Die Querbeet-Lesegruppe liest: Anna Karenina - Leo Tolstoi am 5.12.11

  • Zitat

    Original von Frettchen
    Kann man die LR nicht vorziehen? :lache Nun, wo ich es bestellt habe, mag ich sofort lesen nach meine jetzigen LR :lache


    :fetchDann setz' dich mal schön auf deine Finger! Es wird nicht vorher angefangen! ;-)


    @Bookloocker
    Ist notiert :wave
    Ich hoffe es klappt und du hast Zeit!

  • Das Dumme ist, daß ich den weiter oben von Frettchen verlinkten Artikel über die Neuübersetzung gelesen habe.


    Zum Thema "Übersetzung" war das sehr interessant; dennoch habe ich für mich beschlossen, im Normalfall bei älteren Übersetzungen zu bleiben (nachdem ich drei Bücher alt - neu verglichen hatte und mich jedes Mal für die alte Übersetzung entschieden habe).


    "Dumm" in der Hinsicht, daß dort etliches über den Inhalt bis hin zum Ende verraten wird. Ähm, nun weiß ich nicht so recht, ob ich mitlesen werde. Denn solche Bücher sind nach meinem ganz persönlichen Empfinden nichts für den Dezember. November oder Februar/März sagt mein Bauch. Im Dezember lese ich eigentlich nur Bücher mit ausreichend hohem Schmalz-, Tannenduft- und Lichterkettenanteil. Beides scheint mir bei Tolstoi nicht vorhanden zu sein.


    Die Einteilung habe ich schon in mein Buch übertragen; ich werde nach dem (dann) aktuellen Gefühl (will ich jetzt lesen oder nicht) entscheiden.

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • Zitat

    Original von SiCollier
    ...
    "Dumm" in der Hinsicht, daß dort etliches über den Inhalt bis hin zum Ende verraten wird. Ähm, nun weiß ich nicht so recht, ob ich mitlesen werde. Denn solche Bücher sind nach meinem ganz persönlichen Empfinden nichts für den Dezember. November oder Februar/März sagt mein Bauch. Im Dezember lese ich eigentlich nur Bücher mit ausreichend hohem Schmalz-, Tannenduft- und Lichterkettenanteil. Beides scheint mir bei Tolstoi nicht vorhanden zu sein.


    Die Einteilung habe ich schon in mein Buch übertragen; ich werde nach dem (dann) aktuellen Gefühl (will ich jetzt lesen oder nicht) entscheiden.


    Das ist wirklich schade. Ich wollte wirklich gerne mal wieder ein Buch mit dir lesen! Nun, meine Bedürfnis nach Weihnachtsduft und Schmalz in Büchern in der Adventzeit beim Lesen ist nicht so ausgeprägt. Und ein Winterbuch ist Anna Karenina auf jeden Fall.
    Vielleicht überlegst du es dir ja noch.

  • Das ist leider, egal wo ich gesucht habe, nicht ersichtlich. Ich denke, es wird bestimmt gekürzt sein, deswegen ja das Buch daneben. :-] Ich habe für mich festgestellt, daß sich so einiges leichter liest, wenn einem vorher jemand was vorliest.

  • Zitat

    Original von Clare
    Das ist wirklich schade. Ich wollte wirklich gerne mal wieder ein Buch mit dir lesen!


    Das beruht auf Gegenseitigkeit! :wave



    Zitat

    Original von Clare
    Nun, meine Bedürfnis nach Weihnachtsduft und Schmalz in Büchern in der Adventzeit beim Lesen ist nicht so ausgeprägt.


    Dafür ist mein Bedürfnis dafür (extrem :rolleyes) ausgeprägt. Ich habe mir schon die Selbstbeschränkung auferlegt: vor dem 1. Oktober keine Weihnachtsfilme. Doch sobald ich jetzt nach dem 1. 10. die Gelegenheit für einen 90-Minuten-Film habe ... :grin

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • Hallo,


    terminlich bin ich flexibel.
    'Meine' Ausgabe stammt noch von meinen Großeltern und es steht auch noch bei meinen Eltern. Daher weiß ich nicht, wer es übersetzt hat etc.


    Ich werde es in den nächsten Wochen mal holen, dann gucke ich mal ins Buch.


    [SIZE=7]und da ich ja immer so langsam bin, sollte ICH vielleicht besser etwas früher anfangen [/SIZE]



    LG Lesehest :wave

    Anna Karenina (LR), Der blinde Mörder (LR), Alias Grace (LR), Die Bücherdiebin (LR), Das Rosenholzzimmer (LR), Töchter des Nordlichts

  • Meine alte Ausgabe werde ich wohl nicht lesen (sie hat nur knapp 320 Seiten - da fehlt sicher einiges!). Da aber gestern mein neuer Kindle geliefert wurde :-), werde ich die 2 -bändige Kindle Ausgabe lesen (und wahrscheinlich wieder hinterherhinken...)! :lache

  • Weil ich's nun terminlich doch nicht schaffe, mitzulesen, muss ich Dich bitten mich wieder auszutragen, Clare, oder vielleicht in Klammer setzen, wenn das geht.
    Hin und wieder vorbeischauen würde ich halt doch gerne und vielleicht auch mal meinen Senf dazugeben. Ich hab sie ja schon einmal gelesen, die Anna.

  • Zitat

    Original von Sylli
    Weil ich's nun terminlich doch nicht schaffe, mitzulesen, muss ich Dich bitten mich wieder auszutragen, Clare, oder vielleicht in Klammer setzen, wenn das geht.
    Hin und wieder vorbeischauen würde ich halt doch gerne und vielleicht auch mal meinen Senf dazugeben. Ich hab sie ja schon einmal gelesen, die Anna.


    Ich setze dich mal in Klammern, vielleicht klappt es ja doch noch!
    Ich habe Anna Karenina auch schon gelesen , aber das ist lange her, daher wird es mal wieder Zeit.