Die Querbeetlesegruppe liest ab dem 29. April "Die Asche meiner Mutter"

  • Saiya : Das Buch ist auch nicht ohne.
    Das war jetzt auch erstmal nur eine genrelle Frage, um zu sehen, ob da überhaupt eine LR zusammen kommen würde. Über einen möglichen Termin kann man dann immer noch nachdenken. Und das dieser nicht gleich morgen sein wird, ist mir auch schon klar. Aber wie gesagt, ich wollte erstmal schaun, ob überhaupt jemand Interesse daran hat. :-)

  • Zitat

    Original von marple
    Hallo,


    ich wollte mal fragen, ob hier jemand Interesse an einer LR zum zweiten Teil, "Ein rundherum tolles Land", hat.
    Das Buch knüpft an das Ende von "Die Asche meiner Mutter" an und erzählt wie es mit Frankie weiter ging.


    LG marple


    Ich habe auch Interesse, aber erst nach einem Abstand. :wave

    Die eigentliche Geschichte aber bleibt unerzählt, denn ihre wahre Sprache könnte nur die Sprachlosigkeit sein. Natascha Wodin

  • Hallo, bin zwar noch mitten im Buch (ca. S.200), aber bisher interessiert mich Franks Familiengeschichte schon sehr. Daher denke ich, dass ich schon gerne den Folgeband lesen würde, wie es Frank in Amerika ergeht...


    Aber nach Ende des Buches möchte ich erst den Film "Asche meiner Mutter" sehen, um mal meine inneren Bilder mit dem Film zu vergleichen.

  • Zitat

    Original von marple
    Saiya : Das Buch ist auch nicht ohne.
    Das war jetzt auch erstmal nur eine genrelle Frage, um zu sehen, ob da überhaupt eine LR zusammen kommen würde. Über einen möglichen Termin kann man dann immer noch nachdenken. Und das dieser nicht gleich morgen sein wird, ist mir auch schon klar. Aber wie gesagt, ich wollte erstmal schaun, ob überhaupt jemand Interesse daran hat. :-)


    Ich bin dabei! :wave

  • Hallole!


    War eine Woche lang nicht da, hatte auch keine Zeit zu lesen.
    Aber heute morgen habe ich dann endlich den ersten Abschnitt beendet.


    :wave

    Wenn mein Kopf auf ein Buch trifft, klingt es hohl. Das muß nicht immer am Buch liegen...
    (Georg Christoph Lichtenberg)

  • Seid mir nicht böse, Ihr Lieben. Aber ich habe "Die Asche meiner Mutter" schon vor einigen Tagen abgebrochen. Ich hatte zwar immerhin schon den ersten Abschnitt beendet, aber kam überhaupt nicht rein ins Buch. Woran das nun genau lag, kann ich gar nicht sagen. Ist es vllt. nicht "mein" Buch? Ist es evtl. gerade nicht die richtige Zeit für dieses Buch? Ich weiß es nicht, aber ich habe gemerkt, dass es im Moment keinen Sinn hat, weiterzulesen. Und so halbherzig möchte ich das Buch nicht lesen, das hat es nicht verdient. :-(

  • Ist doch auffällig, dass es hier einige gibt, die das Buch nicht so mögen. Also ich mag es, aber ich kann auch verstehen, wenn man nicht damit klar kommt. Es ist schon recht deprimierend, aber ich finde auch das der Humor trotz allem durchkommt. Und auch die Schreibweise ist recht speziell und das ist dann wohl Geschmackssache...

  • Zitat

    Original von Amalia
    Ist doch auffällig, dass es hier einige gibt, die das Buch nicht so mögen. Also ich mag es, aber ich kann auch verstehen, wenn man nicht damit klar kommt. Es ist schon recht deprimierend, aber ich finde auch das der Humor trotz allem durchkommt. Und auch die Schreibweise ist recht speziell und das ist dann wohl Geschmackssache...



    Es gibt Bücher, die polarisieren sehr stark. Entweder man mag sie, oder man mag sie nicht. Aber ich finde das sind dann auch die ganz besonderen Bücher, an die man sich noch lange erinnert und nicht der Einheitsbrei, der schon nach einiger Zeit aus dem Kopf verschwunden ist oder einfach auswechselbar ist.

    Kein Buch ist so schlecht, dass es nicht auf irgendeine Weise nütze.
    (Gaius Plinius Secundus d.Ä., röm. Schriftsteller)

  • So, jetzt geht es weiter für mich, auf meinem neuen Kindle Touch. Bin jetzt mitten im 4. Kapitel und finde es immer noch sehr beeindruckend...


    LG,
    Babs