Welches Buch lesen die Eulen zur Zeit? Ab 31.Oktober 2010

  • Ich konnte mich einige Tage nicht entscheiden, welches Buch ich als nächstes anfangen soll...
    Nun habe ich mich für Lycidas entschieden, weil es auch zu der winterlichen Vorweihnachtszeit passt.


    Übrigens wird dieses auch mein erster richtig dicker Wälzer und auch eine Trioligie sein, den ich hoffentlich auch zu Ende lesen werde.
    Ich bin gespannt! :gruebel



    Lycidas - Die Uralte Metropole Trilogie 1
    Es geschehen seltsame Dinge in London. Im Waisenhaus des grausamen Mister Dombey traut die kleine Emily Laing ihren Augen nicht, als sie eines Morgens von einer Ratte angesprochen wird, die sich höflich als Lord Hyronimus Brewster vorstellt. Eine Sinnestäuschung? Nein, denn bald darauf bleibt Emily nichts anderes übrig, als an die Existenz von wundersamen Wesen zu glauben - als sie nämlich Zeugin wird, wie ein Werwolf eines der Mädchen aus dem Schlafsaal der Neuzugänge stiehtl. In Begleitung der Ratte - sowie eines Elfen namens Maurice Micklewhite und des mürrischen Alchemisten Wittgenstein- macht sich Emily auf die Suche nach der verschwundenen Mara. Die Spur führt die Gefährten in die uralte Metropole, eine geheimnisvolle Stadt unter der Stadt, ein dunkles, gefährliches Reich, in dem gefallene Engel hausen und antike Gottheiten über das Schicksal der Menschen walten. Doch was steckt wirklich hinter den Kindesentführungen, von denen London regelmäßig heimgesucht! wird? Und wer ist der mysteriöse Herrscher der uralten Metropole, der sich Lycidas nennt?

  • Gebrauchsanweisung für Norwegen


    Norwegen hat Fjorde, Berge und Mette-Marit, es hat be trunkene Elche und verschleierte Bauernmädchen. Das Land ist lang, kalt, im Sommer zu hell und im Winter zu dunkel. Und es ist der Liebling der Energiegötter, die ihm Wasser, Öl und Gas geschenkt haben. Die Autorin berichtet aus dem protestantischen Emirat am Golfstrom, wo ein Bier sieben Euro kostet und der Ministerpräsident zu Staatsterminen in seiner heimatlichen Tracht erscheint. Wo qualifizierte Gastarbeiter willkommen sind. Wo die Regierung Kindergartenplätze für alle und die Gleich berechtigung der Frau vorschreibt. Wo die Zahl der Toten in der Literatur überdurchschnittlich hoch ist und Krimis hauptsächlich an Ostern gekauft werden. Sie erzählt von den Menschen im Reich der roten Holz häuschen, der Trolle und Elfen, in dem der Natio nal feiertag vor allem eins ist: ein Fest der Kinder.

  • Kurzbeschreibung:


    North Carolina, 1770.
    In den Kolonien der Neuen Welt gärt es. Die Kluft zwischen den reichen Aristokraten Amerikas und der wachsenden Zahl von Siedlern, die ums Überleben kämpfen, wird immer unerträglicher.
    Auch Jamie Frasers Traum von einer neuen Heimat ist bedroht.
    Denn Claire Randall, die Frau des 20. Jahrhunderts, kennt die Zukunft. Und sie weiß, dass der bittere Krieg um die Unabhängigkeit ihre und Jamies große Liebe auf die härteste Probe ihres Lebens stellen wird ...


    Der fünfte Roman aus Diana Gabaldons großer Highland-Saga - lustvoll, üppig und absolut süchtig machend!

    Liebe Grüße
    Angela :winkt



    :lesend "Der Herr der Ringe" von J.R.R. Tolkien (LR)
    :lesend "House of Night 5 - Gejagt" von P.C. Cast und Kristin Cast

  • Ich lese gerade den ersten Teil der Bartimaeus Bücher. Bisher habe ich ca 100 Seiten gelesen, langsam wird es spannender, aber zu Beginn wusste ich noch nicht so richtig, ob es mir gefällt.
    Es geht, wie die meisten bestimmt schon Wissen, um einen Zauberlehrling, der einen Dämon beschwört, ein Amulett zu stehlen. Warum weiß ich noch nicht...
    Es erinnert ein bisschen an Jonathan Strange & Mr Norell (spielt in London, Fußnoten, zwei Hauptfiguren, Zaubern ist nicht so wie bei Harry Potter sondern ein Beruf, den man erlernt...)

  • Kurzbeschreibung von Amazon.de:


    Ein magisches Beben erschüttert die Küsten der Karibik. Und in finsteren Piratenhäfen werden Kinder geboren, die über Wasser gehen können. Jahre später glaubt Jolly, dass außer ihr keine anderen Wellenläufer mehr am Leben sind. Bis sie Munk begegnet. Auch er versinkt nicht im Wasser und kann aus Muscheln einen uralten Zauber beschwören. Ein rätselhafter Fremder, der Geisterhändler, schickt die beiden auf eine fantastische Reise. Gejagt von Klabautern, Ungeheuern und allen Seeräubern der karibischen See stellen sie sich einer tückischen Gefahr: dem Mahlstrom, einem dunklen Strudel, der die Barriere zwischen den Welten niederreißt.Der Roman spielt Anfang des 18. Jahrhunderts unter den Piraten der Karibik. Die Heldin Jolly, ein 14-jähriges Seeräubermädchen, verfügt von Geburt an über ein besonderes Talent: Sie kann über Wasser gehen. Nach dem Untergang ihres Schiffes und dem Verlust ihrer Mannschaft findet sie neue Freunde: Munk, der sich auch die Kunst der Muschelmagie versteht, den Geisterhändler, der dieGeister ertrunkener Seeleute als Sklaven verkauft, Buenaventure, ein Wesen halb Mensch, halb Hund. Doch die Gefährten haben einen mächtigen Feind den Mahlstrom, einen meilenbreiten Strudel, der von einer teuflischen Intelligenz beseelt ist. Jollys Reise führt weit über die Karibik hinaus geradewegs ins Mare Tenebrosum, die legendäre See der Finsternis.

    Liebe Grüße
    Angela :winkt



    :lesend "Der Herr der Ringe" von J.R.R. Tolkien (LR)
    :lesend "House of Night 5 - Gejagt" von P.C. Cast und Kristin Cast

  • Kurzbeschreibung:
    Mark Smart kommt die festliche Zeit vor wie ein Albtraum: Seine Mutter ist bei einem schrecklichen Autounfall gestorben, seine Zukunftspläne sind dahin, und seine Freundin hat ihn ohne mit der Wimper zu zucken verlassen. Als er dann noch in einer verschneiten Novembernacht mit dem Wagen liegen bleibt, ist er kurz davor, die Nerven zu verlieren. Er steigt aus, um Hilfe zu finden, und ahnt nicht, dass er schon bald selbst für eine junge Frau zum Weihnachtsengel werden wird. In einem kleinen Café in der Nähe wartet eine verwunschene Geschichte auf Mark, die auch für ihn das Glück birgt: den wiedergefundenen Glauben an sich selbst und die Liebe seines Lebens .

  • Kurzbeschreibung:


    Bologna 1552. Mit einem entstellenden Feuermal - für die Inquisition ein Schandmal der Sünde - kommt Carla zur Welt. Um sich von diesem Makel zu befreien, träumt sie davon, eine Medica zu werden. Doch ein Medizinstudium ist ihr als Frau verwehrt. Sie gibt nicht auf. Heimlich besucht sie Vorlesungen an der Universität, wo der charismatische Chirurg Gaspare Tagliacozzi die Kunst der Gesichtsoperationen lehrt. Sie hofft auf seine begnadeten Hände und verliebt sich dabei rettungslos in ihn. Doch Gaspare, der ihre Liebe nur zum Schein erwidert, nutzt ihre Gefühle aus und schickt sie auf eine tödliche Mission ...

    Einige Bücher soll man schmecken, andere verschlucken und einige wenige kauen und verdauen.

  • Gestern mit der Testleserunde angefangen:


    Wolf Serno - Die Medica von Bologna


    Bologna 1552. Mit einem entstellenden Feuermal - für die Inquisition ein Schandmal der Sünde - kommt Carla zur Welt. Um sich von diesem Makel zu befreien, träumt sie davon, eine Medica zu werden. Doch ein Medizinstudium ist ihr als Frau verwehrt. Sie gibt nicht auf. Heimlich besucht sie Vorlesungen an der Universität, wo der charismatische Chirurg Gaspare Tagliacozzi die Kunst der Gesichtsoperationen lehrt. Sie hofft auf seine begnadeten Hände und verliebt sich dabei rettungslos in ihn. Doch Gaspare, der ihre Liebe nur zum Schein erwidert, nutzt ihre Gefühle aus und schickt sie auf eine tödliche Mission ...

    :lesend H. Dieter Neumann - Stumme Gräber

    :lesend Derek Meister - Rungholts Sünde

    --------------------
    Hörbuch: Jean-Luc Bannalec - Bretonischer Stolz

    Hörbuch: Peter Beer - Achtsamkeit statt Angst und Panik

    SuB: 318

  • Heute angefangen.


    Tod eines Klavierspielers - Carmen Korn


    Der grausame Unbekannte hat es ausschließlich auf Frauen abgesehen. Jedes Mal hinterlässt er ein groteskes Zeichen: eine Tätowierung am Hals seines Opfers. Vera, eine exaltierte Sängerin mit Hang zum Luxus, und Nick, Fotograf bei der örtlichen Tageszeitung, ermitteln auf eigene Faust. Dabei ist ihnen der Mörder viel näher, als sie ahnen ... Ein Serienmörder geht um in Hamburg.

  • Ich habe jetzt mit diesem Buch angefangen.


    Klappentext:
    November 1475: Die reiche Handelsstadt Landshut steckt mitten in den Vorbereitungen für eine der größten Hochzeitsfeiern, welche die Christenheit je erlebt hat. Zur Vermählung von Georg von Wittelsbach mit Jadwiga von Polen hat sogar der Kaiser sein Kommen zugesagt. Doch offenbar sind nicht alle am Zustandekommen dieser Verbindung interessiert. Jedenfalls könnte der mysteriöse Mord an der polnischen Gräfin, die in der Baustelle der großen Kathedrale erwürgt aufgefunden wird, darauf angelegt sein, die Hochzeit doch noch zu vereiteln ... Held der Geschichte ist der Tuchhändler Peter Bernward. Als Detektiv wider Willen gerät er in den Bann einer längst vergessen geglaubten Tragödie ... Ein mitreißender historischer Roman um die Intrigen der Fürsten, die Schattenseiten der Macht und den Mut eines einzelnen Mannes.

  • Das schöne bisschen Leben:Protokoll einer Krise

    Dieses Buch sollten "ALLE" lesen.

    Gesunde und Kranke sprechen eine andere Sprache, dann ist es egal, "man versteht sich", egal ob man Professor oder Putzfrau ist, mit den Personen, die das selbe Schicksal haben- besser. Gesunde sprechen dann eine unverständliche Sprache oder wollen die Sprache der Kranken nicht verstehen.


    In diesem Buch ist es wunderbar beschrieben.
    Sehr zu empfehlen!!!!

    Ich habe es in den 80ern Jahren bereits schon mehrmals gelesen und habe es jetzt wieder gefunden.

  • Damit habe ich gestern angefangen. Die Sprache ist ein klein wenig gewöhnungbedürftig, wird aber mit jeder Seite besser :-)


    Der spanischen Inquisition sind die "Caprichos" des Malers Francisco de Goya überbracht worden. Es scheint eine Frage der Zeit, bis das Heilige Tribunal den Ketzer und sein Werk vernichten wird. Aber die kühne, eigenwillige Kunst Goyas triumphiert über den Geist klerikaler Willkür.

    Herzlichst, FrauWilli
    ___________________________________________________
    Ich habe mich entschieden glücklich zu sein, das ist besser für die Gesundheit. - Voltaire

  • Bei dem Besuch eines Kunstmuseums stellt Jordan verwirrt fest, dass die anderen Besucher sie anstarren. Nur wenige Augenblicke später betritt sie einen Ausstellungsraum mit einer bizarren Sammlung von Gemälden, die in der Kunstwelt für Furore gesorgt haben. Die Bilderserie heißt Die schlafenden Frauen, und zeigt verschiedene, angeblich schlafende, Frauen nackt. Der Schlag trifft Jordan, als sie auf einem der Bilder sich selbst erkennt. Doch Jordan ahnt, dass nicht sie es ist, die dort abgebildet wurde, sondern ihre Zwillingsschwester, die vor einem Jahr spurlos verschwand. Ist das ein Hinweis? Und schläft die Frau auf dem Bild tatsächlich? Es gibt erschreckende Gerüchte ...

    Ein Raum ohne Bücher ist ein Körper ohne Seele.
    - Cicero


    :lesend Harlan Coben - Ich vermisse dich

  • Obwohl er in den Slums von Detroit unter den denkbar schlechtesten Voraussetzungen aufwuchs, ist Dr. Ben Carson heute einer der besten Neurochirurgen der Welt. Bekannt wurde er vor allem durch die erfolgreiche Trennung der am Kopf zusammengewachsenen Binder-Zwillinge aus Ulm, die rund um die Welt für Schlagzeilen sorgte. In seiner Biographie erzählt Dr. Carson nicht nur von seinen beruflichen Erfolgen: Er lässt den Leser auch an seinem tiefen Glauben teilhaben, der ihn dazu motiviert, anderen Menschen zu helfen. Sein warmherziger Humor und seine geistreiche Art zu erzählen, machen diese Autobiographie zu einem echten Lese-Erlebnis!




    Hab das Buch von einer Freundin ausgeliehen bekommen. Bin zwar erst bei S. 40 aber der Anfang ist schon echt interessant.

  • Und noch ein Wanderbuch. Wie soll ich da je meinen SUB abbauen?


    Kurzbeschreibung
    In einer Welt voller Gefahren und Geheimnisse kostet Magie einen schrecklichen Preis - den Tod. Jeder Zauber entzieht einer Seele das Feuer. Doch die dunklen Magister haben andere Wege: Sie nähren sich von der Lebensenergie hilfloser Opfer und sind dadurch fast unsterblich. Die Novizin Kamala aber ist anders - denn die einzige Frau unter den Magistern verfolgt ganz eigene Ziele. Ihr Weg führt sie an den Hof des Königs. Der Thronfolger ist von einer geheimnisvollen Krankheit befallen. Und der zwielichtige Gerion, neuer Berater am Hof, scheint mit Feinden im Bund zu stehen, die noch weitaus gefährlicher sind: den Seelenfressern, uralten Geschöpfen, die die Menschheit schon einmal an den Rand des Aussterbens gebracht hatten. Es obliegt Kamala, die Welt vor ihnen zu bewahren. Ein Epos voll düsterer Kraft, verbotener Magie und immer neuer Überraschungen.

  • Ich habe gestern Abend mit "Stille Nacht" von Mary Higgins Clark begonnen und bisher gefällt es mir richtig gut!


    Klappentext:
    Manhattan am Heiligen Abend: Brian verschwindet im Gedränge und gerät in die Hände eines Mörders. Doch der siebenjährige Junge hat nur einen Gedanken: Er möchte seinem schwer kranken Vater ein Christophorus-Medaillon übergeben, denn er ist fest davon überzeugt, dass dieser dann wieder gesund werden wird.

  • gestern habe ich mit diesem angefangen, ich vermisse etwas Spannung, es ist
    zwar teilweise recht witzig, aber etwas spannendes dürfte schon passieren :-)


    Suche bissigen Vampir fürs Leben - Kimberly Raye


    Kurzbeschreibung:
    New York, Manhattan: Gräfin Lilliana Arabella Guinevere du Marchette, von ihren Freunden kurz Lil genannt,
    entstammt einer alten und respektablen Vampir-Familie. Um dem Drängen ihres Vaters zu entgehen,
    der sie am liebsten als Mitarbeiterin in seiner erfolgreichen Copyshop-Kette sehen möchte,
    beschließt Lil eine Dating-Agentur zu gründen. Doch ihre Klienten sind keine gewöhnlichen Sterblichen,
    sondern einsame Vampire, liebestolle Werwölfe und andere übernatürliche Wesen.
    Da kommt eines Tages der charmante Kopfgeldjäger Ty Bonner in Lils Agentur, um sie vor einem Kidnapper zu warnen,
    der Frauen über Kontaktanzeigen sucht. Ist womöglich einer von Lils Klienten der Täter?

  • Kurzbeschreibung


    »Wer bist du?«, fragte er flüsternd.


    »Ich bin Pascha, der Kerl aus dem Kühlfach vier.«


    »Aber du bist tot, du kannst nicht mit mir sprechen«, wandte er ein.


    »Hast du noch nie was von Nahtod gehört?


    Die Seele verlässt dem Körper und macht sich dann irgendwann auf den Weg durch den Tunnel. Aber hier ist kein Tunnel, ich weiß nicht, wo ich hin soll.«


    Dr. Martin Gänsewein trägt Dufflecoat, fährt Ente und sammelt Stadtpläne. Außerdem hat er täglich mit Leichen zu tun, denn er ist Rechtsmediziner - und zwar ein gewissenhafter. Wo die Seelen der Verstorbenen bleiben, überlässt er den Glaubenseinrichtungen der Angehörigen. Bis die Seele eines kleinkriminellen Prolls sich im Institut einnistet und behauptet, ermordet worden zu sein. Pascha verlangt von Gänsewein die Aufnahme der Ermittlungen ...



    Schnell bevor die nächste Leserunde beginnt