Ich freu mich grad unglaublich über meine CD, die endlich eingetroffen ist!
Absoluter Stimmungsheber!!! Bin restlos begeistert! *niederknie*
TOLL!
Ich freu mich grad unglaublich über meine CD, die endlich eingetroffen ist!
Absoluter Stimmungsheber!!! Bin restlos begeistert! *niederknie*
TOLL!
ZitatOriginal von Idgie
450 € nur für die Bücher?Stattest du die halbe Schule mit aus? So viel habe ich noch nie für Bücher ausgeben müssen, trotz 3 schulpflichtiger Kinder.
Für die Kleine müßte ich Schulbücher im Werte von 180 € kaufen, sie kann aber die ihrer Schwester nehmen. Ich bin sehr dankbar, dass es keine Neueinführungen gab und ich nur ein Physikbuch und Arbeitshefte kaufen muss, deshalb konnte ich mir da 180 € schon mal sparen. Einen zweiten Atlas und eine zweite Bibel werde ich nicht kaufen, das muss geteilt werden. Für unsere ältere Tocher kamen dieses Jahr die zweijährigen Fachbücher dazu( Physigk, Geschichte, Bio ect.) da kommt man schnell auf eine Summe von 270 €, aber da ich diese Bücher gebraucht gekauft habe, mußte ich nur 110 € bezahlen. Nein, an unserer Schule kann man zumindest für den gymnasialen Zweig keine Schulbücher leihen, da die Kosten für die Erstanschaffung, für die Schule, einfach zu hoch sind.
Auweia. Dann gibt's bei euch keine Lernmittelfreiheit (mehr), oder?
Ich muss allerdings auch zugeben, dass ich das ein oder andere Buch zusätzlich angeschafft habe, weil die Leihbücher in so einem erbärmlichen Zustand waren, dass man sie kaum benutzen konnte. Im Laufe der Jahre hatten wir dann schon mal mehr Glück und die Kinder bekamen bessere Bücher. Manche Lehrer haben ein bisschen darauf geachtet, dass die Schüler, die pfleglich mit den Büchern umgegangen sind, nicht die zerfleddertsten Exemplare bekommen haben.
Nein, eine Lernmittelfreiheit gibt es s nicht. Die meisten Schulen bieten das Leihen an, unsere eben nur teilweise. Ich freue mich trotzdem dass ich weit weniger ausgeben mußte als angenommen.
ZitatIch muss allerdings auch zugeben, dass ich das ein oder andere Buch zusätzlich angeschafft habe, weil die Leihbücher in so einem erbärmlichen Zustand waren
Davon hörte ich auch schon. Ich selbst habe ein Chemiebuch, dass allerdings bis zu 10 Klasse genutzt werden kann, für nur 2,50 ( Neupreis 39,95) gekauft, mehr war es einfach nicht mehr wert. Meine Tochter weiß allerdngs von anderen Schüler, dass genau dieses Buch, so selten genuztzt wird, dass der Zustand da wohl keine Rolle spielen sollte.
... ich heute ganz unverhofft ins Musikteam kam (auch wenn das bedeutet hat, dass ich 2,5h singen musste!).
... ich bei einer Primiz war.
... ich danach auch noch zum Essen geladen war (so gut, so viel! :-]).
... der Lieblingsdiakon dann meine Wohnung segnen wird.
Ich heute in die Bücherei gehe und mir neue Bücher aussuche....
- Ich freue mich weil....
-es mir durch meine Mandel Op nun besser geht als gestern
- weil ich morgen aus dem Krankenhaus entlassen werde
- weil ich heute eine super tolle Nachricht von meiner Chefin bekommen habe, das mein Arbeitsvertag verlängert wird
-noch 21 Tage arbeiten muss und dann ist endlich mein Sommerurlaub.
Na das ist ja mal schön zu hören.
Weiterhin und viel Erfolg im Job.
ZitatAlles anzeigenOriginal von Prombär
... ich heute ganz unverhofft ins Musikteam kam (auch wenn das bedeutet hat, dass ich 2,5h singen musste!).
... ich bei einer Primiz war.
... ich danach auch noch zum Essen geladen war (so gut, so viel! :-]).
... der Lieblingsdiakon dann meine Wohnung segnen wird.
Prombär, fühl dich jetzt bitte nicht angegriffen, denn das soll es nicht sein, aber dieses Wort Lieblingsdiakon und dann deine doch sehr, nun wie soll ich sagen, fast schon fanatische Christlichkeit wirkt in letzter Zeit immer absonderlicher.
Geht es dir gut?
... ich bei eBay ein supersüßes rosa Kleidchen (neu, mit Etikett) ersteigert habe. (Leider ist der Artikelstandort China, also kanns wohl ne Weile dauern, eh das bei mir ankommt...)
ZitatOriginal von Dori
... ich bei eBay ein supersüßes rosa Kleidchen (neu, mit Etikett) ersteigert habe.(Leider ist der Artikelstandort China, also kanns wohl ne Weile dauern, eh das bei mir ankommt...)
Hoffentlich ist das supersüße rosa Kleidchen mit Etikett kein Plagiat, denn falls ja, kann Dir das wirklich Ärger bescheren. Gerade bei den Sachen, die direkt aus Fernost kommen, sollte man wirklich vorsichtig sein.
Seit ich diesen Artikel gelesen habe, verzichte ich lieber auf Experimente:
@BJ:
Ich weiß nicht, wie ich den Lieblingsdiakon sonst benennen sollte.
Und gut... hm. Mein Leben ist momentan in jeder erdenklichen Weise spannend (und zwar so spannend, dass ich manchmal gerne eine Runde aussteigen möchte ;-)). Ob das gut ist, sei dahingestellt. Aber mir geht es nicht schlecht.
Und nein, ich fühl mich nicht angegriffen, ich wundere mich nur, dass ich noch sonderlicher wirke
edit:
Aja, ich freu mich, weil meine Wohnung soooo coooool werden wird.
Meine Freundin hat mir heute Blumen an die Wand gemalt. So toll.
Und weil ich eine Karte verschickt habe (Postcrossing), die ich einfach quasi aus der Not heraus gefunden hatte und die die Person eigentlich gar nicht auf ihrer Wunschliste hatte und sie mir heute dann geschrieben hat, dass es die beste Karte überhaupt wäre und das Motiv ihr absolutes Lieblingsmotiv ist ...
@ Prom
Dann bin ich beruhigt.
Ich finde deine christliche Begeisterung einfach ein wenig verstörend, um nicht zu sagen beängstigend.
Das Wort Lieblingsdiakon deute ich leider immer recht sexuell, ich nehme mal an, daß du das nicht wirklich damit suggerieren willst....
@Lieblingsdiakon:
Ich hatte es befürchtet, dass es so wirkt, aber es ist nie was gekommen, also dachte ich, man würde es schon richtig auffassen.
Also er ist einer meiner besten Freunde (und zudem mein geistlicher Begleiter) und er ist Diakon ... es lag für mich also nah, ihn zum Lieblingsdiakon zu machen (vor allem, da ich ja auch einen Lieblingspater und einen Lieblingsbeichtvater habe, hier auch schon erwähnt ... obwohl, seine Konkurrenz ist nicht groß, er ist nämlicher der einzige Diakon, den ich kenne ;-)). Also sexuell ist da rein gar nichts gemeint.
Ich möchte ihn nur nicht mit dem Namen benennen. Ich könnte ihn sonst bloß geistl. Begleiter nennen.
Warum nicht einfach ein Freund?
Ich sag ja auch nicht, der Lieblingsmediengestalter, wenn ich meinen Kumpel meine...
Freund klingt so undifferenziert.
Das kann ja jeeeeeder sein
Ich seh das schon bildlich vor mir:
Ich freue mich,
... weil ich ein Email von einem Freund (ehemals Lieblingsdiakon) bekommen habe
Auf mein Buch, dass ich bestellt habe und das hoffentlich heute kommt und auf mein Yves Rocher-Paket, das hoffentlich auch heute kommt
trotz allem: Hamburg ist toll
... meine fristlose Kündigung bei vodafone anscheinend durchgegangen ist, ich also in den nächsten Wochen einen neuen Vertrag bei O² machen und mir dazu ein iPhone holen kann!