Vorsicht: Betrug bei sehr günstigen Mietangeboten

  • Hallo,


    vielleicht ist es ja schon bekannt, aber ich gestehe, ich wäre fast reingefallen:


    da meine Stieftochter demnächst auszieht, ging mir durch den Kopf, dass wir eine kleinere Wohnung nehmen könnten. Ich sah mich kurz um und stellte fest, dass 3-Zimmer-Wohnungen in München inzwischen zu ungefähr dem Preis angeboten werden, den wir hier seit 11 Jahren für 4 Zimmer zahlen. Also wollte ich die Idee schon ad acta legen, als ich über ein unglaublich günstiges Angebot stolperte. Richtige Größe, tolle Lage, für 400 Euro monatlich quasi geschenkt. Ich dachte, da hätte jemand sicher die 1 vor den 400 vergessen, aber schrieb hin, denn einen Versuch war es ja wert.
    Die Antwort kam auf englisch. Ein sehr nett wirkender, älterer Herr aus Bristol schrieb, er hätte die Wohnung für seine Tochter gekauft, die aber jetzt wieder in England ist. Er will langfristige, zuverlässige Mieter, ich soll doch etwas über mich und meinen Anhang erzählen. Hab ich gemacht. Und als drei Tage später die Zusage kam, meinte ich zu träumen.
    Die Sache hatte aber einen Haken. Da Eigentümer und Töchterchen schon in GB sind, würde es über eine Immobilienfirma laufen: www.bradford-lettings.com.
    Denen müsste ich im Vorab die Kaution überweisen, erst dann würden sie jemanden schicken, damit ich die Wohnung besichtigen kann. Falls ich die Wohnung nicht will, bekäme ich das Geld natürlich zurück.
    Das klang komisch. Ich rief die Firma in London an. Ein freundlicher Herr mit indischem Akzent bestätigte, es sei ein ganz normales Prozedere bei internationaler Vermietung, denn sonst fliegt der Vertreter am Ende umsonst nach Deutschland, da der Mieter sich nicht blicken lässt. Ich bekäme auf jeden Fall eine schriftliche Bestätigung der Zahlung und könnte darauf bestehen, dass der Vertreter mir das Geld gleich nach der Wohnungsbesichtigung wieder in die Hand drückt.
    Ich war schon fast versucht, das Geld zu zahlen, überlegte, wen ich noch fragen könnte, da begann das Töchterlein fleissig zu googeln und siehe da:
    http://facto24.de/2010/08/21/b…bilien-und-mietwohnungen/


    Ich war an einen Deutschland-weit aktiven Betrüger geraten, der schon etliche Leute abgezockt hat.
    Na gut, war wohl nichts mit der Traum-Wohnung, aber wenigstens habe ich mein Geld noch.
    Ich habe auch schon bei der Polizei angerufen. Die meinten, ich könnte mit meinen mails vorbei kommen, um Anzeige zu erstatten, aber bringen würde es wohl nicht viel.
    Es scheint aber bekannt zu sein, dass diese Leute in Rumänien sitzen. Warum unternimmt da keiner was?
    Na ja, also in erster Linie will ich hier vor verdächtig günstigen Mietangeboten warnen, bei denen man vor Besichtigung der Wohnung die Kaution zahlen soll.



    Viele Grüße


    Tereza

  • Hallo Tereza,


    so eine Wohnung wurde auch in Hamburg angeboten, als ich auf Wohnungssuche war.
    Genau der gleiche Inhalt der Email. Mir kam es aber schon von Anfang an seltsam vor, und mal eben 400 Euro kann ich auch niemandem überweisen.


    Interessant dass das deutschlandweit passiert :-) da muss man echt aufpassen.
    Aber die Angebote sind (wenn ich jetzt darüber nachdenke) echt zu unrealistisch.
    :-)


    LG Diana

  • finde gut, dass du deine Erfahrung hier veröffentlicht hast :wave ich habe schon einige Male von dieser Masche in der Zeitung gelesen und das ZDF (ich weiß nicht mehr welche Sendung) hat sowas in Hamburg mal aufgedeckt.
    ich denke, dass die Betrüger schwer zurückzuverfolgen sind und deshalb nichts gemacht wird. Außerdem weiß ich nicht, wie die Polizei in Rumänien sowas handhabt :gruebel
    auf jeden Fall ist es gut, wenn diese Informationen viele Leute erreichen, damit sie nicht darauf hereinfallen.
    gut, dass ihr früh genug gemerkt habt, dass es Betrüger sind :knuddel1

  • Ich fasse es nicht. Da ist schon wieder so ein Inserat drin:
    http://www.immowelt.de/immobilien/immodetail.aspx?id=24981116&campaign=Mail_Suche


    Das sind genau dieselben Fotos wie bei der Wohnung, für die ich mich interessiert habe, derselbe spottbillige Mietpreis und derselbe Hinweis, sich direkt an die mailadresse (bei mir war's auch @ymail.com) zu wenden anstatt das Kontaktformular zu nutzen. Nur der Name hat sich geändert.


    Kann man das denn nicht irgendwo melden, um Leute zu warnen?


    Tereza

  • Zitat

    Original von Tanzmaus
    Tereza,


    schreib doch mal die Betreiber der Website an und weise diese auf den Betrüger hin.
    Es kann auch nicht in derem Sinne sein, wenn die Website dazu mißbraucht wird, bzw. das Kontaktformular umgangen wird. :wave


    Hab ich gerade gemacht. Ich bin gespannt, was die sagen. Er hat da übrigens mehrere Annoncen in diversen großen Städten drin, u.a. auch wieder Hamburg.


    Tereza

  • Gibt es tatsächlich Leute, die auf sowas reinfallen?



    Da hilft doch die gute alte Regel: Wenn es zu gut klingt, um wahr zu sein, dann ist es das wahrscheinlich auch.

  • Zitat

    Original von Delphin
    Gibt es tatsächlich Leute, die auf sowas reinfallen?



    Da hilft doch die gute alte Regel: Wenn es zu gut klingt, um wahr zu sein, dann ist es das wahrscheinlich auch.


    Das stimmt natürlich. Ich war ja auch skeptisch. Es sind allerdings wirklich schon Leute drauf reingefallen, davon wurde im Internet berichtet.


    Aber es soll in der Tat auch ab und an unglaublich günstige, seriöse Mietangebote geben (die dann leider meist unter der Hand weggehen, denn wer da auszieht, vermittelt gleich Freunde als Nachmieter).


    Trotzdem, das ist ein Fehler dieser Betrüger. Sie könnten solche Wohnungen auch zum doppelten Preis anbieten, da wäre es immer noch extrem günstig, aber nicht mehr ganz so unglaubwürdig.


    Tereza

  • Sehr geil, auf was diese Jungs so kommen...
    Naja, seit auf die Emails mit dem afrikanischen schwerreichen Flüchtling, der einen deutschen Helfer braucht, um seine Millionen in Sicherheit zu bringen, keiner mehr reinfällt, ist man jetzt wohl zu handfesteren Sachen übergegangen.
    Dass sich diese Anzeigen zwischen anderen regulären Angeboten auf bekannten Immobilienseiten verstecken, macht es natürlich auf den ersten Blick glaubwürdig und ich kann mir schon vorstellen, dass Leute darauf hereinfallen. Vor allem, wer bei Neuzuzug nach Hamburg oder München ob der Wohnungspreise erst mal einen Kulturschock erleidet, kann sein Glück sicher kaum fassen, über ein bezahlbares Angebot gestolpert zu sein, und drängt dann Bedenken gern mal beiseite.


    Das Schönste ist, dass diese Photos aussehen, als hätten die Jungs sie von amerikanischen Luxusimmobilienseiten geklaut, das sind diese total typischen US Musterapartments, die dann in Luxus-Wohnanlagen mit Beispiel-Ausstattung besichtigt werden können, bevor der Käufer seine 2 Mio auf den Tisch legt.
    Vor allem das Bad ... sowas kriegt man in L.A. in Apartments, die bei $3000 anfangen, nach oben offen.


    Ich hoffe jedenfalls auch, dass die Information über diese Masche schnell die Runde macht - aber die ersten Medien ( die belgische Seite ist ne Zeitung, wenn ich das richtig sehe) sind ja schon drauf angesprungen..

  • Zitat

    Original von agu
    Dass sich diese Anzeigen zwischen anderen regulären Angeboten auf bekannten Immobilienseiten verstecken, macht es natürlich auf den ersten Blick glaubwürdig und ich kann mir schon vorstellen, dass Leute darauf hereinfallen. Vor allem, wer bei Neuzuzug nach Hamburg oder München ob der Wohnungspreise erst mal einen Kulturschock erleidet, kann sein Glück sicher kaum fassen, über ein bezahlbares Angebot gestolpert zu sein, und drängt dann Bedenken gern mal beiseite.


    Es ist auf jeden Fall mal ein Student drauf reingefallen, der sehr, sehr dringend eine Wohnung suchte. Der hat auch das Geld für die Kaution überwiesen und niemals wieder gesehen. Eine bezahlbare Wohnung fand der Unglücksrabe am Ende aber doch.


    Grundsätzlich denken sich sicher viele Leute ebenso wie ich: was soll's, ich versuch's mal, auch wenn das wahrscheinlich ein Scherz ist. Dann meldet sich dieser supernette, leicht schusselig klingende, ältere Herr und man meint, der weiss als Ausländer vielleicht einfach nicht, wie viel er für so eine Wohnung in Deutschland verlangen kann (obwohl die Mieten in England nun auch nicht gerade niedrig sind, schon klar.) Dann wird eine Immobilienagentur vorgeschoben, mit Website, bei der man auch anrufen kann. Also lohnen muss sich das Ganze für die Leute schon, bei dem Aufwand, den sie betreiben.


    Was ich mich frage: man soll das Geld per Western Union an diese bradford lettings überweisen. Ist Western Union nicht eine Art Geldtransport? Aber dann müsste da in London doch auch jemand sitzen, der es in Empfang nimmt - und den man theoretisch belangen könnte. Nur so eine Idee...


    Tereza

  • Nein, mit Western Union kann jeder, der die Überweisungsnummer oder Transaktionsnummer kennt, das angewiesene Geld ohne jeden Nachweis seiner Personalien abheben. Die spazieren in die Bank legen die Nummer vor und verschwinden mit dem Geld. Das Geld mit Hilfe einer Nummer abzuholen ist noch keine Straftat und es dürfte sehr schwierig bis unmöglich werden, die Leute dafür zu belangen. Da kann man das Geld auch gleich auf eine Parkbank legen.
    Übrigens kann man Überweisungen bei WU auch nicht rückgängig machen.

    Lieben Gruß Idgie



    Erst wenn man viel gelesen hat, lernt man wenig Bücher schätzen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Idgie ()

  • Zitat

    Original von Idgie
    Nein, mit Western Union kann jeder, der die Überweisungsnummer oder Transaktionsnummer kennt, das angewiesene Geld ohne jeden Nachweis seiner Personalien abheben. Die spazieren in die Bank legen die Nummer vor und verschwinden mit dem Geld. Das Geld mit Hilfe einer Nummer abzuholen ist noch keine Straftat und es dürfte sehr schwierig bis unmöglich werden, die Leute dafür zu belangen. Da kann man das Geld auch gleich auf eine Parkbank legen.
    Übrigens kann man Überweisungen bei WU auch nicht rückgängig machen.


    Danke für die Info. Hier habe ich übrigens noch was im Internet gefunden. Da werden eigentlich alle Fragen zum Thema beantwortet:


    http://www.konsumer.info/?p=16790


    Viele Grüße


    Tereza

  • Zitat

    Original von Tanzmaus


    Im Prinzip kann man immer sagen: zu verschenken hat keiner etwas. :keks


    Genau deshalb gibt es manchmal supergünstige Wohnungen, da kann es sein, dass ein Vermieter wegen der Unterhaltsforderungen seiner Ex nicht so viel verdienen will, weil er dann überproportional abgeben müsste, es gibt auch eine ganze Handvoll steuerlicher Gründe niedrige Mieten zu erzielen. Manchmal geht es auch nicht anders und der Pferdefuß liegt nicht am Vermieter, sondern an den netten Nachbarn, die man mitmietet.

  • Zitat

    Original von beowulf


    Genau deshalb gibt es manchmal supergünstige Wohnungen, da kann es sein, dass ein Vermieter wegen der Unterhaltsforderungen seiner Ex nicht so viel verdienen will, weil er dann überproportional abgeben müsste, es gibt auch eine ganze Handvoll steuerlicher Gründe niedrige Mieten zu erzielen. Manchmal geht es auch nicht anders und der Pferdefuß liegt nicht am Vermieter, sondern an den netten Nachbarn, die man mitmietet.


    Naja, wir vermieten auch vergleichsweise günstig. Warum? Unsere Mieter sind Studenten, denen Vati nicht mal eben einen neuen BMW vor die Tür stellt. Die sind mir allemal lieber als irgendwelche Jura-Schnösel, die sich sofort beschweren, sobald irgendein Wasserhahn tropft :grin

    Menschen sind für mich wie offene Bücher, auch wenn mir offene Bücher bei Weitem lieber sind. (Colin Bateman)

  • Zitat

    Original von DraperDoyle


    Naja, wir vermieten auch vergleichsweise günstig. Warum? Unsere Mieter sind Studenten, denen Vati nicht mal eben einen neuen BMW vor die Tür stellt. Die sind mir allemal lieber als irgendwelche Jura-Schnösel, die sich sofort beschweren, sobald irgendein Wasserhahn tropft :grin


    Was sind denn "Jura-Schnösel"? :gruebel

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Voltaire ()