'Sahnehäubchen' - Kapitel 21 - Ende

  • Zitat

    Original von beowulf
    Ausser Jazz hat den Dreh mit Dwaine/Nils keiner auf der Karte gehabt, wenn man so den vorherigen Abschnitt liest.


    Ich bin gespannt auf ihre Reaktion, wenn sie feststellt, dass sie mit ihrer Vermutung recht hatte. Ich selbst wäre da aber wirklich nicht drauf gekommen, Dwaine hätte mich genau reinlegen können.

  • Schade - nu hab ich es durch :-(


    Ich hätt jetzt noch stundenlang weiterlesen können. Es war einfach nur herrlich und ich bin begeistert.
    Der letzte Abschnitt war ja noch mal so richtig fulminant und super.


    Hach ja - ich hätt ihn da auch gern auf dem Flur stehen sehen angesichts der Fans die auf ihn zueilen :rofl


    Und Tom war ja eh mein Wunschkandidat - sehr gut, daß er es nun auch wurde.
    Was an ihm jetzt weicheiig sein soll, kann ich nicht sehen.
    Das "Chefin Gerede" am Ende war doch reine Ironie und aus Flaxerei, das hat doch nun gar nix weicheiiges. eher etwas humorig, inniges.


    Und wie Frauke schon sio schön sagte - wer will schon einen Affen im Haus, wenn er einen Mann haben kann? Einen denkenden und nicht rein animalisch agierenden eben. :grin

  • Zitat

    Original von Lau


    Ich bin gespannt auf ihre Reaktion, wenn sie feststellt, dass sie mit ihrer Vermutung recht hatte. Ich selbst wäre da aber wirklich nicht drauf gekommen, Dwaine hätte mich genau reinlegen können.


    Breites Grinsen im Gesicht, da beide Storytwists hervorgesehen? :grin Es hat doch Vorteile, paranoid zu sein, denn so eine Show, wie Dwaine sie abgeliefert hat, gehört zu meinen persönlichen Albtraumszenarien.


    Was ich nur gar nicht verstehen kann ... was spricht denn gegen die Suche nach einem adäquaten Partner? :gruebel Oder dagegen, lieber keinen Partner zu haben, als jemanden, von dem man nicht überzeugt ist? ?(

  • Mich hat die Wendung mit Nils/Dwaine doch auch überrascht, wobei es ja voll zu ihm passt, wie man ihn am anfang kennenglernt hat. Der erste Schein hat da nicht getrogen :-)


    Tom fand ich schon die ganze Zeit gut.
    Und zu Beos Frage: warum muss man es denn die ganze Zeit raushängen lassen, daß Mann ein echter Mann ist? Es reicht vollkommen in der richtigen Situation einfach das Alphatierchen zu sein, das muss man ja auch nicht dauernd haben.
    Die Mischung machts da einfach.


    Ich hab mich auf jeden Fall gut amüsiert und werde die restlichen Anne Hertz Bücher auch noch lesen ;-)

  • Hab es seit gestern durch und irgendwie bin ich jetzt etwas enttäuscht, der letzte Abschnitt hat mir nicht 100% perfekt gefallen. Warum nur, hmmh….oder bin ich unzufrieden, weil ich mich jetzt wieder fürs nächste Buch entscheiden muss. :gruebel Das Buch hätte ja auch noch etwas weitergehen können und wenn wir nur bei Finja noch mal hineingeschaut hätten. ;-)


    Ich bin natürlich mit Nina und Tom einverstanden, Dwaine hat die Blamage verdient. Das ist schon eine fiese Rechercheart und auch ein exzellenter Schauspieler/Selbstinszenierer.


    Der enorme Durst ist mir auch aufgefallen, immer alkoholisch und daher wurde wohl auch viel Taxi gefahren, sogar tagsüber zur Verlagszwischenbilanz…


    Bei Fred habe ich richtiggelegen, erst wars Tom Meinung und dann hat Dwaine dafür gesorgt, dass seine Heldensprüche als Fred über Facebook verbreitet werden…habe nur nicht Erpressung, sondern Verkumpelung vermutet.


    Im Übrigen hat es mir gefallen ein Buch zu lesen, was gerade in dieser Jahreszeit spielt, denn die CeBit beginnt auch wieder übermorgen. Vielen Dank für schöne Lesestunden! :lesend Bin gespannt aufs nächste Buch!


    :write Die schöne Buchaufmachung will ich auch loben, endlich mal Bücher eines Autoren, bei denen nicht zwischendurch Format und Covergestaltung geändert wird und die gut im Regal aussehen. DANKE!

    Manche Bücher müssen gekostet werden, manche verschlingt man, und nur einige wenige kaut man und verdaut sie ganz.
    (Tintenherz - Cornelia Funke)

  • Zitat

    Original von Gucci


    Der enorme Durst ist mir auch aufgefallen, immer alkoholisch und daher wurde wohl auch viel Taxi gefahren, sogar tagsüber zur Verlagszwischenbilanz…


    Ich dachte schon, ich wäre die Einzige, die den Alkoholkonsum etwas - sagen wir mal - übertrieben fand :sekt !

  • Ich weiß ja nicht, wie viel Alkohol so für dich normal ist :schnellweg!


    Aber die haben doch ununterbrochen Alkohol getrunken. Und manchmal nicht zu knapp. Ich bin ohnehin kein Fan davon, aber das fand ich schon ein bisschen krass. Ich habe leider nicht von Anfang an geschaltet, sonst hätte ich mal ne Strichliste gemacht, wie oft da getrunken wird ;-)!

  • Zitat

    Original von Booklooker
    Fand ich jetzt gar nicht so schlimm - mit dem Alkohol meine ich.


    :gruebel mir ist das jetzt auch nicht besonders negativ aufgefallen, vielleicht bin ich auch einfach mehr gewohnt :lache

    Halte dir jeden Tag dreißig Minuten für deine Sorgen frei - und in dieser Zeit mache ein Nickerchen.

  • Zitat

    Original von Groupie
    Ich weiß ja nicht, wie viel Alkohol so für dich normal ist :schnellweg!


    Aber die haben doch ununterbrochen Alkohol getrunken. Und manchmal nicht zu knapp. Ich bin ohnehin kein Fan davon, aber das fand ich schon ein bisschen krass. Ich habe leider nicht von Anfang an geschaltet, sonst hätte ich mal ne Strichliste gemacht, wie oft da getrunken wird ;-)!


    Also, ich trinke nicht regelmässig :-) Aber vielleicht ist das in der Branche so, wer weiss ;-) Mir ist es jedenfalls nicht negativ aufgefallen.

  • Ist es schlimm, wenn ich mich nicht in jedem einzelnen Beitrag geaeußert habe?
    Ich wollte das Buch erst zu Ende lesen und mir dann ein Gesamturteil bilden.


    Also..
    Erstmal mein Kompliment an Frauke und Wiebke fuer dieses gelungene Buch. Ich habe es sehr gern gelesen und hatte auch meinen Spaß dabei und...


    ... gleich noch die anderen Anne Hertz Buecher unauffaellig in einer Wunschliste verpackt auf dem Couchtisch liegen lassen - sozusagen als Wink mit dem Zaunpfahl an mein Maenne *hihi*


    Was ich von Nina halten soll, weiß ich irgendwie nach wie vor nicht so recht.. sie scheint eine nette, schlagfertige Frau zu sein, aber irgendwie [so geht es mir zumindest] glaube ich, dass sie mit ihrer Art nicht ueberall gleich gut ankommt. Aber ich denke, so muss man in der Branche einfach sein, wenn man etwas erreichen moechte.
    Tom war mir am Anfang etwas - vorsichtig ausgedrueckt - gewoehnungsbeduerftig, hat aber schnell Symphatiepunkte gesammelt und war irgendwie in dieser "Dreiecksbeziehung" immer mein Favorit ;-) Es ist gewiss nicht leicht im Schatten eines erfolgreichen Unternehmers zu stehen [aehnliches kenne ich von meinem besten Kumpel, allerdings handelt es sich dabei nicht um ein großes Unternehmen, sondern um einen Familienbetrieb, den er aber nicht weiterfuehren wollte, auch wenn er das einzige Kind ist, nun sich aber doch Papa beugen musste und dort als Junior-Chef mittlerweile arbeitet - ob gluecklich oder nicht, sei erstmal dahin gestellt] Daher kann ich dem schon etwas nachfuehlen.
    Dwaine!?
    Hm.
    :gruebel
    eine, fuer mich, sehr aufdringliche Person mit dem ganzen "Hase" - "Baby" usw. usf.
    Daher [und das gebe ich zu ich waere auch reingefallen auf die Nummer] kam er mir schon fast etwas symphatisch vor, als er die "Nils" Geschichte ausgepackt hat. Da klang er so normal und das hat mich mehr beeindruckt, als dieses Macho gehabe. Um so mehr war ich dann ueberrascht, als die Wahrheit ans Licht kam.


    Ich habe auch das ein oder andere Mal beim Lesen gedacht, dass dort ganz schoen oft um die Haeuser gezogen wird. Also die Aufwendungen fuer die Lesereise [Fahrkosten, Getraenke usw.] waren sicher nicht sehr gering - Durst hatten sie ja ordentlich ^.^


    Mir hat das Buch wie gesagt sehr gut gefallen und es war mit Sicherheit nicht das letzte Anne Hertz Buch fuer mich!

  • Na da habt ihr uns und die liebe Nina ganz schön an der Nase rumgeführt :chen
    Dass Dwaine nun doch nicht, wie gebeichtet, Nils ist und dies nur eine weitere Masche ist Nina ins Bett zu kriegen - damit hat wohl kein Leser gerechnet. Das habt ihr euch wirklich super ausgedacht :anbet
    Dwaine hat ja wirklich alle Register gezogen, sogar dem lieben Tom gedroht und ihn so eingeschüchtert, dass er auch noch schön nach seiner Pfeife tanzt.. :fetch
    Aber Nina hat sich richtig toll gerächt! Einfach genial :lache


    Zum Glück gab es dann doch ein Happy End mit meinem Liebling Tom :heisseliebe


    Ich hab mich wieder sehr gut von Euch unterhalten gefühlt und freu mich jetzt schon auf ein neues Buch! :kiss

  • Zitat

    Original von IMS


    :gruebel mir ist das jetzt auch nicht besonders negativ aufgefallen, vielleicht bin ich auch einfach mehr gewohnt :lache


    Mir ist es auch nicht sonderlich aufgefallen. :gruebel Aber das ist wohl eine Frage, ob es für einen normal ist, zu Treffen mit Freunden oder in Bars / Kneipen Alkohol zu trinken. ... Wenn ich da an die ein oder andere Büro- und Familienfeier denke. :grin

  • Man, das Buch konnte man nun nicht mehr aus der Hand legen. Bis spät in die Nacht … gähn. Da ist ja nun noch ordentlich was passiert. Super Ende … danke Wiebke, danke Frauke :knuddel1. Dieser Hertz-Roman hat mir sehr sehr gut gefallen und ich habe viel und oft gelacht.


    Man gut, dass sie Tom genommen hat. Also lieber Mann als Affe :grin. Und mit seinem Vater hat er sich auch ausgesöhnt. Man stelle sich vor, Tom hätte das Manuskript nicht gefunden. Nicht auszudenken, wenn das Buch erschienen wäre.


    Aber Dwaine hat ja echt Ideen um Frauen rumzukriegen. Nils. Nina glaubt es auch noch. Schauspieler hin oder her. Irgendeiner hätte ihn bestimmt erkannt, wenn er echt gewesen wäre. Das Ding hätte er echt durchgezogen und Nina drauf reingefallen.


    Die Rache von Nina und Tom … einfach herrlich. Da wäre ich gern dabei gewesen. Der nackte Dwaine und 20 Fans, keine Klamotten an und Tür zu :rofl … super Idee.


    Gut, dass ich noch einige Hertz-Romane im SuB habe. Es war nun für mich der zweite Anne Hertz-Roman und er hat mir wesentlich besser gefallen, als der erste, den ich gelesen habe und ich weiß nun, dass ich mich noch auf viele schöne Stunden freuen kann :grin.

    :lesend Tom Liehr - Im wechselnden Licht der Jahre

    :lesend Derek Meister - Rungholts Sünde

    --------------------
    Hörbuch: Alex Flinn - Kissed

    Hörbuch: Peter Beer - Achtsamkeit statt Angst und Panik

    SuB: 318

  • Ich hab das Buch soeben beendet. Schade warum hat es sich jetzt so schnell lesen lassen.


    Die Rache von Nina fand ich ja mal genial. Wirklich gelungen. Es freut mich das aus Tom und ihr etwas geworden ist und er nun doch die Stelle als Volontär wieder angenommen hat. Ihm hatte der Job ja anscheinend auch wirklich Spass gemacht.


    Die versöhnung mit seinen Vater wurde nur kurz angesprochen.


    Dwaine heisst nun doch nicht Nils, sondern nutzte diesen Namen nur um Nina für sich zu gewinnen. Das Buch was er schreiben wollte, kam nun aufgrund seiner Schreibblockade nicht raus. Das hat Nina ja gut hinbekommen.


    Es war mein zweites Buch von Anne Hertz und wird auch nicht das letzte gewesen sein. Ich habe noch ein paar Bücher iim Regal zu stehen die ich sicher jetzt auch irgendwann lesen werde.


    Also von mir gibts 10 Punkte fürs Sahnehäubchen.

  • Ihr Lieben,


    vielen Dank für diese spannende Leserunde mit euch! Es hat Spaß gemacht, über das viele positive Feedback haben wir uns riesig gefreut und auch die kritischen Stimmen waren - wie bei den Büchereulen üblich - total konstruktiv. Also Danke für beides!


    Und abschließend: wir kommen ja gerade von unserer Lesereise und: ja - auf dieser haben wir echt so manchen Abend ganz schön gepichelt... was will man auch anderes machen, so fern der Heimat.... :wave


    Zurück in Hamburg und mit Beginn der Fastenzeit werden wir mal wieder brav und kehren zu stillem Mineralwasser zurück!


    Also, in diesem Sinne:
    die allerher(t)zlichsten Grüße


    rauke & Wiebke

  • Ich habe das Buch gestern beendet.
    Das Nina sich gerächt hat fand ich sehr gut. Das Nils sie so hinters Licht geführt hat fand ich nicht sehr nett von ihm, hat aber der Geschichte sehr gut getan. Und um ehrlich zu sein, ich bin auch auf die Nils Masche reingefallen.


    Die Versöhnung von Tom und seinem Vater fand ich ein bisschen sehr kurz. Ein bisschen mehr Informationen hätte ich mir dann doch gewünscht.


    Das war mein zweites Buch von dem Autorenduo Anne Hertz. Mein erstes Buch von Anne Hertz war Trostpflaster. Das hat mir auch besser gefallen als Sahnehäubchen. Trotzdem mag ich den Schreibsil der Beiden und werde mir noch das eine oder andere Buch von dem Duo kaufen.

  • Feeertig!!


    Ich bleibe dabei:


    Für mich ist Sahnehäubchen das bislang beste Buch von den Anne Hertz-Schwestern!


    Das verwirrspiel ist perfekt. Hatte ich ja schon so ein Gefühl, dass mit Dwaine irgendwas nicht stimmt, so habe ich ihm die Story mit Nils auch wunderbar abgekauft. Es hat ja auch gut gepasst.
    Dabe hätte man EIGENTLICH zweifeln können, immerhin hat er ja zu Anfang direkt zu Nina gesagt: Dich kireg ich auch noch, Hase! Oder so ähnlich.
    Aber da die Geschichte so wunderbar geschreiben ist, hatte ich keine Zweifel. Nur so ein Gefühl, dass es mir lieber wäre, wenn Nina mit Tom anbandeln würde...
    Selbst die Sache mit Toms nächtlichem Besuch hat mich nicht zum ZWeifeln gebracht, jedenfalls nciht dan der Dwaine/Nils Geschichte. Ich dachte eher, Tom hat einfach ein persönliches Problem oder schämt sich noch vor Nina wegen der Präsentation..


    Jedenfalls habe ich fassungslos die Auflösung gelesen und bei der Vorstellung, wie Ninas Rache aussehen würde, hab ih echt geschmunzelt. Genial!


    :-)

  • Hallo,


    Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen !
    Im ersten Moment fand ich es schade das Dwaine nun doch nicht Nils sondern tatsächlich Dwaine ist, aber dann war es schon gut so. Tom war von Anfang an mein Favorit. So muss ein Traummann sein. :-)


    Wieder ein sehr schoener Anne Hertz Roman. Danke für die schönen Lesestunden ! :-)

    liebe Grüsse melanie


    Wenn man Engeln die Flügel bricht, fliegen sie auf Besen weiter !
    :keks


    :lesend )