel mit seinem Opfer. Nach ihrer Begegnung gerät Joana zwischen die Fronten von Gut und Böse, und muss eine schwere Entscheidung treffen.

  • "Mein" 3. Fitzek ...


    Staranwalt Robert Stern wird in ein perfides Spiel hineingezogen: Zehn Jahre ist es her, dass sein Sohn an plötzlichem Kindstod starb. Jetzt erfährt er, dass er noch leben könnte, und gleichzeitig führt ihn ein mysteriöser Junge auf die Spur eines lange vergangenen Mordes...

  • Greg Iles - 12 Stunden Angst


    Kurzbeschreibung:
    Laurel lebt mit ihrem Mann Warren und ihren beiden Kindern in der perfekten Nachbarschaft. Doch Laurel hat ein Problem: Sie ist schwanger, und zwar wahrscheinlich nicht von ihrem Ehemann. Eines Morgens wacht sie auf und stellt fest, dass Warren nicht neben ihr liegt. Er ist dabei, das Haus zu durchsuchen. Als Laurel später von der Arbeit heimkehrt, sitzt Warren auf dem Sofa , mit einem wilden Ausdruck im Gesicht. Vor ihm liegt ein Brief, den Laurel sorgsam versteckt hatte - ein Brief von ihrem Liebhaber. Und dann sieht sie den schwarzen Revolver in Warrens Hand...


    Doch Warren hat ein noch viel größeres Problem als Laurel...

  • Schafkopf
    Der Kleinkriminelle Stanislaus Kummeder geht an einem Oktobersonntag frühmorgens mit einem Bierfass auf den Riederstein. Dort auf dem Gipfel, hoch über dem Tegernsee, wird ihm aus heiterem Himmel der Kopf weggeschossen. Was der Mann, der nie auf Berge ging, auf dem Riederstein zu schaffen hatte, wozu er ein Bierfass auf den Gipfel schleppte und weshalb ihn jemand mit einem Präzisionsgewehr aus 500 Meter Entfernung erschoss das können nur zwei Menschen beantworten: der ewig frierende Kommissar Wallner und sein bayerisch-anarchistischer Kollege Polizeiobermeister Kreuthner. Bei ihren Ermittlungen stoßen die beiden auf das geheimnisvolle Verschwinden einer jungen Frau, auf 200 000 Euro im Kofferraum eines dubiosen Anwalts, einen prügelnden Wirt mit abnormen Körperkräften und eine Neumondnacht vor zwei Jahren, in der die Geschehnisse durch eine Partie Schafkopf ihren tragischen Anfang nahmen



    Das hier...

  • Holly Webb - Rose und das Geheimnis des Alchemisten


    Kurzbeschreibung:
    London im 19. Jahrhundert: Alchemisten bescheren dem Königshof Reichtum und Ehre. Sie haben ein uraltes Rätsel gelöst und können nun Metalle in glänzendes Gold verwandeln! Das Waisenkind Rose ist von den Alchemisten und ihrer magischen Welt fasziniert. Doch als in London immer mehr Kinder spurlos verschwinden, ahnt sie, welche Gefahren die Magie birgt...

  • Nachdem ich "Eclipse" am Mittwoch im Kino angeschaut habe (wo ich mal wieder den Altersdurchschnitt enorm angehoben habe ), möchte ich jetzt unbedingt wissen, wie die Geschichte ausgeht.


    Wow, das Buch hat 788 Seiten und ich kann mir im Moment noch gar nicht vorstellen, was da so alles passieren wird. Ich bin richtig froh, dass ich noch keine Ahnung habe, was da auf mich zukommt und werde die nächsten Tage in das Bella-und-Edward-Universum abtauchen.


    ______________

  • Ich werde heute noch mit diesem hier anfangen:


    Richard Harland "Worldshaker"
    Der Juggernaut "Worldshaker", das Weltschiff des britischen Königreichs unter Queen Victoria II., durchquert Kontinente und Ozeane im Wettstreits mit den Juggernauts der anderen Großmächte. Ein mobiler Staat, riesig wie ein Berg, angetrieben von der elementaren Kraft des Dampfes. Oben lebt die Elite mit ihrem Gesinde, unten hausen die "Dreckigen", die mit ihrer Arbeit dafür sorgen, dass der Worldshaker nie stillsteht. Der 16-jährige Col Porpentine glaubt, alles über die Dreckigen auf den unteren Decks zu wissen, doch dann stürzt Riff in sein Leben, eine Dreckige auf der Flucht. Sie bringt Cols Weltbild ins Wanken, und ein Kuss macht Col zum Verräter seiner Klasse. Ein Gespenst geht von nun an um, das Gespenst der Revolution.


    Bin schon sehr gespannt, bin eigentlich nur durch das Cover darauf aufmerksam geworden und durch den Trailer, den Jacoby&Stuart dazu auf ihrer Homepage haben. Hoffentlich hält das Buch, was die Werbung verspricht. :-)

  • Kurzbeschreibung
    Undine Busch ist eine patente junge Frau, doch mit der Liebe will es nicht so recht klappen. Bis eines Tages Christian auftaucht. Da ist Undine sofort klar: Das ist der Mann ihres Lebens! Doch nach der ersten gemeinsamen Nacht verschwindet Christian unter fadenscheinigen Begründungen wieder aus ihrem Leben. Voller Wut und Verzweiflung schreibt sich Undine in einer E-Mail an eine selbst erfundene Adresse von Superstar Robbie Williams den Frust von der Seele und schickt ihn in den weiten, unbekannten Raum des Internets. Eines Tages erhält sie tatsächlich eine Antwort – von R. Williams. Undines Leben nimmt eine ungeahnte Wendung, und sie traut ihren Augen nicht, als plötzlich auch Christian wieder vor ihr steht. Bekommt ihre Liebe noch eine Chance?

  • Bin grad total in englischen und amerikanischen Klassikern versunken und lese daher Henry James - Vertrauen


    Kurzbeschreibung:


    Um Vertrauen, Täuschung und Selbsttäuschung in Liebesbeziehungen geht es in diesem frühen Werk Henry James' (1843-1916). Die Geschichte, die um die beiden langjährigen Freunde Bernard und Gordon sowie um zwei junge Frauen - Angela und Blanche - kreist, ist ein szenisch aufgelegtes Spiel der Koinzidenzen. Die vier jungen Amerikaner, die vergnügungshalber in Europa weilen, finden und trennen sich, ohne einander je ganz aus den Augen oder gar aus dem Sinn zu verlieren.


    Die Freundschaft zwischen Gordon und Bernard gerät unmerklich ins Wanken, als Gordon seinen Freund bittet, die Dame seines Herzens genauer in Augenschein zu nehmen und zu prüfen, da er sich über seine eigenen Gefühle nicht ganz im klaren ist. Die junge Frau stellt das Vertrauen in die Freundschaft auf die härteste Probe, verursacht Mißverständnisse, Entäuschungen und Verzweiflung. Der Roman verdichtet sich zu einem feinen Gewebe von psychologischer Aktion und Reaktion, wobei die Beteiligten an den Rand des Unglücks getrieben werden, bevor alles eine unvermutete Wendung nimmt. (Quelle:amazon.de)

  • Weiter gehts mit leichter Sommerlektüre und Uralt-SuB-Abbau:


    Inhaltsangabe
    In der Idylle eines Reiterhofs zelebriert Bestsellerautorin Gaby Hauptmann ihre "Hengstparade" und eröffnet einen verhängnisvollen Reigen aus heimlicher Liebe, echter und falscher Leidenschaft, Sex, Geld und jeder Menge Intrigen. Karin befürchtet das Schlimmste, als sich ihr neuer Lover Harry für eine Woche auf einen Reiterhof verabschiedet. Da gibt es nur eins: Hella, ihre Mutter, muß ein Auge auf ihn haben. Aber das einladende Ambiente und der Duft nach Leder und würzigem Heu scheint auch bei Hella nicht ohne Wirkung zu bleiben: Als sie sich gerade Hals über Kopf verliebt hat,geschieht jedoch ein merkwürdiger Unfall. Grund genug für Karin, dort endlich nach dem Rechten zu sehen ...