Meine neuen Bücher (gekauft, geschenkt bekommen, geliehen, etc., ...) (ab 12.01.11)

  • Richtig schlechter Tag! Ich hab mir ne Aufmunterung verdient!


    Kleiner Sprachatlas der deutschen Schweiz


    Der Kleine Sprachatlas der deutschen Schweiz zeigt anschaulich die Vielfalt der schweizerischen Dialektlandschaft und erzählt von der Geschichte und der Herkunft der Wörter. Wer hinter die grossen Unterschiede der Mundarten im kleinen Land sehen will oder wer sich über die sprachlichen Raf?nessen der Ausdrücke etwa in den Berggebieten Graubündens, des Oberwallis, der Ostschweiz, des Baselbieter Juras, Deutsch-Freiburgs oder des Berner Oberlandes informieren will, dem bietet das neue Buch in seinem handlichen Format und seiner Bebilderung mit 120 farbigen Sprachkarten höchst informative und nicht selten auch überraschende Entdeckungen.
    Wörterbücher, Sprachgeschichten und Publikationen zu Sondersprachen und zu Dialekten haben in unserer Zeit nicht zufällig Konjunktur: Das große Interesse an Sprachen, am gesprochenen und geschriebenen Wort dokumentiert die emotionale Verbundenheit der Menschen mit dem Idiom ihrer Herkunft. In einer Gesellschaft, die noch nie so mobil war wie heute, gewinnt die Sprachlandschaft als eine Form von Identitätsfindung plötzlich ungemein an emotionaler Bedeutung.
    Waren Sprachatlanten bisher nur wenigen Spezialisten zugänglich, so werden Sprachinteressierte und Kulturgeschichtler, Dialektfreunde sowie eigentliche Sprach- und Kulturtouristen mit dem Kleinen Sprachatlas der deutschen Schweiz einen höchst aufschlussreichen und leicht lesbaren Führer durch die Deutschschweizer Mundarten an der Hand haben.

  • Kurzbeschreibung
    Rom zur Kaiserzeit. In der Fortuna-Therme - einer der 800 Thermen in Rom - trifft sich die Nachbarschaft zu Klatsch, Geschäftsabsprachen und Erholung. Nur zu Klatsch? Das müssen sich bald Didia, Tochter des Thermenbesitzers, und ihre Freunde fragen. Denn der eifrige Badegast und Gladiator Globulus hinterlässt ihnen ein gefährliches Vermächtnis ...Eine spannende Schnitzeljagd quer durchs alte Rom - das garantiert die durch ihre historischen Kriminalromane bekannt gewordene Autorin Andrea Schacht. Und was man schon immer über die alten Römer wissen wollte, sich aber nicht zu fragen traute - das liefert sie gratis dazu - mit einer gehörigen Portion Humor.

  • Das Buch hat nur 50 Cent gekostet, und musste daher einfach mit.


    Kurzbeschreibung:
    Als Sarah noch klein war, lebte sie auf Darkwater Hall. Doch ihr Großvater hat den Besitz verspielt. Auf dem Schloss herrscht jetzt der geheimnisvolle Azrael der niemals zu altern scheint und die meiste Zeit in seinem unterirdischen Labor verbringt. Er holt Sarah zu sich damit sie ihm bei seinen alchimistischen Experimenten helfen kann und bietet ihr einen Handel an: Sarah erhält Darkwater Hall zurück, wenn sie ihm ihre Seele gibt. Einhundert Jahre lang hat Sarah Zeit als Herrin von Darkwater Hall die Grausamkeiten ihrer Familie wieder gut zu machen. Als die Frist vorbei ist, muss sie ihr Versprechen einlösen ..

  • Endlich wieder drei Bücher runter von meiner WL.


    Schönwetterwolken


    Kurzbeschreibung
    Landleben macht glücklich! Früher einmal war die in der Nähe von Bath liegende Marsh Farm ein blühender Bauernhof, doch das ist lange her, denn heute steht die Farm kurz vor dem Ruin. Großmutter Elsie aber will nicht, dass das Lebenswerk ihres verstorbenen Mannes den Bach heruntergeht, und entschließt sich zu einer drastischen Maßnahme: Ihre Enkelsöhne, der verträumte Stephen und der charmante Tunichtgut Charlie, sollen heiraten und den Hof wieder zum Blühen bringen. Andernfalls verliert die ganze Familie ihren Anspruch auf das Erbe und die Farm. Es beginnt ein verrückter Sommer voller Turbulenzen, Missverständnisse und Liebe … Perfekter Lesestoff für Strand, Balkon und Couch!

  • Stravaganza - Stadt der Masken


    Kurzbeschreibung
    Dieser Roman entführt in eine bestechend schöne und mit großem Ideenreichtum ausgestattete Parallelwelt: in das Land Talia und in die verwirrende, von glitzernden Kanälen durchzogene Stadt Bellezza. Eine atemberaubende Abenteuer- und Zeitreisegeschichte und der furiose Auftakt einer großen Fantasy-Trilogie

  • Im Schatten des Elfenmonds


    Kurzbeschreibung
    Magisch und wahrhaft unwiderstehlich - Eine überragende Leseverführung vor grandioser irischer Kulisse


    Eine unstillbare Faszination für das Kleine Volk der Grünen Insel verbindet Gwen und ihre irische Kusine Findabhair seit frühester Kindheit. Lange haben die beiden ihre Rucksackreise in Irlands verborgene Welt, an die mystischen Orte des Feenkults geplant. Doch eines wissen beide nicht: Die warmen Sommernächte im Jägermond sind eine verwirrende und gefährliche Zeit für jeden Sterblichen, um in das magische Reich der Elfen und ihres verführerischen Herrschers Finvarra einzudringen…

  • Das kam gestern an... darauf bin ich SEHR gespannt!!!


    "David E. Hilton hat mit Wir sind die Könige von Colorado einen Roman geschrieben, der an William Goldings Herr der Fliegen erinnert: ein Werk, das auf schonungslose Weise Auskunft gibt über den Verlust der Unschuld, die Natur des Bösen und die Macht wahrer Freundschaft.
    Während der Vater überlebt, wird Will eigentlich noch ein Kind zu einem zweijährigen Zwangsaufenthalt auf einer abgelegenen Erziehungsranch hoch in den Bergen von Colorado verurteilt.
    Gemeinsam mit anderen Jugendlichen muss er dort wilde Pferde zähmen. Die Arbeit ist hart, und schon bald muss Will erfahren, dass auf dieser Ranch nicht nur der Wille von Tieren gebrochen werden soll. Doch er findet auch Freunde: Coop, Benny und Mickey, die eine verschworene Gemeinschaft bilden. Während die Jungen der Willkür der sadistischen Aufseher und eines hinterhältigen Mitgefangenen ausgesetzt sind, machen sie sich immer wieder gegenseitig Mut: "Scheiß auf die Welt da draußen. Hier drinnen sind wir Könige. Wir sind die Könige von Colorado."
    Als eines Tages Pferde ausbrechen, soll ein Trupp von Gefangenen und Wärtern die Tiere wieder einfangen. Auch Will und seine Freunde nehmen an dieser Expedition teil bei der es für die Jungen schon bald ums nackte Überleben geht. "

  • Heute angekommen:


    1)
    Kurzbeschreibung
    Der Feind ist näher, als du denkst. Nach einer Geiselnahme braucht die Hamburger Psychotherapeutin Hannah Tergarten eine Auszeit. Kurz entschlossen zieht sie nach Ostfriesland, in den Turm der Burg Stickhausen. Ihre erste Patientin ist die junge Anneke, Diagnose: eine harmlose Jugendschwärmerei. Am nächsten Tag ist das Mädchen tot. Selbstmord? Ein schrecklicher Unfall? Hannah kommen Zweifel. Doch im Dorf schätzt man Neugier nicht. Die Zahl ihrer Feinde wächst, und auch der Geiselnehmer hat noch eine Rechnung offen. Ist Hannah in ihrem Turm im Wald noch sicher?

  • 2)


    Kurzbeschreibung
    Nicht ärgern, sondern zeichnen!


    Das wirksamste Mittel gegen langweilige Sitzungen, Bürofrust, nervige Kollegen und nörgelnde Chefs …


    Sie ärgern sich mal wieder über Ihren Chef? Ihr Gesprächspartner am Telefon ödet Sie bereits seit einer halben Stunde an? In einer drögen Sitzung muss sich Ihr Kollege schon wieder profilieren? Sie sind genervt, gestresst, gelangweilt? Dann ist „Das Malbuch für alle, die sich im Büro langweilen“ für Sie genau das Richtige! Wenn Sie den Stift in die Hand nehmen und draufloszeichnen, wird sich der Frust im Handumdrehen auflösen. Sie werden leise schmunzeln, wohlig glucksen, schallend lachen – und sich dabei wunderbar abreagieren. Die beste und günstigste Therapie gegen jede Art von Arbeitsfrust!

  • 3)
    Kurzbeschreibung
    Was war nochmal der Sinn des (Arbeits-)Lebens? Sie kennen das: Ödnis, Lustlosigeit, nervige Kollegen, misslauniger Chef - und im Internet kommt auch nichts Vernünftiges. Aber hier kommt die Rettung! Mit dem Kritzelblock werden lange Tage kurz. Ausmalen, Punkte verbinden, Spiele spielen, Kollegen bewerten und schlagfertige Antworten lernen - und schon ist die Laune gerettet und der Feierabend da.

  • Zitat

    Original von Jasmin87
    Heute angekommen:


    1)
    Kurzbeschreibung
    Der Feind ist näher, als du denkst. Nach einer Geiselnahme braucht die Hamburger Psychotherapeutin Hannah Tergarten eine Auszeit. Kurz entschlossen zieht sie nach Ostfriesland, in den Turm der Burg Stickhausen. Ihre erste Patientin ist die junge Anneke, Diagnose: eine harmlose Jugendschwärmerei. Am nächsten Tag ist das Mädchen tot. Selbstmord? Ein schrecklicher Unfall? Hannah kommen Zweifel. Doch im Dorf schätzt man Neugier nicht. Die Zahl ihrer Feinde wächst, und auch der Geiselnehmer hat noch eine Rechnung offen. Ist Hannah in ihrem Turm im Wald noch sicher?


    Da wünsche ich dir viel Spaß mit, ich fand es damals wirklich gut. Nur ist leider die Fortsetzung nicht ganz so gelungen, aber auch lesenswert. :wave

  • Für die Leserunde im März


    Richard Paul Evans - Ein vollkommener Tag


    Robert Harlan liebt seine Frau Allyson, seine Tochter Carson und sein Hobby, die Schriftstellerei. Seine Frau ermutigt ihn, den Traum von der Karriere als Autor auch in die Tat umzusetzen. Eines Tages scheint sein Glück perfekt: Er wird entdeckt, und sein Roman wird zum Bestseller. Berauscht vom Ruhm verliert Robert den Blick für sein Familienglück, bis er einem Unbekannten begegnet, der seine Vergangenheit und Zukunft zu kennen scheint und ihm prophezeit, dass er am letzten Tag des Jahres sterben wird ...


    Jaune

    "Vorrat wünsche ich mir auch (für alle Kinder). Nicht nur Schokoriegel. Auch Bücher. So viele wie möglich. Jederzeit verfügbar, wartend, bereit. Was für ein Glück." Mirjam Pressler

  • Für meine Klasse


    Frederick von Leo Lionni

    "Vorrat wünsche ich mir auch (für alle Kinder). Nicht nur Schokoriegel. Auch Bücher. So viele wie möglich. Jederzeit verfügbar, wartend, bereit. Was für ein Glück." Mirjam Pressler

  • Heute angekommen:


    Oscar Caplan - Curia


    Als der brillante Ägyptologe Théo St. Pierre vom Tod seines Bruders erfährt, begibt er sich auf eine lebensbedrohliche Spurensuche. Denn der war Kardinal im Vatikan und kurz vor seiner Ermordung in den Besitz eines antiken Pergaments gelangt – eines Pergaments, dessen brisanter Inhalt die katholische Kirche in ihren Grundfesten erschüttern würde. Sofort hat Théo die verschiedensten Geheimorganisationen an den Fersen, darunter den Opus Dei und die ominöse Bilderberg-Group. Es beginnt eine Hetzjagd quer durch Europa und bis in die saudi-arabische Wüste …


    Jaune

    "Vorrat wünsche ich mir auch (für alle Kinder). Nicht nur Schokoriegel. Auch Bücher. So viele wie möglich. Jederzeit verfügbar, wartend, bereit. Was für ein Glück." Mirjam Pressler

  • Zitat

    Original von Leseratte87
    Das Buch hat nur 50 Cent gekostet, und musste daher einfach mit.


    Kurzbeschreibung:
    Als Sarah noch klein war, lebte sie auf Darkwater Hall. Doch ihr Großvater hat den Besitz verspielt. Auf dem Schloss herrscht jetzt der geheimnisvolle Azrael der niemals zu altern scheint und die meiste Zeit in seinem unterirdischen Labor verbringt. Er holt Sarah zu sich damit sie ihm bei seinen alchimistischen Experimenten helfen kann und bietet ihr einen Handel an: Sarah erhält Darkwater Hall zurück, wenn sie ihm ihre Seele gibt. Einhundert Jahre lang hat Sarah Zeit als Herrin von Darkwater Hall die Grausamkeiten ihrer Familie wieder gut zu machen. Als die Frist vorbei ist, muss sie ihr Versprechen einlösen ..


    Wow, das hört sich ja super an! :wow
    Und ein Schnäppchen hast du auch noch gemacht :-]

  • Habe heute von Kummerkasten Post bekommen und da war das Büchlein "Transsib" drin. Weil wir ja zusammen spätestens 2018 mit der Transsibirischen Eisenbahn fahren wollen. :lache


    Edit: Irgendwie gehen beide ISBN nicht. Doof.

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von Gummibärchen ()

  • Zitat

    Original von Anili


    Wow, das hört sich ja super an! :wow
    Und ein Schnäppchen hast du auch noch gemacht :-]


    Ja, ich liebe "meinen" Secondhand - Laden. ;-)


    Ich gehe dort ca. einmal die Woche hin. Manchmal findet man dort echte Schätze, was Bücher betrifft. Und dazu noch im Top Zustand. :-)