'Saeculum' - Seiten 191 - 277

  • Die Namen finde ich auch gut, haben mich nicht gestört.


    Aber das mit Iris und Simon fan dich ein wenig übertrieben ob es wirklich so jemanden wie Simon gibt?
    Das würde ja bedeuten das die arme Iris nicht mehr ruhig leben kann und isch nur noch ihr ganzes Leben lang beobachtet fühlen wird.


    Nun gut, heute Abend werde ich offentlich den nächsten Abschnit schaffen zu lesen, ich hinke einw enig hinterher :-(

  • Zitat

    Original von schnatterinchen
    Die Namen finde ich auch gut, haben mich nicht gestört.


    Aber das mit Iris und Simon fan dich ein wenig übertrieben ob es wirklich so jemanden wie Simon gibt?
    Das würde ja bedeuten das die arme Iris nicht mehr ruhig leben kann und isch nur noch ihr ganzes Leben lang beobachtet fühlen wird.
    (


    Doch die gibt es wirklich, und gar nicht so wenige. Meine Frisörin hatte leider auch das Pech an einen zu geraten, der nach Beendigung der Beziehung anfing zu stalken. Gut, er war jetzt nicht so extrem wie Simon aber es hat ihr dennoch gereicht. Das Ganze ging bis vor Gericht.

  • Ich glaube auch, das es von solchen mehr als genug gibt... :-(Mich hat im der Geschichte schockiert, das er so jung und fies war, aber irgendwie muss da ja wohl anfangen. Aber für sein Alter war er ganz schön heftig.

  • Mich haben die Namen nicht gestört. Warze war ja einer der Netten (und schnell weg vom Fenster) und Steinchen eine der liebenswertesten Nebenfiguren.


    Die Szene zwischen Bastian und Iris am Fluss ist auch für mich eine der stärksten. Die Dialoge sind unglaublich authentisch, sie klingen wie Menschen und nicht Buchfiguren. Da passt wirklich ein Stein in den anderen.


    Simon kam mir sehr plausibel vor. Die gibt es in der Form, leider. Ich habe mich ein wenig gefragt, wie Iris so lange auf der Straße leben und dennoch einigermaßen manierlich aussehen konnte, aber wir sind ja hier in einem Buch. Wenn die rasante Handlung mich mitreißt, mache ich mir über solche Detailfragen nicht Gedanken bis in die letzte Ecke. Aber bei Leserunden, während man darüber diskutiert, bleibt man dann u.U. mal an einem solchen Detail hängen.

  • Die Namen haben mich auch nicht gestört.


    Iris erzählt Bastian ihre Geschichte mit Simon. Das sie so viel Vertrauen zu Bastian hat, hätte ich ihr gar nicht zugetraut. Schön, sie kommen sich etwas näher. :kiss


    Bastian hat das Gefühl verfolgt zu werden und einem Plan zu folgen, der nicht sein eigener war. Da frage ich mich, warum er wie ein Schaf den anderen in das Loch folgt, wo es doch nur einen Ausweg gibt. :gruebel Wenn Bastian mit seinem Gefühl recht hat, dann hat der oder diejenige genau das erreicht, was sie/er wollte.

  • - Lisbeth kommt verletzt und mit blauem Fleck an der Stirn aus dem Wald heraus. Manche fragen sich, ob das wohl Georg war, evtl mit seiner Eifersucht. Ich muss sagen, ich habs mir auch gedacht. Aber ob das noch aufgeklärt wird?


    - Roderick hat einen Menschenknochen im Wald gefunden und kaut ihn ganz genüsslich :wow


    - Fast alle glauben mittlerweile an den Fluch. Dieser scheint sich zu bewahrheiten: Es sind nun auch noch Maden in den Essensvorräten :uebel und Steinchen hat eine merkwürdige Hautkrankheit.
    Ich frage mich, ob Paul wohl etwas damit zu tun hat. Wieso bleibt er immer so erstaunlich ruhig?


    - Iris und Bastian haben sich verliebt. Ich fand die Szene im Wald sooo schön, die musst ich gleich 3 Mal lesen :heisseliebe
    Iris erzählt Bastian nun endlich von ihrem Stalker. Der ist ja echt irre :yikes
    Ich denke, bei der 2. schwarzen Seite (das mit der Eifersuchtsszene) geht es um Iris und Simon. Vorher dachte ich, es wäre von Georg und Lisbeth die Rede.


    - Bastians Vater ist ein richtiges A...loch :hau Seine Mutter tut mir richtig leid!


    - Georg nervt mich, er denkt immer nur an sich und Lisbeth, hilft nie mit, nur wenn er dringend gebeten wird :rolleyes Und die anderen nehmen das einfach so hin.


    - Am Ende des Abschnitts finden Sie Schutz vor dem Regen in Teilen einer alten Burg...


    Es wird immer spannender! Ich kann gar nicht mehr aufhören zu lesen :-]

  • Jetzt wissen wir also, wer Iris verfolgt. Aber ob er wirklich im Camp ist? Ich weiss es nicht. Noch glaube ich, dass es jemand ist, der zu der Gruppe gehört. Aber wer? :gruebel


    Ob das so schlau war, in diese Höhle zu gehen? Ich würde ja versuchen, ob man von dort aus irgendwo ankommt. In der alten Burg vielleicht? Ich finde das alles viel zu riskant und glaube momentan gar nicht, dass die wieder da raus kommen.


    Wenn es wirklich Simon wäre, der Iris dort aufgespürt hat, hätte er sie sich doch schon längst geholt, oder?


    Ich finde, Bastian wächst über sich hinaus. Vorher habe ich ihn nicht so eingeschätzt, dass er es schaffen könnte, dort zu überlegen. Und mit Paul zusammen ist er ein guter Anführer. Apropos Paul - ich würde an Bastians Stelle auch nicht wissen wollen, was Paul ihm allein zu sagen hat ;-)

  • "Mir düngt dieser Abschnitt ist ungefähr identisch mit der dritten CD des Hörbuchs,. Daher will auch ich hier kurz noch meine Meinung kundtun....


    Eine Liebesbeziehung bahnt sich an zwischen Bastian und Iris. Das ist so schön. Da freue ich mich doch glatt für meine Namensvetterin, die mir zu Beginn doch merkwürdig vorkam und der ich mich nun mehr und mehr verbunden fühle. Schön, dass es da schon eine solche Vertrauensbasis gibt, dass Iris Bastian viel erzählt und umgekehrt. Es war ja schon klar, dass Iris wohl verfolgt wird, aber eigentlich kann ich mir trotz des Rotschopfes der gesehen wurde, nicht vorstellen, dass hier der Ex von Iris sein Unwesen treibt.


    Ich vermute Täter innerhalb der Gruppe und bin ganz neugierig. Die Lebensmittelsäcke sind ganz gewiss ausgetauscht worden gegen solche in denen Maden bereits vorhanden waren. Igitt...diese Stelle fand ich wirklich ekelig.


    Es gibt viele Verletzte, Bastian hat alle Hände voll zu tun und ich fürchte der Abstieg in den Tunnel bedeutet nichts Gutes.


    Das Buch, in diesem Fall "Hörbuch" ist super spannend. Allerdings muss ich mir bei Gelegenheit einmal das Buch ansehen und nachschauen was ihr mit den schwarzen Seiten meint. Irgendwie glaube ich beim Hören von so etwas nichts zu merken.


    Die Namen Warze und Steinchen finde ich übrigens klasse. Ich denke "Warze" ist insoweit auch okay als Warze damit klar kommt von den anderen so genannt zu werden.