'Die Luft, die du atmest' - CD 5

  • So, der Strom ist wieder da und Ann beginnt den Hausputz. Ich glaube das würde jeder erst einmal in Angriff nehmen. Die Heizung läuft, Warmwasser ist wieder da und jetzt wird erstmal gründlich alles geschrubbt und geduscht! Welche Wohltat.


    Peters Ausflug und der Versuch etwas Nahrung zu besorgen ist grausam. In der Not wird man zum Dieb. Er kann es selbst nicht fassen, aber da kann man dann in solchen Situationen auch mal nachvollziehen, wie es in ärmlichen Ländern zugeht und das tagtäglich. So lange es einem gut geht, hält sich die Vorstellungskraft für solche Szenen für jeden von uns in Grenzen. Einmal selbst erlebt, dann dreht sich der Blickwinkel und die Perspektive.


    Auto weg, Peter wird angehustet, Shazia weg, wohin auch immer... Es schien gerade wieder etwas bergauf zu gehen und dann kommen auch schon wieder die nächsten Rückschläge.


    Ich bin gespannt, ob Peter durchkommen wird. Jacob scheint ein Ersatz für William geworden zu sein. Mit Maddie und Kate gehen sie immer noch nicht ehrlich um. Dass Libby und Smith nicht mehr leben wird einfach nicht ausgesprochen.


    Ob sie jetzt wirklich noch in die Hütte fahren und dann ohne Peter? Ich glaube es fast nicht.


    Hat der Hund auch die Vogelgrippe? Keine Ahnung, ob es auf Hunde übertragbar ist, aber ich hatte schon die Vermutung, ob er Tollwut hat?


    Wieso heißt es jetzt am Ende sie haben keinen Strom? Verstehe ich nicht. Zu Beginn der CD heißt es, dass der Strom wieder da ist und alles wieder fast normal läuft, etc. und ich kann mich nicht erinnern, dass es eine Stelle gab, wo gesagt wurde, dass der Strom wieder ausgefallen ist.

    :write "Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein." -Albert Einstein-


    :lesend

  • Als Peters Auto von dem Typ mit der Kapuze angehalten wurde, hab ich im Auto gesessen und laut gebrüllt: "Fahr weiter du Idiot, fahr, fahr!!" Aber nein, Peter, weltfremd und gutgläubig - sprich: selten dämlich - hält tatsächlich an. Na super, Auto weg, dafür aber die Grippe.


    Gespannt bin ich, ob Shazia noch mal auftaucht. Eigentlich verbindet sie ja nicht wirklich was mit der Familie.


    Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie jetzt noch in die Hütte fahren werden.
    Warum der Strom wieder ausgefallen ist, verstehe ich auch nicht.

  • Zitat

    Original von JaneDoe
    Als Peters Auto von dem Typ mit der Kapuze angehalten wurde, hab ich im Auto gesessen und laut gebrüllt: "Fahr weiter du Idiot, fahr, fahr!!" Aber nein, Peter, weltfremd und gutgläubig - sprich: selten dämlich - hält tatsächlich an. Na super, Auto weg, dafür aber die Grippe.
    .


    Da hätte ich ihm am Liebsten eine gelangt, wie dämlich kann man sein?


    Ich selbst fuhr bei der Stelle grad durch den dunklen Wald zum Mr. und hab unwillkürlich erstmal aufs Gas getreten.



    @ Toebi
    Wir sollten nicht so überheblich sein und sagen, daß Diebstähle aus der Not heraus nur in "ärmlichen Ländern" gibt.
    Mir fallen auf Anhiebt ca. 10 Menschen ein (und das nur in "meinen" Stadtteilen von Köln), die ich immer wieder dabei aufgreife, wie sie Essen stehlen und zwar aus dem Grund heraus, daß sie Hunger haben und keine Ahnung, wie sie es bezahlen sollen.
    Da steht dann meist ein Ladendetektiv mit stolz geschwellter Brust neben einem schlecht gekleideten Rentner, der sich am Existenzminimum und darunter bewegt und der sich zu dem altbackenen Brot vom Vortag, das er regulär bezahlt hat, eine Fleischwurst für 90 Cent unter die Jacke geschoben hat.
    In den Situationen frage ich mich dann hin und wieder, auf welch grandiose Leistung der Ladendetektiv sich gerade etwas einbildet... :rolleyes

  • @ BJ: Du hast Recht "ärmliche Länder" müssen es nicht zwangsläufig sein, viele Sachen gibt es direkt vor unserer Haustür. Ist mir wohl so rausgerutscht, weil die Situation, so wie sie jetzt bei Peter und Ann ist, dem einer kriegsähnlichen Situation gleicht. Klimabedingt wächst in einigen Ländern auch nicht alles, Strom und fließend Wasser gibt es auch nicht in allen Teilen der Erde,... Was hier als Ausnahmesituation geschildert wird, ist in anderen Ländern für die Gesamtbevölkerung tagtäglich "normal".

    :write "Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein." -Albert Einstein-


    :lesend

  • Zitat

    Original von Toebi
    Wieso heißt es jetzt am Ende sie haben keinen Strom? Verstehe ich nicht. Zu Beginn der CD heißt es, dass der Strom wieder da ist und alles wieder fast normal läuft, etc. und ich kann mich nicht erinnern, dass es eine Stelle gab, wo gesagt wurde, dass der Strom wieder ausgefallen ist.


    Doch, als Ann nach draußen geht um Shazia zu suchen beschreibt sie wie plötzlich alle Lichter ausgehen und es wieder dunkel wird.. Ann hatte sofort wieder Angst wegen den Mädchen aber die haben das ziemlich gelassen gesehen und sich ne Kerze aufgestellt..

    Einige Bücher soll man schmecken, andere verschlucken und einige wenige kauen und verdauen.

  • Die Szene im Supermarkt fand ich ziemlich heftig.. Wie herzlos kann der Verkäufer nur sein, dass er plötzlich gar nichts mehr verkaufen will? Das geschieht ihm dann nur recht, dass Peter eine Tüte einfach mitgenommen hat..


    Bei der Szene mit dem Auto hätte ich ihm auch am liebsten eine klatschen können..


    Ann und Peter haben sich nun endlich doch wieder vertragen und möchten zusammen auf die alte Jagdhütte von Peters Dad, da wird Peter plötzlich doch krank.. Haben sie denn nicht die Inkubationszeit abgewartet? Mittlerweile könnte er doch alle angesteckt haben..


    Ich bin echt gespannt wie die Geschichte ausgehen wird. Irgendwie befürchte ich, dass es ein offenes Ende geben wird. (Ich hasse offene Enden!)

    Einige Bücher soll man schmecken, andere verschlucken und einige wenige kauen und verdauen.

  • Doch, die Inkubationszeit hatten sie abgewartet. Ich bin zwar kein Experte, aber ich würde mal sagen, dass man das auch nicht immer so einfach verallgemeinern kann. Die Inkubationszeit ist einfach ein Richtwert, der in der Regel für eine bestimmte Krankheit gilt, basierend auf Erfahrungen,etc. Aus welchen Gründen auch immer, sind andere immun ohne es vorher zu wissen und bei anderen bricht es erst später aus (nach der Inkubationszeit).

    :write "Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein." -Albert Einstein-


    :lesend

  • Ich hab die CD noch nicht ganz gehört, aber ganz ehrlich, zwei Tage nachdem er angehustet wurde hat er ja offenbar Sex mit Ann im Hauswirtschaftsraum, das fand ich unter den gegebenen Umständen dann doch irgendwie ähm... verantwortungslos!


    Die Leichenkarrenfahrer fand ich auch seltsam, haben die nun Libby und Smith mitgenommen? Oder nur die Tür markiert?

  • Zitat

    Original von Babyjane
    Ich hab die CD noch nicht ganz gehört, aber ganz ehrlich, zwei Tage nachdem er angehustet wurde hat er ja offenbar Sex mit Ann im Hauswirtschaftsraum, das fand ich unter den gegebenen Umständen dann doch irgendwie ähm... verantwortungslos!


    Die Leichenkarrenfahrer fand ich auch seltsam, haben die nun Libby und Smith mitgenommen? Oder nur die Tür markiert?


    Da war ich auch schwer irrtiert. Klang auch nicht so, als hätten sie den Mundschutz umgelassen :grin


    Ich habe mich auch kurz gefragt, ob der Leichenwagen die beiden mitgenommen hat. Hab das dann für mich mit ja beantwortet, sonst hätte der große Wagen ja keinen Sinn gemacht.

  • Zitat

    Original von JaneDoe


    Da war ich auch schwer irrtiert. Klang auch nicht so, als hätten sie den Mundschutz umgelassen :grin


    Ich habe mich auch kurz gefragt, ob der Leichenwagen die beiden mitgenommen hat. Hab das dann für mich mit ja beantwortet, sonst hätte der große Wagen ja keinen Sinn gemacht.


    Ich denke auch, dass sie die beiden mitgenommen haben..

    Einige Bücher soll man schmecken, andere verschlucken und einige wenige kauen und verdauen.

  • Zitat

    Original von Babyjane
    Ich hab die CD noch nicht ganz gehört, aber ganz ehrlich, zwei Tage nachdem er angehustet wurde hat er ja offenbar Sex mit Ann im Hauswirtschaftsraum, das fand ich unter den gegebenen Umständen dann doch irgendwie ähm... verantwortungslos!


    Genau, mir war auch so, dass sie nicht besonders lange gewarten haben, ob er sich nicht tatsächlich angesteckt hat..

    Einige Bücher soll man schmecken, andere verschlucken und einige wenige kauen und verdauen.

  • Ich fand es auch sehr leichtsinnig, nur zwei Tage zu warten, ausgerechnet Peter hätte es doch besser wissen sollen... und dann noch die Kinder zu gefährden, nein.


    Shazia ist weg, unklar wohin, ich denke sie wird vielleicht nochmal im Nachwort erwähnt, aber keine große Rolle mehr spielen. Dass zwischen ihr und Peter nichts war, wurde nicht so richtig geklärt, ist Ann aber hoffentlich inzwischen deutlich geworden oder ist es ihr nur egal?


    Die Mädchen werden weiter dumm gehalten. Die Szene im Supermarkt fand ich heftig, Peters Reaktion sehr menschlich, schade, dass er erst die falsche Tüte gegriffen hat und dann so dämlich war, sich anhusten + sein Auto wegnehmen zu lassen. :bonk Zu leichtgläubig, der Gute.


    Irgendwie ist es mir zuviel "internes", ohne Internet, TV usw. kommen keinerlei Nachrichten aus der Außenwelt und diese Infos über den Rest der Welt fehlen mir momentan ein wenig. Auf der anderen Seite sind die meisten Nachbarn inzwischen tot, schwierig.


    In die Jagdhütte zu ziehen klingt ja ganz nett, aber für realistisch halte ich diesen Plan nicht. Ganz im Gegenteil wären sie dort ganz isoliert, wenn jemand krank werden sollte, Grippe oder irgendetwas anderes und sie würden auch keinerlei Nachrichten mehr bekommen können, die Ernährung wäre weitaus schwieriger, wenn irgendwann auch der Sprit für das Auto alle wäre. Und ist die Jagdhütte nicht in einem anderen Bundesstaat? Ich dachte, die Grenzen wären dicht, wie wollen sie dahin?

    "It is our choices, Harry, that show what we truly are, far more than our abilities." Albus Dumbledore
    ("Vielmehr als unsere Fähigkeiten sind es unsere Entscheidungen, die zeigen, wer wir wirklich sind.")

  • Zitat

    Original von verena


    Ich denke auch, dass sie die beiden mitgenommen haben..


    Die beiden sind mitgenommen worden, weil gesagt wird, dass die Männer auf die Tür eine rote durchgestrichene 2 schreiben. Damit ist für mich klar, dass die beiden mitgenommen wurden und gleichzeitig jedes Haus gekennzeichnet wird.


    Der Leichenwagen kommt mir vor wie ein Müllwagen. Alle Leichen drauf und dann irgendwo in eine Grube abladen. Einzelne Beerdigungen sind ja nicht mehr möglich. Wenn man später aber noch halbwegs feststellen will, wer noch lebt, dann muss irgendwie festgehalten werden, wer hier noch lebt und wer nicht, wenn die ganze Elektronik ausfällt und das System an sich.


    Ich gebe zu, die total perfekte Lösung ist das hier auch nicht, wenn man auf den Türen vermerkt, wieviele Leute man abtransport, aber ich denke so in der Art wird es wohl beabsichtigt gewesen sein.

    :write "Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein." -Albert Einstein-


    :lesend

  • Eben die Markierung hat mich irritiert.
    Warum ein Haus markieren, in dem nichts mehr abzuholen ist?
    Wen würde es interessieren, daß man dort zwei Leichen abgeholt hat? Fällt mir keine logische Antwort drauf ein.

  • die beiden Leichen wurden sicher mitgenommen, weil es heisst ja, "als sie mit der Arbeit feritg waren (...)"


    Ann wird mir immer unsympathischer und ihr Handeln ist für mich nun nicht wirklich mehr nachzuvollziehen: erst wird sie wegen allem total hystherisch und dann im Hauswirtschaftsraum, zwei Tage nachdem Peter angehustet wurde, ist plötzlich alles egal und sie hat Sex mit ihm :pille :nono

  • Zitat

    Original von Babyjane
    Eben die Markierung hat mich irritiert.
    Warum ein Haus markieren, in dem nichts mehr abzuholen ist?
    Wen würde es interessieren, daß man dort zwei Leichen abgeholt hat? Fällt mir keine logische Antwort drauf ein.


    :gruebel Vielleicht um anzuzeigen, dass das Haus kontaminiert ist? Oder um es als leer stehend zu markieren? So richtig fällt mir auch nichts dazu ein.


    Anne ist wirklich schwer zu verstehen, aber sagt man das nicht allen Frauen nach? :grin
    Ich denke, bei der Aussicht, ihn dauerhaft wiederzugewinnen, ist ihr alles recht.


    Über Peters Naivität habe ich mich sehr gewundert. Ich meine, Wissenschaftler sind ja manchmal etwas weltfremd, aber so sehr, dass man sich anhusten lässt (und vertrauensvoll anhält, obwohl man doch niemandem trauen sollte) und das Auto klauen lässt, das hat schon was...


    Ich bin noch nicht ganz durch und gespannt, was noch kommt. Über das Ende mag ich gar nicht spekulieren.

  • Shazia verschwindet ohne sich zu verabschieden. Was sagt das aus?
    Sie will sich die Abschiedsszene ersparen?
    Sie will sich Anns (und Peters) Argumente (Vorhaltungen) nicht anhören?
    Sie hat die Schnauze voll von Familie....? (Wie heißen die eigentlich mit Nachnamen?)
    Sie will die letzten Essensrationen der Familie nicht beanspruchen?


    Nur gut, dass sie einen Brief hinterlassen hat, denn jetzt wird Ann endlich klar, dass Peter und Shazia nichts miteinander haben. Nun steht der Weg ja wieder offen für eine Versöhnung. Mal sehen, was da noch so kommt...


    Peter mutiert zum Ladendieb und hat auch noch Gewissensbisse. Wenn ich ein großer starker Mann wäre, dann hätte ich diesem Ladenbesitzer eines in die Fresse gehauen und wäre mit der Babynahrung abgehauen. Und dann wird ihm auch noch der Pickup geklaut. Als erstes dachte ich, er hat zufällig Shazia angetroffen, aber irgendwann dachte ich mir: "Das ist nicht gut. Weiterfahren! Warum fährst du nicht weiter?!"
    Und so kam es, wie es kommen musste, Peter ist das Auto los. Aber damit noch nicht genug. Er wird angeniest. Total zusammen gefroren kommt er per pedes zu Hause an. Spätestens jetzt dürfte ihm klar geworden sein, dass nichts mehr normal ist und auch keine normalen Maßstäbe mehr angelegt werden können. Ann hat es auch kapiert und geht nach nebenan und holt sich die Vorräte der toten Nachbarn.
    Dass Walter Finn tot ist, hatte ich schon vermutet. Dass sich Peter um dessen Hund kümmern kann, während er in Quarantäne im Winter zwei Nächte in der Garage vor sich hinfriert, hilft ihm wahrscheinlich über diese schwere Zeit. Dass er krank wird, überrascht mich gar nicht. Ich vermute aber mal, es ist nicht die Vogelgrippe, sondern eine stinknormale Erkältung, die er sich bei seinem Einkaufsabenteuer und in der kalten Garage geholt hat.


    Kate weiß, dass Mutter und Vater von Jakob tot sind, obwohl es Ann nicht ausdrücklich gesagt hat. Kate ist durch die Erlebnisse der letzten Wochen erwachsen geworden. Sie lässt sich durch das Heileweltgetue ihrer Mutter nicht mehr einlullen. Michelle ist tot. Sie und ein weiteres Mädel waren als einzige nicht online, als an diesem einen Tag der Strom wieder ging. Ich verstehe nicht, warum er dann gleich wieder ausfiel. Maddie ist noch zu klein. Ich finde es gut, dass Ann versucht die grausamen Wahrheiten vor ihr so weit es geht zu verbergen.
    Die rote zwei auf der Nachbarstüre ist vielleicht ein Versuch, über die Toten Buch zu führen. Wenn die Grippe überstanden ist, dann sind diese Zahlen vielleicht der einzige Anhaltspunkt, was mit den Leuten passiert ist. Was ich nicht verstehe ist, dass die Männer erst bei Ann klingeln. Anscheinend sind sie verständigt worden, dass in dieser Straße Leichen abzuholen sind. Aber wer hat das getan?

    smilie_sp_274.gif
    "Es hat alles seine Stunde und ein jedes seine Zeit, denn wir gehören dem Jetzt und nicht der Ewigkeit."

  • Bin jetzt erst durch CD 5 durch und habe die letzte gerade begonnen. Jetzt gefällt Ann mir etwas besser. Aber ihr Mutter-Instinkt wurde auch gerade nicht so arg gefordert. Alle gesund im Haus, da kann nicht viel schiefgehen. Befürchte allerdings mit Peter das Schlimmste. Gleich weiterhören.

    Hollundergrüße :wave



    :lesend



    (Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,

    daß er tun kann, was er will,

    sondern daß er nicht tun muß,

    was er nicht will - Jean Rousseau)