Prometheus - Dunkle Zeichen (Alien Prequel) von Ridley Scott

  • Der Film interessiert mich auch. Laut Ridley Scott soll es aber kein Alien-Prequel sein. Der Film bietet zwar Anleihen zu der Alien-Saga, spielt auch in dem "Universum", hat aber nur vage etwas damit zu tun. Sehr viel verrät Scott nicht darüber, das macht das Ganze noch interessanter.



    Über die Story von Prometheus herrscht noch Stillschweigen, aber Scott erklärt es so, dass Alien der Ausgangspunkt für dieses Projekt war. Daraus entstand ein kreativer Prozess für eine groß angelegte Mythologie und ein eigenständiges Universum mit eigener Story. Alien-Fans werden jedoch erkennen, dass ein wenig von der Alien-DNS in Prometheus steckt, auch wenn der Film eigenständig werden soll und auch provozierend.
    Die Gerüchteküche ist zwar nicht ganz zum Erliegen gekommen, aber nichtsdestotrotz ist es in den vergangenen Wochen, seitdem bekannt wurde, dass Scott kein wirkliches Alien Prequel mehr dreht, etwas ruhiger geworden.


    Quelle: Movie Jones

  • Auf den Film bin ich auch schon sehr gespannt. Ursprünglich hatte ich den nur im Auge, weil da gleich zwei meiner Lieblingsengländer, Elba und Harris, mitspielen, aber die ganzen Trailer und Vorschauen machen echt Lust auf den Film. Beim allerersten Trailer hatte ich eine richtige Gänsehaut. Ist mir auch schon lange nicht mehr passiert. Ich überlege sogar ernsthaft, dafür dann wieder mal ins Kino zu gehen.
    Eine Alien-Connection wäre mir herzlich gleichgültig, weil ich mich bei "Alien" 1 halb zu Tode gelangweilt habe und den Rest daher ignoriert habe. Ich weiß, irgendwann sollte ich dem wohl noch mal eine Chance geben.

  • Das ist der einzige Film, denn ich in diesem Jahr sehnlichst erwarte und auch ins Kino gehen werde (na ja, vielleicht noch den Hobbit). Ich bin ein riesen Fan von Alien 1-3 und hoffe das Scott nach der Robin Hood-Gurke endlich wieder ein großes SciFi-Werk abliefert, was überhaupt sein wirklich starkes Genre ist (Alien, Blade Runner).

  • Zitat

    Der Film interessiert mich auch. Laut Ridley Scott soll es aber kein Alien-Prequel sein. Der Film bietet zwar Anleihen zu der Alien-Saga, spielt auch in dem "Universum", hat aber nur vage etwas damit zu tun. Sehr viel verrät Scott nicht darüber, das macht das Ganze noch interessanter.


    Ja, das stimmt. Eigentlich ist es völlig egal, ob es ein Prequel oder was auch immer ist. Scott führt Regie und es gibt Giger- Düster- Science- Fiction- Welten. Eigentlich kann also nix schiefgehen, für mich sind Alien I und III einfach nur Meisterwerke. Ich kann es kaum erwarten! *freu*


    *Hier ist der Trailer nochmal auf deutsch*

    Ailton nicht dick, Ailton schießt Tor. Wenn Ailton Tor, dann dick egal.



    Grüße, Das Rienchen ;-)

  • rienchen : Mir ist auch egal, ob es ein Prequel ist oder nicht. ;-)Ich hatte die "Gerüchteküche" verfolgt und es wurde demntiert. Es gibt auch neue Bilder zum Film. Leider funktioniert das mit dem Verlinken bei mir irgendwie nicht. :-(
    Ich werde auf jeden Fall ins Kino gehen.

  • Ja, Minusch, ich habe jetzt auch mal rumgesucht und das Ein oder Andere dazu gelesen. Anscheinend gibt es Versatzstücke aus dem ersten Alienteil ( im Trailer ist ja bereits dieser "Space Jockey" zu sehen. Diese riesige Steinfigur, die wie ein Astronaut in einem Raumschiff aussieht.), aber der Film soll auch "für sich" funktionieren.


    Ich habe Schmacht! Wie soll ich das noch bis August (!!) aushalten? :cry

    Ailton nicht dick, Ailton schießt Tor. Wenn Ailton Tor, dann dick egal.



    Grüße, Das Rienchen ;-)

  • Zitat

    Original von rienchen
    Ja, Minusch, ich habe jetzt auch mal rumgesucht und das Ein oder Andere dazu gelesen. Anscheinend gibt es Versatzstücke aus dem ersten Alienteil ( im Trailer ist ja bereits dieser "Space Jockey" zu sehen. Diese riesige Steinfigur, die wie ein Astronaut in einem Raumschiff aussieht.), aber der Film soll auch "für sich" funktionieren.


    Ich habe Schmacht! Wie soll ich das noch bis August (!!) aushalten? :cry


    Die Steinfigur habe ich auch gesehen. Ich bin auch auf Noomi Rapace gespannt, die mir als Lisbeth Salander in Stieg Larssons Milenium-Triologie sehr gut gefallen hat. Außerdem freue ich mich auf Michael Fassbender, mit deutscher Abstammung, der erst vor kurzem karrieretechnisch so richtig durchgestartet ist. Und außerdem wirkt Idris Elba (Luther) auch mit. Das kann doch nur ein Erfolg werden. :grin


    Ich mag düstere Filme, in denen sich die Figuren in ein unbekanntes Terrain begeben. Der Film wird jetzt schon hoch gehandelt.
    Du wirst sehen, wie schnell die Zeit vergeht. ;-)

  • Zitat

    Original von rienchen
    (im Trailer ist ja bereits dieser "Space Jockey" zu sehen. Diese riesige Steinfigur, die wie ein Astronaut in einem Raumschiff aussieht.)


    Laut dem Buch zu Alien 1 (das ich vor vielen Jahren mal gelesen hab) wurde diese "Steinfigur" von Capt. Dallas als Besatzungsmitglied des abgestützten Raumschiffes und Bediener des "Funkgerätes" (dessen Signal die Nostromo empfangen hatte) identifiziert. Weil die Knochen aber schon versteinert waren schloss er daraus, das der "Space Jockey" schon mehrere Jahrhunderte tod in seinem Stuhl gesesen haben muss, und ergo vor einer entsprechend langen Zeit abgestürtzt sein.


    Sollte das in "Prometheus" aufgegriffen werden, müsste der dort auftretende Space Jockey nicht der aus Alien 1 sein, da Prometheus ja nur 100 oder 200 Jahre vor Alien 1 spielen soll.

  • Zitat

    Sollte das in "Prometheus" aufgegriffen werden, müsste der dort auftretende Space Jockey nicht der aus Alien 1 sein, da Prometheus ja nur 100 oder 200 Jahre vor Alien 1 spielen soll.


    Ich kenne das Buch nicht, sondern nur den Film. Der Space Jockey steht eben nur in der Gegend rum, es gibt keine Erklärung zu dieser Figur, vielleicht folgt sie bald. Im Prometheus- Trailer sieht man Jockey und auch diese "Eier", aus denen die Parasiten schlüpfen. (Alien II, glaube ich)


    Hui, ist das spannend! Ja, AlexBerg, Vorfreude hat auch was. :alarm

    Ailton nicht dick, Ailton schießt Tor. Wenn Ailton Tor, dann dick egal.



    Grüße, Das Rienchen ;-)

  • Auf jeden Fall ein Film, der bei mir große Vorfreude auslöst :-] Der aktuelle Trailer macht schon was her, ohne etwas zu verraten :hmm
    Wenn´s schon kein "Alien 5" gibt, dann wenigstens eine tolle Vorgeschichte, die ein paar Versatzstücke vom ersten Alien-Film aufgreift...bin total neugierig :anbet

    „Besser die Wahrheit“ ist zwar kein Zitat, aber immerhin Titel eines Buches von und mit Christian Wulff :gruebel

  • Ich habe was interessantes entdeckt, das war die Liveschaltung von der London-Premiere von "Prometheus", mit ein paar Interviews, Ausschnitten etc. Ein bisschen spoilerisch allerdings, kommt mir vor. Es scheinen da fast alle Darsteller anwesend zu sein, nur Elba habe ich nicht gesehen.


    http://www.live.prometheusmovie.com/prometheus/index.php?h=903&w=1605


    Die Kritiken des Films überschlagen sich bislang nicht gerade vor Begeisterung, aber das können wir dann ja in 2 Monaten nachprüfen. :rolleyes
    Ich bin immer noch gespannt darauf.

  • Ich war heute reichlich spontan gleich am ersten Tag im Kino. Nach all den extrem miesen Kritiken und vor allem den unfassbaren Hasstiraden bei imdb.com (das ist doch nur ein Film?!) hatte ich trotz Vorfreude leichten Bammel davor.


    Was soll ich sagen, ich bin grenzenlos erleichtert, dass er mir tatsächlich gut gefallen hat, auch wenn ich ihn auf Deutsch gesehen habe und in 3D. Die Bilder waren fantastisch, aber ich habe den Eindruck, es hat zumindest mich ein bisschen davon abgehalten, die Handlung intensiver verfolgen zu können, weil das doch ein bisschen der optische Overkill war zeitweise. War allerdings auch mein erster 3D-Film. Aber gut, dafür und für die Sprache gibt es ja dann die DVD, auf die ich mich jetzt schon freue, für den 2. Durchgang.


    Der Film ist etwas verwirrend und irgendwie ein Mischmasch, aber auf mich wirkte das positiv, ansprechend. Ist ja auch als Mehrteiler angelegt, von daher regt mich das überhaupt nicht auf, dass manches offen geblieben ist. Wie erwähnt bin ich auch kein Alien-Fan, von daher habe ich das wohl auch mit ganz anderen Augen gesehen.


    Die Schauspieler haben ihre Sache auch gut gemacht, allen voran tatsächlich Fassbender. Aber auch Elba und Theron haben mir besonders gut gefallen. Negativ aufgefallen ist mir keiner, weder darstellerisch noch als Figur, wenn auch manche tatsächlich nicht so viel zu tun hatten, wie Kate Dickie oder die beiden Assistenten des Piloten. Und auch Harris als leicht hysterischer Fifield war nicht der Pausenclown, den ich befürchtet hatte, nach den Verrissen. Sicher nicht der beste Film aller Zeiten, aber ich fand ihn interessant und recht spannend.

  • Also, ich war Gestern in der Vorpremiere und war restlos begeistert.
    Lange hat es kein Film mehr geschafft, zwei Stunden im Kino so schnell vergehen zu lassen. Und das sagt doch alles, oder?
    Schließlich will man unterhalten werden und das wurde ich auf ganzer Linie.
    Die Story war super, die Schauspieler haben ihren Job sehr gut gemacht (allen voran besonders Noomi Rapace und Michael Fassbender) und die Effekte waren vom allerfeinsten. Und das auch noch in 3D.
    Dazu muss ich noch sagen, das ich absoluter 'Alien'-Fan bin und sogar vor kurzen noch die vier Teile auf BluRay gesehen habe. Und ich finde, es passt allen Kritikern zum Trotz sich sehr gut ein. Man verbindet doch hier und da einiges.
    Also von mir eine klare Empfehlung. Ein typischer Film, den man unbedingt im Kino in 3D geshen haben sollte.
    Kann die ganzen schlechten Kritiken nicht ganz nachvollziehen.

    :lesend"Labyrinth - Elixier des Todes: Agent Pendergast 14" von Douglas Preston & Lincoln Child


    "Wenn man liebt, sind Pockennarben so hübsch wie Grübchen."

  • Der Film hat bei imdb zurzeit einen Schnitt von 7,6. Also davon, dass das Publikum den Film schlecht aufgenommen hat, kann also keine Rede sein.


    Ich habe den Film noch nicht gesehen, werde aber als Fan der Alien-Reihe, nach Möglichkeit, demnächst mal im Kino vorbeischauen.