'Nicht weit vom Stamm' - Seiten 218 - 314

  • Das habe ich vergessen: meine Lieblingsstelle in diesem Abschnitt:


    "Kann ich Ihnen helfen?", fragt mich ein junges Ding, dessen Bankuniform nicht verdecken kann, dass sie grade mal die Schule hinter sich hat und alles an ihr fest und knackig blüht. Ja, Du kannst mich Deine Knospen lecken lassen, denke ich, kneife die Augen zusammen und sage: "Ich brauche einen Bankberater".


    :rofl :rofl :rofl

    Ailton nicht dick, Ailton schießt Tor. Wenn Ailton Tor, dann dick egal.



    Grüße, Das Rienchen ;-)

  • Ich denke auch, dass Svens Vater hinter der Erpressung steckt. Eine allerletzte Möglichkeit, ihn aus seinem Loch rauszuholen, in dem das einzige das ihm noch etwas bedeutet, seine Schwester Lina, bedroht wird.


    Bei seinen Sozialstunden im Krankenhaus scheint sich Sven ja kurzzeitig zu fangen, allerdings wird dieser Hoffnungsschimmer von Hans schnell wieder zerstört und Sven erreicht einen neuen Tiefpunkt und landet im Knast.


    Das verhalten von Svens Vater ist ja mal total daneben, ich mache doch mit meinem Sohn keinen Gesprächstermin ab :hau
    Und als Sven der alten Dame hilft, wenn die Wahl seiner Mittel auch ziemlich unorthodox ist, sieht sein Vater nur, dass er sich einem Vorgesetzen gegenüber nicht korrekt verhalten hat. :hau


    Mit Max, Jule und Benjamin werde ich nicht richtig warm, die drei sind mir einfach zu perfekt.

  • Zitat

    Original von Zwergin
    Mit Max, Jule und Benjamin werde ich nicht richtig warm, die drei sind mir einfach zu perfekt.


    Ich weiss nicht woran es liegt, aber mich haben die 3 als Figuren nicht ganz erreicht. Ohne besondere merkmale. Ging mir schon am Anfang so. Da sind Boris, Frederick und Debby lebendiger geschildert.


    Kann es sein, dass der Autor die Braven absichtlich so blass gezeichnet hat, damit die Bad Guys interessanter wirken?

  • Zitat

    Original von Herr Palomar


    Ich weiss nicht woran es liegt, aber mich haben die 3 als Figuren nicht ganz erreicht. Ohne besondere merkmale. Ging mir schon am Anfang so. Da sind Boris, Frederick und Debby lebendiger geschildert.


    Kann es sein, dass der Autor die Braven absichtlich so blass gezeichnet hat, damit die Bad Guys interessanter wirken?


    Hallo Herr Palomar!


    Die Bösen sind in allen Geschichten, welche die Menschheit erfindet, doch naturgemäß die Interessanteren. Oder sagen wir es so: Die Charaktere mit Ecken und Kanten, die durch ihr Handeln Konflikte heraufbeschwören, denn ohne Konflikte gibt es keine Geschichten. Es macht allerdings tatsächlich mehr Spaß, extreme Charaktere zu schreiben, egal ob ihr Extrem-Sein nun moralisch gut ist oder nicht. Alle meine persönlichen Lieblingscharaktere sind extreme Typen mit enormen Stärken und ebenso enormen Achillesversen, ambivalent und intensiv: Josef K. aus Kafkas "Proceß", John Locke aus "Lost", Gregory House aus "Dr. House" oder mein eigener Hartmut, den ich selber kaum im Griff habe, so besessen und wahnsinnig, wie er ist. Für das praktische Leben als Start-Up-Unternehmer sind Jule, Benjamin und Max allerdings auf ihre Art extrem die Richtigen; Max als Mega-Nerd, Jule als Karrierefrau und Benjamin als Naturbursche. Sie sind auf der guten Seite der Macht sehr eindeutig.


    Liebe Grüße,
    Oliver

  • Das Buch wird immer spannender.


    Ich bin ja sehr gespannt, wer Svens Erpresser ist. Ich glaube auch, dass es eine Art Erziehungsmaßnahme ist, allerdings von wem? Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass sein Vater dahintersteckt. Dass mit dem Termin fand ich auch sehr daneben.


    Die drei "Guten" finde ich auch eher nervig. Die erinnern mich ein bisschen an TKKG :lache Aber es freut mich, dass sie Sven helfen wollen, auch wenn er sie sehr mies behandelt hat. Ich hätte wahrscheinlich auch nicht so eine Geduld mit ihm wie die drei. Manchmal kann er sehr nerven, auch wenn ich ihn irgendwie mag.

  • Ich bin immer noch so fasziniert vom Buch, dass ich beim Abschnittsende beim besten Willen nicht aufhören konnte.
    Zweimal hab ich das Buch bisher mit in die Badewanne genommen, und jedes Mal ist mir sowohl der Tee als auch das Wasser kalt geworden.


    Dass Sven online versucht, an Geld zu kommen, fand ich allerdings etwas unglaubwürdig. So doof kann er doch nicht sein ... andererseits muss es ja dumme geben, die das machen :gruebel
    Mich wundert auch, dass er glaubt, mit dem Palm Prokekt gleich an Geld zu kommen. Das sowas 10 Jahre Planung dauert hätte ich nun auch nicht erwartet, aber dass innerhalb von 10 Monaten kein Geld fließt müsste ihm klar sein.


    Gewundert hat mich sein Kontostand. Er lungert nur rum, hat durch das Saufen und sein Auto (Benzin) sicher hohe Ausgaben (Schadenersatzforderungen müssten doch auch reingekommen sein) und 400€ auf dem Konto? Woher?
    Tja, wenn seine Eltern ihm trotz der Eskapaden die Kohle nur so in den Rachen stopfen, müssen sie sich eigentlich nicht wundern, dass er nicht klarkommt.


    Max, Benjamin und Jule sind mir bislang auch ein bisschen glatt und zu perfekt. Das ist mir aber eigentlich nur an einer Stelle aufgefallen: Als der Nerd nicht mal einen richtigen Nerd-Schreibtisch hatte, sondern einen aufgeräumten.
    Aber mal sehen, vielleicht haben die auch noch ein paar Leichen m Keller. ;-)


    Der Erpresser ... wer könnte das sein? Klar, der Verdacht liegt nahe, dass es Lina selbst oder seine Eltern sein könnten (vielleicht die Mutter?), um ihn zu zwingen, sich zusammenzureißen. Aber würden die dann nicht einen Betrag nennen, der realisierbar wäre? Er könnte schließlich auch jemanden überfallen, Hemmungen hat er ja überhaupt keine mehr.
    Oder einer der drei sauberen Freunde? Hmm ... zu vernünftig.
    Hm nee, ich glaube bislang eher an einen echten Erpresser.

  • Zitat

    Original von rienchen
    Ich glaube, der Erpresser ist der Vater. Das wäre für mich am plausibelsten. Obwohl- wie schafft er es, mit einem Handy Photos von Lina in Australien zu machen? :wow


    Gute Frage. Der Vater (oder die Mutter, warum traut der Mutter das keiner zu) wäre am ehesten in der Lage, einen professionellen Fotografen auf Lina anzusetzen. (Einen von der BILD abgeworbenen *lol*)
    Ich bin auch gerade nicht ganz sicher, ob die Fotos nichts möglicherweise auch von der Gastfamilie mit Linas Einverständnis gemacht werden konnten. Dann würden die Eltern am ehesten dran kommen, da sie sie ihnen schickt ... Allerdings müsste Lina für den Fall eingeweiht sein, denn sonst könnte sie Sven dieselben Bilder ja auch mailen.
    Eine Runde Spekulatius.

  • Zitat

    warum traut der Mutter das keiner zu


    Ich empfinde die Mutter ( vorsichtig ausgedrückt :grin) als zu unfähig für ein solch durchtriebenes Vorgehen. Außerdem scheint sie mir viel zu sehr im Schatten ihres Ehemanns zu stehen. Sie erfüllt ja quasi komplett die alten Rollenverhältnisse/ Klischees. Mit ihrem Mann würde sie sich nie anlegen, was er sagt, wird gemacht und fertig.
    Zum Vater passt das allerdings. Schliesslich schreibt er auch irgendwelche Bücher über Pädagogik und muss sein Image in der Öffentlichkeit wahren. (Ich hatte in "Brigitte"- Psychologie immer eine 2- :grin)


    Zitat

    Allerdings müsste Lina für den Fall eingeweiht sein, denn sonst könnte sie Sven dieselben Bilder ja auch mailen.


    Das habe ich mir auch schon überlegt. Das wäre ja furchtbar und würde Sven das Herz brechen! :-(

    Ailton nicht dick, Ailton schießt Tor. Wenn Ailton Tor, dann dick egal.



    Grüße, Das Rienchen ;-)

  • Der Vater war auch meine erste Idee - aber irgendwie ist der so spießig, dass ich es ihm nicht wirklich zutraue. Die Mutter hat sich die ganze Zeit eher im Hintergrund gehalten, wirkt auf mich aber sehr blass und scheint sich ihrem Mann unterzuordnen. Eigenständiges Handeln oder Denken vermute ich bei ihr nicht. Einen echten Erpresser kannich mir aber auch nicht vorstellen, das ist irgendwie unrealistisch. :gruebel
    Es muss jemand sein, dem etwas an Sven liegt und der möchte, dass er einen Anstoß bekommt, obwohl die Wahl der Mittel drastisch ist...

  • Auf der einen Seite finde ich die Erpressung ja sehr sehr abwegig. Ich könnte mir gut vorstellen, dass jemand Sven bekehren will - also dass er wieder zum richtigen Leben (wenn man das so sagen kann) zurück bringen möchte. Allerdings würde die Kontonummer, auf die er Geld überweisen soll gar keinen Sinn in meine Theorie bringen :gruebel
    Tja, keine Ahnung.


    Allerdings findet er so tatsächlich wieder zu einem geregelten Leben und merkt einfach, dass seine "Freunde" Vollidioten sind.
    Die Anzeichen konnte man ja schon nach seiner Zeit im Krankenhaus bemerken.


    Was für eine abgefahrene Situation, als er 60 Stunden im Internet war. Kein Wunder, dass sein Vater ihm den PC abnimmt.


    Und jetzt nehmen ihn seine alten Freunde wieder auf. Ich bin mal gespannt, wie oft er denen noch in den Rücken fällt oder ob er ihnen "treu" bleibt. Ich glaube, gegen den Druck, den seine alten "Freunde" ausüben, kann er schwer was machen.


    Ich finde das Buch total fesselnd. Das hätte ich vorher nicht gedacht.

  • Zitat

    Original von rienchen
    Ich glaube, der Erpresser ist der Vater. Das wäre für mich am plausibelsten. Obwohl- wie schafft er es, mit einem Handy Photos von Lina in Australien zu machen? :wow


    An den hab ich auch schon gedacht. Das würde auch zu seiner Art passen, wie er mit Sven grundsätzlich umgeht.

  • Zitat

    Original von Klusi
    Dieser Abschnitt war wieder richtig spannend, wenn sich auch Sven teilweise ziemlich kindisch benimmt, wenn man an seinen Auftritt in der Bank denkt. Einen Kredit ohne Sicherheiten zu bekommen, der Gedanke war wohl ziemlich blauäugig von ihm. :rolleyes ".


    Das ist es, was ich bei ihm auch nicht kapiere. :gruebel Er ist so intelligent und schlau - diese wirklich dummen Handlungen passen einfach nicht zu ihm.
    Und ich verstehe auch nicht, weshalb er sich so "allein" auf die Erpressung einlässt. Ihm ist ja wohl klar, dass er das nicht schaffen kann..........wenn er es denn schon alles so ohne Wenn und Aber glaubt.

  • Huch, in einem Rutsch habe ich diesen Abschnitt durchgelesen, und war plötzlich schon 10 Seiten "zu weit" ohne es zu merken :yikes


    Die Idee, dass Lina oder Svens Vater die ganze Sache inszenieren um ihn wieder auf die richtige Bahn zu lenken ist mir auch gekommen.


    Die typische Svenmischung aus impulsivem Mistverhalten *g* und teilüberlegter Handlung setzt sich auch hier wieder fort. Der Ausraster bei Easy Credit zeigt es wieder deutlich.


    Die Personenkonstellation der "guten Jungs" ist mir allerdings ein wenig aufgestoßen, als es darum geht, das Projekt von Sven zu bearbeiten: Der eine Vater ist Sparkassenchef, der nächste ist Bauzeichner bzw Architekt, Jule arbeitet beim Radio und kann Sponsoren anwerben - klingt wie eine zufällige Inszenierung (ich kann es nicht besser ausdrücken und hoffe, dass ich trotzdem von euch verstanden werde ?( ) Da fällt Sven ja praktisch alles vor die Füße *grübel*


    Egal, ich gehe weiterlesen :wave

    Mögen wir uns auf der Lichtung am Ende des Pfades wiedersehen, wenn alle Welten enden. (Der Turm, S. King)


    Wir fächern die Zeit auf, so gut wir können, aber letztlich nimmt die Welt sie wieder ganz zurück. (Wolfsmond, S. King)


    Roland Deschain

  • Zitat

    Die Personenkonstellation der "guten Jungs" ist mir allerdings ein wenig aufgestoßen, als es darum geht, das Projekt von Sven zu bearbeiten: Der eine Vater ist Sparkassenchef, der nächste ist Bauzeichner bzw Architekt, Jule arbeitet beim Radio und kann Sponsoren anwerben - klingt wie eine zufällige Inszenierung (ich kann es nicht besser ausdrücken und hoffe, dass ich trotzdem von euch verstanden werde verwirrt ) Da fällt Sven ja praktisch alles vor die Füße *grübel*


    Ja, das ging mir auch so. Alles ist entweder furchtbar schwierig oder unglaublich einfach.

    Ailton nicht dick, Ailton schießt Tor. Wenn Ailton Tor, dann dick egal.



    Grüße, Das Rienchen ;-)

  • Zitat

    Original von rienchen


    Ja, das ging mir auch so. Alles ist entweder furchtbar schwierig oder unglaublich einfach.


    Das soll vielleicht auch noch mal deutlich machen, dass man in besseren Kreisen eben auch die besseren Berufe hat, oder zumindest über die besseren Kontakte verfügt.
    (Obwohl, Boris Vater ist ja auch Arzt, ne. Hm.)

  • @ Eisnebelhauch: ja, möglich wäre es. Meines Erachtens ist die ganze Handlung inklusiver Protagonisten so aufgebaut: Gut und Böse, Arm und Reich, Asi oder Akademiker. Sven sucht die Mitte. ( Ich kann mich aber auch irren. :lache)

    Ailton nicht dick, Ailton schießt Tor. Wenn Ailton Tor, dann dick egal.



    Grüße, Das Rienchen ;-)

  • Diesen Abschnitt habe ich auch sehr schnell durchgelesen, meine Überlegungen zum Erpresser waren in etwa die gleichen wie die bereits hier im Thread vorgestellten, wenngleich ich den Vater am realistischsten halte. Er hat auf jeden Fall die Möglichkeit, unauffällig an Geld zu kommen und so einen Fotografen am A.... der Welt zu bezahlen, wäre die Mutter es und der Vater uneingeweiht, würde der sich sicherlich über die zusätzlichen Überweisungen/Zahlungen wundern bei dem Rollenverhältnis, das die beiden haben.
    Ich glaube auch nicht, dass Lina mit eingeweiht ist, es ist sehr schwer, gestellte Fotos so zu machen, dass sie "echt" aussehen, es wäre also mit sehr viel Arbeit verbunden, solche Fotos für den Erpresser zu machen und ich denke, dass sie ihre Zeit in Australien besser verbringen kann ;-)