Bücher? Aus Papier? Nur nicht sentimental werden!(welt.de)


  • Und wenn ich etwas nicht haben möchte, dann kaufe ich es nicht und unterlasse Beleidigungen derjenigen, die nicht meiner Meinung sind.

    :lesendCharlotte Roth - Grandhotel Odessa


    If you don't make mistakes, you're not trying hard enough. (Jasper Fforde)

  • Zitat

    Original von Nachtgedanken
    Und wenn ich etwas nicht haben möchte, dann kaufe ich es nicht und unterlasse Beleidigungen derjenigen, die nicht meiner Meinung sind.


    Wo wurde hier denn jemand beleidigt? :gruebel :gruebel

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • Zitat

    Original von Tilia Salix
    Diese ganzen Diskussionen um den Bereich eBook sind vor allem deshalb so nervtötend, weil es überhaupt keine echten Diskussionen mehr sind. Die meisten Teilnehmer haben eine feste Meinung, die sie in JEDEM Thread zu diesem Thema kundtun ohne auch nur einen Millimeter abzuweichen. Das nervt, weil es den Eulen, die sich unbefangen mit dem Thema beschäftigen wollen, unglaublich schwer macht, sich zu orientieren. In jedem Thread muss man sich seitenlang durch irgendwelche Grabenkämpfe wühlen, die mit dem eigentlichen Thema nur noch am Rande etwas zu tun haben und es wirklich mühselig machen, noch irgendwo durchzusteigen.


    Dann sollte am besten niemand mehr einen Thread zu dem Thema aufmachen.


    Solche Artikel sind wie es aussieht offenbar Zündstoff. Und bereits der Titel dieses Threads ist dazu angetan, eine Diskussion anzuheizen.


    So, und jetzt gehe ich und hole das Senfgas. :achtungironie

    :flowersIf you don't succeed at first - try, try again.



    “I wasn't born a fool. It took work to get this way.”
    (Danny Kaye) :flowers

  • :bruell Achtung an alle: damit sich nicht Leute, die mit ebooks nix am Hut haben, bemüßigt fühlen, sämtliche Threads im Forum ebooks zu torpedieren, bitte hier nur noch Threads zum Thema "ebooks sind scheiße" eröffnen!

    :lesendCharlotte Roth - Grandhotel Odessa


    If you don't make mistakes, you're not trying hard enough. (Jasper Fforde)

  • Zitat

    Original von Nachtgedanken
    :bruell Achtung an alle: damit sich nicht Leute, die mit ebooks nix am Hut haben, bemüßigt fühlen, sämtliche Threads im Forum ebooks zu torpedieren, bitte hier nur noch Threads zum Thema "ebooks sind scheiße" eröffnen!


    Nö, aber ich eröffne jetzt einen Pro/Contra-eBooks-Thread, damit hier mal Ruhe einkehrt.

  • Zitat

    Original von Lumos
    Wie wäre es, wenn ihr zum Thema zurückkehren und eure Meinung zu dem verlinkten Artikel posten würdet *kopfschüttel*!


    Nicht so einfach - wo doch einige der Ebook-Befürworter gerade beginnen Amok zu laufen..... :grin

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • Zitat

    Original von Voltaire
    Kein Mensch auf diesem Globus braucht dieses ganzen Ebook-Krimskrams und nicht alles was (relativ) neu ist, muss auch automatisch gut sein. :wave


    Ich unterschreibe sämtliche Buchstaben samt Leerzeichen! So ist es! :knuddel

  • Ich verstehe tatsächlich nicht, was solche Aussagen im "Allerlei ebook"-Forum verloren haben. Der Krimivergleich ist schon ganz gut. Bei mir ist es eher die ChickLit, mit der man mich jagen kann. Und Twilight, ganz grausam.


    Soll ich jetzt in jedem Thread, wo es um Vampir-Liebesgeschichten geht, meinen Senf dazugeben? Ich meine, ich weiß doch, dass es Leute gibt, denen das gefällt, auch wenn ich nicht dazugehöre. Und ich kann ja meine Meinung sagen.


    Komischerweise werden auch im "ebook-Grabenkrieg" Leute, die einfach vernünftig ihre Meinung für sich selber schreiben ("Ich kann damit nichts anfangen und möchte lieber weiter Papierbücher lesen") überhaupt nicht angegangen.


    Gut, wenn man sich (wie ich) alle neuen Beiträge anzeigen lässt, kriegt man natürlich auch die Unterforen, die man sonst eher meiden würde. Aber da sollte man dann vielleicht einfach mal die selektive Wahrnehmung trainieren. Oder eben doch wieder die Unterforen einzeln durchforsten, dann kann man das Thema ebooks eben doch ganz problemlos meiden.

  • Ich beziehe mich jetzt lediglich auf Insos Post - erstens, weil ich da einen persönlichen Witz gemacht habe, zweitens weil meine Meinung zu dem Thema eh damit beantwortet sein sollte...



    Zitat

    Original von Insomnia


    Aus dem Fenster bin ich eh schon lange gefallen. Ich bin ein unverbesserlicher Technikfan, das ist sicherlich kein Geheimnis. In meinem Haushalt finden sich Spielereien und Helferlein, die ich ganz sicher nicht brauche, die (mir, meiner Familie, ...) aber unheimlich viel Spaß machen.


    Ach Inso, das war doch ein Scherz (in dem natürlich ein Fünkchen Wahrheit steckt). Und ich glaube, was ich sagen wollte, ist wieder an dir vorübergegangen. Also, nochmal für dich (gilt aber auch für die ganze Diskussion) - Spielereien, die dir Spaß machen, kannst du in deinem Haus haben, egal, was andere davon halten. Das hat doch jeder von uns. Aber andere zu missionieren kommt halt nicht immer gut. Ich hab das erwähnt, weil der Beitrag von Bouqui genau über das Missionieren etwas sagte. Ich finde, Menschen mit EBook-Zuneigung sind weder besser noch schlechter als Menschen ohne diese Zuneigung. Was ich nicht haben kann, sind Missionare beiderseits. Ich liebe Papierbücher. Aber einen Papierbücher-Liebhaber, der EBooks verteufelt, find ich genauso bescheuert wie einen EBook-Liebhaber, der Papierbücher verteufelt. Kam das jetzt an? Das Verständnis, dass jeder Mensch andere Wünsche und Bedürfnisse hat, reicht vollkommen. :-)


    Zitat

    Entweder WILL man sich mit der Thematik befassen, oder eben nicht. Warum schleichen hier in den eBook-Threads denn dann überhaupt so viele Technikhasser herum? Dann sollen sie doch einen Bogen um diese Kategorie machen. Das schont die Nerven von beiden Seiten.


    Ich kann hier nur für mich sprechen - ich würde mich jetzt nicht als Technikhasser bezeichnen, aber als Fan oder Freak auch nicht. Ich mag gute Technik, aber ich bin zu faul, um mich damit selbst zu befassen. Aber ich finde die Idee und die Entwicklung von EBooks interessant und auch wenn es im Moment nichts für mich ist, möchte ich mich zumindest klein informieren. Dafür ist das hier für mich ausreichend. Das ist der Grund, warum ICH auch ohne EBook-Vorliebe hier reinschaue. (Abgesehen von dem voyueristischen Aspekt, denn beim "Köpfe-Einschlagen" zuzugucken macht einfach Spaß ;-))


    Zitat

    Es ist doch vollkommen okay, keien Bock auf eBook, Reader und Co zu haben, aber muss man das denn bitteschön bei JEDER Gelegenheit lauthals ausposaunen? Da kann einem hier echt der Spaß vergehen :-(


    Es ist auch total okay, seine Technikgeräte zu mögen, aber muss ich DAS bei jeder Gelegenheit rausposaunen? Das nervt ja genauso...


    So, ich ziehe mich hier zurück. :chen

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Gummibärchen ()

  • Zitat

    Original von Dori


    Nö, aber ich eröffne jetzt einen Pro/Contra-eBooks-Thread, damit hier mal Ruhe einkehrt.


    Gute Idee, aber ich denke viel Sinn wird es nicht haben. Mit jedem neuen Thread, egal ob Zeitungsausschnitt oder was irgendwie mit ebook zu tun hat, wird das Thema wieder hochkommen und sich die Gemüter erhitzen. Ebook ist ein generelles Streitthema, ebenso wie meiner Meinung nach die Frage nach dem Glauben. Da wird es nie eine Einigung geben.


    Zum Artikel, ich fand den eigentlich sehr interessant. Zumal das Thema, wie teuer darf ein ebook sein, ja auch bei uns schon aktuell war ( oder ist ). Aber auch der Verfasser stellt sich die Frage, warum ebboks so teuer sind und ob der Preis gerechtfertigt ist. Vom Gefühl her würde ich ja sagen, ebooks müssten günstiger sein als normale Bücher. Vom reinen "Wollen" her würde ich dagegen sagen, die ebooks müssten noch teurer sein, damit die Leute mehr Bücher kaufen als ebooks. :-]


    Und ob sich die Autoren bei ihren Honoraren nun abspeisen lassen oder nicht, keine Ahnung.

    Kein Buch ist so schlecht, dass es nicht auf irgendeine Weise nütze.
    (Gaius Plinius Secundus d.Ä., röm. Schriftsteller)

  • Zitat

    Original von Gummibärchen


    Es ist auch total okay, seine Technikgeräte zu mögen, aber muss ich DAS bei jeder Gelegenheit rausposaunen? Das nervt ja genauso...


    So, ich ziehe mich hier zurück. :chen


    Na nu bleib mal noch bitte.
    Wenn du mich persönlich damit ansprichst, möchte ich zumindest die Chance haben, mich dazu zu äußern. Ich kann das natürlich sehr subjektiv sehen, aber ich für meinen Teil finde, daß ich mich in den vergangenden Monaten SEHR zurückgenommen habe, was solche Propaganda betrifft. Ich bin schon lange nicht mehr missionierend unterwegs, weil es mir schlichtweg wurscht ist, wer sich mit was herumschlägt. Ich antworte ja schon nur noch auf Fragen, die direkt kommen. Sollte das auch noch als zu viel empfunden werden, naja, dann muss ich eben wirklich meine Konsequenzen ziehen.

  • Zitat

    Original von Oblomov
    Haha, für einige der Aussagen, die sich auch in dieser Kolumne wiederfinden, bin ich in dem "illegale downloads" Thread angegangen worden, als hätte ich ein Sakrileg begangen.


    Ähnliches habe ich mir auch gedacht. Offenbar scheint auch hier der Autorin deutlich Wissen zu fehlen.


    "Ebooks müssen billiger werden, 20% unterm Preis der gedruckten Werke ist viel zu teuer" - Die 20% beinhalten zudem die bereits erhöhte MWST, d.h. also beim Verkäufer kommen weitere etwa 10% weniger an. 30% Differenz zum gedruckten Buch, bei dem die reinen Herstellungskosten ca. 10% betragen - der Rest geht für Autorengage, Lektorat, Werbung, Händler etc drauf, lauter Positionen die sich beim Ebook genauso ergeben. Mit anderen Worten: Die Verlage müssen etwa 20% mehr Ebooks verkaufen, um die gleichen Erlöse zu erhalten wie beim gedruckten Buch - bei den jetzt schon angeblich überhöhten Preisen.


    Wo die "bessere Verhandlungsposition" eines Autors bei Selfpublishing ist, ist mir ebenfalls schleierhaft. Glaubt man wirklich, ein Autor hätte gegenüber Amazon mehr "Macht" als gegenüber seinem Verlag? Völlig weltfremd. Er hätte lediglich höhere Kosten oder glaubt irgendwer, daß ein Lektorat unnötig ist?


    Auch den Rest halte ich für weit hergeholt: Frauen jenseits der 50 mit Affinität Ebook? Bei den bisherigen Studien sind die Haupt-Ebook-Leser eher junge Männer. Und daß diese Hauptzielgruppe, um ein paar Euro zu sparen, massenweise auf englische Bücher umsteigen, kann ich mir bis jetzt auch noch nicht vorstellen. Zumal sie ja dieselbe Möglichkeit auch bei gedruckten Büchern schon hatten - auch da sind die englischen Originale aufgrund der deutschen Buchpreisbindung billiger. Auch die Geschichte mit dem "deutschen Protektionismus" durch die Buchpreisbindung ist Nonsens. Länder ohne Buchpreisbindung wie die Schweiz, Polen und Belgien sind auf dem europäischen Festland schon ziemliche Ausnahmen.


    Übertrieben ausgedrückt könnte man sagen, dieser Artikel zeigt deutlich, wo es mit der Digitalisierung hingeht - keinerlei Recherche, den Unsinn hat keiner lektoriert oder gegengelesen, es wird einfach durch ein Rechtschreibprogramm gejagt und dann veröffentlicht. Als Buch hätte der Artikel nur beim DKZ-Verlag eine Chance.

    "Wie kann es sein, dass ausgerechnet diejenigen, die alles vernichten wollten, was gut ist an unserem Land, am eifrigsten die Nationalflagge schwenken?"
    (Winter der Welt, S. 239 - Ken Follett)

  • @Inso: Was soll ich hier groß, ich wollte mich nur an dem Köpfe-einschlagen leicht ergötzen. :lache Und okay, wenn du dich geändert hast, dann freut mich das. Weißt du, ich bin einfach immer noch nicht drüber hinweg, was diese Diskussionen über iPhone angeht. :rofl

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Gummibärchen ()

  • Zitat

    Original von Lumos
    Beim Titel des Threads handelt es sich lediglich um ein Zitat!


    Whoomaster wollte sicher keine Diskussion mittels eines polemischen Titels anheizen und fragt nur, was die Eulen zum Inhalt des Artikels denken.


    Dem ist so, zumal die Überschrift von Welt.de ist und ich langsam glaube das 90 Prozent hier sich den Artikel erst garnicht angeschaut haben und einfach nur mal wieder Chaos verbreiten wollen

  • Zitat

    Original von LeSeebär
    Auch den Rest halte ich für weit hergeholt: Frauen jenseits der 50 mit Affinität Ebook?


    Ich pick mal nur das für mich Interessante raus: Oh ja, die gibt es, stell dir vor! Ich gehöre also voll in die Zielgruppe und bediene sie auch. Meine Schwester ebenso. Ansonsten fand ich den Artikel nett zu lesen, er hat jetzt aber keine wahnsinnig neuen Informationen für mich gehabt. Die Autorenseite kenne ich nicht und kann daher nicht einschätzen, wie sich das Publizieren im Vergleich Verlag - Selfpublishing, Buch - Ebook verändert, verbessert oder verschlechtert. Und - Sakrileg - es ist mir eigentlich auch egal. Ich konsumiere, was ich in welcher Form auch immer kriegen kann.


    Das Polemisieren hier wie auch in anderen Ebook-Threads erinnert mich an die unter Omnivoren vs. Vegetarier vs. Veganer üblichen Diskussionen. Die Polemiker hören einander gar nicht mehr zu, klicken sich aber doch immer wieder rein. Ich verstehe auch nicht, warum jemand, der so Kontra ist wie einige hier, anscheinend jeden Ebook-Faden lesen muss. Wer gleichzeitig behauptet, zu wenig Zeit zu haben, um sich alles durchzulesen (z.B. was passiert, wenn der Reader kaputtgeht), kann eigentlich noch mehr Zeit sparen, indem er einen Bogen um "Allerlei Ebook" macht. Ich lese auch nicht in jedem Bereich mit, der von Büchern handelt, die ich eh nicht kenne oder mich auch nicht interessieren würden.


    LG,
    Babs

  • Zitat

    Original von Babsbara


    Ich pick mal nur das für mich Interessante raus: Oh ja, die gibt es, stell dir vor!


    Das wollte ich auch nicht abstreiten, aber glaubst Du, daß Du und Deine Schwester wirklich in dieser Beziehung der Mainstream seid? Es ging ja im Text nicht darum, ob es das gibt, sondern daß das die Zielgruppe der Verlage in Bezug auf Ebooks sein müßte. Und das halte ich für weit hergeholt.


    Zitat

    Original von Babsbara
    Die Autorenseite kenne ich nicht und kann daher nicht einschätzen, wie sich das Publizieren im Vergleich Verlag - Selfpublishing, Buch - Ebook verändert, verbessert oder verschlechtert. Und - Sakrileg - es ist mir eigentlich auch egal.


    Ist ja auch völlig OK, wenn einem das egal ist. Problematisch wirds nur dann, wenn man wie in der Kolumne Behauptungen aufstellt, die von derartigem Unwissen zeugen. Wenn man darüber schreiben will (und zwar als Kolumne in einer Zeitung) sollte man sich vorher mit der Materie beschäftigen, und das ist imho nur sehr peripher und zudem einseitig passiert. Es gibt ja durchaus berechtigte Kritikpunkte, z.B. die Geschichte mit der ungleichen Mwst, aber was die Autorin daraus gemacht hat, ist leider völlig daneben.

    "Wie kann es sein, dass ausgerechnet diejenigen, die alles vernichten wollten, was gut ist an unserem Land, am eifrigsten die Nationalflagge schwenken?"
    (Winter der Welt, S. 239 - Ken Follett)

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von LeSeebär ()