Die schönsten oder furchtbarsten Cover?

  • Ich habe die Trilogie von Andreas Schramek als Edition vom Weltbild-Verlag in meinem Regal stehen - in der Gesamtheit sieht es im Regal natürlich hübsch aus, aber wenn ich mir die Cover vom Rowohlt-Verlag ansehe, dann bereue ich es etwas, die Bücher von Weltbild gekauft zu haben.


    Andererseits wäre ich ohne diese Edition nie über diese Bücher gestolpert, also darf sie auch bleiben, obwohl die Cover nicht so eindrucksvoll sind und sich innerhalb der Edition ziemlich ähnlich sehen. :grin

  • Zitat

    Original von ladystyle
    Dies ist so wunderschön ich liebe Muscheln und Sand und Meer :lache


    das sieht wirklich total schön aus!

    Bücher sind eine höchst ergötzliche Gesellschaft. Wenn man einen Raum mit vielen Büchern betritt - man braucht sie gar nicht zur Hand zu nehmen - ist es, als würden sie zu einem sprechen, einen willkommen heißen.
    -William E. Gladstone-

  • Mir gefällt dieses hier so gut, auf der einen Seite ist es sehr interessant und auf der einen seite so gemütlich.


    Kurzbeschreibung
    »Niemand« ist eine Erzählung voller Mehrdeutigkeiten und eine, in der alles wörtlich genommen wird.
    In den Hauptrollen: Nina, eine ABK, Fräulein Klimper, der Nikolaus, das Wurzelmännchen, ein Drecksack. Ach ja und da wäre natürlich noch – Niemand. Orks? Drachen? Vampire? Nein! Aber Arschkriecher, Stromschwimmer, der Heilige Geist natürlich, Trauerklöße und Schaumschläger und eine Vielzahl anderer Niemandsländer, deren Bezeichnungen jenseits der Grenzen aus Unwissenheit verwendet werden. In den Nebenrollen: Jesus und das Dumme Würstchen.
    »Niemand« ist skurril, witzig, liebenswert und riecht nach Erdbeeren. Fantasy neu.

  • Zitat

    Original von ladystyle
    Dies ist so wunderschön ich liebe Muscheln und Sand und Meer :lache


    Das Buch ist auch total schön aufgemacht, mit glitzer und Sand zum "begreifen" :lache richtig schick.

  • Zitat

    Original von yellow
    :wave Meine Lieblingsfarbe ist auch gelb!
    Ohne diese bunte Schrift (beim Namen der Autorin) würde mir das Cover aber besser gefallen, vor allem dieses Mintgrün finde ich schrecklich.


    Sehr schön, noch jemand! :-)
    Du hast Recht, dass das alles nicht so recht zu einander passt...
    Vielleicht stolper ich ja mal noch über ein Buch mit einem tollen gelben Cover - wär wohl das erste in meinem Regal (außer die Reclambüchle haha)

  • Zitat

    Original von Karolina
    Mir gefällt dieses hier so gut, auf der einen Seite ist es sehr interessant und auf der einen seite so gemütlich.


    Kurzbeschreibung
    »Niemand« ist eine Erzählung voller Mehrdeutigkeiten und eine, in der alles wörtlich genommen wird.
    In den Hauptrollen: Nina, eine ABK, Fräulein Klimper, der Nikolaus, das Wurzelmännchen, ein Drecksack. Ach ja und da wäre natürlich noch – Niemand. Orks? Drachen? Vampire? Nein! Aber Arschkriecher, Stromschwimmer, der Heilige Geist natürlich, Trauerklöße und Schaumschläger und eine Vielzahl anderer Niemandsländer, deren Bezeichnungen jenseits der Grenzen aus Unwissenheit verwendet werden. In den Nebenrollen: Jesus und das Dumme Würstchen.
    »Niemand« ist skurril, witzig, liebenswert und riecht nach Erdbeeren. Fantasy neu.


    Das Cover ist ja wirklich sehr schön, aber die Kurzbeschreibung wirkt eher abschreckend :rolleyes

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • Vielleicht war es schon dabei. Ich finde es sehr schön.


    Mit sechzehn beginnt eine magische Zeit sagt man. Es warten dunkle Geheimnisse auf dich, und du findest endlich die wahre Liebe.
    Sie haben Recht.
    Mein Name ist Meghan Chase, ich lebe in Loisiana, bin sechzehn Jahre alt und seit gestern bin ich ... plötzlich Fee.


    Schon immer hatte Meghan das Gefühl, dass irgendetwas in ihrem Leben nicht stimmt. Aber als sie an ihrem sechzehnten Geburtstag einen geheimnisvollen Jungen entdeckt, der sie aus der Ferne beobachtet, und als ihr bester Freund sich auf einmal merkwürdig verhält, muss sie erkennen, dass offenbar ein besonderes Schicksal auf sie wartet. Doch nie hätte sie geahnt, was wirklich dahintersteckt: Sie ist die Tochter des sagenumwobenen Feenkönigs und nun gerät sie zwischen die Fronten eines magischen Krieges. Ehe sie sich’s versieht, verliebt sie sich unsterblich in den jungen Ash – den dunklen, beinahe unmenschlich schönen Prinzen des Winterreiches. Er weckt in Meghan Gefühle, die sie beinahe vergessen lassen, dass er ihr Todfeind ist. Wie weit ist Meghan bereit zu gehen, um ihre Freunde, ihre Familie und ihre Liebe zu retten?

  • Zitat

    Original von Takanari
    Ich mag ja keine Gesichter auf Covern, aber hier find ich es sehr stimmig und die Farben sind toll!


    mmh, ich habs sonst auch nicht so mit Gesichtern, die fast allein auf dem Cover sind, aber dieses hat was.

  • Zitat

    Original von Iszlá
    So ein schönes Cover! Ich bin in Ehrfurcht erstarrt. :wow Und auch der Titel ist so, so - whoa! "The Chestnut King - Book 3 Of The 100 Cupboards" ...


    BOAHR ist das ein schönes Cover!
    Der HAMMER!
    Das muss ich haben. Egal worum es geht. :-)


    Hab grade festgestellt, dass ich den ersten Teil ja auf deutsch habe.
    Das Cover ist auch schon schön, aber diese Variante ist so schön.

  • Zitat

    Original von Iszlá
    So ein schönes Cover! Ich bin in Ehrfurcht erstarrt. :wow Und auch der Titel ist so, so - whoa! "The Chestnut King - Book 3 Of The 100 Cupboards" ...



    Da hast du ja wieder was angerichtet... :-) ich hab mir die Serie angeschaut und ich möchte sie haben!!! Ganz unbedingt... ohne Pardon und ohne Zweifel... Warum hab ich nur in diesen Thread geschaut??? Ich kann mich grad nur nicht zwischen englisch und deutsch entscheiden... Hat jemand die Bücher schon gelesen??? Und kann mir einen Tipp geben?

    :wave Gruß Dany


    Die Wirklichkeit ist etwas für Leute, die mit Büchern nicht zurechtkommen.
    Leserweisheit