'Das Lied von Eis und Feuer' - Bd. 01 Prolog - Seiten 123

  • Zitat

    Original von Beatrix
    Ich find die kurzen, in sich abgeschlossenen Kapitel im Moment eigentlich sogar recht hilfreich. Da sag ich mir dann ok, ein Kapitel kann ich noch schaffen ...


    Hat hier jemand eigentlich durchschaut, was es mit diesen merkwürdigen Jahreszeiten auf sich hat? 7 Jahre Winter/Sommer im Wechsel, aber dann gibts innerhalb eines Jahres auch noch Abstufungen oder wie? Schnee auch noch im Sommer? Das kenn ich hier in Canada ja auch in gewisser Weise, aber hier im Buch verwirrt es mich im Moment doch enorm.


    Ich habe das so verstanden, dass der Schnee den nahenden Winter ankündigt.

  • Zitat

    Original von Beatrix


    Und bleibt es dennoch spannend das Buch zu lesen? Ich stelle grad fest, dass für mich irgendwie die Luft raus ist, seit ich übers Wochenende die TV Serie geschaut hab :-(


    Für mich blieb es spannend. Liegt vielleicht auch daran, dass es schon knapp ein Jahr her ist, dass ich die 1. Staffel gesehen habe. Die 2. Staffel haben wir auch schon auf DVD, aber die gucke ich erst, wenn ich Teil 3+4 (deutsch) gelesen habe. Ich mag die Bücher sehr, aber auch die Serie gefällt mir.

  • Zitat

    Original von MagnaMater
    Glückshüter - Edward
    Ruhmglanz - Robert


    ist schon bedauerlich, wie sehr unser namensbedeutungsverständnis geschwunden ist, Rob und Ned sind halt so buchstabenfolgen, die man wem halt so gibt, damit das kind/die figur im buch an namen hat.


    Oder Bran: Rabe/Krähe (wie ich im Tower of London gelernt habe. Auf Bran The Blessed, dessen Symbol ein Rabe war, wird manchmal die Existenz der Raben im Tower zurückgeführt. Ob das so stimmt, weiß ich allerdings nicht. Aber Brans und Raben und Türme scheinen gern in Kombination aufzutreten. :lache)

  • Bran machte so zumindest sinn. - Hab ich nicht gewusst, aber es stimmt: Bran hängt meisst irgendwie mit raben zusammen, aber wahrscheinlich, weil das einer der namen ist, den so ein rabe am leichtesten krächzen kann, und am schnellten lernt. zwischen Krah und Bran ist nicht viel unterschied.


    *hält kurz nachdenkend inne* :gruebel 'Jon Snow' zu sagen ist hingegen für so einen vogel gewiss eine kunst

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )

  • Gestern Abend habe ich mit dem Hörbuch begonnen. Ich bin zwar mit dem Abschnitt noch nicht fertig, war aber sofort wieder in der Geschichte drin. Es ist zur Abwechslung mal schön, sie vorgelesen zu bekommen (der Prolog ist so noch gruseliger). :yikes


    Dabei ist mir aufgefallen, wie oft erwähnt wird, dass Royce einen Mantel aus schwarzen Zobeln trägt und wie genau er beschrieben wird. Seitdem frage ich mich, ob der Mantel in einem der Folgebände von einem "der Wiedergänger" getragen wird, er also nochmal auftaucht...
    Schon komisch, worauf man hier beim zweiten Mal so achtet. :grin

  • Ist mir beim Re-Hear gar nicht aufgefallen :gruebel Aber mir kam der Prolog damals auch definitiv gruseliger vor. Vor allem wenn man weiß, WAS da lauert :keks :help

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Immer mal wieder höre ich ja ein paar Minuten das Hörbuch zu Teil 1.
    Und ich werde jedesmal unfassbar wütend, wenn eine gewisse Catelyn Stark auftaucht oder den Mund aufmacht. Ich mochte sie ja schon beim ersten Lesen nicht imer besonders, aber dieses Mal ist es wirklich schlimm. Sie und ihre doofen Ratschläge, Forderungen (insbesonderesan Ned), Erziehungsmethoden, ihre Besserwisserei tragen an allem die Schuld.
    Das musste ich jetzt mal kurz loswerden. :schlaeger

  • :wow Zusammengenähte Zobelzombies °!°


    auf das muss man erst mal kommen!


    das ist fast so ähnlich wie bei Pratchett das Rattensuperhirn mit den miteinander verknoteten Schwänzen...


    ha! ich habs!


    Die zusammengenähten Zobelzombies ergeben zusammen den Winterking, und sie erstreben die Weltherrschaft über die Fellräuber!




    - und ja, Saiya: Cat nervt - sie trägt in meinen Augen die größte Mitschuld an der Eskalation des Zwists, gleich nach den Lannisterzwillingen und King Robert. - Da haben sich die umsichtslosesten Exemplare der westerosischen Menschheit gefunden, und mehr braucht so ein Land nicht.

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )