Anne Hertz - Sahnehäubchen

  • Klappentext
    Eigentlich ist Nina ein durch und durch netter Mensch, doch neuerdings hegt sie Mordgedanken. Der Grund ist ein amerikanischer Bestsellerautor, dessen Macho-Ratgeber »Ich kann sie alle haben«mit Hilfe von Ninas PR-Agentur in Deutschland Furore machen soll. Zugegeben: Dwaine F. Bosworthist attraktiv und durchtrainiert – aber davon abgesehen so ziemlich alles, was Nina an Männern schrecklich findet. Trotzdem muss sie mit ihm auf Lesereise gehen. Schlimmer noch: Dwaine glaubt, mit seinen Tricks bei Nina landen zu können. So fliegen schon bald die Fetzen, und der Mega-Macho erlebt eine böse Überraschung. Damit bleibt er allerdings nicht der Einzige ...(Quelle:amazon.de)


    Meine Meinung
    Zuerst einmal muss ich alles, was ich je über Anne Hertz gesagt oder geschrieben habe revidieren. Ganz besonders die Tatsache, dass "Goldstück", "Wunderkerzen" oder "Trostpflaster" das beste Buch des Autorinnenduos ist.
    Nein, nein, nein - das ist nicht wahr. Definitiv nicht!
    Gut, ich konnte nicht wissen, dass die zwei Autorinnen sich nach "Goldstück" noch steigern können. Aber sie haben es getan und zwar gigantomanisch!!


    In ihrem neuen Roman spielt die sympathische Nina die Hauptrolle.
    Nina ist eigentlich ein netter Mensch und arbeitet in einer PR - Agentur. Ihre Chefin Susanne erhofft sich durch einen Auftrag des "Weidner - Verlag" eine Finanzspritze, und beauftragt Nina mit der dazugehörigen Pressearbeit.
    Doch diese Aufgabe hat es in sich, denn das Buch welches vermarktet werden soll ist ein Macho - Ratgeber und hat den provokanten Titel "Ich kann sie alle haben".


    Ninas erste Reaktion: Auf keinen Fall übernehme ich das Projekt! Doch ihre Chefin zählt auf sie.
    Bevor Nina also bis drei zählen kann, findet sie sich plötzlich auf Lesereise mit dem Texaner Dwaine F. Bosworth wieder und der lässt schnell durchblitzen, dass er auch zu seinen Worten steht.
    Allerdings hat er dabei die Rechnung ohne Nina gemacht, aber auch Nina erwartet noch eine heftige Überraschung!


    Nicht nur die Grundidee des Romans hat mich von Anfang an begeistert, sondern auch die weibliche Hauptfigur.
    Nina ist eine moderne Singlefrau, die ihr Leben so genießt wie es ist. Lediglich ihre Mutter scheint das zu stören. Denn immer wieder startet sie Verkuppelungsversuche. Gut, dass Nina sich zu wehren weiß.


    Die männliche Hauptfigur Dwaine wird zwar als attraktiv und durchtrainiert beschrieben, aber das bisschen Sympathie macht er sich in Nullkommanichts mit Goldkettchen, auffallenden Polyesterhemden und Brusthaartoupet zunichte. Außerdem, welcher Mann trägt Glitzergel in den Haaren und Röhrenjeans?


    Zum wiederholten Male ist es Anne Hertz gelungen, mich mit ihrem lockeren, witzigen Schreibstil so zu begeistern, dass ich die ca. 360 Seiten an einem Stück gelesen habe.


    Lacher sind ebenso garantiert wie Seufzer und ich gebe zu, dass ich mir das Buch diesmal für einen besonderen Tag aufgehoben habe. Ich habe es fast zelebriert endlich wieder einen Anne Hertz ' Roman zu lesen. :-)
    Es war so ein bisschen wie "endlich wieder in Hamburg sein". Obwohl ich noch nie dort war! Die Beschreibungen der Stadt, die in ihren Romanen einfließen, geben mir beim Lesen das untrügliche Gefühl vor Ort zu sein. Aber keine Angst, hier wird nicht lang und breit über den Hamburger Hafen geschrieben. Vielmehr sind es die kleine Andeutungen, die man als Anne Hertz ' Fan schon aus den anderen Romanen kennt und sich daher schnell wieder zurechtfindet.


    Außerdem gibt es neben der eigentlichen Handlung wieder ein "großes" Thema: EHRLICHKEIT! Das wurde gut verpackt wie immer, ohne belehrend zu wirken.


    Fazit: Ein superlustiges Lesevergnügen, voller überraschender Wendungen und der richtigen Portion Romantik. Endlich ein "Sahnehäubchen" was wirklich rundum glücklich macht!

  • Ich hab noch kein Buch von Anne Hertz gelesen, aber die Beschreibung gefällt mir total gut.


    Ich freu mich schon auf die LR!

    Who is Keyser Soze?


    (\__/)
    (o ,o)
    (>_<) <- This is Bunny.


    Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination.

  • Ich hab es auch schon lange vorbestellt und noch nicht mal eine Versandbestätigung bekommen. :cry


    Aber nun freu ich mich noch mehr drauf.


    Edit: Amazon bereitet den Artikel gerade für den Versand vor, es sollte morgen auf die Reise gehen. Hurra. :-]

  • Was für ein Buch! Und nein..ich konnte nicht bis zur Leserunde warten,obwohl ich es erst Samstags gekauft hatte.
    Sonntag kurz vorm Schlafengehn noch schnell reingeschnuppert,nur ein paar Seiten und dann gestern in einem Satz gelesen...


    Zum Inhalt hat Herzgedanke ja schon ziemlich alles gesagt. Ich habe alle Hertz-lichen Bücher gelesen und dazu noch so einiges,das die beiden schwestern solo geschrieben haben und ich glaube für mich auch im Moment,dass das Sahnehäubchen das absolute Highlight bis jetzt für mich ist.


    In gewohnter Hertz-Manier wird in wunderschöner Sprache eine unterhaltsame,frische Geschichte erzählt, viele Momente,die laut auflachen lassen und ein paar Herzensseufzer dürfen natürlich nicht fehlen.
    Besonders witzig fand ich die Schilderungen der Lesereiseerlebnisse,aber auch immer wieder Tom und Ninas Dialoge.


    Gestört hat mich maximal ein wenig,dass mir das *Villengetue* einen Touch too much ist (Beschreibung der Herrschaftsvilla und der dazugehörenden Gesellschaft, mag für Hamburgs Nobelgegend ja üblich sein, kommt aber ein bisschen zu üppig rüber, wenn Nina dann noch die Tochter eines berühmten Journalisten und Tom der Sohn eines tollen Verlegers und Finja eine früher anerkannte Pianistin ist.. ) Nicht bös gemeint,aber die ganz normalen,einfachen Menschen sind mir ein wenig lieber.



    Ansonsten finde ich,dass Sahnehäubchen absolut gelungen ist:-) Ich wollte das Buch nicht mehr aus der Hand legen und bin ziemlich traurig,dass es nun fertig gelesen ist,aber es macht sich auch optisch wieder wunderbar im Regal.


    Überraschend wars übrigens kurz vor Ende...Mann,was wäre ich sauer gewesen,wenn.... :lache ....aber zum Glück ................und ich hatte das Ende doch tatsächlich schon anders befürchtet :chen


    Absolute 10 Punkte!!

  • Also eigentlich sind wir Männer ja ganz anders, als Anne Hertz uns hier beschreiben, aber für Wien naturtrüben Sonntag ist das Buch genau das Richtige. Mir hat es Spaß gemacht.

  • Nina Seefeld, Angestellt einer PR Agentur bekommt von ihrer Chefin den Auftrag für einen Verlag, dessen neues Buch zu bewerben. Das Buch wurde von einem Amerikaner Dwaine F. Bosworth geschrieben und trägt den vielsagenden Namen „Ich kann sie alle haben“. Eine Bibel für die Männer, so glaubt der Autor zu wissen. Nina möchte eigentlich sofort ablehnen, aber ihre Chefin Susanne kann sie doch überzeugen das Projekt zu übernehmen. Also macht sich Nina mit ihrem Volontär Tom, der Sohn des Verlagbesitzers auf, um gute Werbestrategien zu finden. Der Autor kommt auch noch nach Deutschland um sie dabei zu unterstützen. Der Titel des Buches steht tatsächlich auch für den Schriftsteller, zwar gutaussehend aber total überheblich und von sich und seinen Methoden, die Frauenwelt zu beglücken, überzeugt.
    Gemeinsam gehen die drei auf Lesung/Tournee, um so die Leserschaft auf das neue Machwerk aufmerksam zu machen. Erstaunlicherweise kommt Dwaine bei den männlichen Lesern tatsächlich gut an.
    Nina merkt auch, dass Dwaine doch gar nicht so übel ist und auch ihr Volontär Tom ist mehr als nur nett. Nach 3 Jahren des Singledaseins findet sie sich nun zwischen zwei komplett gegensätzlichen Männern wieder.


    Was als amüsantes Lesevergnügen angekündigt wurde, hat sich bewahrheitet. Mein erster Anne Hertz Roman war jede Stunde wert. Selten haben mich 370 Seiten so gut unterhalten. Die lockere Ausdrucksweise und die hinreißende Story haben mir sehr gut gefallen. Eine wunderbare Lektüre für ein verregnetes und kaltes Wochenende – die das Herz erwärmt und einen manchmal herzlich lassen lässt.


    Von mir gibts 10 von 10 Punkten

    Who is Keyser Soze?


    (\__/)
    (o ,o)
    (>_<) <- This is Bunny.


    Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination.

  • Kurz zum Inhalt:
    Nina Seefeld arbeitet bei der kleinen Hamburger PR-Agentur "Maximal-PR" und hat dort mit einer meist abwesenden Chefin sowie einem zu alten Volontär zu kämpfen - und auch im Privatleben der Singlefrau sieht es auch nicht besser aus. Da kann es doch nicht mehr schlimmer kommen, denkt sich Nina. Aber falsch gedacht, denn sie bekommt von ihrer Chefin Susanne einen neuen Kunden aufgebrummt und soll für den Weidner Verlag deren neuesten Autor promoten. Nur schade, dass dieser Dwaine F. Bosworth ein Obermacho vor dem Herrn ist, der ihr das Leben schwer macht...



    Meine Meinung:
    Als Singlefrau Nina von ihrer Chefin Susanne einen lukrativen Auftrag des Weidner Verlags bekommt, ahnt diese noch nichts davon, was sie erwartet: Zuerst soll sie dem Weidner-Spross (der aussieht wie ein 30-jähriger Beach-Boy) die Grundlagen der Werbung beibringen und dann muss sie auch noch einen frauenfeindlichen Ratgeber namens "Ich kann sie alle haben" bewerben.


    Die schriftlichen Ergüsse stammen aus der Feder des machohaften Dwaine F. Bwosworth. Der 34-jährige Texaner enpuppt sich als Ekelpaket mit null Geschmack in Sachen Klamotten (z.B. Röhrenjeans und Glitzergel in den Haaren *lol*) und Umgangsformen, der die deutsche Männerwelt aufmischen und seinen Ratgeber erfolgreich an den Mann bringen will. Gemeinsam mit dem Starautor und ihrem Volontär macht sich Nina auf Lesereise in deutsche Kleinstädte, um das Verführungstalent des Amerikaners auf die Probe zu stellen...


    Eins muss man Frauke Scheunemann und Wiebke Lorenz lassen: Sie überraschen ihre LeserInnen immer wieder mit originellen Romanideen, die sie hervorragend umsetzen. So besticht auch "Sahnehäubchen" mit einem neuartigen Plot und herrlichen Wortkreationen. =)


    Nina Seefeld (deren Alter ich auf Ende 20/Anfang 30 schätze) wird als liebenswerte, selbstbewusste und attraktive Person geschildert, die mit beiden Beinen fest im Leben steht. Nur gegen ihre Familie kann sie sich nicht ganz durchsetzen, denn sie steht im Schatten ihres erfolgreichen Vaters sowie der ihrer überaus begabten Schwester, die mit einem Chefarzt verheiratet ist und wird von ihrer Mutter andauernd verkuppelt - denn Ninas Liebesleben ist so gut wie nicht existent. Die Hauptperson war mir gleich von Anfang an sehr sympathisch. :)


    Außerdem hat sie genug mit ihrem hübschen und übereifrigen Praktikanten Tom Weidner zu tun. Tom hat in seinem 30-jährigen Leben noch nichts geschafft, außer unzählige Studentenjahre abzubummeln und vom Geld seines Vaters zu leben, doch nun will er es allen beweisen und versucht, seine Ausbildnerin tatkräftig zu unterstützen. ;)
    Und dann wäre da noch der schmierige Amerikaner mit den schrillen Outfits und unzähligen Aufreißersprüchen. Der 34-jährige Dwaine F. Bosworth bezeichnet sich selbst als Verführungstalent und hat alle Anmachtipps in seinem Buch "Ich kann sie alle haben" veröffentlicht. Obwohl es Nina gegen den Strich geht, muss sie den Ratgeber dieses schmierigen Autors erfolgreich vermarkten. Ob das auch so glatt über die Bühne geht?


    Alle Charaktere wurden sehr liebevoll ausgearbeitet und warten mit vielen unterschiedlichen Facetten auf. Auch die Nebenfiguren wie z.B. Ninas Familie, ihre Kollegen oder diverse Kunden sind gut gelungen und fügen sich harmonisch in das Geschehen ein.



    Ich-Erzählerin Nina plaudert in locker-leichter Manier aus dem Nähkästchen. Es ist eine Freude mitzuerleben, wie sie die meisten Situationen souverän meistert, aber auch in einige Fettnäpfchen tritt. Weiters werden einige überraschende Wendungen innerhalb des Handlungsverlaufs präsentiert.


    Der Schreibstil des Autorenduos ist gewohnt witzig sowie locker-flockig und lädt zum oftmaligen Lachen ein! Auch Ninas Gedankengänge sowie die Dialoge sind spritzig, selbstironisch und abwechslungsreich. So macht Lesen Spaß und die Seiten sind nur so dahingeflogen...



    Fazit:
    Wer Romane mit einer liebenswerten Protagonistin, einem reizvollen Plot und viel Wortwitz mag, ist hier richtig und wird "Sahnehäubchen" lieben. Auch der neueste Roman aus dem Hause Hertz hat mich voll überzeugt und bekommt gelungene 10 PUNKTE!! :anbet

  • Dies ist erst mein 2. Roman der beiden aber es wird bestimmt nicht der letzte sein den ich lese.


    Nina arbeitet in einer PR-Agentur und soll einen neuen Auftrag übernehmen. Sie ist auch total begeistert da es sich um ein Buch dreht bis sie dann weiß was es für ein Buch ist.
    Damit sie den Auftrag überhaupt bekommen haben ist der Junior des Verlages als Volontär eingestellt worden. Nach anfänglichen Problemen arbeiten die beiden gut zusammen und damit das Buch richtig gut beworben wird gehen sie mit dem Autor auf Leserese.
    Was Nina da erlebt wünscht sich keiner der Frauenheld schwingt große Reden und versucht täglich bei Nina zu landen. Diese bleibt eisern bis er ihr ein Geheimnis erzählt.
    Ein witziger Roman, der einen aus dem Alltag holt und einige schöne Stunden bereitet. Man kann lachen und sich gleichzeitig auch ärgern einfach eine tolle Mischung.

  • Ebenfalls erst mein zweiter Roman von Anne Hertz und ich bin positiv überrascht.


    Der Klappentext hat mich zunächst nicht sonderlich angesprochen, sodass es nicht auf meiner Wunschliste landete. Nachdem ich dann aber eine Lesung der Autorinnen besucht habe, wurde mein Interesse an dem Buch geweckt und ich beschloss, es mal zu lesen.


    Und was soll ich sagen, ich bin begeistert! Was mir am Besten gefällt, sind die ungewöhnlichen Wendungen, die sich immer wieder finden. Es beginnt schon mit der Einstellung des Volontärs (und dieses Wort habe ich erst mal zu meinem Wortschatz hinzugefügen müssen), der zu Anfang ganz seinem Lebenslauf entspricht und gelinde gesagt nichts auf die Reihe kriegt. In den ersten paar Kapiteln kann man nur Mitleid mit Nina haben, genervt durch die Unfähigkeit ihres Volontärs, durch die Aufgeblasenheit Dwaines und die Perfektion ihrer Schwester.


    Und dann geht es langsam los und das Blatt wendet sich. Bei der Lesereise durch die kleinen Orte in Niedersachsen musste ich kurz schmunzeln, schließlich ist Barsinghausen als Ort für die Lesung von Anne Hertz auch eher ein Dorf gewesen.
    Nina lernt also Dwaine besser kennen, auch wenn sie sich seinen Erfolg immer noch nicht erklären kann. Dann kommt die nächste Überraschung, Dwaine ist gar nicht Dwaine, sondern Nils aus Unna (diese Stelle war wirklich sehr amüsant!)


    Auf der einen Seite nun besorgt, was das für ihren Auftrag bedeutet, stellt Nina auf der anderen Seite fest, dass Dwaine/Nils ihr langsam etwas bedeutet. Gleichzeitig stellt sich auch eine kleine Schwärmerei für ihren Volontär ein - der mir nach anfänglichen Problemen dann doch deutlich sympathischer war als Dwaine.
    Der zwar schon interessanten Lesereise gibt diese Enthüllung eine ganz neue Wendung und als man gerade denkt, Anne Hertz würde in ein Klischee fallen - eine Frau kann sich nicht zwischen zwei Männern entscheiden - da wendet sich das Blatt noch einmal und diese Wedung war die überraschenste im ganzen Buch.
    Dwaine ist wirklich Dwaine und hat Nina die Nils-Geschichte nur erzählt, um sie für seinen neuen Roman zu benutzen. Damit ist Dwaine Geschichte - zurecht, den Typen braucht echt niemand - und Nina kommt nach einer gelungenen Racheaktion endlich mit Tom zusammen.


    Fazit: Ein sehr amüsantes, überraschendes und keinesfalls kitschiges Buch, was ich immer wieder gerne lesen würde!

    :lesend
    Schoßgebete - Charlotte Roche


    2012: 6 Bücher - 2109 Seiten
    SuB: 17

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von Lau ()

  • Habe bisher noch nie etwas von Anne Hertz gelesen und finde es zumindest mal super, dass ihre Bücher alle gleich aussehen :-)


    Ich denke ich werde mit diesem Buch einsteigen und schauen, ob ich auch so begeistert sein werde wie der Rest hier..

    Einige Bücher soll man schmecken, andere verschlucken und einige wenige kauen und verdauen.

  • Ja, wie beschreibt man die Bücher von Anne Hertz. Leichte Unterhaltung mit Wohlfühlfaktor trifft es glaube ich am besten. Zumindest ging es mir bisher bei jedem Buch so. Eine hinreißende Story mit viel Wortwitz haben mir wieder ein paar schöne Lesestunden beschert. Die Geschichte an sich hat mir zwar nicht so gut gefallen wie die vorherigen, hat das Lesevergnügen aber keinesfalls gemindert. Also, wer was leichtes für zwischendurch braucht ......... Das ist der ultimative Tip.

  • Zitat

    Original von verena
    Habe bisher noch nie etwas von Anne Hertz gelesen und finde es zumindest mal super, dass ihre Bücher alle gleich aussehen :-)


    Im Regal macht sich das gut, aber mir etwas schwer, da ich nie weiß, hast Du das Buch schon oder noch nicht. Alleine vom Titel und Cover kann die Bücher absolut nicht unterscheiden. :-(

  • Ich lag krank im Bett und langweilte mich. Da kam mir die rettende Idee und ich holte "Sahnehäubchen" (Geburtstagsgeschenk von meiner lieben Freundin zuckerwatte) aus dem Regal. Mit Langeweile war es dann definitiv vorbei! Die Story ist wirklich unterhaltsam und nimmt überraschende Wendungen. Für einen Tag im Bett die beste Unterhaltung. Es war einfach super. Das beste Buch, das ich von Anne Hertz gelesen habe. Vielen Dank für das wundervolle Buch!