'Der Insider' - Seiten 086 - 167

  • Im zweiten Abschnitt wird das Tempo ja gewaltig angezogen.
    Zuerst einmal der Teil mit Holly und Ruiz. Die beiden sind da wirklich in etwas hineingeraten, dass zumindest für sie eine Nummer zu groß ist. Zuerst scheint es noch gut für sie zu werden, da Ruiz sie einfach bei sich aufnehmen will. Dass er ob all der Aufregung das Treffen mit seiner Tochter vergisst ist aber schon peinlich. Hat der Mann keinen Terminplaner. :lache Scheint ja nicht das erste Mal zu sein, dass er für seine Kinder keine Zeit aufbringen kann und statt dessen fremde Mädchen rettet. Der alte Kamm, den er wiederhaben will, ist glaub ich, ein bisschen eine Ausrede. Ich glaube, es juckt ihn einfach in den Fingern. Einmal Ermittler, immer Ermittler. Besonders stark fand ich die Szene, wo er begreift, warum das Telefonat mit den Unbekannten so lange dauert und die nachfolgende Flucht von Holly bis hinein in das Boot. Diese Art von Thrill ist mir aus den Vorgängerbüchern schon bekannt und ich liebe es, wie Robotham seine Helden Steinchen für Steinchen zusammentragen lässt und der Leser dran teilhaben darf.


    Und dann noch die Irak-Handlung. Auch hier fliegen im wahrsten Sinne des Wortes die Fetzen. Daniela hat ebenfalls Lunte gerochen und ermittelt auf eigene Faust intensiver als sie soll. Und irgend jemand ist sowohl ihr als auch Luca auf der Spur.


    Heißt also, alle 4 Helden/innen sind mehr oder weniger auf der Suche oder der Flucht - vor wem auch immer.
    Wieder gab es tolle Einblicke in Bagdad und das Thema Banken, Geldschieberei, Betrug ist hochinteressant und in dieser Form für mich mal ganz was Neues.

    Hollundergrüße :wave



    :lesend



    (Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,

    daß er tun kann, was er will,

    sondern daß er nicht tun muß,

    was er nicht will - Jean Rousseau)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von hollyhollunder ()

  • Hallo Alle,


    dieser Abschnitt war auch wieder schnell gelesen, allerdings habe ich das Gefühl, beim Lesen irgendwas "verpasst" zu haben. Details vielleicht überlesen zu haben, die zu mehr Verständnis führen....aber nur ein Gefühl, das ich nicht "belegen" kann. Aber nochmal lesen möchte ich jetzt auch nicht, sondern vielleicht das ganze Buch irgendwann nochmal.


    London: Ruiz "ermittelt" und gewährt Holly Unterschlupf. Ob es "nur" wegen der Schmuckstücke ist ? Nö, oder ? Vielleicht die "Berufsehre" ?
    Ich nehme an, dass Zac irgendwas mit "Irak" zu tun hat und da unsere Verbindung sein wird.....vielleicht weiß er was und hat Beweise für irgendwas ? Keine Ahnung. Noch.


    Bagdad: Hier fand ich wichtig, dass Luca nun mit der Datenfrau etwas anfängt, die Beiden werden bestimmt noch weiter zusammenarbeiten und irgendwas aufdecken, womit sie ja auch schon begonnen haben. In welchem Zusammenhang das dann mit "London" steht....wir werden es herausfinden.
    Für mich war es interessant zu lesen, wie die Situation im Irak/Bagdad aussieht...ich habe mir da nie näher Gedanken drum gemacht....halt "Kriegsgebiet", aber WIE es da aussieht (sichere Zonen mit "normalem Leben" vs. "jenseits des Stacheldrahts")....Danke für diesen Einblick, sofern es nicht die "schreiberische Freiheit" ist, sondern Tatsache.


    Ich geh weiterlesen, bis dann !
    Andrea

  • Zitat

    Original von buntfisch


    London: Ruiz "ermittelt" und gewährt Holly Unterschlupf. Ob es "nur" wegen der Schmuckstücke ist ? Nö, oder ? Vielleicht die "Berufsehre" ?
    Ich nehme an, dass Zac irgendwas mit "Irak" zu tun hat und da unsere Verbindung sein wird.....vielleicht weiß er was und hat Beweise für irgendwas ? Keine Ahnung. Noch.


    Ich glaube schon das er sie in der Nähe haben möchte, um an den Schmuck zu kommen, bei seinen Kollegen von der Polizei kann er keine schnelle Hilfe erwarten und er möchte seine Tochter nicht enttäusche, es ihr zur Hochzeit schenken.
    Jetzt wo Hollys Freund ermordet wurde, ist er auch gleichzeitig neugierig, wer hinter dem Mädchen und ihrer Beute her ist.


    LG Melanie

  • Ich habe den zweiten Abschnitt nun auch gelesen.


    Ruiz ist mir sympathisch. Ich finde es gut, dass er Holly hilft und ihr sogar anbietet bei ihm zu wohnen. Ich glaube allerdings nicht, dass er das nur tut um den Haarkamm wieder zubekommen. Ich glaube eher, dass er es einfach nicht sein lassen kann zu ermitteln. Seine Tochter ist böse auf ihn, völlig verständlich. Ich denke als Vater war Ruiz nicht immer der Vorzeigedaddy. Keine Zeit für die Kinder, immer nur den Job im Kopf. Kein Wunder das sie auf Holly total allergisch reagiert.


    In Bagdad wird die Situation immer brenzliger. Dieser Bagdad-Abschnitt war für mich schon angenehmer. Zwischen Daniela und Luca bahnt sich etwas an. Ich glaube, DAniela ermittelt in eine Richtung die einigen nicht gefällt. War der Anschlag für sie bestimmt? Hatte sie nur Glück nicht im Ministerium zu sein?


    Spannend ist die Geschichte auf jeden Fall. Der Schreibstil gefällt mir auch, lässt sich wirklich flüssig lesen.

  • Also Ruiz ist mir nach wie vor sympathisch, ooooobwohl als Vater hat er vermutlich schon des öfteren versagt und so vergißt er das Treffen mit den künftigen Schwiegereltern seiner Tochter. Claire hatte sich berechtigte Sorgen um ihn gemacht, obwohl sie lange Abwesenheiten schon ihr Leben lang gewohnt ist. Aber wie ihr schon geschrieben habt "einmal Ermittler immer Ermittler", er kanns halt nicht lassen. Naja, vielleicht haben die Schwiegereltern ihn auch nicht wirklich interessiert :chen


    Ruiz kümmert sich um Holly, hier sind echte Beschützerinstinkte geweckt worden.


    Daniela und Luca ermitteln Beide in Bagdad und das ist effektiv spannend und ich bin gespannt, was sie noch alles zu Tage fördern. Das nicht vollendete Stadion und dann der Anschlag auf das Ministerium.


    Luca hat so seine alten Verbindungen und ihm wird ein Auto besorgt und Informationen wer Geld über die Grenze befördern würde - klasse, das sind so Stellen wo ich weiterlesen muß!!!


    Manchmal geht es mir wie buntfisch. Ich lese so schnell, weil es so spannend ist, daß ich denke, hoffentlich habe ich nichts überlesen :lesend

  • Zitat

    Original von hollyhollunder
    Im zweiten Abschnitt wird das Tempo ja gewaltig angezogen.


    War nach den ersten Seiten auch mein Gedanke. Der Roman nimmt spürbar Fahrt auf.


    Zitat

    Original von hollyhollunder
    Der alte Kamm, den er wiederhaben will, ist glaub ich, ein bisschen eine Ausrede. Ich glaube, es juckt ihn einfach in den Fingern. Einmal Ermittler, immer Ermittler.


    Das glaube ich auch :grin


    Zitat

    Original von buntfisch
    Ich nehme an, dass Zac irgendwas mit "Irak" zu tun hat und da unsere Verbindung sein wird.....vielleicht weiß er was und hat Beweise für irgendwas ?


    Das habe ich bisher auch vermutet. Ich habe sogar schon überlegt, ob er der Insider ist?


    Es bleibt spannend ...

  • Claire tat mir wirklich leid. Sie hat es bestimmt nicht leicht mit dem Vater. Ruiz hat einfach das Treffen (was ihr wirklich wichtig war) vergessen und das war nicht das erste Mal. Aber wirklich böse kann man ihm einfach nicht sein. Sehr mutig, dass er Holly bei sich aufnimmt, obwohl sie ihn schon ausgeraubt hat. Wahrscheinlich hat ihn wirklich das Ermittlerfieber gepackt, was es mit dem Mord an Zac auf sich hat und er möchte unbedingt die Schmuckstücke seiner Frau wieder haben. Was ja auch verständlich ist. Hoffentlich vergisst er dabei nicht die Hochzeit von Claire. Was ihm ja zuzutrauen wäre.


    Luca dagegen entgeht knapp einem Anschlag. Er war auf einer heißen Spur nach den vermissten Wachmännern, die bei einem Banküberfall plötzlich spurlos verschwunden waren. Er lernt Daniela kennen, die bei ihrer Arbeit auch so einigen Ungereimtheiten auf der Spur ist und auf eigene Faust nachzufragen beginnt. Hoffentlich gibt es keinen Ärger für sie.

  • So, immerhin hat Ruiz ja jetzt den Kamm wieder...Claire tut mir auch leid, sie wurde-mal wieder-versetzt bei einem Treffen, das ihr wichtig war. Allerdings scheint sie es gewöhnt zu sein.
    Ruiz hilft Holly weiterhin und ich denke, es war nicht nur um den Kamm zurückzubekommen. Das Ermittlungsfieber hat ihn gepackt.
    Warum der Zettel und das Geld an Ruiz Wagen? Sie hätten doch Holly greifen können, so konnte er sie warnen...


    S161 verstehe ich nicht ganz warum der Mann Holly aufhalten will als sie an ihm vorbeirennt....extra jmd für sie dort postiert worden?
    Auch die ungezeichneten Wagen...sieht irgendwie nach Geheimdienst aus.
    Der Kurier ist mit seinem Glauben für mich unglaubwürdig. Er betet vor dem Töten. Gut, ein Extremist sagt sich Ungläubige, aber er hat ja schon Landsleute getötet...
    Daniela und Luca sind sich näher gekommen, wenn auch beschleunigt durch den Schock den Luca bei der Verfolgung erlitten hat...
    Normalerweise wäre er sicher nach Hause gegangen. Der Tod der Verfolger hat ihn ziemlich mitgenommen, obwohl die ihn ja auch nur töten wollten, warum eigentlich?
    Die Szene mit dem jungen blinden Mädchen und dem altem Mann (ihrem Ehemann) fand ich auch sehr gut.

  • Zitat

    Original von Mercymelli


    Ich glaube schon das er sie in der Nähe haben möchte, um an den Schmuck zu kommen, bei seinen Kollegen von der Polizei kann er keine schnelle Hilfe erwarten und er möchte seine Tochter nicht enttäusche, es ihr zur Hochzeit schenken.
    Jetzt wo Hollys Freund ermordet wurde, ist er auch gleichzeitig neugierig, wer hinter dem Mädchen und ihrer Beute her ist.


    LG Melanie


    Ich denke, Ruiz handelt oft sehr spontan und "aus dem Bauch heraus". Einerseits will er natürlich vor allem den Kamm wiederhaben, auf der anderen Seite tut Holly im Leid. Ich glaube, er hat eine recht gute Menschenkenntnis (auch wenn er zunächst auf Holly´s und Zac´s Trick hereingefallen ist.)




    Ansonsten fand ich diesen zweiten Abschnitt sehr spannend. Das Buch nimmt ja rasant an Fahrt auf und ich denke, die Verbindung Luca/Ruiz lässt nicht mehr lange auf sich warten.
    Auch hat mich gefreut, das der Psychologe Joe O´Loughlin - wenn anscheinend auch nur als Nebenfigur - ins Geschehen rückt. Er und Ruiz waren in den anderen Büchern immer ein gutes Team!

  • Zitat

    Original von LyFa


    Warum der Zettel und das Geld an Ruiz Wagen? Sie hätten doch Holly greifen können, so konnte er sie warnen...


    Ich glaube, der Kurier (?) sucht nach etwas bestimmten und ist sich nicht sicher, wo es ist. Vielleicht nimmt er an, dass es evtl. auch bei Ruiz sein könnte?

  • Jetzt taucht der Kurier auf - er scheint der Profikiller aus dem Prolog zu sein. Aber warum hat er Zac ermordet? Was haben Zac und Holly bloß für ein Notizbuch geklaut? Es gefällt mir sehr gut, daß Vincent weiter zu Holly hält und versucht ihr zu helfen. Und das obwohl sie ihn ja bestohlen hat. Ob er wirklich nur auf der Suche nach seinem Schmuck ist?


    Zitat

    Original von hollyhollunder
    Im zweiten Abschnitt wird das Tempo ja gewaltig angezogen.
    ....


    Wieder gab es tolle Einblicke in Bagdad und das Thema Banken, Geldschieberei, Betrug ist hochinteressant und in dieser Form für mich mal ganz was Neues.


    Ja- das Tempo ist wirklich rasant!!!! Und das Thema Geldschieberei im Irak für mich auch etwas ganz neues... :gruebel


    Zitat

    Original von zehn123
    In Bagdad wird die Situation immer brenzliger. Dieser Bagdad-Abschnitt war für mich schon angenehmer. Zwischen Daniela und Luca bahnt sich etwas an. Ich glaube, DAniela ermittelt in eine Richtung die einigen nicht gefällt. War der Anschlag für sie bestimmt? Hatte sie nur Glück nicht im Ministerium zu sein?


    Auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen - aber es hört sich an als könnte da was dran sein .... :gruebel


    So, gleich wird weitergelesen... :wave

  • Ich denke, Holly ist für Ruiz sowas wie eine Ersatztochter. Das, was er bei Claire verpasst hat, holt er nun nach. Holly erinnert mich irgendwie auch an Lisbeth Salander. Geht´s euch auch so?


    Zac selbst ist aus meiner Sicht unwichtig. Viel wichtiger ist die Beute, die Zac und Holly gemacht haben. Ist die nun auf dem Grund der Themse versunken?


    Offen ist auch noch die Rolle von Glover. Ermordet wurde er nicht, zumindest liegt er nicht zwischen den anderen. Das deutet für mich darauf hin, dass er evtl. von den Irakern gekauft wurde, die den Keller überfallen haben. Ist ja oft so, dass eine zunächst unscheinbare Figur sich später als sehr wichtig entpuppt.


    Das was mir auf den ersten 60 Seiten gefehlt hat, fehlt mir aber immer noch. Mir fehlt immer noch der Grund, um was es bei allem überhaupt geht. Viele Andeutungen gibt es zwar (Bankenskandal, Unterschlagung etc.), aber ganz deutlich ist es noch nicht.


    So, nun ist aber erstmal Fußballpause, dann wird weiter gelesen.

  • Zitat

    Holly erinnert mich irgendwie auch an Lisbeth Salander. Geht´s euch auch so?


    Na ja, wie Lisbeth hat sie sicherlich eine rauhe Kindheit gehabt, ist eher zierlich gebaut und weiß, wie sie sich durchs Leben schlagen muss. Aber irgendwie werden ja alle jungen Frauen in Krimis, die in dieses Schema passen, jetzt mit Lisbeth verglichen. Ich glaube, Holly ist bei weitem nicht so verkorkst und könnte sich mit entsprechender Unterstützung sicherlich noch ändern. Offener werden und wieder Vertrauen in die Menschheit und vor allem in die Männer gewinnen. Bei Lisbeth sah ich da keine großen Möglichkeiten. Dafür waren ihre Erlebnisse einfach zu tiefgreifend.


    Zitat

    Das was mir auf den ersten 60 Seiten gefehlt hat, fehlt mir aber immer noch. Mir fehlt immer noch der Grund, um was es bei allem überhaupt geht. Viele Andeutungen gibt es zwar (Bankenskandal, Unterschlagung etc.), aber ganz deutlich ist es noch nicht.


    Also es geht doch wohl um ein Hüpsches Sümmchen Geld. So oder so - London und Bagdad schwanken da ja noch - mehr Nullen, als mein Erspartes je auf dem Konto haben wird. :lache

    Hollundergrüße :wave



    :lesend



    (Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,

    daß er tun kann, was er will,

    sondern daß er nicht tun muß,

    was er nicht will - Jean Rousseau)

  • Zitat

    [i]... alle jungen Frauen in Krimis, die in dieses Schema passen, ...


    Damit meinst Du nur die Äußerlichkeiten oder auch das Verhalten? Ich meine das Verhalten und Fähigkeiten. Schräg, verletzt, widerspenstig und mit besonderen Fähigkeiten ausgestattet, die man ihr bei reiner äußerlicher Betrachtung nicht zutraut. Und bei aller krimineller Energie (die eher aus den Umständen resultiert) trotzdem sympathisch.

  • Stimmt, an die besondere Fähigkeit hatte ich gar nicht gedacht. Das ist tatsächlich wie bei Lisbeth. Ansonsten hat Holly natürlich viele Wesenszüge, die auch andere Kinder mit schwieriger Kindheit und Jugend auch haben. Und sympathisch ist sie mir allemal.

    Hollundergrüße :wave



    :lesend



    (Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,

    daß er tun kann, was er will,

    sondern daß er nicht tun muß,

    was er nicht will - Jean Rousseau)

  • Zitat

    Original von hollyhollunder


    Na ja, wie Lisbeth hat sie sicherlich eine rauhe Kindheit gehabt, ist eher zierlich gebaut und weiß, wie sie sich durchs Leben schlagen muss. Aber irgendwie werden ja alle jungen Frauen in Krimis, die in dieses Schema passen, jetzt mit Lisbeth verglichen. Ich glaube, Holly ist bei weitem nicht so verkorkst und könnte sich mit entsprechender Unterstützung sicherlich noch ändern. Offener werden und wieder Vertrauen in die Menschheit und vor allem in die Männer gewinnen. Bei Lisbeth sah ich da keine großen Möglichkeiten. Dafür waren ihre Erlebnisse einfach zu tiefgreifend.


    Ja, Lisbeth ist schon sehr speziell.

    Liebe Grüße Leonae

    :lesend Sturz der Titanen von Ken Follett

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Leonae ()

  • Hm, ich fühlte mich jetzt überhaupt nicht an Lisbeth erinnert, wenn es hier keiner geschrieben hätte. Mein Eindruck ist eher, das Robotham all seinen Figuren einen familiären Background gibt, um sie besser charakterisieren zu können, mit ihren Eigenarten, Stärken und Schwächen zu spielen un diese dann in die Handlung einbaut.


    LG :wave

  • Zitat

    Original von Mercymelli
    Hm, ich fühlte mich jetzt überhaupt nicht an Lisbeth erinnert, wenn es hier keiner geschrieben hätte. Mein Eindruck ist eher, das Robotham all seinen Figuren einen familiären Background gibt, um sie besser charakterisieren zu können, mit ihren Eigenarten, Stärken und Schwächen zu spielen un diese dann in die Handlung einbaut.


    LG :wave


    So ging es mir auch. :write

  • Zitat

    Original von xexos
    Ich denke, Holly ist für Ruiz sowas wie eine Ersatztochter. Das, was er bei Claire verpasst hat, holt er nun nach. Holly erinnert mich irgendwie auch an Lisbeth Salander. Geht´s euch auch so?


    Bingo! Genau an sie hat mich Holly auch erinnert. Mir fiel nur eben der Name nicht mehr ein und deshalb hätte ich es jetzt von mir aus nicht erwähnt ( ich war zu faul zum Nachsehen, weil ich ganz schnell weiterlesen will ;-)). Nur Holly finde ich jetzt nicht ganz so "extrem" wie Lisbeth.


    Ansonsten kann ich nur sagen: Das Buch ist absolut ungeeignet für eine Leserunde :grin. Viel zu spannend und es nervt, dass man es zwischendurch aus der Hand legen muss.


    Die Bagdad-Kapitel gefallen mir immer besser. Bisher habe ich mich nicht für den Irak und die Situation dort interessiert. Hier erfährt man einige interessante Details.