Tod und Teufel von Frank Schätzing

  • Köln im Jahr 1260: Jacop der Fuchs, ein liebenswerter Dieb und Herumtreiber, wird unfreiwillig Zeuge eines Mordes. Er sieht, wie eine düstere Gestalt den Kölner Dombaumeister vom Gerüst in den Tod stößt. Aber er selbst muss auch gesehen worden sein. Denn jeder, dem Jacop diese Geschichte erzählt, ist kurze Zeit später tot. Dem jungen Mann wird schnell klar, dass er nur eine Chance hat, seine Haut zu retten. Er muss den Täter entlarven, bevor auch er zu seinem Opfer wird ... Fiktion und Fakten verschmelzen zu einem historischen Thriller der Spitzenklasse.


    Auf der CD steht ein Buch zum hören und Frank Schätzing liest selbst. Die CD ist untermalt mit Musik, die auch Schätzing selbst komponiert und aufgenommen hat. Er hat eine sehr angenehme Stimme. Teilweise werden aber auch andere Personen von jemand anderem gesprochen leider stehen deren Namen nicht auf der CD. Es sind insgesamt 8 CD mit einer Laufzeit von 600 Minunten.


    Die Geschichte war spannend und gut gesprochen. Schade war, das das Hörbuch aus der Bücherei (die CD) leider ziemlich zerkratzt war, und ich so einige Kapitel verpasst habe. Werde mal schauen, daß ich das Buch nachlesen werde.

    Gruß Koala :wave


    -----------------------------------
    :lesend Das Licht der Welt von Daniel Wolf
    -----------------------------------

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von koala ()

  • Das Buch finde ich auch klasse und hätte mir auch sehr gerne das Hörbuch geholt, weil ich es immer mag wenn die Autoren selber sprechen. Und vor allem hat ja auch Frank Schätzing selbst die Kürzung für das Hörbuch vorgenommen, so dass man davon ausgehen kann, dass die Geschichte trotzdem noch stimmig ist.


    Aber nach der Hörprobe im Netz habe ich leider festgestellt, dass Schätzing nicht gut betont beim Lesen, das hat mir leider gar nicht gefallen. Obwohl ich es durchaus zu schätzen weiß, dass er alles selbst gemacht hat und sein Hörbuch nicht aus der Hand geben wollte.


    Aber trotzdem werden das Hörbuch und ich nicht zusammenkommen! *seufz* Schade! :-(

    Neue Bücher riechen so gut - man kann am Geruch förmlich merken, wie schön es sein wird, sie zu lesen.
    [Astrid Lindgren: "Die Kinder aus Bullerbü"]

  • Schätzing betont nicht gut?


    - Ich bin wahrlich kein Fan von Autorenlesungen - die meisten sind ziemlich schlecht - Autor und Leser ist ein Unterschied. Elke Heidenreich kann lesen - Dazu gibts in der aktuellen Brigitte auch einen Bericht - warum sie es so tut wie sie es tut - aber viele andere eben nicht.


    Aber Herr Schätzing kann es - zumindest für mich.


    Aber er selbst war sich auch nicht gut genug für den Schwarm - Dieses geniale Hörbuch hat er dann ja auch in den Hauptrollen nicht mit sich besetzt - sondern eben nur in zwei Nebenrollen.


    Für mich war der Anfang von Tod und Teufel ( mehr als eine MC hatte ich noch nicht) Klasse gemacht - ( ich kenne auch das Buch )


    Interessant, dass andere Wesen das anders sehen können.

    Binchen
    :write
    Kein Lesen ist der Mühe wert, wenn es nicht unterhält. (William Somerset Maugham) ;-)

  • binchen : Ich habe mir ja - wie gesagt - nur die Hörprobe zu "Tod und Teufel" auf Schätzings Homepage angehört. Und das Stück, was dort vertont wurde, hat mir nicht gefallen!

    Neue Bücher riechen so gut - man kann am Geruch förmlich merken, wie schön es sein wird, sie zu lesen.
    [Astrid Lindgren: "Die Kinder aus Bullerbü"]

  • Ich habe das Hörbuch auch und habe es bis jetzt schon unzählige Male gehört. Ich muss sagen, ich finde Frank Schätzing sehr gut als "Sprecher". Schon nach den ersten Minuten hat es mich gefesselt. Ich höre kurz vor'm Einschlafen immer gerne ein Hörbuch und bei diesem konnte ich überhaupt nicht schlafen. Ich fand es so spannend, dass ich eine CD nach der anderen hören mußte. Ich finde Frank Schätzing hat es super spannend rüber gebracht.
    Leider habe ich bis jetzt immer noch nicht das Buch dazu gelesen, obwohl es schon länger im Regal steht.

    "Katzen sind wie ein Geheimnis im Nebel. In ihrem Geist geht mehr vor, als wir merken." Sir Walter Scott

  • Ich mag Frank Schätzing auch sehr gern als Sprecher, irgendwie gefällt mir seine Stimme. Aber ich schwärme (nein, kein Wortwitz) sowieso für den Mann. *g*


    Capesider :
    Wenn Dir Franks Betonung nicht so gefallen hat, mittlerweile ist ein neues Hörbuch zu Tod und Teufel erschienen mit unterschiedlichen Sprechern (u.a. Mario Adorf und Anke Engelke). Vielleicht gefällt Dir ja das besser?

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

  • So, einem langen Arbeitsweg sei Dank habe ich diese 8 CDs auch innerhalb einer Woche gehört.


    Mir hat es gut gefallen, Schätzing kann meiner Meinung nach gut lesen (die einzelnen Stimmen waren immer gut zu erkennen!) und die Musik war auch sehr passend.


    Außerdem war die ganze Geschichte super spannend, ich mochte manchmal gar nicht aus dem Auto aussteigen, so hat mich diese Geschichte gefesselt.


    Die Charaktere waren schön herausgearbeitet.


    Mir hat es super gefallen!

    :lesend Anthony Ryan - Das Heer des weißen Drachen; Navid Kermani - Ungläubiges Staunen
    :zuhoer Tad Williams - Der Abschiedsstein

  • Zitat

    Original von Paradise Lost
    Ich mag Frank Schätzing auch sehr gern als Sprecher, irgendwie gefällt mir seine Stimme. Aber ich schwärme (nein, kein Wortwitz) sowieso für den Mann. *g*


    Capesider :
    Wenn Dir Franks Betonung nicht so gefallen hat, mittlerweile ist ein neues Hörbuch zu Tod und Teufel erschienen mit unterschiedlichen Sprechern (u.a. Mario Adorf und Anke Engelke). Vielleicht gefällt Dir ja das besser?


    Das hab ich auch auf meinem Rechner,kann ich nur empfehlen :wave

  • Ich habe mir auch das neuere Hörbuch bei audible geladen und freu mich schon sehr drauf. Aber erst will ich Eragon Teil 1 zu Ende hören.


    :-)

  • Ich habe in dieses Hörbuch beim ersten Anlauf nur reingehört und fand die Musik vor den Tracks nervend und störend. Etwas später hatte ich Zeit, viel am Stück zu hören, da gefiel es mir ausnehmend gut.
    Das Buch kannte ich schon vorher, da konnte ich schön auf Details achten, das mag ich besonders gern.


    grüße von missmarple

    "Ein Archäologe ist der beste Ehemann, je älter eine Frau wird, um so mehr interessiert er sich für sie."
    Agatha Christie

  • Zitat

    Original von Paradise Lost
    Wenn Dir Franks Betonung nicht so gefallen hat, mittlerweile ist ein neues Hörbuch zu Tod und Teufel erschienen mit unterschiedlichen Sprechern (u.a. Mario Adorf und Anke Engelke). Vielleicht gefällt Dir ja das besser?


    Das habe ich mir jetzt in meiner Bücherei vormerken lassen. Die Hörprobe hat mir nämlich sehr gut gefallen. Bis jetzt habe ich mich noch nicht weiter mit Hörbüchern befasst, ich schlafe beim hören ständig ein. :cry Aber ich werde das jetzt noch mal probieren. :-]

  • Ich habe auch die Hörspielfassung gehört. :-)


    „Tod und Teufel“ ist ein Mittelalter-Krimi, der von der Atmosphäre lebt. Zwar ist auch die Handlung selbst interessant, jedoch etwas zu lang geraten. Getragen wird die Geschichte in dieser Hörspielfassung hauptsächlich durch die phantastischen Sprecher, allen voran Mario Adorf und Peter Matic, der u.a. als Synchronsprecher des Schauspielers Ben Kingsley bekannt ist. Auch Anke Engelke wirkt überaus sympathisch als junge Färberin, obwohl ich sie als Comedian zum Beispiel überhaupt nicht mag.
    Die Hintergrundgeräusche und die Musik lassen ein Bild des mittelalterlichen Kölns entstehen und es ist ein Vergnügen, diese Geschichte zu hören - Kino für die Ohren, sozusagen. Einziger Kritikpunkt: die Musik ist manchmal einfach zu laut und hätte durchaus „mittelalterlicher“ sein dürfen. ;-)

    liebe Grüße
    Nell


    Ich bin zu alt um nur zu spielen, zu jung um ohne Wunsch zu sein (Goethe)

  • Ich hab das Hörspiel zum Geburtstag bekommen und bin grade bei CD 3.


    Ich finde die Geschichte bisher sehr spannend und gut gemacht, die Sprecher total klasse und die Musik unheimlich stimmig.


    Das einzige, was ich mich seit gestern frage: Was bitte soll ein "sandbrauner Rappe" sein (auf dem reitet jemand in Jakobs Bericht seiner Kindheit)??? :nono


    Aber davon abgesehen: Top Geschichte, top Hörspiel :-]