'Karibische Affaire' - Kapitel 13 - 18

  • Hallo Zusammen,


    so Teil 3 habe ich nun auch beendet, und die Sache wird immer undurchsichtiger. Ich für meinen teil habe noch keinen wirklichen Verdächtigen. :gruebel


    Mit Vicoria hatte ich recht, sie wurde ebenfalls ermordet.


    Augescheinlich hat Molly etwas damit zu tun. Aber stimmt das tatsächlich ? Und wenn ja, welches Motiv sollte sie habeen ?



    Ich tappe bei diesem Roman wieder einmal völlig im Dunklen. :help :gruebel

    liebe Grüsse melanie


    Wenn man Engeln die Flügel bricht, fliegen sie auf Besen weiter !
    :keks


    :lesend )

  • Victorias Tod war zu erwarten, aber ich glaube nicht, das Molly etwas damit zu tun hat. Ich glaube, jemand will glauben machen das Molly was damit zu tun hat.
    Interessant sind die Gespräche von Miss Marple und Mr. Rafiel, die beiden geben ein gutes Ermittlerduo ab! Auch die verschieden erzählten Geschichten des Majors geben (noch) Rätsel auf... Lucky's Schuld scheint klar, nur niemand kann sie augenblicklich zur Rechenschaft ziehen. Warum schnüffelt Jackson in Mr. Rafiels Sachen? Der scheint auch nicht ganz das zu sein was er vorgibt...Irgendwas stimmt mit dem doch nicht :gruebel
    Miss Marple und ihre Tricks - immer wieder liebenswert!
    Nun auf zum Endspurt - ich bin gespannt!

  • Zitat

    Original von nofret78
    Victorias Tod war zu erwarten, aber ich glaube nicht, das Molly etwas damit zu tun hat. Ich glaube, jemand will glauben machen das Molly was damit zu tun hat.


    Mit Victorias Tod hatte ich auch gerechnet. Und Molly war sicher zur falschen Zeit am falschen Ort. Interessant fand ich das Gespräch zwischen Mr.Rafiel und Miss Marple.... Er widerlegt seine eigenen Vorurteile ihr gegenüber - einfach herrlich! Auch das Gespräch mit Miss Prescott über Edward und Lucky war sehr informativ.
    Mal sehen wie es weitergeht - ich habe noch keine Idee, wer es gewesen sein könnte! :wave

  • Nein – ich lasse mich nicht beirren – Tim Kendall ist es. Alles andere sind nur Ablenkungsmanöver der Lady Agatha.


    Warum kommt Miss Marple nicht darauf, dass er mit Molly, als der Major das Bild zeigen wollte, auch hinter ihr saß


    Aber mit Mr. Rafiels scheint sie ja endlich einen Partner gefunden zu haben, mit dem sie sich austauschen kann. Ich dachte die ganze Zeit das dies Dr. Granger sein könnte.


    Molly scheint auf einen Selbstmordversuch zu zusteuern.

    "Sie lesen?"
    "Seit der Grundschule, aber nur, wenn's keiner sieht."


    Geoffrey Wigham in "London Calling" von Finn Tomson

  • Zitat

    Original von nofret78
    Victorias Tod war zu erwarten, aber ich glaube nicht, das Molly etwas damit zu tun hat. Ich glaube, jemand will glauben machen das Molly was damit zu tun hat.


    Ich glaube auch nicht, dass Molly etwas damit zu tun hat. Die Sache mit dem Messer war allerdings etwas komisch. Ich bilde mir ein gelesen zu haben, dass Molly ein überflüssiges Messer aufnimmt. Tim behauptet aber, dass sie definitiv keins bei sich hatte. Wenn er den Verdacht auf sie lenken wollte, hätte er doch von dem Messer berichtet? Oder ich interpretiere das falsch, und Molly hat das Messer doch nur irgendwo auf ihrem Weg liegen gelassen und jemand anderes hat es genommen.


    Zitat

    Original von nofret78
    Interessant sind die Gespräche von Miss Marple und Mr. Rafiel, die beiden geben ein gutes Ermittlerduo ab!


    Ja, das finde ich auch. Die großen Fragen, die sich dabei stellten, waren also: Wer war tatsächlich auf dem Bild zu sehen? Und: Ist jeder der, der er vorgibt zu sein?


    Ich weiß leider gar nicht, wen Miss Marple dabei im Hinterkopf hatte, als sie das sagte, mir geht´s also so wie Melanie, ich hab noch keinen wirklichen Verdächtigen. Nur vom Gefühl her waren es nicht Esther Walters und Jackson.


    Und das Lucky Schuld trägt, aber keiner sie belangen kann, ist auch noch eine ganz seltsame Geschichte.


    Zitat

    Original von dyke
    Tim Kendall ist es.


    Vorstellen könnte ich es mir, aber irgendwie seh ich in allem noch nicht so richtig Sinn. :gruebel

  • Zitat

    Gell, einmal drin, muss man weiterlesen Ich finde, die Romane von A.C. lesen sich leider viiiiieeeel zu schnell....


    Ja, das stimmt. Ich war so schön im Lesefluss, dass ich einfach kaum bemerkt habe, wie die Kapitel vorbeigehen. Plötzlich war das Buch aus :lache

  • Bei mir fliegen die Seiten eher weniger. :cry
    ich weiss nicht ob es diesmal an dem Buch liegt oder an mir.


    Mir fehlt nur noch ein Kapitel und das ist dieser teil auch wieder rum.


    Eine vermutung wer es sein könnte, habe ich bis jetzt nicht. ich glaube eher weniger das Molly den Mord an der Angestellten (Name ist mir entfallen) getan hat.

    :oha Lg Bellamissimo
    ~~~~~~~~~~~~~~
    Habent sua fata libelli- Bücher haben ihre Schicksale:pferd
    :lesend Der Fluch der Hebamme- Sabine Ebert
    Mit offenen Karten- Agatha Christie

  • Ich seh wenigstens jetzt Land. Noch diese Nacht, dann habe ich das Buch auch durch. :-]

    :oha Lg Bellamissimo
    ~~~~~~~~~~~~~~
    Habent sua fata libelli- Bücher haben ihre Schicksale:pferd
    :lesend Der Fluch der Hebamme- Sabine Ebert
    Mit offenen Karten- Agatha Christie

  • Dass Molly Victoria ermordet hat ist eher unwahrscheinlich.Dafür wurde zu deutlich gemacht, dass sie Ausfälle hat und sich verfolgt oder beobachtet fühlt.

    Dass MM und Mr. Rafier sich nun zusammen tun, ist ja interessant. Aber er erscheint mir als der einzig nüchtern denkende und auch unbelastete Person.

    Wobei, bei AC sind es ja gerade die, die dann die Morde begangen haben. Aber er ist doch nicht dazu in der Lage. Ich habe immer noch die Vermutung, dass es 2 Mörder gibt. Eine Frau und einen Mann. Aber, ich kann mich auch irren, meine Hand würde ich dafür nicht ins Feuer legen.

  • Diese Verhörtaktik von MM ist einfach grandios, wie sie angefangene Sätze weiter führt, oder sich in Andeutungen ergeht, die ihr gegenüber dann mit Wissen füllt.


    Aber ja, im Grunde hat sie recht, sie kennt keinen von den Gästen. Jeder kann etwas anderes sein als er vorgibt.

  • Kommt der Rafier nicht sogar so ganz am Rande in einem anderen Christie-Buch vor? Ich glaube das hatte ich letztens mal, dass dort gesagt wurde ja den hat sie in der Karibik kennen gelernt. Wenn ich mich bloß erinnern würde in welchem Buch das war.

    Im letzten Abschnitt wird erwähnt dass es wohl "Nemesis" ist..............gibt es das auch auf deutsch?


    ASIN/ISBN: B0046A9N4O

  • Jetzt wenn ich wüßte, ob ich "Das Schicksal in Person" schon kenne oder nicht... :lache


    Ich frage mich, ob Tims Äußerungen auf Seite 101 bezüglich „schwarzer Menschen“ damals schon genau so rassistisch klang wie heute?


    Wie zu erwarten – und ja auch die Kapitelüberschrift schon verrät – segnet Victoria das Zeitliche. Ich frage mich, wie lange es dauern wird, daß Verdacht auf Molly fällt, wo sie doch ihre Ausfälle, auch an Erinnerung, hat. Tim hat ja sehr seltsam (verdächtig!!!) reagiert, als er von Evelyn auf Molly angesprochen wurde und sie ihre Hilfe anbot.


    Greg – von dem ich annehme, daß er von Victoria erpresst wurde – ist natürlich raffiniert, gleich mal proaktiv sein Alibi aufzulisten und geschickt anzumerken, daß er Molly den ganzen Abend nicht gesehen hat und sie die Messer am Tisch arrangiert hat. Interessant fand ich hier den Vernehmer, der sofort von Victorias Freund sagte: das ist nicht alles, was er weiß. Aber alles, was er uns sagen wird. Und auch, wie geschickt kleine Erpressungen doch als „Belohnung“ kaschiert werden…


    Ich bin ja sehr gespannt, welche Rolle der Koch mit seiner aufgeregten Aussage über Molly mit dem Messer spielt. Ob er für seinen Auftritt gut bezahlt wurde?


    In was für einen Sündenpfuhl sind wir hier nur geraten? 😊


    Miss Marples Gespräch mir Mr. Rafiel ist ergiebig: Palgrave wurde also tatsächlich ermordet, vergiftet. Rafiel bringt als Verdächtigte Hillingdon, Dyson oder seinen Pfleger Jackson ins Spiel. Da bin ich mir doch fast sicher, daß es keiner der drei sein wird.


    Die Unterhaltung zwischen Miss Marple und Mr Rafiel, warum er ihrer Meinung nach kein Mörder ist, fand ich ebenso logisch wie erheiternd.


    Auch auf Seite 146 wieder eine Unterhaltung über „Neger“, die heute so vermutlich nicht mehr übersetzt werden würde? Andererseits ist das ja eine aktuelle Auflage.


    Molly hatte also eine unpassende Verbindung, die ihrer Familie nicht getaugt hat. Soso.


    Miss Marple und Mr Rafiel geben ein gutes Gespann ab – die beiden haben den Zenit ihres Lebens bereits überschritten, brauchen sich gegenseitig nichts vormachen und können letztlich auf alle Konventionen pfeifen und offen sprechen…

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)