Welches Buch lesen die Eulen zur Zeit? Ab 31.Oktober 2010

  • Aus der UniBib ausgeliehen, um mal ein bisschen das Wissen aufzufrischen:


    Kurzbeschreibung
    Kein anderer Orden ist so von Legenden umrankt wie die "Ritterschaft vom Tempel Salomons". Jürgen Sarnowsky erzählt kenntnisreich die bewegte Geschichte des Ordens von den Anfängen im 12. Jahrhundert über die Zeit der Kreuzzüge bis zur gewaltsamen Auflösung im Jahre 1312. Zur Sprache kommt auch die Wirkungsgeschichte der Templer, die durch ihren Kampf um das Heilige Land die Weltgeschichte mitgeprägt haben.

  • Zitat

    Original von Bellamissimo


    Hach das liegt auch noch aufm Sub rum, bzw mal auf 5er Liste.
    Bitte Rezi :chen


    Die kommt, wenn ich fertig bin. Bis jetzt liest sich das Buch super. :wave

  • Ich fange gleich mit "Gladdy Gold und der tote Ehemann" von Rita Lakin an... :-]


    Kurzbeschreibung:
    Der vierte Band der Serie um die älteste Detektivin der Krimiwelt. Als sie sich mit ihren Mädels nach New York aufmacht, um dort den neuesten Auftrag zu erledigen, erlebt Gladdy eine Überraschung. Denn ihr Freund Jack befindet sich ebenfalls in der Stadt? in einer geheimen Mission. Er will den fast fünf Jahrzehnte zurückliegenden, ungeklärten Mord an Gladdys Ehemann aufrollen.


    Das Buch ist leider nur im Club erschienen, weswegen ich es nicht anhängen kann, aber hier geht's auch weiter: Der tote Ehemann

  • Kurzbeschreibung (amazon.de):
    Zum Missfallen ihrer Eltern bemüht die junge Ricarda Bensdorf sich um eine Anstellung als Ärztin in der Berliner Charité. Aber im Jahr 1893 sind Medizinerinnen in Preußen noch unvorstellbar. Als die Eltern sie zu einer Ehe drängen, beschließt Ricarda, nach Neuseeland auszuwandern, da Frauen dort mehr Rechte besitzen. Heimlich tritt sie die gefährliche Reise an, nicht ahnend, dass sie auch am anderen Ende der Welt auf große Widerstände stoßen wird. Ohne die Hilfe eines mutigen Farmers und die Künste einer Maori-Heilerin wäre sie rettungslos verloren ... .


    EDIT: Gefällt mir wirklich gut, der Schreibstil ist leicht zu lesen und die Geschichte spannend.

  • Ab heute Abend:

    Fünf Freundinnen auf dem Jakobsweg. Ein hinreißend komischer Roman über eine Reise, die alles verändert.
    "Die Dienstagsfrauen" - der Roman von Monika Peetz bald auch als Fernsehfilm im Ersten. ... Nie war Pilgern weiblicher.
    Fünf Freundinnen. Seit über 15 Jahren treffen sie sich regelmäßig am ersten Dienstag im Monat. In ihrem Stammlokal nennt man sie die Dienstagsfrauen. Einmal im Jahr unternehmen die fünf Frauen etwas gemeinsam. Dieses Jahr haben sie etwas ganz Besonderes vor: Pilgern auf dem Jakobsweg. Am Ende dieser Reise ist nichts mehr, wie es war.
    Würden sie sich heute begegnen, wären sie wohl gar nicht miteinander befreundet. Aber seit die fünf Frauen vor 15 Jahren nach ihrem Französischkurs auf einen Absacker bei Luc eingefallen sind, ist am ersten Dienstag im Monat der Kamintisch für sie reserviert. Fünf Frauen, nun dies- und jenseits der vierzig, mit sehr unterschiedlichen Temperamenten: Da ist Caroline, die Strafverteidigerin, verheiratet und Mutter zweier erwachsener Kinder. Organisiert, konsequent und streitbar. Sie sagt, was sie denkt, und sie tut, was sie sagt. Und kann trotzdem gut mit Kikis Chaos umgehen. Kiki, chronisch gut gelaunt, gern verliebt, entwirft beruflich Haushaltsgegenstände. Sie hofft auch mit 35 noch, von der Wegwerfware wegzukommen. Bei Aufträgen und bei Männern. Eva wäre schon froh, wenn sie ein eigenes Leben hätte. Als Hausfrau, Ehefrau und Mutter mit brachliegender medizinischer Approbation ist sie geplagt von den schrecklichen "V's": vierzig, vier Kinder, verirrt. Estelle, die Apothekergattin, ist die Frau, die immer zu viel in den Koffer packt und das Tragen anderen überlässt. Einig sind sie sich nur, wenn es darum geht, ihrer Freundin Judith beizustehen. Die zierliche Kindfrau ist die Dramaqueen der Dienstagsfrauen. Sie bespricht ihre Probleme lieber, als dass sie sie löst. Doch wer will ihr das übel nehmen? Jetzt, wo sie gerade Witwe geworden ist?
    Nach dem Tod ihres Mannes findet Judith ein Tagebuch, das er über seine Pilgerreise nach Lourdes geführt hat. Arne, an Krebs erkrankt, konnte den Weg nicht zu Ende gehen. Die fünf Freundinnen machen sich auf, Arnes Reise zu vollenden - und ahnen nicht, worauf sie sich einlassen. Schritt für Schritt kommen sie einem Geheimnis auf die Spur, das ihr Leben durcheinanderwirbelt.
    Jaune

    "Vorrat wünsche ich mir auch (für alle Kinder). Nicht nur Schokoriegel. Auch Bücher. So viele wie möglich. Jederzeit verfügbar, wartend, bereit. Was für ein Glück." Mirjam Pressler

  • Ein kleines Mädchen stirbt, und der Hauptverdächtige wandert in den Knast - unschuldig? 15 Jahre später: Wieder verschwindet ein Kind, und der Albtraum beginnt von vorn - für die Ermittler und den Täter von damals. Ein verurteilter Psychiater und ein besessener Kommissar - ein erbittertes Psychoduell um Schuld und Rache.

  • Ich beginne jetzt mit diesem hier.


    Eine packende, neuartige Mischung aus History und Science-Fiction


    Europa am Vorabend des Ersten Weltkriegs. Und doch ganz anders, als wir es kennen ... Prinz Aleksandar, der Sohn des in Sarajevo ermordeten Erzherzogs Franz Ferdinand, ist auf der Flucht. Seine eigenen Leute jagen ihn gnadenlos und plötzlich steht er zwischen allen Parteien. Alles, was ihm bleibt, ist ein »Stormwalker«, eine der perfekten neuartigen Lauf- und Kriegs-Maschinen seines Landes. Doch auch in den Schweizer Alpen ist Alek nicht sicher, als dort das britische Luftschiff »Leviathan« landet – eine nie dagewesene Mischung aus Tier und Maschine und das Meisterstück der britischen Armee. Die »Leviathan« befindet sich auf geheimer Mission ins Osmanische Reich. Mit an Bord: die als Junge getarnte Deryn, der nichts so wichtig ist wie das Fliegen ... Alek rettet sich an Bord der »Leviathan« und muss mit Deryn gemeinsame Sache machen.

  • Keiner aus der Bruderschaft der BLACK DAGGER hätte geahnt, was das Schicksal für John Matthew bereithält – am wenigsten er selbst. Stück für Stück enthüllt sich nun, aufgewachsen als Vampir unter den Menschen, seine tatsächliche Herkunft und seine wahre Identität. Eine Identität, die über das Schicksal der gesamten Bruderschaft entscheiden wird…

    Ein Raum ohne Bücher ist wie ein Körper ohne Seele
    (Cicero)


    :lesendGeliebte der Nacht Lara Adrian


    SUB 47

  • Kurzbeschreibung
    Eine junge Frau soll sterben, drei Studenten wollen sie retten. Nur ein harmloses Rätsel oder tödlicher Ernst? Als die Studenten Mary, Brian und Dennis ihre erste Stunde eines Logikkurses besuchen, erleben sie eine Überraschung. Statt eines Lehrplans bekommen sie von Professor Leonard Williams eine ungewöhnliche Aufgabe gestellt: Sie sollen einen hypothetischen Mord verhindern. Sechs Wochen Zeit und die Gesetze der Logik stehen ihnen zur Verfügung, um die 18-jährige Polly vor ihrem Entführer zu retten. Ein aufregendes Gedankenspiel – oder etwa mehr?

  • Ich lese gerade mit großem Vergnügen "Saphirblau - Liebe geht durch alle Zeiten" von Kerstin Gier :-]


    Kurzbeschreibung
    Frisch verliebt in die Vergangenheit, das ist keine gute Idee. Das zumindest findet Gwendolyn, 16 Jahre alt, frisch gebackene Zeitreisende. Schließlich haben sie und Gideon ganz andere Probleme. Zum Beispiel die Welt zu retten. Oder Menuett tanzen zu lernen. (Beides nicht wirklich einfach!) Als Gideon dann auch noch anfängt, sich völlig rätselhaft zu benehmen, wird Gwendolyn klar, dass sie schleunigst ihre Hormone in den Griff bekommen muss. Denn sonst wird das nichts mit der Liebe zwischen allen Zeiten!

  • Gestern damit angefangen:


    Die Lava v. Ulrich Magin


    Explosiv: Eine Vulkan-Katastrophe in der Eifel Im 2. Weltkrieg ist ein britischer Bomber in den Laacher See in der Eifel gestürzt. An Bord: Bomben mit einem Bakterium, das sich bei hohen Temperaturen vermehrt und absolut tödlich ist. Jeder Versuch, die Bomben zu bergen, ist bislang gescheitert. Nun droht der Vulkan unter dem See wieder aktiv zu werden. Joe Hutter, ein britischer Experte, arbeitet mit der Vulkanologin Franziska Jansen fieberhaft an der Lokalisierung der Bomben. Das Projekt läuft unter strengster Geheimhaltung, doch noch eine andere Macht ist an den Waffen interessiert. Ein Thriller über eine Katastrophe, die schnell zur Wirklichkeit werden könnte. Als die Gegend um den Laacher See von einem Erdbeben erschüttert wird, glaubt Franziska Jansen, die als Vulkanologin die Gegend beobachtet, noch nicht an eine große Gefahr. Doch dann lernt sie den Schotten Joe Hutter kennen – und lieben. Joe offenbart ihr nach und nach, warum er an den See gekommen ist. Dort liegt seit dem 2. Weltkrieg ein Flugzeug mit einer tödlichen Fracht – Bomben mit einem Bakterium, das bei großer Hitze absolut tödlich wirkt. Gemeinsam versuchen Joe und Franziska, das Flugzeug zu finden, doch sie haben gefährliche Gegenspieler. Eine Gruppe von professionellen Schatzsuchern taucht auch nach dem Bomber.

    Bye Nikki snail.gif
    SuB 378
    :lesendGrabkammer / Werde verrückt

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Nikki ()

  • Damit beginne ich jetzt gleich. Eigentlich eher nicht mein Genre, mal sehen wie es mir gefällt.


    Kurzbeschreibung:
    Die 15-jährigen Zwillinge Josh und Sophie sind verwirrt. Bis vor kurzem haben die beiden Geschwister noch ein unscheinbares Dasein in San Francisco gefristet und in einem Coffeeshop und einer Buchhandlung gearbeitet. Aber dann stürmt ein zwielichtiger Zauberer namens Dee mit einer Bande lehmiger Golems die Buchhandlung, entführt die Frau des Besitzers Nick Fleming und stiehlt zudem ein Buch, von dem die beiden erfahren, dass es ewiges Leben (und noch weitaus mehr) verheißt. Zum Glück -- oder zum Pech? -- kann Josh die letzten Seiten aus dem Buch herausreißen. Und die braucht der böse Dee, um im Dienste seiner Auftraggeber die Weltherrschaft zu übernehmen.
    Im Laufe der Zeit begreifen Sophie und Josh, in welch phantastische Geschichte sie da hineingeschlittert sind. Nick Fleming nämlich ist niemand anderes als der über 600 Jahre alte Alchemyst Nicholas Flamel, Dee niemand Geringerer als der ehemalige Hofmagier der englischen Königin, der sich mit den dunklen Mächten aus grauer Vorzeit verbündet hat, um die Vorherrschaft der Menschen zu beenden. Die Zwillinge werden in ein Urzeitreich gebracht, wo sie auf mythische Wesen und Götter aller Zeiten (und sogar auf Dinosaurier!) treffen und wo ein unerbittlicher Kampf um die letzten beiden Buchseiten entbrennt. Und dann ist da noch die Prophezeiung des Buchautors, dass dereinst menschliche Zwillinge kommen würden, die die Welt retten oder vernichten könnten...

  • Ich lese gerade dies hier, ich hoffe ich halte durch.



    Kurzbeschreibung:
    England im Jahr 1520: Das Königreich ist nur einen Pulsschlag von der Katastrophe entfernt. Sollte der König ohne männlichen Erben sterben, würde das Land durch einen Bürgerkrieg verwüstet. Henry VIII. möchte seine Ehe annullieren lassen und Anne Boleyn heiraten. Der Papst und ganz Europa sind dagegen. Die Scheidungsabsichten des Königs schaffen ein Machtvakuum, in das Thomas Cromwell tritt: Die Werkzeuge dieses politischen Genies sind Bestechung, Einschüchterung und Charme. Aus der Asche persönlichen Unglücks steigt er auf und bahnt sich seinen Weg durch die Fallstricke des Hofes, an dem "der Mensch des Menschen Wolf" ist. Hilary Mantel hat mit Wölfe etwas sehr Rares geschaffen: einen wahrhaft großen Roman, der seinem historischen Gewand zum Trotz höchst zeitgemäß ist. Auf einzigartige Weise erforscht er die Choreografie der Macht.

  • A beast. Not quite wolf or bear, gorilla or dog but a horrible new creature who walks upright—a creature with fangs and claws and hair springing from every pore. I am a monster.


    You think I'm talking fairy tales? No way. The place is New York City. The time is now. It's no deformity, no disease. And I'll stay this way forever—ruined—unless I can break the spell.


    Yes, the spell, the one the witch in my English class cast on me. Why did she turn me into a beast who hides by day and prowls by night? I'll tell you. I'll tell you how I used to be Kyle Kingsbury, the guy you wished you were, with money, perfect looks, and the perfect life. And then, I'll tell you how I became perfectly . . . beastly.


    ...erst ca 20 Seiten gelesen, recht unterhaltsam bisher :-) hoffe das bleibt so.

  • Die Wahrheit kennt nur der Tod


    Allison Pagone war eine erfolgreiche Autorin, jetzt ist sie tot. Wurde sie ermordet? Je tiefer das FBI in ihre Vergangenheit eintaucht, umso mehr Ungereimtheiten ergeben sich. Könnte ihr Liebhaber etwas mit dem brisanten Todesfall zu tun haben? Stück für Stück entfaltet sich ein Minenfeld aus Intrigen, Verrat und kaltblütiger Berechnung, das bis in die Spitzen des weltweiten Terrorismus reicht.

    Ein Raum ohne Bücher ist ein Körper ohne Seele.
    - Cicero


    :lesend Harlan Coben - Ich vermisse dich

  • Kurzbeschreibung lt. Amazon
    Für Cathy Mc Alaster könnte es trotz des Sturmes, der draußen tobt, ein beschaulicher Abend werden. Aber dann geschieht etwas völlig Unerwartetes … In Begleitung einer mysteriösen Zauberin erwacht sie in Termonia. Cathy ahnt nicht, wie sehr ihr Schicksal mit dem dieses Landes verbunden ist. Doch eine alte Prophezeiung fordert ihren Tribut: Für Cathy beginnt eine Reise voller Abenteuer und Furcht vor dem Unbekannten, bei der sie mehr als einmal über sich hinauswachsen muss und dabei lernt, wie wichtig es ist, eine starke Familie und gute Freunde zu haben …

  • Ich lese gerade "Die Liste" von John Grisham :lesend


    Kurzbeschreibung:
    1970: Die Zeitung Ford County Times steht vor dem Konkurs. Zur Überraschung und Enttäuschung vieler wird das, was noch von dem Unternehmen übrig ist, von einem gescheiterten 23-jährigen Studenten namens Willie Traynor übernommen. Als eine junge Mutter vergewaltigt und ermordet wird, gelangt die Times an Exklusivmaterial über die Tat. Der Verkauf der Zeitung steigt rapide an. Dank der journalistischen Enthüllungen kann der Mörder gefasst werden und wird in Clanton, Mississippi, vor Gericht gestellt. Der Prozess endet dramatisch: Der Verurteilte bedroht in aller Öffentlichkeit das Leben der Geschworenen. Neun Jahre später kommt der Mörder frei und kehrt zurück nach Ford County, wo er scheinbar nicht nur auf die Geschworenen Jagd macht, sondern auch auf Willie Traynor, den Besitzer der Times.