Cornelia Funke überbewertet?

  • "Überbewertet" finde ich jetzt doch n bißchen hart. Geschmäcker sind nunmal verschieden. Wenn es nur allein nach Geschmack ginge, dann wären wohl so ziemlich ALLE Autoren überbewertet.



    Ich selbst bin auch kein Fan von Frau Funke. ich habe mehrfach versucht, Tintenherz zu lesen und bin jedesmal gescheitert, weil mich die Geschichte nicht gepackt hat. Das heißt aber nicht, dass ich deswegen grundsätzlich nichts von ihr mehr lesen werde.
    "Reckless" klingt z.B. sehr spannend.



    Mal zu den Buchhändlerinnen:
    Auch da finde ich ein gewisses Prusten nun nicht allzu schlimm, weil eben auch hier die Meinungen auseinandergehen. Klar, am liebsten möchte man doch immer hören, wie wahnsinnig toll ein Buch ist, aber so ist nunmal nicht.
    Ich finde es schön, wenn mir eine Buchhändlerin auch mal ein Buch abrät, weil es z.B. ihr persönlich nicht gefallen hat.
    Auch das gehört zur Bücherliebe: Das man drüber diskutieren kann.


  • Danke für den Hinweis. Ich bezweifle aber, dass das die Entscheidung von Frau Funke ist. IdR verkauft ja der Verlag die Lizenz.
    Da ich jetzt an der Leserunde teilnehmen möchte, hat sich das aber ohnehin erledigt.

  • Zitat

    Original von Mulle


    Danke für den Hinweis. Ich bezweifle aber, dass das die Entscheidung von Frau Funke ist. IdR verkauft ja der Verlag die Lizenz.
    Da ich jetzt an der Leserunde teilnehmen möchte, hat sich das aber ohnehin erledigt.


    Ich hätte bei den Tintenweltbüchern lieber auch auf die Taschenbücher gewartet, aber dann wäre ich inzwischen wahrscheinlich alt und runzelig.
    Ich bin auch am überlegen, ob ich "Reckless" in der Leserunde mitlese :gruebel
    Das wäre doch eine Testleserunde mit Verlosung wert, oder :chen

  • Wenn ich mal bedenke dass ich ausser dem Anfang eigentlich nichts zu dieser Runde beigetragen habe, frage ich mich wirklich wer denn hier so aggressiv ist ;- )
    Zunächst bin ich hier nur durch Zufall drauf getroffen, denn meine Benachrichtigung wurde, sicherlich aus Versehen, abgestellt.... MIST! Aber gerade das finde ich sehr schön, kann ich doch sehen wie Ihr Euch gegenseitig dermassen hochschaukelt, dass einem nur schlecht werden kann. Mein MIST ist ja schon gegen die Anmassung dass Buchverkäufer eine Intelligenzallergie haben eigentlich zu vernachlässigen, wird dieses jedoch nicht beachtet weil ja schliesslich Muckelfloh © dahinter fehlt, aber gegen dass was Ihr so von Euch gebt ist es ja geradezu lächerlich. Muss ich doch einfach nur ein bisschen umherwandeln, hier in diesem Forum, um weit aus schlimmere Begriffe als MIST zu finden. Aber auch da fehlt natürlich der Muckelfloh © dahinter ;- ) MIST!
    Zu Funke finde ich weiterhin interessant dass bei Amazon seit heute Morgen einiges an negativer Kritik FEHLT. Ich habe noch heute Nacht alle gelesen, keine war aus dem Rahmen gefallen, alle in dem Ton wie die jetzigen, aber, sie fehlen, wurden gelöscht. In meinen Augen sehr merkwürdig.
    Vergleiche zwischen Funke und Rowling stimme ich ebenso voll und ganz zu, aber an eine größe wie Rowling habe ich mich dann doch nicht gewagt, denn würde ein Muckelfloh © eine Rowling im Büchereulenforum bewerten, um nicht zusagen kritisieren, ... hach herjeh, ich mag mir garnicht ausmalen wieviel Popcorn ich bräuchte um dieses Treiben zu beobachten.
    Piranha : Kann durchaus sein dass ich den Satz falsch interpretiert habe. Ich habe jedoch dabei auch vorherige Sätze im Kopf gehabt, wie zB:


    Hätte Funke es nur dabei belassen!


    und


    Es ist zuviel. Schielt sie auf eine Verfilmung?


    Und spätestens diesen Sätzen kann man nichts positives mehr abgewinnen.
    Für mich ist sogar die Story völlig ausgelutscht, denn kennt noch jemand die Serie „Die Märchenbraut“ aus den 80ern? Somit ist mein Fazit: Man klaue Figuren, man klaue ne Story, verpacke es unter bekannten Namen neu, lösche Rezis bei Amazon..... und schon fliesst Geld in die Kasse... und zwar durch absoluten MIST!
    Meiner Meinung muss sich übrigens NIEMAND anschliessen!


    Kurz zu Taschenbüchern: Harry Potter war auch Ewigkeiten nicht als Taschenbuch erhältlich. In Spanien jedoch sehr kurz nach der Veröffentlichung. Habe jedoch keine Ahnung woran das liegt.

  • Ich sagte ja, dass ich den Argumentationsgang nicht wirklich folgen konnte:


    Die Geschichte soll spannend sein. Die Geschichte wird viele Leser nicht enttäuschen. Aber gleichzeitig ist sie laut der Kritiker ziemlich überladen und außerdem stelle sich die Frage, ob das Buch nicht nur als "Drehbuch" gelten soll.



    Für mich persönlich passt das alles nicht zusammen. Ich kann keine Geschichte spannend und gut finden, wenn ich meine, dass irgendwie viel zu viel in ein Buch gepackt wurde, was dort nicht hätte hineinkommen müssen. Erst recht ist eine Geschichte für mich schon dann unten durch, wenn ich eindeutig merke, dass der/die Autor/in dies all zu offensichtlicht als "Dehbuch" für Kinofilme sieht.

  • ich denke, jede hat seine eigene meinung, oder? ich persönlich mag cornelia funke sehr gern (bin ein großer fan der wilden hühner und vom herr der diebe), aber wenn muckelfloh meint, dass frau funke überbewertet ist, ist das doch seine meinung und der muss sich ja keiner anschließen...


    also, bleibt cool leute :wave

    ohne träume ist das leben so langweilig wie 7 koffer voller weißbrot (janosch - oh wie schön ist panama)

  • Zitat

    Original von Piranha
    Erst recht ist eine Geschichte für mich schon dann unten durch, wenn ich eindeutig merke, dass der/die Autor/in dies all zu offensichtlicht als "Dehbuch" für Kinofilme sieht.


    Und so ging es mir bisher bei jedem anderen ihrer Bücher. Nehmen wir zB Herr der Diebe. Was für ein laaangweiliges Buch. Keine besonderen Ideen, völlig lieblos. Wer anderer Meinung (die ich natürlich respektiere!!!) ist, sollte sich mal Kai Meyer antun. Dazwischen liegen WELTEN!!! Und der, in meinen Augen wirklich begabte, Autor erscheint nicht auf jedem Titelblatt wenn er ein neues Buch herausbringt. Kann er sich eventuell eine solche Marketingmaschinerei nicht leisten?

  • Zitat

    Original von marie-isabel
    ich denke, jede hat seine eigene meinung, oder? ich persönlich mag cornelia funke sehr gern (bin ein großer fan der wilden hühner und vom herr der diebe), aber wenn muckelfloh meint, dass frau funke überbewertet ist, ist das doch seine meinung und der muss sich ja keiner anschließen...


    also, bleibt cool leute :wave


    D A N K E ! ! !

  • Zitat

    Original von Muckelfloh
    ... ,aber an eine größe wie Rowling habe ich mich dann doch nicht gewagt, denn würde ein Muckelfloh © eine Rowling im Büchereulenforum bewerten, um nicht zusagen kritisieren, ... hach herjeh, ich mag mir garnicht ausmalen wieviel Popcorn ich bräuchte um dieses Treiben zu beobachten.



    Auch diesem Mann kann geholfen werden:


    schau mal hier


    Hier darfst Du frisch darauf los lästern, wenn Dir nach all diesen Jahren auch noch der Sinn danach steht.
    Das Thema hatten wir nämlich auch schon.


    Weißt Du, dieses Forum ist sehr groß und es gibt hier kaum etwas, das es nicht gibt. Das läßt sich leicht herausfinden, wenn man sich ein wenig damit beschäftigt.



    Ich weiß nicht, womit wir es verdient haben, daß in letzter Zeit User hier hereinregnen, die nicht nur denken, sie hätten die Weisheit mit Löffeln gefressen, sondern auch, daß sie sie gerade hier wieder ausspucken müssen.
    :rolleyes


    Bringt etwas Neues, gebt uns einen Grund, warum wir mit Euch spielen sollen.
    Seid nicht so fad.



    Ich gehe wieder lesen. :grin



    :wave


    magali

    Ich und meine Öffentlichkeit verstehen uns sehr gut: sie hört nicht, was ich sage und ich sage nicht, was sie hören will.
    K. Kraus


  • Genau so sehe ich das auch.

  • Zitat


    Zu Funke finde ich weiterhin interessant dass bei Amazon seit heute Morgen einiges an negativer Kritik FEHLT. Ich habe noch heute Nacht alle gelesen, keine war aus dem Rahmen gefallen, alle in dem Ton wie die jetzigen, aber, sie fehlen, wurden gelöscht. In meinen Augen sehr merkwürdig.


    So eine Entwicklung ist schade, aber eben auch ein Grund dafür, weshalb ich 100% positive Bewertungen mit Vorsicht genieße. Das gilt aber nicht nur für Cornelia Funke, sondern für alle Autoren, deren Bücher ich beabsichtige zu kaufen. (Was Amazon betrifft)


    Und das ist das Gute an diesem Forum. Natürlich ist jeder Leser vom Marketing beeinflusst, aber bei der Büchereule weiß ich, dass negative sachliche Kritik zu Büchern keineswegs gelöscht oder manipuliert wird. Das sehe ich an der Tatsache, dass ich zu einem Buch jederzeit meine persönliche Meinung äußern durfte, ohne dass ich von Usern in der Luft zerrissen wurde oder vom Team der Eule gebeten wurde, die Rezi doch bitte positiver zu formulieren.


    Das ist eben der feine Unterschied von einem Verkaufsportal und einem Rezensions- bzw. Diskussionsforum. Amazon will - und das darf man eben nie vergessen - die Bücher verkaufen, Umsatz machen. Da kann man durchaus schonmal die ein oder andere Rezi etwas kritischer betrachten. Und deshalb würde mich auch nicht wundern, wenn deine Beobachtung hinsichtlich negativer Rezis zu Cornelia Funkes Neuerscheinung, Tatsache ist.

  • Ich finde, dass Cornelia Funke schöne Kinder- und Jugendbücher schreibt. Für mich gehört sie nicht zu den Besten, aber sie hat definitiv vielen Menschen, unter anderem mir, schöne Lesestunden bereitet. An manchen Stellen sehe ich Dinge in ihren Geschichten auch ziemlich kritisch. Manchmal finde ich, dass sie in ihren Büchern für ihre Figuren zu einfache Lösungen findet... das mag ich persönlich nicht so sehr an ihren Büchern. Aber gut, ich bin nun wohl auch schon ein paar Jahre älter als die Zielgruppe vieler ihrer Bücher...

    "Ich bin dreimal angeschossen worden – was soll man da machen." (Robert Enke)


    "Accidents" happen in the dark.

  • Zitat

    Original von Fran-87
    Manchmal finde ich, dass sie in ihren Büchern für ihre Figuren zu einfache Lösungen findet...


    Naja, der Plot ist halt relativ einfach, aber das mag tatsächlich an der Zielgruppe liegen.

  • Zitat

    Original von Fran-87
    Ich finde, dass Cornelia Funke schöne Kinder- und Jugendbücher schreibt. Für mich gehört sie nicht zu den Besten, aber sie hat definitiv vielen Menschen, unter anderem mir, schöne Lesestunden bereitet. An manchen Stellen sehe ich Dinge in ihren Geschichten auch ziemlich kritisch. Manchmal finde ich, dass sie in ihren Büchern für ihre Figuren zu einfache Lösungen findet... das mag ich persönlich nicht so sehr an ihren Büchern. Aber gut, ich bin nun wohl auch schon ein paar Jahre älter als die Zielgruppe vieler ihrer Bücher...


    Du bist in Göttingen?
    Liebe Grüße an den Buchhändler Deuerlich, den mit dem AllergieDingsBumms... na Du weisst schon (wenn nicht siehe einfach weiter oben) :lache

  • Zitat

    Original von Muckelfloh


    Und so ging es mir bisher bei jedem anderen ihrer Bücher. Nehmen wir zB Herr der Diebe. Was für ein laaangweiliges Buch. Keine besonderen Ideen, völlig lieblos. Wer anderer Meinung (die ich natürlich respektiere!!!) ist, sollte sich mal Kai Meyer antun. Dazwischen liegen WELTEN!!! Und der, in meinen Augen wirklich begabte, Autor erscheint nicht auf jedem Titelblatt wenn er ein neues Buch herausbringt. Kann er sich eventuell eine solche Marketingmaschinerei nicht leisten?


    Ich finde Kai Meyer stinklangweilig. So unterschiedlich sind eben Geschmäcker.

    Bücher sind eine höchst ergötzliche Gesellschaft. Wenn man einen Raum mit vielen Büchern betritt - man braucht sie gar nicht zur Hand zu nehmen - ist es, als würden sie zu einem sprechen, einen willkommen heißen.
    -William E. Gladstone-

  • Zitat

    Original von Muckelfloh


    Du bist in Göttingen?
    Liebe Grüße an den Buchhändler Deuerlich, den mit dem AllergieDingsBumms... na Du weisst schon (wenn nicht siehe einfach weiter oben) :lache


    Ich werd's bei Gelegenheit ausrichten... :rolleyes Kaufe dort natürlich ab und zu Bücher für die Uni.

    "Ich bin dreimal angeschossen worden – was soll man da machen." (Robert Enke)


    "Accidents" happen in the dark.