Was hört ihr zur Zeit?

  • Seit heute:


    Die neue Reihe von Frauke Scheunemann


    Ob Sorgerecht oder Lappen weg - in der Kanzlei der Hamburger Rechtsanwältin Nikola Petersen tobt das wahre Leben. Nur gut, dass zu Hause Schwiegermutter Gisela über die Familie wacht und ihr zwischen Gericht und Elternabend den Rücken frei hält. So ist alles in bester Ordnung - bis die neuen Nachbarn Sergio und Tiziano auftauchen. Für diese beiden charmanten Italiener ist Ordnung nämlich ein Fremdwort...


    Marie Bierstedt spricht mit virtuoser Vielstimmigkeit und verwandelt die Geschichte in eine unterhaltsame Lesung.


    (4 CDs, Laufzeit: 5 h)

  • Fünf - Ursula Poznanski


    Kurzbeschreibung:


    Eine Frau liegt tot auf einer Kuhweide. Ermordet. Auf ihren Fußsohlen: eintätowierte Koordinaten. An der bezeichneten Stelle wartet ein grausiger Fund: eine Hand, in Plastikfolie eingeschweißt, und ein Rätsel, dessen Lösung zu einer Box mit einem weiteren Körperteil führt.
    In einer besonders perfiden Form des Geocachings, der modernen Schnitzeljagd per GPS, jagt ein Mörder das Salzburger Ermittlerduo Beatrice Kaspary und Florin Wenninger von einem Leichenteil zum nächsten. Jeder Zeuge, den sie vernehmen, wird kurz darauf getötet, und die Morde geschehen immer schneller. Den Ermittlern läuft die Zeit davon, sie ahnen, dass erst die letzte Station ihrer Rätselreise das entscheidende Puzzleteil zutage fördern wird …

  • Nach anfänglichen Schwierigkeiten hat mich Price dann doch gepackt...


    Cash - Richard Price


    Drei Männer werden nachts in der Lower East Side von zwei dunkelhäutigen Jugendlichen überfallen. Einer der drei wird erschossen, die Täter fliehen. Der Hauptzeuge, Eric, verstrickt sich bei der Polizei immer tiefer in Widersprüche. Detective Matty Clark kommen jedoch bald Zweifel an seiner Schuld...


    Richard Price lässt in seinem hymnisch gefeierten Bestseller die Fassade des strahlenden, ›neuen‹ New Yorks bröckeln und zeigt die dahinter liegenden Risse, die unter dem Glamour verborgene Macht und Gewalt. 'Cash' ist ein Röntgenblick auf die Lower East Side, ein großer Roman von einem meisterhaften Gegenwartschronisten.

  • Im englischen Norfolk verschwindet ein Mädchen. Bei dichtem Nebel scheint die 8-jährige Carmel wie vom Erdboden verschluckt. Es gibt keine Hinweise, keinen Erpresserbrief, die Polizei tappt im Dunkeln. Carmels Mutter Beth gibt sich voller Verzweiflung selbst die Schuld: Hat sie Signale übersehen, nicht genug achtgegeben auf ihr einziges Kind? Hat sie sich zu sehr um sich selbst gekümmert nach der Trennung von Paul, Carmels Vater? Carmel ist ein besonderes Mädchen: Sensibel und reifer als andere in ihrem Alter verhält sie sich oft rätselhaft, wirkt abwesend, verträumt. Zwischen Hoffnung und Ohnmacht sucht Beth schließlich selbst nach möglichen Spuren. Jede Kleinigkeit zählt, Schritt für Schritt geht sie zurück in der Zeit - während für Carmel eine lange und gefährliche Reise beginnt. Atemberaubend erzählen Beth und Carmel im Wechsel diese zutiefst bewegende Geschichte über das, was Mütter und Töchter verbindet.

  • Heute Nacht aus Ermangelung an Schlaf angefangen:


    Kurzbeschreibung:


    Die letzten Tage des Sommers sind gekommen. Eddard Stark, Herrscher im Norden des Reiches, weiß, dass der nächste Winter Jahrzehnte dauern wird. Als der engste Vertraute des Königs stirbt, folgt Eddard dem Ruf an den Königshof und wird dessen Nachfolger. Doch um den Schattenthron des schwachen Königs scharen sich Intriganten und feige Meuchler. Eddard sieht sich von mächtigen Feinden umzingelt, während seine vielköpfige Familie in alle Winde verstreut wird. Die Zukunft des Reiches steht auf dem Spiel...

  • Nach dem Ausflug in die New Yorker Lower East Side, begebe ich mich jetzt mal mit dieser ungekürzten Lesung in das Irland des 19. Jahrhunderts mit:


    Geliebte Gracelin - Ann Moore


    Irland in der Mitte des 19. Jahrhunderts: Ein Land voller Schönheit, das, von den Engländern besetzt, von einer fatalen Hungersnot und politischen Wirren heimgesucht wird. Inmitten dieser turbulenten Zeit wächst die schöne Farmerstochter Gracelin O'Malley auf. Um den Hof ihres Vaters vor der Zwangsräumung und ihre Familie vor dem Hungertod zu bewahren, beschließt sie, eine Ehe mit dem reichen verwitweten Lord Bram Donnelly einzugehen. Auf den ersten Blick eine gute Partie, doch schon bald lernt sie ungeahnt grausame Seiten an ihrem Mann kennen und erfährt zu ihrem Entsetzen von dem mysteriösen Tod seiner ersten beiden Frauen...

  • Inhalt Amazon:
    Nur die Nacht war ihr Zeuge!


    Ein Psychopath. Zwei unschuldige Opfer. Nur 72 Stunden zum Überleben.


    Paris Gibson lebt in der Nacht – sie ist ihr Versteck, ihre Zuflucht. Paris’ einziges Tor zur Außenwelt ist ihre beliebte Radiosendung. Bis eines Abends ein Hörer sie beschuldigt, mit ihren Ratschlägen seine Beziehung zerstört zu haben. Der Mann schwört Rache: Drei Tage hat Paris Zeit, bevor er erst seine Freundin, dann sie selbst lustvoll tötet. Nur 72 fieberhafte Stunden, die der Polizei – und dem Kriminalpsychologen Dean Malloy – bleiben, Paris’ Geheimnis und den vor Zorn rasenden Killer zu identifizieren …

  • Als Hörbuch finde ich das bisher sehr geeignet, da die Sprache sehr einfach ist und man da gut folgen kann, auch wenn man zwischendurch abgelenkt ist bzw. nicht 100% konzentriert.


    Spiel der Zeit (Clifton Saga 1) - Jeffrey Archer


    Beschreibung:


    England um 1930: Der junge Harry Clifton wächst an den Hafendocks von Bristol heran, seine Mutter Maisie muss sich mit harter Arbeit durchschlagen. Um den Tod von Harrys Vater, der angeblich im Krieg gefallen ist, rankt sich ein Geheimnis. Harrys Leben nimmt eine Wendung, als er das Stipendium für eine Eliteschule erhält. Er tritt ein in die Welt der Reichen und lernt Giles Barrington sowie dessen Schwester Emma kennen, Erben einer Schifffahrts-Dynastie. Harry verliebt sich in Emma, ohne zu ahnen, dass die Schicksale ihrer Familien auf tragische Weise miteinander verknüpft sind...

  • Inhalt Amazon:
    Winter in Montana. Ein Psychopath fesselt Frauen an einen Baum, um sie bei eisiger Kälte erfrieren zu lassen. Seine Nachricht an die Polizei: die Initialen der Toten und ein Stern. Die Detectives Regan Pescoli und Selena Alvarez arbeiten mit Hochdruck an der Entschlüsselung der kryptischen Botschaft - während der Stern-Mörder sein nächstes Opfer sucht ...

  • Die Vögel


    Aus der Daphne Du Maurier-Box



    Kurzbeschreibung:
    Die Vögel ist eine Erzählung, die die Voirlage für Hitchcocks berühmten Film lieferte.


    Über die Autorin:
    Daphne Du Maurier (1907-1989) entstammt einer Familie von Schriftstellern und Künstlern, wuchs in London und Paris auf und begann 1928 mit Feuilletons und Kurzgeschichten ihre schriftstellerische Tätigkeit. Für ihre Verdienste als Schriftstellerin (ihre weit über 20 Romane, historischen Biographien und Novellen-Sammlungen sind in Millionenauflagen in der ganzen Welt verbreitet) verlieh die englische Königin Daphne Du Maurier 1969 den Titel »Dame«.


    Über die Sprecherin:
    Hannelore Hoger ist eine der vielseitigsten und beliebtesten deutschen Schauspielerinnen. Für ihre überaus erfolgreiche Rolle als Bella Block wurde sie u.a. mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet.


    Erster Eindruck:
    anders als der Film, aber die Bedrohung wird auch hier spürbar!

  • Kurzbeschreibung:


    England, im Jahre 1174. König Heinrich II . befindet sich im Krieg mit den Walisern, die sich weigern, ihr Land unter die Herrschaft der englischen Krone zu stellen. Sie erkennen nur König Artus an, der der landläufigen Meinung nach nicht tot sein soll. Da tauchen zwei Skelette auf, die angeblich die Gebeine von Artus und Guinevere sind. Einzig Adelia, die Totenleserin, könnte beweisen, dass die beiden Nationalhelden wirklich tot sind, und Heinrich somit zur Krone verhelfen. Doch Adelia will nicht länger im Dienste des Königs stehen

  • Wahnsinniges Kopfkino! Spannend buchstäblich von der ersten bis zur letzten Sekunde. Mit unerwarteten Wendungen und Emotionen kommen auch nicht zu kurz (aber nicht durch an den Haaren herbei gezogene Lovestory).


    Uve Teschner liest fantastisch.

    smilie_sp_274.gif
    "Es hat alles seine Stunde und ein jedes seine Zeit, denn wir gehören dem Jetzt und nicht der Ewigkeit."

  • Aktuell liegt dieses hier in meinem CD-Player:


    Ausgeliehen - Rebecca Makkai


    Der zehnjährige Ian sucht nach immer neuen Geschichten. Lucy Hull ist Bibliothekarin in der Bücherei von Hannibal, einer Kleinstadt nördlich von St. Louis am Mississippi River – und Ians Komplizin. Sie hilft ihm, seine Lieblingsbücher an seiner herrischen Mutter vorbei zu schmuggeln. Als Lucy eines Morgens zur Arbeit kommt, findet sie den Jungen, umgeben von Decken, T-Shirts und Büchern, zwischen den Regalen kampierend. Pflichtbewusst will sie den Ausreißer nach Hause bringen. Aber Ian hat einen anderen Plan und lotst sie geschickt mitten hinein in eine abenteuerliche Reise quer durch die USA. Doch läuft wirklich nur Ian vor seinen Eltern davon?

  • Die Clifton Saga Teil 1 war für mich eine Enttäuschung. Ich habe mich durchgequält.
    Erinnerte mich etwas an "Der Junge, der Träume schenkte" von Fulvio aus irgendeinem Grund. Die Nachfolgeteile werde ich nicht mehr "hören".


    Heute fange ich an mit dem neuen Buch von Charlotte Link in der ungekürzten Fassung (knapp 21 Stunden :yikes). Wehe das ist nicht gut ;-(


    Charlotte Link - Die Betrogene


    Beschreibung:


    Einsam wacht, wer um die Schuld weiß ...


    Um ein glückliches Leben betrogen – so fühlt sich Kate Linville, Polizistin bei Scotland Yard. Kontaktscheu und einsam, gibt es nur einen Menschen, den sie liebt: ihren Vater. Als dieser in seinem Haus grausam ermordet wird, verliert Kate ihren letzten Halt. Da sie dem alkoholkranken Ermittler vor Ort nicht traut, macht sie sich selbst auf die Spur dieses mysteriösen Verbrechens. Und entlarvt die Vergangenheit ihres Vaters als Trugbild, denn er war nicht der, für den sie ihn hielt.

  • Ich bin etwa bei der Hälfte und sehr angetan davon. Ist ja klar, dass ich mir auch den Film ansehen muss.


    Kurzbeschreibung:


    Der Astronaut Mark Watney war einer der ersten Menschen, die je den Mars betreten haben. Nun, sechs Tage später, scheint er der erste Mensch zu werden, der auf dem Roten Planeten sterben wird: Nach einem Sandsturm wird Mark von seinem Team für tot gehalten und alleine zurückgelassen. Ohne Ausrüstung. Ohne Nahrung. Es ist der Beginn eines beispiellosen Überlebenskampfes ...

  • Inhalt Amazon:
    Megan und Duncan Richards haben Karriere gemacht und sich in ihrem bürgerlichen Wohlstand bequem eingerichtet - aber das war nicht immer so: Als naive Weltverbesserer hatten sie sich in ihrer Studentenzeit einer radikalen Gruppe angeschlossen und bei dem Überfall auf einen Geldtransporter mitgemacht. Doch nur Olivia Barrow, die Rädelsführerin, war dafür ins Gefängnis gewandert. Nun wird sie aus der Haft entlassen und hat sich geschworen, an den Verrätern von damals erbarmungslos Rache zu nehmen.

  • Der erste Teil der Liliane Susewind-Reihe der ungekürzt eingelesen wurde.
    Das Kinderhörbuch versüßt mir momentan den Weg auf die Arbeit


    Inhaltsangabe:
    Auf Klassenfahrt entdecken Liliane und Jesahja eine kleine Eule, die sich verirrt hat. Sie wollen ihr helfen, ein freies Leben im Wald zu führen. Doch da taucht eine noch viel größere Gefahr für die Tiere auf: Der Wald soll gerodet werden! Nur mit viel Mut und Tatkraft kann Liliane das Schlimmste verhindern.


    :wave

  • Löcher - Die Geheimnisse von Green Lake


    Gelesen von Konstantin Graudus


    Vorgetragen von Konstantin Graudus, entwickelt diese ebenso düstere wie lustige, spannende und kunstvoll komponierte Story auch für Erwachsene einen Sog, wie es vorher allenfalls die Harry-Potter-Bände geschafft haben.“ BRIGITTE


    Kurzbeschreibung:
    Stanley Yelnats ist einfach ein Pechvogel. Kein Wunder also, dass er sich eines Tages in der Besserungsanstalt Camp Green Lake wiederfindet, weil er angeblich die Turnschuhe eines Baseball-Helden geklaut hat. Und hier, mitten in der Wüste, soll Stanley nun täglich tiefe Löcher in den harten texanischen Wüstenboden buddeln, um seinen Charakter zu festigen. Doch bald schon wird ihm klar, dass es im Camp eigentlich um ganz andere Dinge geht ...


    Über den Autor:
    Louis Sachar, geboren 1954 in East Meadow, New York, studierte Wirtschaftswissenschaften und anschließend Jura. Er arbeitete als Rechtsanwalt und schrieb in seiner Freizeit Kinderbücher, die bald schon so erfolgreich waren, dass er sich ganz dem Schreiben widmen konnte. Heute lebt er mit seiner Frau und der gemeinsamen Tochter in Kalifornien. Sein Buch "Holes" ("Löcher") wurde in den USA mit sämtlichen renommierten Literaturpreisen ausgezeichnet, unter anderem mit der Newbery Medal und dem National Book Award for Young People`s Literature.



    Über den Sprecher:
    Konstantin Graudus lebt als freier Fernseh- und Theaterschauspieler, Hörbuch- und Synchronsprecher in Hamburg. Neben Rollen in diversen Fernsehserien, wie zum Beispiel Nicht von schlechten Eltern, Tatort, der Rolle des Holger Möbius in Adelheid und ihre Mörder und Doppelter Einsatz wurde er europaweit vor allem als Staplerfahrer Klaus bekannt.

  • Faserland - Christian Kracht


    Gelesen vom Autor


    Kurzbeschreibung:
    Einmal durch die Republik, von Nord nach Süd: Christian Krachts namenloser Ich-Erzähler berichtet von seiner Deutschlandreise. Er erzählt von SPD-Trotteln und Nazi-Schweinen, von Partys und Bars, von Himmelfahrtsnasen der Mädchen und vom Kotzen mit Stil, von der Schönheit der Leere und vom plötzlichen Wunder des Rauchrinemachens. Alles ist dem Erzähler klar, und gleichzeitig entgleitet ihm alles.
    Christian Kracht erzählt mit Detailwut, in seinem Hass liegen Humor und Schwermut. Mit einem machmal slapstickhaften Blick auf die deutsche Provinzialität schreibt er den Roman einer Jugend, die sich ohne die klassischen Auswege der Rebellion oder der Anpassungdennoch nicht arrangieren will.
    Der kleine Bildungsroman Faserland veränderte in Deutschland die Wahrnehmung einer ganzen Generation, von der es vorher hieß, sie habe gar keine Wahrnehmung


    Über den Autor:
    In Saanen in der Schweiz wurde Christian Kracht am 29. Dezember 1966 geboren. Nach der Schule nahm er in den USA das Studium der Filmwissenschaften auf, arbeitete bei verschiedenen Presseerzeugnissen und begann dann zu reisen - durch Asien ebenso wie nach Schwarzafrika oder durch den Südpazifik. Er zählt zu den modernen deutschsprachigen Schriftstellern. Seine Werke sind in mehr als fünfundzwanzig Sprachen übersetzt.