Zuletzt gesehener Film

  • Von der Hand des Künstlers


    Folge 5 der Serie Commissario Montalbano


    Meine Wertung: 5 / 10




    Kurzbeschreibung:

    Zitat

    Commissario Montalbano wird am frühen Morgen zur Werkstatt des querschnittsgelähmten Goldschmieds Alberto Larussa gerufen, der dort tot aufgefunden wurde. Offenbar hatte er sich auf eine Art elektrisch umgebauten Rollstuhl selbst das Leben genommen. Montalbano zweifelt aber von der ersten Sekunde an der Selbstmord-Theorie, zumal in der Nacht ein weiterer Toter aufgefunden wird, der sechzigjährige Elektriker Ignatio Cucchiara. In diesem Fall spricht alles für eine Ermordung, doch es gibt keine Hinweise, weder auf den Täter noch auf ein Motiv. Montalbano ahnt, dass es eine Verbindung zwischen beiden Todesfällen gibt und beginnt trotz Widerstandes seitens des zuständigen Ermittlungsrichters mit seinen Untersuchungen.

  • Ich habe gestern zum zweiten Mal 'Taffe Mädels' geschaut und der Film ist einfach nur übertrieben lustig! Man denkt anfangs es wäre ein durchschnittlicher Comedy-Film mit flachen Witzen etc., aber er ist echt unheimlich gut, wie ich finde und ich kann ihn nur empfehlen :) (Vielleicht liegt das aber auch daran, dass ich mit keinen Erwartungen ins Kino gegangen bin, aber gut.)


    8/10

  • Tal der Angst


    Orig.-Titel: Lawless Range


    Mein Eindruck:
    Der Film ist auch bekannt als Highnoon in Helltown. Dreist wurde er jetzt unter anderen Titel neu herausgebracht.


    Der Film ist von 1935 und sieht auch so aus. Angeblich Digital Remasterd in bestmöglicher Qualität. Die deutsche Synchronisation ist eine Katastrophe, einzig die Stimme des Hauptdarstellers ist OK.


    Meine Wertung: 5 / 10

  • Ich habe mir gestern Abend "The Conjuring - Die Heimsuchung" im Kino angesehen. Ein klasse Film, sehr gut gemacht und man konnte sich zwischendurch gut erschrecken. Mir hat daran besonders gut gefallen, dass mit dem gespielt wird, was man nicht sieht. Alleine dadurch wird angst und beunruhigung verbreitet. Von mir hat er eine absolute Empfehlung.

  • ´



    - 'Assassin(s)', von Mathieu Kassovitz aus dem Jahr 1997.



    Altstar Michel Serrault als betagter und kompromissloser Profikiller, der den Ehrgeiz entwickelt, kurz vor dem Rentenalter noch einen Jungspund in der Kunst der lukrativen Auftragsmorde auszubilden...



    Kein Streifen für unterhaltsame Stunden. Die Gewalt ist zwar spärlich dosiert, wirkt jedoch verstörender und eindringlicher als in vielen anderen Genrefilmen, wie US- Kritiker James Travers in einer Besprechung bereits 1999 feststellte:


    >>It is certainly a very uncomfortable piece of cinema and its entertainment value is all but eroded by the amount of violence that the viewer is subjected to. ....the violence in this film is not intended to entertain. It is strange, that as a result, Assassin(s) appears more disturbing than most films of that genre....<<



    ...................................................... http://frenchfilmguide.com/rev…sassin_s_1997_review.html ...





    Im Unterschied zu vielen anderen Genrebeiträgen gewährt 'Assassin(s)' auch einen Einblick in die oft vernachlässigten technischen Aspekte und behandelt wichtige Sachfragen des Metiers wie:


    Welche Waffe und welches Kaliber für welches Opfer? - Mit Schalldämpfer oder ohne? - Kopf- oder Nackenschuss? - Auftrag alleine ausführen oder als Duo? - Die Zielperson zunächst unauffällig kidnappen und später anderswo killen? - oder gleich an Ort und Stelle umlegen? - Vorsicht vor dem kritischen "10 Sekunden-Loch" - Professionelle Spurenbeseitigung....



    Zudem übt Regisseur Kassovitz Medienkritik und thematisiert die Reizüberflutung jugendlicher Fernsehgucker & Schulschwänzer in der Großstadt Mitte der 90er Jahre.





    Die ungekürzte FSK 18-Originalfassung (128 Minuten, franz. Ton mit deutschen UT) gibt's im 3er-Pack als Arthaus Edition zusammen mit den ebenfalls sehenswerten Kassovitz-Werken 'Hass' (1995) und 'Lola liebt's schwarzweiß' (1993).


    Aktuell bei JPC für 9,99 Euronen (plus 5 für den vorgeschriebenen Ü18-Versand per Einschreiben incl. Alterscheck) im Angebot:


    https://www.jpc.de/jpcng/movie…aus-Close-Up/hnum/4917392





    ´

  • Synopsis ( von www.amazon.de ):
    Hausfrau Shashi ist es leid: Weil sie keine Uni besucht hat, haben ihr Mann und die Kinder oft nur Spott für sie übrig. Denn sie tut sich schwer, mit dem Bildungsstand ihrer Familie mitzuhalten. Als die Hochzeit von Shashis Nichte ansteht, reist sie alleine zu ihr nach New York. Doch im Land der unbegrenzten
    Möglichkeiten ist man ohne Englischkenntnisse aufgeschmissen. Kurzerhand beschließt sie, heimlich einen Sprachkurs zu besuchen. Shashis Englischstunden entpuppen sich bald als munteres Selbstwert-Training, bei dem sie auf Gleichgesinnte aus aller Welt trifft: eine Nanny aus Mexiko, ein
    pakistanischer Taxifahrer, eine Friseurin aus China. Aber vor allem der französische Koch Laurent hat es ihr angetan. Und am Ende lernt Shashi weit mehr als ein paar neue Vokabeln ...


    Nette Unterhaltung. 8 von 10 Punkten.

  • Heute habe ich "Lone Ranger", mit Johnny Depp in einer Hauptrolle als Indianer, im Kino gesehen. Ein ganz amüsanter Western mit einigen sehr lustigen Szenen. Kein Muss aber durchaus sehenswert. (:


    7,5/10

  • Nele Neuhaus - eine unbeliebte Frau


    Ich habe mir heute die ZDF Verfilmung angeschaut und bin natürlich enttäuscht. Hatte auch schon die andere Verfilmung gesehen ("Schneewittchen muss sterben") und hätte es eigentlich bleiben lassen sollen. Beide Filme konnten mich nicht überzeugen. Ich finde zwar die Wahl der Schauspieler gut, aber die Dialoge kommen einfach nicht rüber. Außerdem ist es natürlich immer schwer ein dickes Buch auf 120 Minuten zu reduzieren bzw. 90 Minuten.


    Daher leider nur 3/10 P

  • Synopsis ( von www.amazon.de ):
    Sein Flirt mit der Kundin einer Boutique wird dem Betrüger Frank zum Verhängnis: Er wird gefasst und muss hinter Gitter. Nach seiner Entlassung kommt er bei seinem Bruder unter. Durch dessen rechtschaffene Art wird er angespornt, sein Geld zur Abwechslung auf ehrliche Weise zu verdienen. Doch dann trifft er Tanja wieder, die Frau aus der Boutique. Für sie würde er alles tun. Dass sie als Prostituierte arbeitet, hält ihn nicht davon ab, sich in sie zu verlieben. Um sie aus dem Rotlichtmilieu zu befreien, verfällt er wieder seiner Sucht, mit wechselnden Identitäten zu spielen - doch je mehr er retten will, desto mehr verstrickt er sich in allerlei Betrügereien...



    Devid Striesow in einer absoluten Glanzrolle. Witzig, traurig, toll!


    10 Punkte.

  • Kurzbeschreibung laut Amazon.de:


    Ist es wirklich nie zu spät für alte Liebe oder sollte man lange vergangene Gefühle besser nicht wieder aufwärmen? Ein prickelndes Beziehungsdreieck mit der wunderbaren Meryl Streep inmitten der charmanten bis dreisten Eroberungsversuche zweier Männer. Ein vergnügliches Spiel mit Rollenklischees, eine herrliche Komödie und eine reife Romanze über zweite, dritte und andere Chancen – Wenn Liebe so einfach wäre.


    8/10

  • Kurzbeschreibung laut Amazon.de:


    Als sich Frank (Robert De Niro) und Molly (Meryl Streep) während der Weihnachtseinkäufe über den Weg stolpern, ahnen sie noch nicht, dass diese Begegnung ihr Leben verändern wird. Doch einige Monate später begegnen sie sich ein zweites Mal: Zufall oder Schicksal? Obwohl beide verheiratet sind und Frank zwei kleine Kinder hat, treffen sie sich immer häufiger - und verlieben sich


    9/10