Schreibwettbewerb Juli/August 2011 - Kommentare

  • Ich finde es immer wieder spannend, wie breit gefächtert die Meinungen zu ein und derselben Geschichte sind. Deshalb finde ich es klasse, dass es so viele Kommentare gab - herzlichen Dank an alle die sich die Mühe gemacht haben! :sekt

    Veröffentlichungen in den Anthologien: Schmökerbären-Abenteuergeschichten; Die spannensten Schmökerbären-Abenteuergeschichten; Mein Hund und ich; Wünsch dich ins Wunder-Weihnachtsland Band 14, 15 und 16; Wünsch dich ins Märchen-Wunderland - Band 3 und 4; Mein Pferd und ich; Blitzgeschichten und Donnerreime; 7. und 8. Bubenreuther Literaturwettbewerb; Wie aus dem Ei gepellt - Band 8 und 9; Bittersüße Wirklichkeit; Das Rad der Zeit, Mein Tier und ich

  • Zitat

    Original von churchill
    Kommentare scheint es nun ja keine mehr zu geben.


    Doch, doch, hier noch die meinen (damit ihr noch was zum Lesen habt :grin)


    Vorneweg möchte ich mich allen Vorschreibern anschließen, die alle Schreiberlinge für ihren Mut und ihr Investitionen gelobt haben! Bitte schreibt alle weiter! Für mich ist eigentlich jeder Beitrag punktewürdig, und sei es „nur“ für den Einsatz. Leider geht das halt nicht!


    Im Einzelnen (wobei eigentlich eh schon alles gesagt wurde, was ich auch über die Beiträge dachte, ich fasse meine Meinung nochmal kurz zusammen):


    Die Ankunft
    Punktewürdig für mich vor allem, da eine ganz wichtige Situation im Leben dieser Menschen anschaulich und interessant geschildert wurde (und das in dieser Kürze!). Außerdem fand ich es schön, mal eine historische Geschichte zu lesen. Nur der Zeitsprung hat mich etwas irritiert – etwas abgesetzt wäre besser gewesen.


    Liebe am Fluß
    Punktewürdig für mich, da es eine bekannte Geschichte neu erzählt und wunderbar in das Schreibthema einbettet. Leider fand ich es teilweise etwas holprig („Kommissar Zufall“) und für mich zu romantisch.


    Stadt, Land Fluss
    Punktewürdig für mich vor allem, da es ein schwieriges und oft totgeschwiegenes „Leiden“ thematisiert. Ehrlich, beim Nachgrübeln über das Thema ist mir auch Analphabetismus in den Sinn gekommen, aber ich hatte überhaupt keine Idee, wie das in eine sinnvolle Geschichte zu bringen sei. Hier wirklich gut gelungen, auch wenn ich den Anfangsteil etwas lang finde.


    Ich hab vorm Bewerten auch kurz darüber nachgedacht, ob es wirklich möglich sie, dieses Handicap so lange zu verheimlichen (ihr habt mich ja darüber aufgeklärt, dass dies durchaus so zutrifft). Diese Frage war für mich aber nicht wirklich von Bedeutung, genau so wenig wie der Titel (auch wenn es natürlich schwierig wird, wenn es alle zukünftig so machen).


    Rätselraten von A-Z
    Punktewürdig schon allein für die viele, viele Arbeit, die wohl hinter diesem Rätsel steckt! Respekt! Da hat sich jemand viel Mühe gemacht, allerdings hätte ich auch lieber eine Rätselgeschichte gelesen (und etwas leichtere Rätsel gehabt).


    Lüglitz an der Obermümme
    Punktewürdig für die Professionalität, die dahintersteckt. Nette Geschichte, die bei mir aber nicht wirklich lange nachhallt, außerdem war mir der schreibende Autor (der Protagonist, nicht der wirkliche Autor!) zu unsympathisch.


    Traumlos
    Punktewürdig für die schönen Beschreibungen, die der Text liefert. Ich habe solche Texte mittlerweile zu oft gelesen, um wirklich begeistert sein zu können, außerdem finde ich das Thema nicht getroffen.


    Alles auf Anfang
    Punktewürdig für die Stimmung, die der Text grandios einfängt. Ich konnte mich wirklich gut in die Trauernde einfühlen, wobei mir der totale Stimmungsumschwung im letzten Satz zu krass war (einfach weglassen hätte es m. M. n. auch getan).


    Mir ist nicht kalt
    Punktewürdig für den Mut, einen Außenseiter in die Mitte des Geschehens zu stellen. Allerdings konnte ich mit dieser sehr speziellen Geschichte leider nichts anfangen.


    Unser See
    Punktewürdig für den schönen Anfang, der Lust macht, mehr über Lukas und die Ich-Erzählerin zu erfahren. Leider folgt dann ein schneller und wenig aussagender Schluss.


    Ich bin schon sehr gespannt auf die Auflösung morgen!

    "Alles vergeht. Wer klug ist, weiß das von Anfang an, und er bereut nichts." Olga Tokarczuk (übersetzt von Doreen Daume), Gesang der Fledermäuse, Kampa 2021

  • Zitat

    Original von Dori
    Wird das Ergebnis direkt um Null Uhr veröffentlicht? Würde sich ja glatt lohnen, so lange wach zu bleiben... :chen


    Bezweifle ich, dass es so schnell geht. Du ungeduldiges Weib, Du! :lache

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

  • Zitat

    Original von maikaefer
    "Hier gehts ja ab." (Dori)


    Also, ich finds toll! :grin


    Aber:
    Ich bin mir auf einmal bezüglich Lüglitz/Lügnitz (im Text heißt es einmal so, einmal so) nicht mehr sicher. Dreimal einmal in einem Satz zeigt meine Verwirrung deutlich an :grin. Tom hätte doch nicht so einen deutlichen Hinweis auf sich selbst gegeben, oder? Steckt vielleicht das rienchen - offensichtlich momentan Allzweckwaffe als Verdächtige :grin - hinter DIESEM Beitrag? Dabei wirkt die Schreibweise an manchen Stellen "älter". Die Verirrung Lügnitz/Lüglitz traue ich wiederum eher ihr als dem Tom zu. Oder der nicht dichtende Churchill steckt dahinter. Man darf gespannt sein..
    :lache


    Respekt

  • Die Eulen staunen heute fromm:
    Dichter-Churchill - wird zum "Tom" :grin


    Auch von mir den Gewinnern einen herzlichen Glückwunsch! :anbet

    “Lieblose Kritik ist ein Schwert, das scheinbar den anderen, in Wirklichkeit aber den eigenen Herrn verstümmelt.”Christian Morgenstern (1871 – 1914)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von maikaefer ()

  • Zitat

    Original von beowulf
    Aber auch noch etwas Mut-zusprech-Dank an Lesebiene. Mach weiter- trotzdem.


    Das ist ebenso freundlich wie wahr!


    :write


    Und natürlich auch noch der in meinem ersten Überschwang heute vergessene Dank an ALLE Teilnehmer.
    :wave

    “Lieblose Kritik ist ein Schwert, das scheinbar den anderen, in Wirklichkeit aber den eigenen Herrn verstümmelt.”Christian Morgenstern (1871 – 1914)

  • Dem kann ich mich nur anschließen! Weiter so, es hat mal wieder Riesnspaß gemacht! :-)


    Zu meiner persönlichen Bilanz: Hammer, ich habe tatsächlich mit keiner einzigen Vermutung richtig gelegen! das muss man auch erst mal hinbekommen. :chen


    Und zu harimaus und Voltaires Kritik an meiner Geschichte möchte ich noch eines sagen: ich und subtiler schreiben?? Sorry, das geht nicht. :lache


    Auf das nächste Thema freue ich mich auch schon gespannter Weise, allerdings sage ich direkt, dass ich aus zeitlichen gründen nicht mitmachen werde. Aber natürlich werde ich alles lesen und kommentieren. :wave

    Ailton nicht dick, Ailton schießt Tor. Wenn Ailton Tor, dann dick egal.



    Grüße, Das Rienchen ;-)

  • Zitat

    Original von Dori
    Ich ärgere mich immernoch über die Überschrift-Sache. Wer - außer mir - lässt denn bitte beim Absenden den AT stehen? :bonk


    Mach dir nix draus, dafür passiert dir das bestimmt nie wieder! :grin
    Und gereicht hat es doch auch so.
    Auch von mir hast du, trotz der Irritation - hauptsächlich bei dem Gedanken, dass das mal mehrere oder gar alle Teilnehmer machen *g* - die volle Punktzahl bekommen...

    “Lieblose Kritik ist ein Schwert, das scheinbar den anderen, in Wirklichkeit aber den eigenen Herrn verstümmelt.”Christian Morgenstern (1871 – 1914)

  • Alle meine 3 Favoriten auf dem Podest!!!! :fete


    Die Vogelschelscheuche applaudiert und verbeugt sich vor den Treppchenbesteigern (und natürlich auch vor allen anderen) :welle
    toll gemacht!!

    Es hat mir echt Spass gemacht...im Nachhinein erfreue ich mich auch an all den witzigen- und teilweise ziemlich bösen- Kommentaren!! ;-)


    Hiermit bedanke ich mich für all die Kritiken.


    Die Vogelscheuche verbeugt sich erneut.


    Ich freu mich schon auf das nächste Mal! (wenns denn eins für mich geben sollte! :grin)


    Hochachtungsvoll,


    Die Vogelscheuche

  • Zitat

    Original von rienchen


    Alles auf Anfang
    Da sind ein paar Rechtschreibfehler drinne. Zum Schluss ist mir das alles etwas zu pathetisch und gewollt, mit diesem Fluss, dem Meer etc. Allerdings verstehe ich es so, dass dieser Frau Gedanken durch den Kopf gehen- und die sind vielleicht manchmal einfach so. Gefällt mir so halb. :)
    Vermutung: Mulle


    :lache

    Enttäuscht vom Affen, schuf Gott den Menschen.
    Danach verzichtete er auf weitere Experimente.

    - Mark Twain -

  • Seestern und Lese-rina: Meine Geschichte hatte im Orginal 3 Absätze, die leider beim hier einstellen verloren gegangen sind. :cry


    Nochmal vielen Dank an alle, die hier kommentiert haben!

    Veröffentlichungen in den Anthologien: Schmökerbären-Abenteuergeschichten; Die spannensten Schmökerbären-Abenteuergeschichten; Mein Hund und ich; Wünsch dich ins Wunder-Weihnachtsland Band 14, 15 und 16; Wünsch dich ins Märchen-Wunderland - Band 3 und 4; Mein Pferd und ich; Blitzgeschichten und Donnerreime; 7. und 8. Bubenreuther Literaturwettbewerb; Wie aus dem Ei gepellt - Band 8 und 9; Bittersüße Wirklichkeit; Das Rad der Zeit, Mein Tier und ich

  • Zitat

    Original von rienchen
    Und zu harimaus und Voltaires Kritik an meiner Geschichte möchte ich noch eines sagen: ich und subtiler schreiben?? Sorry, das geht nicht. :lache


    Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. :lache

    "Lieber losrennen und sich verirren. Lieber verglühen, lieber tausend Mal Angst haben, als sterben müssen nach einem aufgeräumten, lauwarmen Leben"

    Andreas Altmann

  • Zitat

    Original von Sinela
    Meine Geschichte hatte im Orginal 3 Absätze, die leider beim hier einstellen verloren gegangen sind. :cry


    Das ist wirklich schade. Mit Absätzen wäre die Geschichte übersichtlicher und damit besser verständlich gewesen. :wave

    "Lieber losrennen und sich verirren. Lieber verglühen, lieber tausend Mal Angst haben, als sterben müssen nach einem aufgeräumten, lauwarmen Leben"

    Andreas Altmann

  • Auch wenn ich meine 3 Punkte an churchill gegeben habe, so freue ich mich, dass Dori - wenn auch knapp, aber immerhin - gewonnen hat!
    Und ich freue mich, dass ich mit meinem Tipp bezüglich churchill, der einen auf Tom machen will, doch nicht so falsch lag. :lache


    Auf das neue Thema bin ich gespannt...

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

  • Zitat

    Original von Dori
    Ich ärgere mich immernoch über die Überschrift-Sache. Wer - außer mir - lässt denn bitte beim Absenden den AT stehen? :bonk


    wie hättest du die geschichte denn genannt dori?? würde mich doch noch interessieren! :grin

  • Zitat

    Original von Gummibärchen
    Auch wenn ich meine 3 Punkte an churchill gegeben habe, so freue ich mich, dass Dori - wenn auch knapp, aber immerhin - gewonnen hat!
    Und ich freue mich, dass ich mit meinem Tipp bezüglich churchill, der einen auf Tom machen will, doch nicht so falsch lag. :lache


    Auf das neue Thema bin ich gespannt...


    Ich habe wirklich niemanden nachgemacht. Wahrscheinlich ist den jüngeren Eulen nicht so präsent, dass ich schon früher oft Prosa geliefert habe. Auf jeden Fall freut mich das Rätselraten :grin

    „Streite niemals mit dummen Leuten. Sie werden dich auf ihr Level runterziehen und dich dort mit Erfahrung schlagen.“ (Mark Twain)