Was hört ihr zur Zeit?

  • ... das bisher wunderbar stimmungsvolle Hörbuch "Alexis Sorbas" von Nikos Kazantzakis.
    Ich dürfte wohl eine der wenigen sein, die diesen Klassiker bisher weder als Buch noch als Film kennengelernt haben und genieße daher "jungfräulich" :lache.
    Das Hörbuch ist eine Lesung und wurde an einigen Stellen mit typisch griechischen Musikuntermalungen angereichert (einfach herrlich :-)).


    LG
    Pelagia

  • Ich höre grade Sofies Welt auf CD - viel besser als das Buch, mit schöner Hintergrundmusik und genialen Stimmen! Und diesmal merke ich mir sogar was!
    Das Buch hat mir ja schon gefallen, aber alle Stellen, die mir zu lang waren, sind fürs Hörspiel schön gekürzt worden :grin - was kann man mehr wollen? :anbet

  • Also ich höre gerade bloß Tarzans Fön aus dem Badezimmer....


    aber ich weiß, was meine Schwester in meinem Auto gerade hört und sich vermutlich göttlich amüsiert:

  • Hiho,


    mit Hörbüchern kann ich mich nicht so recht anfreunden. Irgendwie brauche ich meine eigene Geschwindigkeit beim Lesen ... :wow Aber ich bin auch kein großer Hörspielfan.


    Wenn ich eine Anlage hier hätte, würde ich gleich vermutlich irgendeinen netten heroischen Filmsoundtrack hören, um mich wieder in die richtige Stimmung zum Schreiben zu bringen. Da ich aber am PC meiner Mutter sitze und die einzige Anlage im Wohnzimmer steht ... :rolleyes


    Viele Grüße
    Heike :wave

    Der Bernsteinbund - Historischer Roman - Juni 2010 im Aufbau-Verlag
    Die Tote im Nebel - Historischer Kriminalroman - März 2013 im Gmeiner-Verlag

    Rabenerbe/ Rabenbund - DSA-Fantasyromane - 2017/2018 bei Ulisses

  • ich habe mir von Schätzing "der Schwarm" ausgeliehen, ich habe aber keine Ruhe zum Hören, also gebe ich es ungehört der Bücherei zurück.


    Ich hoffe, dass in Kürze meine Brigitte-Hörbücher kommen, heute war wieder nichts dabei.

  • @ Morgana:


    Habe heute angefangen mit hören, bin noch bei der 1. CD.
    Das Buch kenne ich auch nicht.


    Aber ich kann schon sagen, dass mir die Stimme/der Erzählstil von U. Pleitgen bis jetzt sehr gut gefällt. Die Geschichte ist gerade so am Beginnen und ich lerne die einzelnen Menschen kennen......
    Ich denke, dass es mir gut gefallen wird.
    Fahre jetzt gleich ins Kino und werde auf der Fahrt weiterhören. :-)


    Schreibe nochmal was dazu, wenn ich fertig bin......... :-)


  • Ich bin schon bei der 2. CD und mir gefällt es bisher eigentlich ziemlich gut. Für meinen Geschmack scheint es nur gegenüber dem Buch ziemlich gekürzt zu sein. Hab zumindest manchmal den Eindruck, dass da was fehlt oder nicht so ausführlich ist, wie es sein sollte... Aber ich höre es zumindest bisher sehr gerne... :-]

    "Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen, der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig."

    - Ernst Reinhold Hauschka

    Zitat

  • @ Rosenstolz:


    Mir geht es da aber ganz genauso wie Dir. Ich kenne das Buch auch nicht und höre ebenfalls nur im Auto... *gg* Trotzdem habe ich manchmal den Eindruck, dass es doch arg gekürzt ist. Vielleicht werd ich mir das Buch später doch noch mal irgendwann zulegen... :-)

    "Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen, der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig."

    - Ernst Reinhold Hauschka

    Zitat