'Schneewittchen-Party" - Kapitel 08 - 13

  • Poirot sammelt Informationen en masse in dem er scheinbar in jedem in dem Dorf redet.


    Hier ist mir das erste Mal bewusst begegnet, dass er ja ein belgischer Ex-Polizist ist. Habe ich so nicht wahrgenommen.


    Bisher scheint der verheißungsvollste „Tod“ in der Vergangenheit der von Mrs. Llewellyn-Smythe zu sein.
    Ich könnte mir gut vorstellen, dass das gefälschte Testament gar nicht gefälscht war. Schließlich hatte die alte Dame ja Arthritis und demnach müßte ihr Schrift ja nicht mehr die alte sein. Außerdem heißt es doch, dass das Testament von zwei Zeugen unterschrieben wurde. Von denen habe ich nichts mehr gelesen?
    Die ursprünglichen Erben haben erfahren, dass Mrs. Llewellyn-Smythe sie enterben will und haben sie umgebracht.
    Es ist schon seltsam dass der Ehemann Rowena Drake noch vor Mrs. Llewellyn-Smythe einem „Unfall“ zum Opfer fällt, so dass Rowena Drake alles erbt.
    Nach dem was ich bisher weiß, ist Rowena Drake meine Hauptverdächtige für den Mord an Joyce. Sie macht den Eindruck, dass sie über Leichen geht um das zu bekommen, von dem sie meint, dass es ihr zusteht. Wobei es wäre schon fast wieder zu einfach? :gruebel


    Das Au-pair-Mädchen Olga wird wohl ebenfalls ermordet worden sein. Ob sie wohl in dem ehemaligen Steinbruch, jetzt Garten, vergraben wurde? Eigentlich eine idealer Ort um jemand verschwinden zu lassen. Weiß Michael Garfield mehr?


    Und was das anze jetzt mit dem Morden an der Lehrerin Janet White und swm Kanzeilangestellten Lesley Ferrier zu tun hat? Keine Ahnung - Ablenkungsmanöver?


    Miranda scheint eine der besonders pfiffigen zu sein. Ob sie wohl noch in Gefahr kommt? Sonst würde ihr Auftritt eigentlich keinen Sinn machen.
    Der Name kommt aus Shakespeares „Der Sturm“. Miranda war Prosperos Tochter.


    Judith und Holofernes sowie Jael sind biblische Geschichten

    "Sie lesen?"
    "Seit der Grundschule, aber nur, wenn's keiner sieht."


    Geoffrey Wigham in "London Calling" von Finn Tomson

  • Im Großen und Ganzen kann ich deiner Theorie nur zustimmen, dyke. Der Mord an Mrs Levin-Smith (so wird sie zumindest in meiner Ausgabe geschrieben) scheint mir auch am ehesten der zu sein, den Joyce beobachtet haben könnte. Und ein bisschen seltsam kam mir der Unfall von Rowena Drakes Ehemann auch vor.


    Stimmt, die Arthritis wäre eine gute Erklärung für die Schriftveränderung. Das ist mir so gar nicht in den Sinn gekommen.


    Die Lehrerin hat doch erzählt, dass Rowena Drake sich vor irgendetwas erschrocken hat. Vielleicht lebte ja Joyce zu diesem Zeitpunkt noch und Mrs Drake hat sie gesehen? Wie sie irgendeine mordende Geste macht oder so? :grin


    Ansonsten passen für mich die Puzzlestücke noch nicht so recht zusammen, besonders die anderen beiden Morde. Und ob Olga tatsächlich tot ist? Vorstellbar wäre es. Außerdem könnte ich mir vorstellen, dass Miranda etwas weiß.

  • Zitat

    Original von dyke
    Hier ist mir das erste Mal bewusst begegnet, dass er ja ein belgischer Ex-Polizist ist. Habe ich so nicht wahrgenommen.


    Das ist mir auch erst hier bewusst geworden...

    Zitat

    Ich könnte mir gut vorstellen, dass das gefälschte Testament gar nicht gefälscht war. Schließlich hatte die alte Dame ja Arthritis und demnach müßte ihr Schrift ja nicht mehr die alte sein. Außerdem heißt es doch, dass das Testament von zwei Zeugen unterschrieben wurde. Von denen habe ich nichts mehr gelesen?


    Stimmt, von denen las man nichts mehr. Die Polizei hätte doch nachfragen müssen... Es hieß allerdings an anderer Stelle, dass die "alte" Dame oft nicht wusste was sie unterschrieb...


    Rowena Drake bleibt weiterhin meine Verdächtige, gerade jetzt, wo sich herrlich ein Motiv für sie anbietet - das liebe Geld...Und ich befürchte, Olga verschwand nicht freiwillig...


    Auch die anderen Morde könnten von Joyce beobachtet worden sein, zumal diese ja alle nie geklärt wurden...
    Michael Garfield erscheint mir auch nicht ganz koscher, mal sehen was der noch für ein Geheimnis hat...

  • Zitat

    Miranda scheint eine der besonders pfiffigen zu sein. Ob sie wohl noch in Gefahr kommt? Sonst würde ihr Auftritt eigentlich keinen Sinn machen.


    Miranda mag ich auch. Gewiss wird sie noch etwas herausfinden und wie du vermutest dadurch irgendwie in Gefahr geraten. Ich hoffe nur, dass sie nicht auch dem Mörder zum Opfer fällt.


    Im Moment tippe ich auch auf Rowena Drake als Mörderin.


    Was ich aber glaube ist, dass dieses Au-pair-Mädchen Olga noch am Leben ist. Vielleicht ist sie inzwischen wieder im Ort aufgetaucht... :gruebel mal schauen, was es mit den ganzen früheren Morden noch auf sich hat und wie bzw. ob sie mit Joyces Tod zusammenhängen.


    Diese beiden Zeugen, die das Testament der alten Dame Mrs Levin-Smith (wird in meiner (Hachette)Ausgabe auch so geschrieben) mit unterschrieben haben, halte ich nicht für sonderlich wichtig. Die Situation, dass ein oder zwei Angestellte/Dienstmädchen, etc. ein Testament zur Bestätigung unterschreiben (manchmal wird es auch abgedekt, damit die Bediensteten den Inhalt nicht lesen können) kommt in recht vielen Christies vor. Scheinbar war so etwas einfach üblich.


    Aber wer weiß schon, was am Ende wirklich wichtig ist.... :-)

  • Hm, wenn das Au pair noch lebt und evtl. ins Dorf zurückgekehrt sein könnte, würden die anderen sie nicht erkennen? Auch wenn sie sich vielleicht "verkleidet" hat? In vielen A.C. - krimi's werden doch "Ausländer" ( wie auch Poirot ) schnell aufgrund ihres Äußeren "enttarnt".
    Ich frage mich gerade noch, wer die Morde an der Lehrerin und an dem Anwaltsgehilfen gegangen haben könnte... Die werden doch nicht zufällig immer wieder mal erwähnt... :gruebel

  • Zitat

    Die werden doch nicht zufällig immer wieder mal erwähnt...


    Nein, ich glaube auch nicht, dass das nur zufällig erwähnt wird. Aber bislang kann ich mir noch nicht denken, wer dahinter steckt.


    Was das Au pair angeht - :gruebel vielleicht hat sie sich nur sehr gut verkleidet. :lache Wer weiß? Ich sollte am besten mal weiterlesen. Vielleicht werden einige Fragen im nächsten Abschnitt beantwortet.

  • Also, ich habe jetzt den 2. teil durch und tappe noch völlig im Dunkeln.


    Mir kommt dieser Garten-Architekt Garfield seltsam vor. Ebenfalls Mrs. Drake, die scheinbar etwas auf der Treppe gesehen hat.


    Die Sache mit dem Testament ist auch merkwürdig. Sollte Olga es gefälscht haben, hätte ihr eigentlich kalr sein müssen, dass der enterbte Neffe dagegen vorgeht und sie hätte "sich" mit Sicherheit nicht alles vererbt, sonder eher eine "runde Summe".


    Mirande ist eine ganz pfiffige und viel weiter als so mancher Erwachsene glaubt... Ich bin gespannt, ob sie noch einmal eine wesentliche Rolle spielen wird.


    Die beiden anderen Toten, der Anwaltsgehilfe und die Lehrerin passen nicht so recht ins Bild. Aber vielleicht sind ja ALLE Morde iregendwie miteinander verflochten? :gruebel


    Hm, ich werde jetzt jedenfalls mal weiterlesen und bin gespannt, was sich so ergibt.

  • Den Teil habe ich jetzt nun auch durch.


    Ich glaube eher weniger das das Au-Pair Mädchen das Testament gefälscht hat. Vermute ich jetzt einfach mal.
    Viell. gibts irgentwelche Verbindungen von den einem Mord mit dem anderen, wenn sie so oft vorkommen.
    Der Gartenarchitekt kommt mir auch komisch vor. Wer weiss was er noch für ne Rolle spielt, ausser als Gartenarchitekt.


    Mal schauen wie es weiter geht.

    :oha Lg Bellamissimo
    ~~~~~~~~~~~~~~
    Habent sua fata libelli- Bücher haben ihre Schicksale:pferd
    :lesend Der Fluch der Hebamme- Sabine Ebert
    Mit offenen Karten- Agatha Christie

  • Hallo Zusammen,


    auch ich habe nun diesen Teil durch und fand es sehr interessant mit wem Poirot alles geredet hat und was dabei herrauskam.


    Zwar tappe ich immer noch im Dunkeln, aber bei A,Christie geschieht nichts ohne Grund, oder ? :gruebel


    Was also wird der pfiffigen Miranda noch zustoßen ?


    Was ist mit Olga, dem verschwundenen Au-Pair-Mädchen ?


    Warum denkt der Anwalt so intensiev über sie nach (und uns wird damit die Vorgeschichte erzählt)


    Wer war das tote Mädchen/ Frau im Steinbruch ?


    Was passierte mit dem toten Anwaltsgehilfen ?


    Warum ist die Lehrerin etwas erschrocken, als Poirot ihre vor 2 Jahren getöte Mit-Lehrerin erwähnte ?


    Und was hat R.Drake von der Treppe aus gesehen ?


    Fragen über Fragen ! Und ich hoffe, dass ich auf alle noch eine Antwort erhalten werde !

    liebe Grüsse melanie


    Wenn man Engeln die Flügel bricht, fliegen sie auf Besen weiter !
    :keks


    :lesend )

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von melanie ()

  • So, irgendwie eine ganz schön verzwickte Geschichte. :gruebel

    Ich teile jetzt einfach mal meine Notizen mit euch.


    Morde/Todesfälle/ etc in Woodleigh Common:

    • Mrs Levin-Smith :grabrede: Rowenas Tante, Herzinfarkt oder Tod, der nach einem solchen aussieht; Testamenständerung, Handschrift, könnte doch Mrs Levin-Smiths eigene Änderung gewesen sein? , vllt verändert durch die Krankheit, Motiv: Geld
    • Au-pair Olga: begünstigte des Testamentes, angebliche Alleinerbin; verschwunden, vllt tot oder Mörderin der Tante und deshalb untergetaucht?
    • Charlotte Benfield :grabrede: 16 Jahre, Lehrmädchen, Kopfwunden, Fußweg in der Nähe des Steinweges ist Tatort; Verdächtige: Peter Gordon und Thomas Hudd, beide freigesprochen
    • Lesley Ferrier :grabrede: Angestellter im Anwaltsbüro, wurde erstochen in der Nähe des "Grünen Schwans", windiger Typ; Frauengeschichten; Motiv: Eifersucht?; Messer nie gefunden; viel Geld auf dem Konto, Bareinzahlungen -->Erpresser?
    • Janet White :grabrede: Lehrerin, erwürgt auf einem Feldweg; Mitbewohnerin: Nora Ambrose; beide sexbesessen; hatte Angst vor einem Stalker

    :alarm:

    • Miss Whittaker, 40 J., entschlossener Typ, geht während des Feuerdrachens in die Diele und beobachtet, wie Rowena aus der Toilette im 1. Stock kommt mit einer großen Vase in der Hand :!::!::!: , sie erschreckt sich, Vase fällt runter in die Diele des Erdgeschosses und übergießt Mrs Drake mit Wasser; das hat niemand gesehen und gehört:?::?::?::[
    • Wen hat sie gesehen? Eine Person, von der sie glaubte sie sei tot, vielleicht Olga?
    • Warum geistert die Gastgeberin im 1. Stock herum?


    :alarm:

    • Besuch im Garten: hat viel Geld verschluckt, war vllt der Verwandtschaft ein Dorn im Auge?
    • merkwürdige Szene s. 97; Poirots fühlt sich von dem goldenen Strauch verzaubert, eine Atmosphäre als solle ein "Denkmal" gesetzt werden; vllt ein geheimes Grab?
    • Gärtner: Michael Garfield: sieht jünger aus als er ist, ungewöhnlich schön; erbte das Haus und den Garten von Mrs Levin-Smith; hat beides verkauft, warum? :unverstandenhängt er nicht an dem Garten?
    • im Tal des Gartens führen 3 Wege in verschiedene Richtungen
    • Poirot trifft Miranda (Shakespeare; Figur aus "Der Sturm"), Tochter von Mrs Butler, der Gastgeberin von Ariadne Oliver
    • Hinweis auf den Springbrunnen :alarm:!:
    • Miranda ist auch oft im Garten, versteckt sich dort und könnte auch etwas gehört und gesehen haben; ist sie das nächste Opfer?

    Keine Ahnung, wie das alles zusammenhängt. :gruebel Auf jeden Fall SEHR viele Todesfälle, was keinen zu kümmern scheint.

    Die eigentliche Geschichte aber bleibt unerzählt, denn ihre wahre Sprache könnte nur die Sprachlosigkeit sein. Natascha Wodin

  • Mannomann, AC wirft uns hier wieder mit Infos zu und man hat alle Hände voll zu tun, hier irgendwie zu versuchen, diese in wichtig und unwichtig zu sortieren.


    Was das mögliche „erste Opfer“, dessen Mord Joyce gesehen haben will, angeht, haben wir nun folgende Infos:


    Es könnte Mrs Levin-Smith gewesen sein (eher nicht). Wobei ich mir hier denke, ihr Au Pair Olga Seminoff hat ihren Tod absichtlich oder unabsichtlich dadurch verursacht, dass sie ihr immer auf Wunsch das fette Zeugs zu essen gab, das sie meiden hätte sollen. Olga scheint das Testament zu ihren Gunsten gefälscht zu haben und ist vor einer möglichen Verhaftung geflohen. Wirklich? Oder hat Joyce hier etwas gesehen und Olga ist gar nicht getürmt?


    Charlotte Benfield, die 16jährige Tote aus dem Steinbruch. An sie glaube ich eher nicht, obwohl sie ermordet wurde. Ihr Tod war vor ca. 1,5 Jahren – aber nicht in der Nähe von Joyces Haus.


    Janet White, zwischen Schule und ihrer Wohnung erwürgt, das war vor 2,5 Jahren. Wohnte mit der Lehrerin Nora Ambrose zusammen und hatte Angst vor ihrem Ex, der sie wohl bedrohte. Diesen Fall hat sich Poirot angestrichen.


    Lesley Ferrier, Angstellter bei den Anwälten. Messerstich im Rücken – könnte von einer seiner Affären (oder einem eifersüchtigen Ehemann?) ermordet worden sein – oder von einem seiner kriminellen Bekannten. Er hatte eine Menge bar einbezahltes Geld auf dem Konto.


    Die Liste der Anwesenden auf S. 69, die Poirot vorgelegt wird, ist nicht komplett, da es noch einige andere gab, die nur kurz vorbei gekommen sind, um etwas zu bringen oder zu holen.


    Dr. Ferguson erschien mir im Gespräch nicht besonders kooperativ.


    Miss Emlyn, die Schulleiterin, erscheint klug und scharfsinnig.


    Miss Elizabeth Whittaker, die Lehrerin ist ein Blaustrumpf, sie hielt Janet White und Nora Ambrose für sexbesessen. Deutet sie etwa eine Liaison zwischen den beiden an. Nora lebt nun angeblich im Norden. Hier frage ich mir: was hat sie im Zusammenhang mit Miss Drake beobachtet / was hat diese gesehen? Und ich habe das Gefühl, Miss Whittakter verbirgt etwas.


    Michael Garfield, der Gärtner, arrogant und gutaussehend. Hier frage ich mich, ob er vielleicht Janets Ex gewesen sein könnte?


    Miranda Butler, Judiths Tochter: beobachtet gerne, Joyce war ihre enge Freundin. Ein erstaunliches Gespräch auf S. 100 mit einer 12jährigen sie zu fragen, wie sie jemanden ermorden würde. Was beunruhigt ihre Mutter Judith?


    Und warum tauchen auf Poirots Liste Elefanten auf? Nur, weil sie Dinge nicht vergessen?


    Anwalt Fullerton erscheint mir ebenfalls nicht besonders begeistert von Poirots Besuch. Interessant hier aber sein Rückblick auf 2 Jahre zuvor, als Olga ihn um rechtlichen Beistand gebeten hat, er aber ablehnen musste.


    Ich tappe nach wie vor im Dunkeln. Ich habe ein paar Ideen/Theorien, kann sie aber noch nicht so recht greifen...


    Da fällt mir noch ein: Der Testamentsnachtrag wurde ja von zwei Zeugen unterschrieben, die aktuell noch unter den Tisch fallen. Wobei ich mir nicht sicher bin, ob das wichtig ist. Die können ja auch treuen Glaubens den gefälschten Nachtrag unterschrieben haben, weil er zumindest erst mal so aussah, als wäre er echt. Zu denken gibt mir aber auch der Einwand, wenn sie schlau gewesen und sich nur ein gutes Legat zugeschrieben hätte, statt gierig alles, dann hätte Olga durchaus damit durchkommen können. Aber war sie denn schlau?


    Regenfisch

    Wie ich sehe, hast Du Dir eine ähnliche Liste erstellt und kommst zu ähnlichen Schlüssen. :thumbup:


    Beim Gärtner habe ich mich ebenfalls gefragt, warum er Haus und Garten verkauft hat. :gruebel


    Auch der Hinweis auf den zugewucherten Springbrunnen fiel mir auf. Da könnte ja jemand drin liegen.


    Was Miranda angeht, mache ich mir ebenfalls Sorgen...

    Lieben Gruß,


    Batcat batsmile.gif


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • So, irgendwie eine ganz schön verzwickte Geschichte. :gruebel

    Ich teile jetzt einfach mal meine Notizen mit euch.

    :alarm:

    • Besuch im Garten: hat viel Geld verschluckt, war vllt der Verwandtschaft ein Dorn im Auge?
    • merkwürdige Szene s. 97; Poirots fühlt sich von dem goldenen Strauch verzaubert, eine Atmosphäre als solle ein "Denkmal" gesetzt werden; vllt ein geheimes Grab?
    • Gärtner: Michael Garfield: sieht jünger aus als er ist, ungewöhnlich schön; erbte das Haus und den Garten von Mrs Levin-Smith; hat beides verkauft, warum? :unverstandenhängt er nicht an dem Garten?
    • im Tal des Gartens führen 3 Wege in verschiedene Richtungen
    • Poirot trifft Miranda (Shakespeare; Figur aus "Der Sturm"), Tochter von Mrs Butler, der Gastgeberin von Ariadne Oliver
    • Hinweis auf den Springbrunnen :alarm:!:
    • Miranda ist auch oft im Garten, versteckt sich dort und könnte auch etwas gehört und gesehen haben; ist sie das nächste Opfer?

    Keine Ahnung, wie das alles zusammenhängt. :gruebel Auf jeden Fall SEHR viele Todesfälle, was keinen zu kümmern scheint.

    Ich glaube ja, dass Olga ermordet wurde und in diesem Garten liegt. Vielleicht unter dem Springbrunnen? Poirot hatte ja diese Anwandlung, als er da durch lief und spürte die Angst, die dort lauert.

    Und ich denke auch, dass das Kodizill echt war. Wenn Mrs- Levin-Smith Arthritis hatte, kann es durchaus sein, dass ihre Handschrift verfälscht war. Ich kenne das von mir, da hat man so steife Finger und Gelenke, dass die Schrift richtig hakelig wird.

    Möglicherweise ist der Gärtner verwickelt, oder aber diese Mrs. Drake, die ja die eigentliche Erbin gewesen wäre mit ihrem Mann.


    Dass Miranda ebenfalls in Gefahr ist, der Gedanke kam mir auch, als sie Poriot durch den Garten führte.

  • Da fällt mir noch ein: Der Testamentsnachtrag wurde ja von zwei Zeugen unterschrieben, die aktuell noch unter den Tisch fallen. Wobei ich mir nicht sicher bin, ob das wichtig ist. Die können ja auch treuen Glaubens den gefälschten Nachtrag unterschrieben haben, weil er zumindest erst mal so aussah, als wäre er echt. Zu denken gibt mir aber auch der Einwand, wenn sie schlau gewesen und sich nur ein gutes Legat zugeschrieben hätte, statt gierig alles, dann hätte Olga durchaus damit durchkommen können. Aber war sie denn schlau?

    Diese zwei Zeugen sind mir auch in den Sinn gekommen. Mrs. Levin-Smith hätte sie sicher nicht gebeten den Nachtrag zu unterschreiben, wenn sie ihn nicht geschrieben hätte. Oder hat ihn Olga auf ihren Wunsch hin geschrieben? Das überlege ich gerade. Aber sie sagte ja dem Anwalt, sie hätte ihn nicht geschrieben und das glaube ich ihr.

    Dies erscheint mir der motivierteste Mord, also die Erben bringen die Tante um und fallen aus allen Wolken, als das Au-Pair das Geld bekommen soll. 8|

  • Diese zwei Zeugen sind mir auch in den Sinn gekommen. Mrs. Levin-Smith hätte sie sicher nicht gebeten den Nachtrag zu unterschreiben, wenn sie ihn nicht geschrieben hätte. Oder hat ihn Olga auf ihren Wunsch hin geschrieben? Das überlege ich gerade. Aber sie sagte ja dem Anwalt, sie hätte ihn nicht geschrieben und das glaube ich ihr.

    Dies erscheint mir der motivierteste Mord, also die Erben bringen die Tante um und fallen aus allen Wolken, als das Au-Pair das Geld bekommen soll. 8|

    Damit kannst du goldrichtig liegen. Und Batcat auch mit ihrer Theorie, dass die Tante quasi indirekt vergiftet wurde mit fettem Essen. Das wäre ein unauffälliger Mord, den ein Kind mitbekommt, aber zunächst nicht als Mord erkennt. Oder ihr wurde etwas ins Essen gemischt. :gruebel

    Das würde auch dazu passen, dass Rowena der alten Dame gehörig auf die Nerven ging und dann Olga im Testament begünstigte.

    Die eigentliche Geschichte aber bleibt unerzählt, denn ihre wahre Sprache könnte nur die Sprachlosigkeit sein. Natascha Wodin

  • Ich denke auch, dass es um einen Mord im Zusammenhang mit Mrs. Levin-Smith geht, es muss ja nicht sie selbst sein, sondern eben vielleicht Olga, die auch sterben musste und jetzt im Brunnen liegt, super Hinweis, Findus . Und ich denke auch, dass der schicke Gartenarchitekt vielleicht damit zu tun hat. Welches Motiv er hat, weiß ich nicht, aber er hat ja von Levin-Smiths Tod auch reichlich profitiert, obwohl er den vielleicht nicht beschleunigt hätte. Aber vielleicht hat er etwas mit Olgas Tod, sofern sie es denn ist, zu tun. Dass eventuell die kleine Miranda noch in Gefahr kommen könnte, Batcat und Findus , könnte ich mir ebenfalls vorstellen.
    Jedenfalls hat dieser Abschnitt die Ermittlungen entscheidend vorangetrieben.

  • Das Testament und das Drumherum spielen sicher eine Rolle. Ich bin mir nur noch nicht zu 100% sicher, ob der Mord deswegen passierte. Ich habe das Gefühl, der Mord, den Joyce beobachtete, war ein anderer.


    Das wäre ja nicht das erste Mal bei AC der Fall, dass es mehrere Kriminalfälle gibt, die dann letztlich irgendwie zusammen hängen. :gruebel


    Aber ohne jegliche Anhaltspunkte könnte z.B. Olga was mit dem Gärtner gehabt haben, der sie umgebracht und im Garten verscharrt oder in den Brunnen geworfen hat, als es "heiß" wurde. Vielleicht war sie auch schwanger von ihm. Oder er hat Dreck am Stecken und sie mußte sterben, weil sie ihn erpresste. Es gibt so viele Möglichkeiten, was gewesen sein könnte, von dem wir aktuell noch keine Ahnung haben...


    Oder: er war der eifersüchtige Ex und Mörder der ermordeten Lehrerin. Die hatte wirklich was mit ihrer Mitbewohnerin, die gar nicht in den Norden gezogen ist, sondern ebenfalls gemeuchelt.


    Hach, meine kriminelle Fantasie geht gerade mit mir im freien Galopp durch.

    Lieben Gruß,


    Batcat batsmile.gif


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Lorelle schrieb im 1. Abschnitt etwas interessantes:


    Einen Verdacht habe ich noch nicht, aber ich glaube, es geht um einen Todesfall, der nicht als Mord eingestuft wurde. Wir werden sehen...


    Diesen Gedanken hatte ich noch gar nicht so richtig nachgedacht. Aber da ist was dran. Das würde dann bedeuten: die Morde, die geschehen sind, würden eigentlich raus fallen. Denn hätten ja Joyce eben so wie alle anderen gewußt, dass es tatsächlich ein Mord war.


    So aber denke ich, sie hat etwas gesehen, dass SIE im Nachhinein als Mord erkannt hat - der Todesfall aber anscheinend offiziell nicht als Mord betrachtet und verfolgt wurde. :gruebel


    So könnte z.B. dann Olga nicht geflohen, sondern ermordet worden sein. Waaaaah, es wird immer verworrener! :yikes

    Lieben Gruß,


    Batcat batsmile.gif


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)