Richtig Englisch lernen!

  • ich hatte ihn zu erst an hab ihn aber dann ausgemacht weil er mich gestört hat.


    konnt mich net so recht allein auf das gesprochene konzentieren. zu viel gelesen und das ist nicht sinn der sache.

  • Vielleicht wäre das hier auch etwas für dich: Lernkrimi


    Ich habe einen italienischen Lernkrimi und es gibt neben dem Text ganz viele unterschiedliche Übungen. D.h. ein bisschen Text, eine übung, bisschen Text, usw...... so wird es nie langweilig.

  • ah. die hab ich schon mal im laden liegen sehen.
    hat mir jedoch ein anderes buch mit englsich und deutsch angesehen was mir nicht gefallen hatte darum hab ich das gar nicht mehr angeguckt.


    mal sehn..

  • Ich würde es mit einer Mischung aus Selbst-Lernen und einem Kurs versuchen.
    Bisher hatte ich mit Sprachkursen (Englisch und Spanisch) an der VHS immer gute Erfahrungen, besonders die Intensiv- und Kompaktkurse bringen viel, weil da nicht die Teilnehmer drinsitzen, die eigentlich viel lieber ein Kaffeekränzchen machen würden. ;-)


    Ich denke, ein Kurs mit einem "echten" Lehrer bringt mehr als ein Kurs auf CD, ich finde es einfach motiverender, wenn mir wirklich jemand antwortet und nicht alles so vorgefertigt ist.


    Zusätzlich würde ich so viel wie möglich in der fremden Sprache lesen und hören, einfach interessante Zeitschriften, Bücher, Fernsehprogramme. Mittlerweile gibt es auch viel gut aufbereitete Lern-Lektüre, die nicht mehr so trocken daherkommt. Die nutze ich viel beim Spanisch üben, weil mir da "echte" Bücher noch zu schwierig sind.
    Für Englisch gibt es zum Beispiel Hörbücher von Hueber von Agatha Christie mit Vokabelangaben und Übersetzungsheft als Unterstützung. :-)


    Dann kann ich noch E-Mail-Partner empfehlen, die deutsch lernen wollen und z.B. Englisch als Muttersprache haben. Vermittlung eines Tandems gibt's bei http://www.slf.ruhr-uni-bochum.de/etandem/etindex-de.html


    Am schnellsten geht's mit dem Lernen auf Reisen, aber das kann man ja leider nicht dauernd. :-( Aber das wichtigste ich wohl einfach dranzubleiben! :-)

  • Hallo Rattentod,


    Diese Lernkrimis sind wirklich toll !
    Irgendwo hier bei den Eulen hab ich auch schon mal welche vorgestellt.

    liebe Grüsse melanie


    Wenn man Engeln die Flügel bricht, fliegen sie auf Besen weiter !
    :keks


    :lesend )

  • werner lansburg: dear doosie, wiedersehen mit doosie, ferien mit doosie


    <<´Dear Doosie´ ist die Anrede des Autors für seinen Leser, mit der er charmant seine Unentschlossenheit umschreibt, sich zwischen dem ´Du´ und dem ´Sie´ als Übersetzung des englischen ´You´ zu entscheiden. In seinen amüsanten, spielerischen und hintergründig ernsten Briefen läßt der Autor den Leser seinem ganz persönlichen Englischschüler werden. Deutsch und Englisch sind mit viel Witz und Charme so miteinander verwoben, daß der Leser auf vergnügliche, unterhaltsame Weise – sozusagen nebenbei und ´mit Liebe´ - eine Menge urechtes Englisch lernt. Dabei entspinnt sich zwischen Autor und Leser, Lehrer und Schüler eine zarte Liebesgeschichte, und die Briefe an Doosie werden immer leidenschaftlichere Liebesbriefe.>>

    "Ein Buch ist wie ein Spiegel: Wenn ein Affe hineinschaut, kann kein Weiser herausschauen."(Lichtenberg)

  • Oder du leihst dir DVDs von Disneyfilmen aus. Die sind ja ursprünglich für Kinder, die Handlung sehr einfach und die sind auch auf Englisch gut zu verstehen.


    Ganz zur Not eben zwei mal anschauen. Einmal deutsch. Einmal englisch :)

  • Höre BFBS. Die sind überall zu empfangen.

    Du mögest arm sein an Unglück und reich sein an Segen, langsam im Zorn, schnell in der Freundschaft. Doch ob arm oder reich, langsam oder schnell, nur das Glück sei dein Begleiter von heute an
    Irisch

  • Englische Filme auf DVD anschauen: mit englischen Ton UND englischen Untertiteln kommt der Lerneffekt recht gut.


    Wenn du einen Sprachkurs in einem englischsprachigen Land mitmachen willst, frag unbedingt vorher wie hoch der Prozentsatz der deutschen in dem Kurs sein wird. Versuch einen Kurs zu bekommen, wo moeglichst kein anderer Schueler ausser dir deutsch spricht. Das ist das wuenschenwerte und schwer zu findende Extrem. Aber versuch zumindest unter 50% zu bleiben. alles drueber bringt nichts.

    Gruss aus Calgary, Canada
    Beatrix


    "Well behaved women rarely make history" -- Laura Thatcher Ulrich

  • Da weiß ich einiges, da ich eine Englischprüfung hinter mir hab. Die Praxis macht's! Du musst das was du lernst, auch anwenden können. Lies viel in Englisch, schau Englische Sendungen, das trainiert dein Les- bzw. Hörvermögen und wenn du etwas liest und nicht verstehst, ist das Nachschlagen eine super Idee.


    Sprich, egal wo, bei der Arbeit oder so am besten oder wenn du Freunde hast die Englisch sprechen. Das trainiert immer noch am besten. Mit einem Native-Speaker hast du es gut getroffen, der könnte dich nämlich auch verbessern.

    Auch aus Steinen,
    die dir in den Weg gelegt werden,
    kannst du etwas Schönes bauen

    Erich Kästner

  • Hallo Rattentod,


    hast du dich schon für eine Methode entschieden?


    Für eine Bekannte, die in der Schule nur Russisch als Fremdsprache gelernt hat habe ich einen Kurs bei Amazon bestellt, der ist gestern angekommen. Ich hab ihn mir angesehen und finde ihn SEHR GUT.


    Es ist ein wirklich geniales Preis-/Leisungsverhältnis und der Kurs ist so gemacht, daß man zwar struktuiert lernt, es aber trotzdem Spaß macht.
    Für Italienisch habe ich etliche Kurse auf CD-ROM hier, aber vom Computer kann ich nicht lernen... ich brauche das bedruckte Papier.


    Gleich aufgemacht gibt es auch noch einen Auffrischungskurs, der bei Amazon auch sehr gute Kritiken bekommen hat und ebenfalls sehr günstig ist.... kommt eben darauf an, wie gut du selbst deine Vorkenntnisse einschätzt.


    Liebe Grüße


    Buchling

  • Was mit auch sehr viel geholfen hat: englische Chats!!
    Allerdings ist das nichts zum Grammatik lernen, und du musst dir auch bewusst sein, dass du es teilweise auch mit Leuten zu tun hast, deren Muttersprache nicht englisch ist. Aber um zu lernen sich in englisch durchzuschlagen ist chatten allemal geeignet.

  • ich lern mit einem grundwortschatz wörterbuch vokablen. versuch es brav drch zu lernen. ist sehr gut aufgebaut.
    dann hab ich noch ein altes buch von der schule "englisch tenses" mit dem üb ich.
    denn lernkrimi nehm ich auch.


    mal sehen ob das auch was gescheides wird.
    werd mir vielleicht noch das buch kaufen was his mal vorgeschlagen hat. irgendwo.


    aber im allgemeinen geht mir das zu langsam. aber dafür sollte ich mich vielleicht auch öfters hinsetzen zum lernen.



    obwohl ich ja immer noch überleg vielleicht doch n software zu kaufen.