'Nichts als Erlösung' - Seiten 083 - 158

  • Zitat

    Original von Luc
    Die Griechenland Reise hat dem Roman einen erfrischenden Anstrich gegeben. Da kommen Urlaubsgefühle auf. Gut gefallen tun mir bisher die sehr glaubhaften Charaktere und die bildhafte Sprache der Autorin.


    Ja, ich fand die Griechenlandstellen auch recht erfrischend beim Schreiben. Ich finde, es tut den Figuren gut, dass sie in diesem Roman raus aus Köln kommen. Frische Luft sozusagen. Es hat mir großen Spaß gemacht, mir Manni und Judith on the road vorzustellen.
    Auf meiner Website gibt es übrigens einige Schauplatz-Fotos zu Samos zu NICHTS ALS ERLÖSUNG. Die Recherche vor Ort war durchaus auch recht angenehm.


    http://gisa-kloenne.de/settings/set_samos1.html


    Herzlich, Gisa Klönne

  • Ich glaube, bei mir ist es auch so wie bei Nachtgedanken, warum ich Eric nicht so sympathisch finde. Er überlegt und überlegt und zackert hin und her und das mag ich persönlich an einem Menschen gar nicht. Er legt sich seine Welt so, wie es ihm gerade passt, und wenn eine Erklärung (wie die erwähnte mit den Soldaten...) nun total hergeholt ist, egal, sie passt ihm, und damit ists gut. :nono

  • Zitat

    Original von Gisa Klönne
    Auf meiner Website gibt es übrigens einige Schauplatz-Fotos zu Samos zu NICHTS ALS ERLÖSUNG. Die Recherche vor Ort war durchaus auch recht angenehm.


    http://gisa-kloenne.de/settings/set_samos1.html


    Herzlich, Gisa Klönne


    Hab mir gerade die Bilder alle angeschaut (auch die von den alten Fällen :-)), die sind wirklich toll. So kann man sich alles noch viel besser vorstellen :wave


    Was mir jetzt gerade noch aufgefallen ist: in dem Steckbrief über Judith Krieger steht, ihre Mutter heisse Ruth. Auf S. 156 im Buch steht "Hat Eva Krieger ihn jemals betrauert?" Nicht, dass es wichtig wäre, es ist mir nur aufgefallen. :wave

    Liebe Grüße :wave


    Waldmeisterin


    Every day I give my family two choices for dinner: take it or leave it!


    Nulla unda tam profunda quam vis amoris furibunda

  • Komisch: Eric fühlt sich beim Verscharren der Leiche beobachtet, schmeißt sich deshalb auf seine Lampe und es fällt ein Schuß ???????? :gruebel was hat es damit auf sich :gruebel


    Ist die Kette wirklich die der Schwester ?? Dann handelt es sich ja wohl scheinbar wirklich um die vor Jahren ermordete Familie....


    Ein Kinder-Massengrab, ist ja schrecklich :pille


    Und was sollen uns die vielen Fotos sagen ??? Das eine, welches in Miriams Zimmer hängt, dann die - des unbekannten Übermittlers - der Hausfassade, und dann das von Lea per SMS an Judith erwähnte Bild ....



    .... ich denke es bleibt spannend :lache :lache


  • Vielen Dank für den Link auf Deine Homepage... seeeeeehr schön, und man kann sich noch mehr in die Geschichte reindenken, :kiss

  • Die Geschichte hat mächtig an fahrt aufgenommen.


    Judith fliegt auf die Samos, um Lea zu befragen. Viel kommt dabei nicht heraus, aber sie erfährt, dass Miriam einen älteren Freund und Gönner (?) hatte, der ihr eine goldene Kette schenkte. Das wird wohl die sein, die unser Grabräuber-Freund Eric gefunden hat.


    Währenddessen macht Manni die Entdeckung von schrecklichen Kinderleichenfunden im Gemüsebeet des ehemaligen Kinderheims.


    Eric macht sich noch einmal auf in den Wald und wird erschossen (?)


    Tja, momentan habe ich noch keinen Verdacht, aber der Freund von Miriam macht sich verdächtig. Der Vater war wohl eher ein Tyrann.



    Zitat

    Original von Nachtgedanken
    Und ja, Judith braucht eine Katze. Unbedingt.


    Das habe ich auch gedacht :lache


  • Das ist ja schrecklich! Und dann wurde das noch bis in die 60er Jahre verwendet?

  • Bei diesem Zitat aus dem Erziehungsratgeber kann es einem schon kalt den Rücken runterlaufen. Schrecklich.


    Irgendwie weiss ich gar nix mehr, bin sehr gekonnt verwirrt worden in diesem 2. Teil:


    wer hat auf Eric geschossen ?
    Wer ist der Breifeschreiber ?
    Wer der ältere Freund von Miriam, ist diese wirklich tot ? Ihre Kette scheint das ja nun definitiv zu sein ...


    Ist Vater Vollenweider vielleicht doch noch am Leben und der Täter, was weiss Lea aus Samos ?


    Fragen über Fragen ... einfach klasse gemacht bis jetzt. Mir gefallen auch serh die Beschreibungen auf Samos, würde direkt gerne Koffer packen.


    Kommissarin Krieger - ich weiss nicht recht, was ich von ihr halten soll ... auf mich wirkt sie irgendwie verpeilt, Manni trägt wohl bisher mehr zur Klärung des Falles bei als sie. Wie wichtig wird der Zeitungsschmierer noch ?


    Schnell weiterlesen jetzt !

  • Zitat

    Original von Sandrah
    Kommissarin Krieger - ich weiss nicht recht, was ich von ihr halten soll ... auf mich wirkt sie irgendwie verpeilt, Manni trägt wohl bisher mehr zur Klärung des Falles bei als sie. Wie wichtig wird der Zeitungsschmierer noch ?


    Ich denke die Beiden sind inzwischen einfach ein gutes Team. Judith mehr die, die sich von Empfindungen und ihrem Gespür für die Menschen und Situation leiten läßt und Manni der überlegte Arbeiter, der planvoll und strkturiert die einzelnen Ermittlungsschritte vollzieht. Zusammen kommen sie gut voran und zum Ziel.


    Die Beschreibung von Samos weckte Urlaubsgelüste. Es gelingt der Autorin sehr gut, die Stimmung der Landschaft und der Personen wiederzugeben. Judtih ist auf Samos endlich mal entspannt und gelöst. Das scheint daran zu liegen, dass der Briefeschreiber nicht in ihrer Nähe ist und natürlich trägt auch die Katze dazu bei :-].


    Die Unerbittlichkeit des Erziehungsratgebers ist erschreckend. Allerdings wurde wohl sehr lange geglaubt, dass Babys außer Nahrung und Pflege in den ersten Monaten nur Ruhe brauchen. Das Wissen, wie wichtig die Nähe zu den Eltern für die Entwicklung einer Bindung ist, ist noch nicht sehr alt.


    Die Kette scheint Miriam zu gehören und für ihren Tod zu sprechen. Aber eventuell lebt sie ja noch und hat mit ihrem unbekannten Freund gemeinsame Sache gemacht, um dem Tyrannen zu entgehen. Die Kette könnte bei der Entsorgung der Leiche/n verloren gegangen sein.

  • Ich hab gestern den zweiten Abschnitt auch beenden können. Es baut sich wirklich sehr gut und spannend auf! Toll, das gefällt mir sehr gut.


    Nun bin ich überzeugt, dass dieses Goldkettchen von Miriam ist.
    Jetzt hab ich erst gedacht, dass Manni zu den Leichen in den Wald gefahren sei, aber das mit den begrabenen Kindern im Gemüsegarten war einfach schrecklich ... Da darf ich gar nicht näher drüber nach denken.


    Was ich verwunderlich finde, woher der Täter sein Wissen hat bzgl. der Ermittlungen. Er hat ein Auge auf Judith und weiß dass Jonas Partnerin nun schwanger ist und Judith bei ihr ist.
    Auf der anderen Seite weiß er, dass Manni beim Kinderheim war/ist und dort ermittelt.
    Aber ich kann mir nicht vorstellen, wie er das alles so wissen will? Es wird kaum Elke Schwab gewesen sein?!

  • So, 2. Teil beendet - und ich habe noch keinen Schimmer, wer der Täter sein könnte, nicht mal einen Verdacht...!!


    Der Zwischenschub auf Samos fand ich sehr anregend und gut gemacht. In der ganz anderen, so ruhigen, abgeschiedenen Umgebung wirkt Judiths Aufgabe, mit der hochschwangeren Witwe von Jonas zu sprechen, um so beeindruckender, um so unwirklicher die ganzen Umstände rund um Jonas Tod, die Leichenfunde der Kinder im Garten des Kinderheimes als auch derer im Wald. Die Realität in Deutschland erscheint irgendwie dadurch noch viel brutaler.


    Dieser sehr ernste Hintergrund, die angedeuteten gängigen Erziehungspraktiken zur NS-Zeit als auch danach und welches Grauen sich hier ausgerechnet im Kinderheim Frohsinn abgespielt haben muss, geben dem ganzen Roman eine sehr eindringliche Grundstimmung. Plötzlich geht es um mehr als nur eine Familientragödie.

  • Teil 2 habe ich gestern beendet. Hoffentlich passiert Lea nicht noch was :yikes
    Manni gefällt mir hier richtig gut.
    Wer ist der Täter? Mein Verdacht ist ja der Freund von Miriam. Warum tritt er nirgendwo in Erscheinung? Wenn jemand eine Frau liebt und sie meldet sich nicht mehr, müsste er sich doch mal irgendwo erkundigen. :gruebel

    Don't live down to expectations. Go out there and do something remarkable.
    Wendy Wasserstein

  • Spannend!


    Der ständige Ortswechsel und man kann spekulieren bis die Polizei oder die Presse kommt :lache


    Eric und seine nächtliche Suche im Wald... Da weiß ich so gar nicht, was ich davon halten soll. Weiß seine Frau das eigentlich? Er schenkt ihr doch die Kette. Warum wundert sie sich darüber nicht? So mit Geld bestückt scheint er ja nicht zu sein und dann bekommt sie ohne Anlass einfach eine Goldkette geschenkt? Da müsste sie doch skeptisch sein.


    Der Besuch auf Samos wirft zumindest minimales Licht ins Dunkel. Der große Unbekannte ist jetzt aufgetaucht.


    Interessant finde ich ja, dass der Täter weiß, wo Judith ist und was sie macht, aber warum ist er nicht nach Samos geflogen und hat Jonas dort umgebracht? Hat er Flugangst? Warum wartet er so lange bis Jonas noch mal zurück nach Deutschland kommt? Je mehr man jetzt über Jonas Vergangenheit erfährt, desto weniger verstehe ich, warum er das Haus so lange gehalten hat in Köln.


    Das Massengrab bei dem abgebrannten Kinderheim ist übel. Was da wohl noch so alles ans Tageslicht kommen wird.


    @ hollyhollunder: Danke für´s googeln. Das war eben auch direkt meine Idee, aber du warst schneller :knuddel1


    Wie kann man so etwas Elternratgeber nennen?! Das ist doch kein Ratgeber, sondern eher eine Satzung oder Befehlsliste. Total krank sage ich nur.

    :write "Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein." -Albert Einstein-


    :lesend

  • Zitat

    Original von Lesebiene
    Wer ist der Täter? Mein Verdacht ist ja der Freund von Miriam. Warum tritt er nirgendwo in Erscheinung? Wenn jemand eine Frau liebt und sie meldet sich nicht mehr, müsste er sich doch mal irgendwo erkundigen. :gruebel


    Das ist wirklich etwas, was ich auch relativ unerklärlich finde in dem Buch - warum sagt der nie was, auch nicht nach so vielen Jahren? Denn selbst wenn die zwei vereinbart hatten, dass er sich nicht meldet, nach einer bestimmten Zeit sollte er doch wirklich Angst um sie haben und dann wider der Vernunft unter einem Vorwand nachfragen?!

  • Zitat

    Original von Waldmeisterin


    Hab mir gerade die Bilder alle angeschaut (auch die von den alten Fällen :-)), die sind wirklich toll. So kann man sich alles noch viel besser vorstellen :wave


    Was mir jetzt gerade noch aufgefallen ist: in dem Steckbrief über Judith Krieger steht, ihre Mutter heisse Ruth. Auf S. 156 im Buch steht "Hat Eva Krieger ihn jemals betrauert?" Nicht, dass es wichtig wäre, es ist mir nur aufgefallen. :wave


    Liebe Waldmeisterin,


    OOPS - DANKESCHÖN! Da hast Du doch glatt etwas entdeckt, was ich übersehen hatte: irgendwann hatte ich Judiths Mutter mal Ruth genannt (allerdings nie in einem der Bücher, glaube ich, sondern nur in meinem internen Steckbrief zur Figur Judith Krieger). Und als sie dann wirklich in Erscheinung trat, nämlich in NICHTS ALS ERLÖSUNG, passte der Name Eva viel besser... Werde das an meine Webmasterin weitergeben ...


    Herzlich,


    Gisa Klönne

  • Zobel scheint seine Recherche sehr ernst zu nehmen, wenn er sich trotz Stauballergie in das Archiv aufmacht und dort die alten Artikel sucht. Aber wer hat die Quellen von dort entfernt? :gruebel


    Die Szenen auf Samos waren wunderschön - ich wäre jetzt auch gerne da... Judith ist richtig positiv - so habe ich sie bisher noch in keinem Buch erlebt. Erst das Bad im Meer, dann die Fütterung der Glückskatze, Judith scheint ja fast? glücklich zu sein.


    Jonas als Mörder seiner Eltern schließe ich aus. Er scheint seine Schwester aufrichtig geliebt zu haben (hätte er sich sonst das Bild mit ihr aufgehängt?) und er hätte sie sicher nicht getötet. Und die Kette, die Eric gefunden hat, scheint ja Miriam gehört zu haben.


    Wer wohl auf Eric geschossen hat? Und ein erschreckendes Ende dieses Abschnitts: Ein Kindergräberfeld in der Eifel! :yikes


    Zitat

    Original von whiteroses
    Die kurzen Briefe finde ich klasse. Sie sind immer so mysteriös.Er scheint sich mit ihnen ja an Judith zu wenden, aber wieso? Und noch hat Judith sie ja gar nicht gelesen. Vielleicht sind es auch eher Tagebucheinträge oder so? Zudem scheint er einen guten Überblick über die Ermittlungen zu haben, denn er weiß, dass Manni auf eine wichtige Spur gestoßen ist und sie nicht und dass sie nach Samos zu Lea geflogen ist.


    :write Schon sehr eigenartig, daß der Täter so gut informiert ist... :gruebel

  • Ich wusste, ich hätte die Bilder von Samos nicht angucken dürfen... ich will da hin *grml*


    Ich hab es heute auch geschafft, den zweiten Abschnitt zu beenden und bin mir irgendwie unschlüssig, in welche Richtung meine Theorien gehen sollen.
    Mein Verstand sagt mir, dass der Täter uns schon irgendwo begegnet sein muss, die Infos, die er besitzt, die "Nähe" zu Judith etc, irgendwo muss ich eine Anmerkung zu ihm übersehen haben und das macht mich gerade ein wenig fuchsig.
    Die Leiche im Wald, die Eric findet, ist in meinen Theorien bisher ein Mitglied der Familie Vollenweider, wenngleich ich mir noch nicht sicher bin, welches. Gegen Miriam spricht, dass Eric die Kette ja an einem Ort findet, der zumindest ein paar Meter entfernt ist.
    Ich könnte mir irgendwie auch vorstellen, dass Jonas Vater seine Familie getötet hat und der Freund von Miriam dann Rache genommen hat. Dann würde in dem Waldstück entweder die ganze Familie oder nur der Vater liegen. Die Kette liegt da zumindest nicht ohne Grund, achtlos dort verloren wurde sie nicht. Irgendwie habe ich die Vermutung, dass sie dort zur Erinnerung vergraben wurde, was ja wieder passen würde, wenn Miriams Leiche dort irgendwo liegt.


    Naja, Fragen über Fragen, da gibts nur eine Lösung, nämlich weiterlesen ;-)