Belletristik? Roman gesucht = spannend, aber nicht Krimi/Thriller

  • Hallöchen!


    Ich liebe Krimis und Thriller und habe mich reichlich eingedeckt und auch schon genug Serien in dem Bereich angefangen. Jetzt möchte ich auch das Genre "Belletristik/Roman" (keine Ahnung was Belletristik umfasst - Oberbegriff?) versuchen und suche nun Bücher in folgender Art:


    - spannend sollte es sein
    - vielleicht Familiengeschichte
    - auch etwas dramatisch
    - evtl. auch traurig
    - bitte nicht so sehr kitschig
    - keine Serie
    - gern auch eine Reise in die Geschichte
    - oder zeitgenössisches....
    - es darf auch humorvoll sein, aber nicht Klamauk.


    Ich habe mir heute Der verborgene Garten v. Kate Morton und Angelica v. Arthur Philips gekauft. Vielleicht kennt Ihr noch ähnliche Bücher. Bin offen für Vorschläge :kiss :wave Danke!


    EDIT hat die letzte Eigenschaft hinzugefügt.

    Bye Nikki snail.gif
    SuB 378
    :lesendGrabkammer / Werde verrückt

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Nikki ()

  • Diese Familien-Saga fand ich sehr gelungen, nicht so kitschig wie man anhand der Kurzbeschreibung meinen könnte:


    Kurzbeschreibung
    Als junges Mädchen glaubt Sofia Solanas, verwöhnte Tochter einer argentinischen Großgrundbesitzerfamilie, fest an die magischen Kräfte des Ombu-Baums. In seine Rinde ritzt sie ihre geheimsten Wünsche, im Schatten seiner Äste findet sie ihre große Liebe. Doch der Mann, den sie sich erwählt hat, ist nicht der Richtige für sie...

  • Der Tag an dem Marylin starb und River sind spannende Belletristik vom Feinsten. Mit einem Touch Kriminaleschichte, etwas Historisches Flair, viel Familiengeschichte, dramatisch und traurig aber überhaupt nicht kitschig, in sich abgeschlossen und von mir und der gesamten Familie begeistert gelesen.

    Hollundergrüße :wave



    :lesend


    Die Hexenholzkrone 2 - Tad Williams

    Trophäe - Gaea Schoeters



    (Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,

    daß er tun kann, was er will,

    sondern daß er nicht tun muß,

    was er nicht will - Jean Rousseau)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von hollyhollunder ()

  • Ich weiss es sollte kein Mehrteiler sein. Aber bei dieser Reihe kann man die anderen Bücher lesen muss man allerdings nicht. Den ersten fand ich zum einen am besten und zum anderen auch recht abgeschlossen.
    edit: Die Kurzbeschreibung hört sich kitschiger an als es eigentlich ist.


    Kurzbeschreibung von Amazon.de


    Sommer 1914: In Europa gärt es, doch auf dem Familiengut der Degnellys in Ostpreußen scheint noch Zeit zu sein für Idylle und Plänkeleien und für den Traum von der großen Liebe. Ein Traum, der die achtzehnjährige Felicia durch eine harte Zeit begleiten wird, in der alteTraditionen und Beziehungen untergehen und einer gar nicht mehr vornehmen Realität weichen. Charlotte Link gelang mit "Sturmzeit" die faszinierende Geschichte einer ungewöhnlichen Frau in einer bewegten Zeit.

  • Kurzbeschreibung von Amazon.de


    London 1888. Die ehrgeizige und begabte Fiona arbeitet als Teepackerin in den Londoner Docks. Ihre Familie lebt in großer Armut und das soziale Elend der Arbeiterschaft droht sie zu erdrücken. Währenddessen schmiedet Fiona mit ihrer großen Liebe Joe Pläne für ein eigenes Geschäft. Doch unter den Arbeitern brechen Aufstände aus, und als ihr geliebter Vater unter ungeklärten Umständen ums Leben kommt, verliert die Familie die Existenzgrundlage. Fiona steht vor einem Scherbenhaufen und all ihre Hoffnungen sind zerstört. Sie ist gezwungen, London, ihr bisheriges Leben und auch ihren Verlobten Joe zu verlassen. Das Ziel ist New York, wo ihr Onkel einen Lebensmittelladen betreibt. Hier hofft sie, sich eine neue Existenz aufzubauen und den sozialen Aufstieg doch noch zu erreichen. In New York angekommen, erlebt sie einige Überraschungen, bringt es aber mit ihrem Geschick und ihrem Gespür fürs Geschäft sehr weit. Doch auch in der Ferne lässt sie die Vergangenheit nicht los, sie hat noch eine Rechnung mit dem Mörder ihres Vaters zu begleichen. Und auch die Liebe zu Joe treibt sie nach London zurück.

  • Nikki, du hast doch "Der Schatten des Windes" im SuB und schiebst es vor dich her, dieses Buch kann ich dir nur dringend ans Herz legen!


    Kurzbeschreibung:


    Dieser Roman hat in Spanien binnen kurzem einen einzigartigen Siegeszug angetreten. Er ist dort zum Lieblingsbuch der Leser geworden, erhielt die Auszeichnung "Roman des Jahres 2002" und wird zur Zeit in zwölf Sprachen übersetzt. Souverän, zupackend und mit unerschöpflichem Einfallsreichtum erzählt er die Geschichte von Daniel Sempere, dessen Welt aus den Fugen gerät, als er die Schicksalsbahn eines geheimnisvollen Buches kreuzt. Mit ihm tritt der Leser in einen Kosmos abenteuerlich verknüpfter Lebensläufe.

  • Ich habe vor kurzem dieses Buch bei vorablesen gewonnen und es auch schon gelesen. Ich fand es sehr spannend und auch wirklich nicht kitschig. Vielleicht ist es was für dich.



    Kurzbeschreibung
    Für eine Versöhnung ist es zu spät: Zehn Jahre lang hat Maja Sternberg keinen Kontakt mehr zu ihrer Mutter Lilli gehabt – jetzt ist Lilli tot. Die Polizei in Wien spricht von Selbstmord. Doch daran mag Maja nicht glauben. In der Wohnung ihrer Mutter findet sie deren Geburtsurkunde: Der Name des Vaters fehlt. Als Geburtsort ist Hohehorst eingetragen. Ein Foto zeigt Großmutter Charlotte mit einem Baby, doch dieses dunkle Baby hat keinerlei Ähnlichkeit mit der hellblonden, blauäugigen Lilli. Von Schuldgefühlen und Neugier getrieben, begibt Maja sich auf die Spurensuche und stößt auf ein dunkles Familiengeheimnis, das alle Gewissheiten in ihrem Leben mit einem Schlag zunichtemacht ...

    :wave Gruß Dany


    Die Wirklichkeit ist etwas für Leute, die mit Büchern nicht zurechtkommen.
    Leserweisheit

  • Hast du von Sina Beerwald dieses Buch gelesen? Spannend empfand ich den Wettbewerb, Ausflug in die Geschichte ist gegeben, ein bisschen Familiengeschichte, nicht kitschig, etwas traurig, ... rundum zu empfehlen.


    Ansonsten hätte ich dir auch die Teerose empfohlen. Das eignet sich ideal zum stundenlangen Lesen unter der Decke mit einem warmen Tee.

  • Zitat

    Original von Nikki
    @ Mankell - da hast Du recht, weilt schon ewig dort drin. Ist das nicht schon eher Literatur? Ich habe Angst, dass ich es nicht verstehe...


    Das Buch steht ganz oben in der SuB Abbau-Liste 2011. :-)


    Solche Ängste brauchst du dir nicht zu machen, schlimmstenfalls brichst du ein Buch - aus welchen Gründen auch immer - einfach ab, Schlimmeres kann nicht passieren. Und gerade "Der Schatten des Windes" ist, obschon gehobene Belletristik, durchaus zugänglich und nicht umsonst ein Weltbestseller. :wave

  • Die Bücher von Miriam Toews könnten dir auch gefallen, ich habe dieses mit Genuß gelesen:


    Miriam Toews - Ein komplizierter Akt der Liebe


    Kurzbeschreibung:


    „Unsere halbe Familie, die schönere Hälfte, ist weg“, erzählt Nomi zu Beginn einer der bewegendsten, witzigsten, schrägsten und gleichzeitig anmutigsten Familiengeschichten der letzten Jahre, die im Kanada der siebziger Jahre angesiedelt ist. East Village – so heißt der Ort, in dem sie aufwächst. Es ist nicht das East Village in New York, das sie nur vom Hörensagen als Ort ihrer Sehnsüchte kennt, sondern das East Village in den hügeligen Weiten Manitobas – eine scheinbar gewöhnliche kanadische Kleinstadt in der dünn besiedelten Provinz. Nomis Jugend allerdings ist ungewöhnlich, denn ihre Eltern sind, wie alle in der Stadt, Mennoniten. Und diese Religionsgemeinschaft ist, so Nomi, eine der peinlichsten Sekten, die man sich als Teenager nur vorstellen kann. Das Leben, das sie führt, ist ganz anders als das ihrer Altersgenossen, weil die Gläubigen so ziemlich alles, was Spaß macht, verteufeln. Nur Beten, Arbeiten und Sterben sind erlaubt. Doch plötzlich verschwindet erst Nomis Schwester und dann ihre Mutter – wohin, das weiß niemand so genau, und so recht scheint das auch keinen zu interessieren. Angesichts der Sprachlosigkeit der frommen Gemeinde überfällt der überraschende Verlust das Mädchen wie ein Schock – von einem Tag auf den anderen bleibt sie mit ihrem Vater allein zurück, und es dauert eine ganze Weile, bis es den beiden, jedem auf seine Art, gelingt, sich aus den Zwängen der Religion zu befreien …

  • Zitat

    Original von Nikki
    @ Mankell - da hast Du recht, weilt schon ewig dort drin. Ist das nicht schon eher Literatur? Ich habe Angst, dass ich es nicht verstehe...


    Das Buch steht ganz oben in der SuB Abbau-Liste 2011. :-)


    Auf meiner auch! Falls du Interesse daran hättest, es gemeinsam zu lesen, wre ich gern dabei. Vll findet sich ja noch jemand dazu?!

  • Zitat

    Original von Nikki
    @ Mankell - da hast Du recht, weilt schon ewig dort drin. Ist das nicht schon eher Literatur? Ich habe Angst, dass ich es nicht verstehe...


    Das Buch steht ganz oben in der SuB Abbau-Liste 2011. :-)


    Bei mir lag das Buch auch sehr lange auf dem SUB, weil ich auch irgendwie Hemmungen hatte es zu lesen, aber das braucht man überhaupt nicht! Das Buch ist einfach klasse und gehört mit zu meinen Lesehighlights 2010! :-]

    Und manchmal ist ein Buch die Welt für mich!


    Mein Blog



    :lesend Laini Taylor - Daughter of Smoke and Bone - Zwischen den Welten



    Langzeitprojekte:
    Margaret George - Maria Stuart LR

  • Zitat

    Original von Tempe


    Auf meiner auch! Falls du Interesse daran hättest, es gemeinsam zu lesen, wre ich gern dabei. Vll findet sich ja noch jemand dazu?!


    Liegt bei mir auch schon ewig rum, ich habe auch schon mal angefangen, aber ... Leserunde wäre gut, dann komme ich auch mal aus dem Quark.