Welches Buch lesen die Eulen zur Zeit? Ab 11. August 2010

  • Heute begonnen



    Ricarda Martin - Im Tal der Lügen


    Cornwall, 1856. Lorna und Cathy, Nachbarskinder aus ärmlichen Verhältnissen, sind beste Freundinnen und glauben, dass nichts sie trennen kann. Dann zieht Cathy als Hausmädchen auf einen herrschaftlichen Besitz und überrascht ihre Freundin mit der Nachricht, dass sie ihren Dienstherrn, den Witwer Lord Lanyon, heiraten werde. Cathy überredet Lorna, als ihre Gesellschafterin zu ihr zu kommen. Vier Tage vor der Hochzeit findet Lorna Cathy neben der Leiche ihres zukünftigen Schwagers. Nun zeigt Cathy ihr wahres Gesicht: Nicht sie, sondern Lorna wird als Mörderin verurteilt und nach Tasmanien deportiert ... Wird die Gerechtigkeit doch noch siegen?
    :lesend :

  • Kurzbeschreibung
    Eine Reise durch Jahrhunderte. Eine Liebe ohne Grenzen. Eine Geschichte voller Phantasie. London, 1896: Andrew, ein wohlhabender Fabrikanten sohn, reist in die Vergangenheit, um seine große Liebe wieder zugewinnen. Die junge Claire macht eine Zeitreise aus dem viktorianischen London ins Jahr 2000 und trifft den Mann, den sie in der Zukunft lieben lernte, in ihrer Zeit wieder. Inspektor Garrett jagt einen Mörder, der seine Opfer mit Waffen tötet, die noch gar nicht erfunden wurden. Alle Fäden laufen bei einem dämonischen Bibliothekar zusammen. Nur er kennt das Geheimnis der Landkarte der Zeit. Ein Fest der Phantasie, in dem der Leser Jack the Ripper begegnet und H.G. Wells, den Erfinder der Zeitmaschine, in einer völlig überraschenden Rolle kennenlernt. «Ein Bestseller, den jeder Literaturprofessor in der U-Bahn lesen kann, ohne sich zu schämen.» Público «Die Geschichten dieses Romans haben eine magnetische Anziehungskraft und hinterlassen glückliche Leser.» Mercurio

  • Kurzbeschreibung:
    Dieser Tag soll ihr letzter sein. Die renommierte Kriminalpsychologin Ira Samin hat ihren Selbstmord sorgfältig vorbereitet - zu schwer lastet der Tod ihrer ältesten Tochter auf ihrem Gewissen. Doch dann wird sie zu einem brutalen Geiseldrama in einem Radiosender gerufen. Ein Psychopath spielt ein makabres Spiel: Bei laufender Sendung ruft er wahllos Menschen an. Melden die sich am Telefon mit einer bestimmten Parole, wird eine Geisel freigelassen. Wenn nicht, wird eine erschossen. Der Mann droht, so lange weiterzuspielen, bis seine Verlobte zu ihm ins Studio kommt. Doch die ist seit einem halben Jahr tot. Ira beginnt mit einer aussichtslosen Verhandlung, bei der ihr Millionen Menschen zuhören ...

  • Ich habe mit folgendem Buch angefangen:


    Kurzbeschreibung (Amazon):


    Sieh dich vor, die Nächste bist du ...


    In dem verschlafenen Städtchen Innocence ist die Zeit stehengeblieben. Scheinbar der perfekte Ort für die Musikerin Caroline Waverly, um nach schweren Zeiten wieder zu sich selbst zu finden. Doch die Idylle trügt: Seit einiger Zeit erschüttert eine Mordserie an jungen Frauen den kleinen Ort. Hauptverdächtiger ist der attraktive Erbe einer Farm — und gerade er scheint ein Auge auf Caroline geworfen zu haben…

  • Portugal nach fünfzig Jahren Diktatur: Rui S., missratener Sohn einer wohlhabenden Familie, findet keinen Platz für sich in diesem Land, weder bei den Reichen noch bei den Armen, weder bei den Intellektuellen noch bei den Kommunisten. Lobo Antunes’ bissiger und zugleich todtrauriger Roman erzählt mit verschiedenen Stimmen das Leben eines Gescheiterten, die Chronik eines Selbstmörders.

  • Weiter gehts mit dem Uralt-SuB-Abbau :grin


    Kurzbeschreibung:
    Auf einer Insel vor Costa Rica entsteht ein Freizeit-Park, in dem geklonte Saurier leben.
    Doch als ein Saboteur die Sicherheitssysteme manipuliert, brechen die blutrünstigen Riesensaurier aus - und machen gnadenlos Jagd auf die Menschen.

  • Kurzbeschreibung:
    In der Macht der Märchen liegt der Schlüssel, die Wirklichkeit zu ändern. Traumhaft schöne Märchen voll Weisheit und Kraft in einem einzigartigen Buch. Ausgezeichnet mit dem Deutschen Märchenpreis 1993.

  • Ich fange jetzt dann mit diesem hier an.


    Nichts als schöner Schein - das denken sich wohl die Leute, wenn sie »la Superliftata« in der Calle begegnen. Brunetti aber merkt, dass sich hinter den starren Zügen von Franca Marinello Geheimnisse verbergen. Nicht anders als hinter den feinen Fassaden von Venedig: Den Machenschaften der Müllmafia auf der Spur, entdeckt Brunetti die Kehrseite der Serenissima.

  • dies ist die Stunde der Engel


    Als Juna, eine junge Ärztin, eines Abends den verletzten Arian in ihrem Schlafzimmer vorfindet, ändert sich ihr Leben schlagartig. Denn Arian ist nicht nur ein gefährlich schöner Mann – er ist auch ein gefallener Engel. Und er wurde auf die Erde gesandt, um das rätselhafte Verschwinden der Schutzengel aufzuklären, die seit langer Zeit unter den Menschen wirken. Offenbar scheinen dunkle Widersacher der Engel dahinterzustecken. Und Juna könnte ihr nächstes Opfer sein ...


    Das große romantische Engel-Epos - Geheimnisvoll, übersinnlich, unwiderstehlich!

  • Nachdem ich Vom Atmen unter Wasser gerade beendet habe, werde ich jetzt noch mit Liebste Tess beginnen. Ich freu mich schon sehr darauf.


    Klappentext:
    Tess und Beatrice sind ein ungleiches Schwesternpaar. Es trennen sie nicht nur etliche Jahre, sondern auch ihre Lebensart und -einstellung. Dennoch vergeht kein Tag, an dem die Londoner Kunststudentin und die New Yorker Karrierefrau sich nicht mindestens mailen.
    Umso grösser ist der Schock für Beatrice, als man ihre zunächst als vermisst gemeldete Schwester tot im Hyde Park findet. Beatrice tiefe Trauer mischt sich mit Wut, als ihre Versuche, die Polizei von ihrer "absurden" Selbstmordtheorie abzubringen, scheitern. Verzweifelt tritt sie die Flucht nach vorn an. In einem langen, ergreifenden Abschiedsbrief an Tess schildert Beatrice, wie sie, von Schuld und Kummer gequält, geradezu besessen ermittelt. Dabei kommt sie nicht nur der Wahrheit immer näher, sondern auch sich selbst - bis sie einen grossen Fehler macht.


    Ein Roman als langer Brief, der mit einem sensationellen Ende aufwartet.

    lg butterfly49

    "Sapere aude" "Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen."
    (Quintus Horatio Flaccus)

  • Süddeutsche Zeitung, 3. Februar 2006:
    "Es ist die besondere Mischung, die diesen historischen Abenteuerroman zu einem fesselnd erzählten Zeitzeugnis des 17. Jahrhundert macht. Zwei junge Frauen stehen im Mittelpunkt, (... ) die schwedische Königin Kristina und das Küchenmädchen Elin, verschrieen als Hurenkind. (...) Die Figur der Kristina ist sorgfältig recherchiert und wird durch die zahlreichen Zitate aus ihren Tagebüchern sehr plastisch. Doch um diese Zeit als fesselnden, historischen Abenteuerroman zu erzählen, setzt ihr die Autorin die fiktionale Gestalt der Elin gegenüber. Temperamentvoll, mutig und intelligent meistert sie ihren schwierigen Aufstieg. Bunt wie ein historischer Bilderbogen, unterhaltsam und spannend gestaltet sich ihr Schicksal."



    Ganz ehrlich, ich hab viel von dem Buch erwartet und überlege jetzt, ob ich es fertig lesen soll. Einfach nur...belanglos ;) es reisst mich einfach nicht mit. Schade. Viell. wirds ja noch...wobei ich schon halb durch bin. :gruebel

  • Aus der Amazon.de-Redaktion
    Kakerlaken sind eklig -- zumindest finden das die meisten. Boots ist da anders: Sie nähert sich den Tieren mit der harten Schale und dem weichen Kern mit freudigem Wohlgefallen. Vielleicht liegt das aber auch daran, dass der Anführer der Kakerlaken meint, in Boots eine Königin der Überländer vor sich zu haben? Und dies wiederum hat vor allem damit zu tun, dass Boots die Hose -- pardon: die Windel -- gestrichen voll zu haben scheint.


    Boots ist Gregors zwei Jahre alte Schwester, und sie hat ihm die ganze Sache eingebrockt. Wäre sie nicht in den Lüftungsschacht eines New Yorker Wäschekellers gefallen, dann stünden die beiden jetzt nicht kindsgroßem und sprechendem Ungeziefer gegenüber -- Ungeziefer zudem, dass die Geschwister an die Ratten oder an die Unterländer verkaufen will. Die Unterländer, das sind Nachfahren englischer Einwanderer aus dem 17. Jahrhundert, die sich im Untergrund der Großstadt eine eigene Welt errichtet haben, eine Welt mit eigenen Gesetzen. Eine Welt, in der Fledermäuse als Reittiere dienen und in der es, in Stein gemeißelt, eine graue Prophezeiung gibt, die auf Gregor zugeschnitten ist und ihn, den Überländer, als „Sohn der Sonne“ im Kampf gegen das Rattenvolk ausweist. So hat Gregor nach seinem Höllensturz eine ganze Menge Abenteuer zu bestehen. Und vielleicht findet er dabei ja sogar seinen Vater wieder, der vor der Geburt von Boots spurlos verschwunden ist ...


    Ihre Geschichten rund um Gregor und Boots hat die US-amerikanische TV-Autorin Suzanne Collins schon im Vorfeld als Serie auf fünf Bücher angelegt. Nach dem Harry Potter -Boom scheint das ein neuer Trend zu sein -- wenn man sich Projekte wie Tony DiTerlizzis und Holly Blacks Die Spiderwick-Geheimnisse oder Lemony Snickets Eine Reihe betrüblicher Ereignisse betrachtet. Aber in allen diesen Fällen ist das durchaus sinnvoll, auch wenn man die Bücher etwas unbefriedigt aus der Hand legt und am liebsten gleich weiter lesen möchte. Im Fall von Gregor und die graue Prophezeiung zum Beispiel hat Collins eine derart komplexe und phantasievolle Welt im Untergrund New Yorks geschaffen, dass man gar nicht genug davon bekommen kann. Vielleicht reichen da selbst fünf Bände gar nicht aus. -- Isa Gerck

    "Katzen sind ein geheimnisvolles Völkchen. Es geht mehr in ihren Köpfen herum als wir uns vorstellen können. Das kommt ungezweifelt durch ihren engen Umgang mit Zauberern und Hexen." Sir Walter Scott

  • Gerade begonnen.


    Kurzbeschreibung:
    Eine geheimnisvolle Reise ins schottische Hochland des 18. Jahrhunderts. Und eine Liebe, wildromantisch und stärker als Zeit und Raum ...


    Der erste Roman aus Diana Gabaldons großer Highland-Saga - lustvoll, üppig und absolut süchtig machend!

    Liebe Grüße
    Angela :winkt



    :lesend "Der Herr der Ringe" von J.R.R. Tolkien (LR)
    :lesend "House of Night 5 - Gejagt" von P.C. Cast und Kristin Cast

  • Eine junge Frau irrt verzweifelt durch den Wald. In einer abgelegenen Hütte findet sie Zuflucht. Zur gleichen Zeit erhält die Schriftstellerin Fiona Seeberg in Berlin eine schreckliche Nachricht. Zwei Jahre nach dem Verschwinden ihrer Tochter werden erneut Kinder entführt. Die Spur führt Fiona und Kommissar Piet Karstens zu einer einsamen Hütte im Spreewald. Offenbar wurden die Kinder dort einem grausamen Ritual unterzogen. Und jede Hilfe scheint zu spät

    Ein Raum ohne Bücher ist ein Körper ohne Seele.
    - Cicero


    :lesend Harlan Coben - Ich vermisse dich

  • Bin inzwischen schon mittendrin, aber das les ich grad:


    Kurzbeschreibung:


    Der Dämon Amadja verfolgt nur ein Ziel: das Gute für immer zu vernichten. Einzig eine Gruppe unsterblicher Krieger kann sich ihm entgegenstellen. Sie sind die Söhne einer Göttin und doch nicht unbesiegbar: Denn sollten sie wahre Leidenschaft für eine Frau empfinden, bedeutet dies das Ende ihrer Unsterblichkeit. Als sie tatkräftige Unterstützung durch ebenso mächtige wie scharfzüngige Hexen bekommen, steht nicht nur das Schicksal der Welt auf dem Spiel.

  • Meine aktuelle Lektüre und bisher ein echter Treffer:


    Die junge Bestatterin Clara Marsh führt ein einsames Leben unter den Toten.Als ein junges Mädchen auftaucht,das sich offenbar inmitten der Toten wohler fühlt als unter den Lebenden,gerät Claras Welt aus den Fugen.Das Debüt der Amerikanerin Amy Mc Kinnon handelt von einer Welt,zu der die meisten von uns keinen Zutritt haben.

  • Heute angefangen:


    Höllenschlund
    Wenn man für den Teufel arbeitet, geschieht das stets auf eigene Gefahr. Doch Danny Valentine hat langsam die Nase voll davon, sich vom Fürst der Hölle herumkommandieren zu lassen. Sie beschließt, sich zur Wehr zu setzen, um ein für allemal seinem dunklen Einflussbereich zu entkommen. Ein Vorhaben, das fast schon an Selbstmord grenzt ...

    Bücher lassen uns mal für eine gewisse Zeit in andere Welten tauchen und
    uns alles andere für diese Zeit einfach vergessen. ;-)

  • Nachdem ich es vor ein paar Wochen doch nochmal zur Seite gelegt hatte, werde ich heute dieses anfangen:


    Zitat

    Durch die Geburt ihrer Tochter ist Sarah, früher eine engagierte Feministin, in genau dem Leben gelandet, dem sie immer entkommen wollte: Als Hausfrau verbringt sie ihre Tage auf dem Spielplatz. Ihre Ehe existiert nur noch auf dem Papier, denn Ehemann Richard ist der Computer viel wichtiger als das Zusammensein mit Frau und Kind. Da lernt Sarah auf dem Spielplatz, wo sonst? den Hausmann Todd kennen, der genauso frustriert ist wie sie. Ihre Affäre wird für Sarah und Todd zur tröstlichen Zuflucht vor der Langeweile des Erziehungsalltags. Doch sie ist auch der Sprengstoff, der das falsche Idyll auseinanderbrechen läßt.

    "Es gibt einen Fluch, der lautet: Mögest du in interessanten Zeiten leben!" [Echt zauberhaft - Terry Pratchett]

  • Zitat

    Im ersten Teil von In Swanns Welt, der die Kindheit und ihre Erfahrungen darstellt, wird das Motiv der Liebe mit ihren unentrinnbaren Verhältnissen angeschlagen: man ahnt, mit welcher Kraft es einmal entwickelt werden wird. Herzstück des zweiten Teils dieses ersten Bandes ist die Liebe Swanns zu Odette - die genaueste Beschreibung und Analyse der Liebe, die die moderne Literatur hervorgebracht hat.