Einfach FRAGEN (ab 06.09.11)

  • Zitat

    Original von Macska
    Ich kriege die Meldung mit der neuen Version auch öfter, wenn ich mit Firefox unterwegs bin. Und wie mir gerade ist, manchmal mache ich das und manchmal eben nicht. Ich bin bei so etwas immer vorsichtig, vor allen Dingen wenn der Rechner läuft. Einschränkungen hatte ich dadurch noch nie, das ich irgendwie ohne Update weiterarbeite.


    Teilweise werden mit den Updates Sicherheitslücken behoben, sodass ich meinen Firefox immer aktuell halte. Sicher ist sicher.

  • dank Groupie habe ich die Updates gefunden, und nach mehreren Fehlversuchen auch heruntergeladen, aber google motzt immer noch, dass ich eine veraltete Firefox-Version verwenden würde :gruebel
    Meine Version heißt 3.6.28

    Menschen sind für mich wie offene Bücher, auch wenn mir offene Bücher bei Weitem lieber sind. (Colin Bateman)

  • Die Version 3.x ist auch etwas sehr alt. :wow Aktuell ist die 12er bzw. jetzt auch die 13er als Beta. Klar, dass da Google meckert. :lache Und du hast dich sicher nicht vertippt? :grin


    Hier http://www.mozilla.org/de/firefox/features/ kannst du oben rechts ganz einfach den Firefox runterladen, speichern und installieren.

  • Aha, die Version ist also alt :wow Ich habe doch immer tapfer updates runtergeladen. Naja, ich habe ja auch windows 2000 drauf :grin


    Wenn ich dich schon mal an der Strippe habe: ich lade also die neue Version runter. Habe ich diie dann zusätzlich zu der alten aufm Rechner (und muss ich dann die alte deinstallieren?), oder wird die alte einfach "überschrieben"? Sind dann meine ganzen Bookmarks weg?

    Menschen sind für mich wie offene Bücher, auch wenn mir offene Bücher bei Weitem lieber sind. (Colin Bateman)

  • Du kannst die neue Version einfach drüberinstallieren, d.h. ein deinstallieren der alten Version ist nicht notwendig. Du kannst, wenn du direkt von Firefox über Updates informiert werden willst, das bei den Einstellungen einstellen. Dann schaut Firefox selbständig danach und macht dich darauf aufmerksam. Ist sehr einfach und gut machbar.


    Die Bookmarks bleiben eigentlich wie alle anderen Einstellungen erhalten. Du kannst diese aber auch kurz speichern, wenn du dich damit sicherer fühlst und es ist auf Nummer sicher. Mache ich eh recht regelmäßig, man weiß ja nie.
    Lesezeichen, Alle Lesezeichen anzeigen (neues Fenster): Dort "Importieren und sichern" und einfach "Lesezeichen nach HTML exportieren". Einen Speicherort aussuchen und sichern. Sollte Firefox die Lesezeichen doch nicht übernommen haben sind sie nicht verloren und können schnell wieder eingebunden werden.


    So, ich gehe jetzt wieder lesen. :lache :wave

  • Zitat

    Original von Wiggli
    Lesezeichen, Alle Lesezeichen anzeigen (neues Fenster): Dort "Importieren und sichern" und einfach "Lesezeichen nach HTML exportieren". Einen Speicherort aussuchen und sichern. Sollte Firefox die Lesezeichen doch nicht übernommen haben sind sie nicht verloren und können schnell wieder eingebunden werden.


    Ich habe zwar keine Ahnung, wovon du hier sprichst, aber ich mach das jetzt einfach mal :grin Danke!

    Menschen sind für mich wie offene Bücher, auch wenn mir offene Bücher bei Weitem lieber sind. (Colin Bateman)

  • Hallo liebe Eulen,


    ich hätte mal eine Frage an euch.
    Vielleicht könnt ihr mir helfen.
    Ich habe jetzt dann bald meine Ausbildung geschafft. Die hat 5 Jahre gedauert. Dieses Jahr musste ich das erste Mal Steuern zahlen. Davor die zwei Jahre waren ja nur schulisch. So, bis jetzt habe ich noch keine Stelle ab September im Sicht, wenn meine Ausbildung vorbei ist.
    Wann muss ich mich denn im Arbeitsamt arbeitslos/arbeitssuchend melden oder was auch immer? Ich kenne mich da gar nicht aus, bin ja gleich nach der Realschule in meine Ausbildung gekommen. Und in meinem Umfeld sagen alle etwas anderes.
    Und wie ist das, wenn ich mich jetzt schon arbeitssuchend melde. Bekomme ich dann so Auflagen vom Amt, dass ich mich so und so oft irgendwo bewerben muss? Nicht, dass ich mich nicht bewerben will, aber zur Zeit gibt es irgendwie nur Stellen, die für mich nicht richtig in Frage kommen. Entweder zu weit weg oder mit älteren Kindern und ich möchte ja gerne im Kiga arbeiten...
    Bin mir unsicher, einige sagen, Ende Mai spätestens, also 3 Monate vor Beendigung der Ausbildung, andere sagen, es reicht im August, andere wieder meinen, ich bin schon zu spät dran.


    Danke schon mal für eure Hilfe!
    Liebe Grüße


    Juli

  • Versuch es einmal auf der Webseite der Arbeitsagentur. In solchen Dingen sind die Seiten von Behörden schon ziemlich umfangreich. :-]


    Zitat

    [...]
    Die persönliche Arbeitslosmeldung gilt als Antrag auf Leistungen.


    Sie muss spätestens am ersten Tag der Beschäftigungslosigkeit (frühestens drei Monate vorher) persönlich bei der für Ihren Wohnort zuständigen Agentur für Arbeit erfolgen.
    [...]


    Siehe: Arbeitslosmeldung



    Siehe: Rechte und Pflichten der Ausbildungs- und Arbeitsuchenden

  • wenn ich das richtig verstanden habe, musst du dich drei Monate bevor die Arbeitslosigkeit eintreffen könnte, melden. Sonst könnte dir Arbeitslosengeld gesperrt werden, wenn du es dann beantragen solltest (ob das juristisch wirklich gerechtfertigt ist, weiß ich aber auch nicht). Ich glaube, das ist auch für die Rente wichtig (?).
    Eine Freundin meinte, sie wäre da ganz gut beraten worden und es würde auch auf individuelle Wünsche im Suchprofil eingegangen. Das kommt aber sicher auf den Berater an und man muss auch einen Grund haben, wieso man Stellen nicht annimmt, sonst wird gekürzt.


    *edit*
    war gleichzeitig mit Tantalus :wave

  • Vielen Dank für eure schnelle Hilfe!


    Okay, dann werde ich wohl noch zwei Wochen abwarten... Habe die Hoffnung, dass ich doch in meiner jetzigen Stelle bleiben kann noch nicht aufgegeben. Das wird sich wohl die nächste Woche herausstellen. Und dann ab zum Amt... :hmm

  • Wenn die dir auch dann keine Sicherheit geben können (ich drück dir die Daumen :-)), kannst du dich auch beim Arbeitsamt melden. Wenn du dann doch einen Vertrag bekommst, umso besser :wave

  • Zitat

    Original von Mia08: Zitat: Original von Salonlöwin Zur Indikation: Einsatz als Diuretikum, als Adstringens und Gurgelmittel Meine ältere Ausgabe des Wichtl (Teedrogen)erwähnt zwar auch den Einsatzes bei Prostataerkrankungen, sieht aber große Bedenken. was denn für Bedenken? Winken


    Bei Einnahme der Brennnesselwurzel wegen Prostatabeschwerden seien Reaktionseffekte nachgewiesen worden, objektiv messbare Parameter hätten sich jedoch nicht signifikant gebessert.
    Eine Linderung der Beschwerden hätte stattgefunden, allerdings auch in der Plazebogruppe.
    Zudem ließen sich nicht objektivierbare psychologische Faktoren nicht ausschließen.
    Wichtl, "Teedrogen" S.116/117, 2.Auflage 1989

  • ich hab mal eine Frage zum IPhone:


    ich möchte meins mit nach Vietnam mitnehmen - für den Notfall und um in den Hotels mit WLAN auch mal was nachlesen zu können.


    was und wo muss ich denn nun alles ausschalten, damit ich nicht in unnötige Kosten gerate? Meine Flatrate gilt ja nur für Deutschland. ich bin zB mit dem Betriff "Roaming" etwas überfordert. Was genau bedeutet es denn, wenn ich "Roaming" abschalte?

  • Roaming ist meines Wissens die Netzbenutzung für das Telefonieren.


    Irgendwo müsste es eine andere Einstellung geben für das Internet, genauer kann ich Dir da leider nicht helfen.

    "It is our choices, Harry, that show what we truly are, far more than our abilities." Albus Dumbledore
    ("Vielmehr als unsere Fähigkeiten sind es unsere Entscheidungen, die zeigen, wer wir wirklich sind.")

  • Hallo Queedin,


    wir waren kürzlich in Asien und hatten ein iPhone 4 S dabei.


    1. Schau bitte unter Einstellung --> Allgemein --> Netzwerk --> Datenroaming und Mobile Daten nach. Am besten beide deaktivieren.
    Du bist dann nicht erreichbar und zahlst nicht dafür.


    2. Einstellung --> Flugmodus aktivieren.
    Im Hotel kannst Du nach aktiviertem Flugmodus nach Bedarf das W-Lan einschalten und das Internet nutzen.


    3. Rufweiterleitung. Vorzugsweise mit Codes dekativieren (such danach im Netz oder frag Deinen Anbieter). Dann ist die Voicemail ausgestellt und versucht bei eingestelltem Gerät im Ausland auch nicht, Dich zu erreichen.


    Sinnvoll ist es auch, bei Deinem Anbieter die Partnerunternehmen in Vietnam zu erfragen, ansonsten kann die hemmungslose Kommunikation arg teuer werden ;-).

  • danke Salonlöwin, das hilft schon weiter :-)


    auch wenn ich Punkt 3 noch nicht so ganz verstehe. aber meine Mailbox ist eh ausgestellt, also daher vermutlich auch kein Problem.


    ich hoffe mal, ich krieg das alles hin und werd nicht nach dem urlaub von einer höheren Rechnung überrascht!

  • Zitat

    Original von Salonlöwin


    Bei Einnahme der Brennnesselwurzel wegen Prostatabeschwerden seien Reaktionseffekte nachgewiesen worden, objektiv messbare Parameter hätten sich jedoch nicht signifikant gebessert.
    Eine Linderung der Beschwerden hätte stattgefunden, allerdings auch in der Plazebogruppe.
    Zudem ließen sich nicht objektivierbare psychologische Faktoren nicht ausschließen.
    Wichtl, "Teedrogen" S.116/117, 2.Auflage 1989


    interessant, danke :wave

  • Hallo Queedin,


    lass uns in deutscher Sprache reden ;-).
    Mit Voicemail meinte ich den Anrufbeantworter. Er sollte ausgestellt werden, damit nach Anmeldung Deines iPhones im Ausland nicht versucht wird, Dir Nachrichten zuzustellen, für die Du Roamingkosten zahlen darfst.
    Wenn Du diese Option bereits abgestellt oder gar nicht erst eingerichtet hast, dürfte diese Fragestellung hinfällig sein.


    Übrigens, so habe ich es jetzt gelernt, ist die Mailbox das Postfach für E-Mails, während Voicemail die Einrichtung für telefonische Nachrichten (sprich AB) sein soll.
    Wahrscheinlich gibt es zu diesen Begrifflichkeiten etliche Meinungen und Ansichten. die ich nie durchschauen werde.


    Ich wünsche Dir auf jeden Fall einen erlebnisreichen Urlaub :wave.

  • "Voicemail" klingt für mich irgendwie eher so nach gesprochener Post - was wahrscheinlich ja auch wieder korrekt ist, wenn ich so recht drüber nachdenke. voicebox wäre besser :-)


    Aber Anrufebeantworter ist tatsächlich noch verständlicher! und der ist wirklich deaktiviert.

  • Ich hab auch mal ne Frage zum Thema Erbrecht.


    Meinen Eltern stellt sich die Frage, ob sie irgendwas bezüglich Testament machen müssen.


    Die Situation ist folgende: Ich bin ihr einziges Kind, mein Vater hat noch einen Halbbruder, meine Mutter eine Halbschwester. Im Prinzip hätten sie es gerne so, daß im Falle des Todes eines der beiden, ein Viertel an den Überlebenden geht und dreiviertel an mich. Sprich eigentlich ganz normale gesetzliche Erbfolge.
    Die Frage, die sich jetzt stellt, ist die Sache mit den Halbgeschwistern. Muss man diese explizit ausschliessen, oder kriegen die im Normalfall eh nix?


    Sprich macht es Sinn ein Testament dafür aufzusetzen oder nicht?