Zuletzt gesehener Film

  • Als Feuerwehrmann Jeremy abends nach der Schicht noch ein paar Bier aus der Tankstelle holen will, wird er zufällig Augenzeuge, wie der gefürchtete Gangsterboss Hagan einen kaltblütigen Doppelmord verübt. Fortan hätte ihn das FBI gern als Zeuge, und Jeremy ist zunächst auch zur Aussage bereit. Dann jedoch versagt der Personenschutz, Jeremy wird verraten und muss untertauchen. Auf sich selbst gestellt bleibt ihm nur die Wahl, unterzugehen oder Feuer mit Feuer zu bekämpfen. Jeremy tut, was er gelernt hat.


    6 von 10 Punkten

  • Die 15-jährige Mia ist sich in ihrem Wohnsilo selbst überlassen. Die Mutter treibt sich besoffen mit Männern rum, ihre kleine Schwester gefällt sich in aufmüpfigen Posen. Inneren Frieden findet Mia nur beim Einüben von Hiphop-Choreographien. Die Monotonie wird unterbrochen, als Mias Mutter unerwartet einen gut aussehenden Mann mit nach Hause bringt: Der Fremde nennt sich Connor und versteht sich auf Anhieb auch mit den Mädchen prächtig. Vor allem Mia scheint ihm ausnehmend gut zu gefallen.


    So realistisch und berührend, einfach toll gespielt 8/10

  • Das beeindruckende Leben der Menschenrechtsaktivistin und Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi (Michelle Yeoh) inszeniert Regisseur Luc Besson nah an den Fakten. Mit seinem Biopic „The Lady“ skizziert er das Leben der willensstarken Frau, die ihre Ziele mit friedlichen Mitteln verfolgt. Nach dem kurzen Prolog in der Vergangenheit springt die Handlung ins Jahr 1988. In beeindruckenden Bildern nimmt das Leben der Protagonisten ihren Lauf und zeigt wie nah Triumph und Tragödie beieinander liegen können, wenn Privatleben und Politik miteinander verbunden werden. Trotz der recht starren Erzählweise kann der Film durch seinen dokumentarischen Aspekt interessante Details liefern, die geschichtspolitisch sehr wertvoll sind. Fazit: Sehr aufwendiges Biopic über die berühmte Freiheitskämpferin Aung San Suu Kyi.


    Die DVD enthaelt auf den Extras auch einen kurzen Dokumentarfilm, der mit sehr viel Witz die derzeitige Situation in Burma schildert. Ebenfalls sehr empfehlenswert.


    8/10

    Gruss aus Calgary, Canada
    Beatrix


    "Well behaved women rarely make history" -- Laura Thatcher Ulrich

  • "Der Nächste, bitte!" heißt es schon seit Generationen für die Frauen in Isabelles Familie: Denn seit über hundert Jahren sind wie durch einen Fluch alle ersten Ehen ihrer Vorfahrinnen gescheitert. Erst die zweite Ehe brachte jeweils das ewige Glück. Das will Isabelle auch endlich mit Pierre, ihrem Liebsten, finden. Und um den Fluch zu umgehen, schmiedet sie einen perfekten Plan: finde irgendeinen Dummen, verführe ihn, heirate ihn und lass dich sofort wieder scheiden, um dann den Mann deiner Träume zu ehelichen. Klingt einfach, wenn das zufällige Opfer nicht der ziemlich vertrottelte Jean-Yves Berthier wäre, Redakteur eines bekannten Reiseführers, dem sie von den Massai am Kilimandscharo bis nach Moskau folgen muss, um zum Ziel zu kommen.Eine Hochzeitsreise der besonderen Art, bei der Isabelle die verrücktesten Abenteuer besteht, ihrem unschuldigen Opfer das Leben zur Hölle macht und sich selbst und ihren Plan vom Glück von einer ganz neuen Seite kennen lernt.



    Ein guter Film für diese Jahreszeit, der es aufgrund seiner auf die Spitze getriebenen Absurdität garantiert schafft, dass man mit einem fetten Grinsen das Kino verlässt. Vergleiche mit "Ziemlich beste Freunde" sind absolut unangebracht und unverdient. Ich wäre bei den Dreharbeiten gerne dabei gewesen. Ich glaube Diane Kruger und Danny Boon hatte eine Menge Spaß dabei :lache

    smilie_sp_274.gif
    "Es hat alles seine Stunde und ein jedes seine Zeit, denn wir gehören dem Jetzt und nicht der Ewigkeit."

  • Sam und Molly sind frisch verliebt und haben gerade ein neues Apartment bezogen. Doch eines Abends geschieht das Unfassbare: Sam wird bei einem Überfall auf offener Straße erschossen. Während Molly um ihren Geliebten trauert, wandert der als guter Geist umher und findet heraus, dass auch Molly in Lebensgefahr schwebt. Doch als Geist kann er weder von den Lebenden gesehen werden, noch in das Geschehen eingreifen...


    Eine niedliche Demi Moore.
    Immer wieder gut anzuschauen.


    Diese Jahr schon 3x gesehen, mit heute.

  • Synopsis ( von www.amazon.de ):
    Bruno ist der achtjährige Sohn eines Offiziers im Dritten Reich. Als der Vater als Aufseher eines Vernichtungslagers aufs Land versetzt wird, muss ihm die gesamte Familie folgen. Bruno fühlt sich einsam und allein gelassen. Auf seinen verbotenen Streifzügen durch die Wälder, gelangt er an den Zaun des Arbeitslagers. Dort lernt er den gleichaltrigen Shmuel kennen und zwischen den ungleichen Jungen entsteht eine enge, aber auch gefährliche Freundschaft.



    10 von 10 Punkten

  • Die 17jährige Ree Dolly (Jennifer Lawrence) begibt sich auf die Suche nach ihrem Vater, der das Haus seiner Familie als Kaution eingesetzt hat und dann spurlos verschwunden ist. Getrieben von der Gefahr, ihr Zuhause zu verlieren und in den Wäldern der Ozarks zu stranden, stellt sich Ree gegen den Schweigekodex ihrer am Rande der Gesellschaft lebenden Verwandschaft und riskiert das Leben, um ihre Familie zu retten. Nach und nach lichtet sie das verwandschaftliche Gestrüpp aus Lügen, Ausflüchten und Bedrohungen und beginnt, die Wahrheit ans Licht zu bringen.


    8/10

    Gruss aus Calgary, Canada
    Beatrix


    "Well behaved women rarely make history" -- Laura Thatcher Ulrich

  • Ich hab vor einiger Zeit "Ziemlich beste Freunde" gesehen und fand den Film furchtbar. Ich konnte nicht verstehen, wie er so viele positive Meinungen bekommen konnte!


    Gestern habe ich ihn ein zweites Mal mit meiner Familie angeschaut und ich muss sagen: er war richtig gut!!
    Erst habe ich mich ja mehr oder weniger geweigert, weil ich ihn beim ersten Mal schon so mies fand aber ich bin echt froh, dass ich ihn doch angeschaut habe!
    Er war sogar richtig lustig :-)

  • Zitat

    Original von Rosenstolz
    Synopsis ( von www.amazon.de ):
    Bruno ist der achtjährige Sohn eines Offiziers im Dritten Reich. Als der Vater als Aufseher eines Vernichtungslagers aufs Land versetzt wird, muss ihm die gesamte Familie folgen. Bruno fühlt sich einsam und allein gelassen. Auf seinen verbotenen Streifzügen durch die Wälder, gelangt er an den Zaun des Arbeitslagers. Dort lernt er den gleichaltrigen Shmuel kennen und zwischen den ungleichen Jungen entsteht eine enge, aber auch gefährliche Freundschaft.



    10 von 10 Punkten


    Den hab ich mir auch angeschaut. Sehr empfehlenswert, da muss ich mir das Buch zulegen.

  • Kurzbeschreibung laut Amazon.de:


    Jackson, Mississippi, 1962: Die junge Skeeter will Journalistin werden, aber anstatt in New York bei einem renommierten Magazin anfangen zu können, wartet beim heimischen Jackson Journal die Kolumne mit Hausfrauentipps auf sie. Um die Fragen beantworten zu können, holt Skeeter sich Hilfe bei Aibileen, dem schwarzen Dienstmädchen ihrer besten Freundin. Skeeter ist jedoch schockiert, als sie erleben muss, wie herablassend und demütigend ihre ehemaligen Schulfreundinnen – allen voran die gebieterische Hilly – ihre farbigen Dienstmädchen, die sich um Haushalt und Kinder kümmern, behandeln. Als Hilly durchsetzen will, dass die Hausmädchen per Gesetzt separate Toiletten benutzen müssen, beschließt Skeeter das entwürdigende Verhalten publik zu machen: Heimlich beginnt sie den Alltag und die persönlichen Erlebnisse aus Sicht der Dienstmädchen aufzuschreiben und interviewt dafür Aibileen und die resolute Minny, die sich durch ihr loses Mundwerk schon wiederholt in Schwierigkeiten gebracht hat. Die drei wissen, dass sie gegen das Gesetz verstoßen und mit dem Schlimmsten rechnen müssen, sollte ihr Vorhaben entdeckt werden, aber der Wille, etwas verändern zu wollen, ist stärker als die Angst vor der Gefahr.


    9/10 Eulenpunkte :-)

  • Produktbeschreibungen ( von www.amazon.de ):
    "Auf Fahrtwind und Freiheit. Sehnsucht und Liebe. An Tschik und a Bier. Und den Vollmond als Wegweiser"


    "Liebe is´ wenn´s größer is´ als Freiheit". Kati (ANNA MARIA STURM) und Jo (ROSALIE THOMASS) sind siebzehn, allerbeste Freundinnen und sie leben in Tandern, einem kleinen Dorf in Bayern. Das mit der Liebe und der Freiheit, das gilt sowohl für die Jungs, als auch für ihre Heimat. "Woher weiß ich, ob es Liebe ist? Muss ich meine Heimat verlassen, um frei zu sein? Und was erwarte ich eigentlich vom Leben?"


    Kati hat die Chance, für ein Jahr nach Amerika zu gehen und endlich mal so wild und frei zu leben, wie sie und Jo es sich immer ausgemalt haben. Aber ist das für Kati der richtige Weg? Wenn sie weggeht, dann verpasst sie vielleicht hier ihre große Liebe. Und sie muss alles zurücklassen, was sie liebt: Ihre Familie, ihre Freunde - ihre Heimat eben. Für Kati geht es um alles - um die "beste Zeit"

  • Black Swan


    Kurzbeschreibung von amazon.de


    Die junge, aufstrebende Ballerina Nina (Natalie Portman) bekommt die Doppelrolle ihres Lebens: In "Schwanensee" soll sie sowohl den unschuldigen weißen als auch den dämonischen schwarzen Schwan verkörpern. Während sie die perfekte Besetzung für den weißen Schwan ist, muss sie für den Gegenpart der Figur lernen loszulassen und die dunkle Seite in sich hervorbringen.
    Angetrieben von dem charismatischen Ballettdirektor Thomas Leroy (Vincent Cassel) versucht sie verzweifelt ihre Blockaden zu überwinden. Ausgerechnet die neue, attraktive Kollegin Lily (Mila Kunis) hat all das, was Nina zu fehlen scheint. Droht Nina sogar die Rolle an Lily zu verlieren?


    Meinung:


    Dass ich bei Darren Aronofsky nichts normales erwarten durfte, war ja irgendwie klar ("Requiem for a dream", wer's gesehen hat).
    Musik-, Horror, Psychothriller- wasweißichnoch-FIlm. Richtig, richtig, krass, stellenweise auch ziemlich eklig. Vorhersehbar, weil man genau weiß, auf was das alles irgendwie hinsteuert, aber das ist so herrlich inszeniert - am Anfang jungfräulich, unschuldig, naiv, weißer Schwan eben. Und wie die Hauptfigur werden Film und vor allem die Musik immer mehr ... ja, woah! Die Musik ist sowieso richtig geil geworden! Natalie Portmann in ihrer Rolle wirklich an Perfektion kratzend.


    9/10 Punkten

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Flynn Rider ist ein Dieb, wie er im Buche steht. Smart, charmant und seinen hartnäckigen Verfolgern immer einen klugen Schritt voraus. Groß ist seine Freude, als er auf der Flucht einen scheinbar verwaisten Turm im Wald entdeckt. Flugs klettert er an ihm hoch und geschwind hangelt er sich hinein. Noch größer ist allerdings seine Überraschung, als er dort auf ein Mädchen mit langem, seidig glänzendem, blonden Haar trifft. Sehr viel langes blondes Haar. Das Sprichwort "an den Haaren herbeigezogen" bekommt für ihn eine völlig neue Bedeutung, als Rapunzel - so ihr Name - ihn damit fängt und an einen Stuhl fesselt. Sie ahnen, was passiert? Haargenau! Rapunzel will raus aus dem Turm. Doch jetzt beginnt entgegen aller Überlieferung für das ungleiche Duo ein haarsträubend komisches und warmherzig verwuscheltes Abenteuer, bei dem sich die beiden mehr als einmal in den Haaren liegen...


    8/10 Ich fand den putzig.