TrekStor Pyrus

  • Zitat

    Original von Merle
    Diese 30-Minuten-täglich-Nutzung ist eine völlig normale Angabe, die auch andere eReader-Hersteller (im Kleingedruckten) verwenden. ;-)


    Jep, Amazon geht auch von 30 Minuten Nutzung pro 'Tag aus.


    Optisch sieht er dem kleinen Kindle wirklich ziemlich ähnlich. Ich frag mich, warum TrekStor jetzt doch noch in den eInk-Markt einsteigt.

  • Zitat

    Original von Bouquineur
    Optisch sieht er dem kleinen Kindle wirklich ziemlich ähnlich. Ich frag mich, warum TrekStor jetzt doch noch in den eInk-Markt einsteigt.


    Wenn die Ähnlichkeit mit dem Kindl nicht total zufällig ist könnte es sein, dass TrekStor Amazon Konkurrenz machen will, über den Preis und eben mit eInk. Alle anderen Modell anderer Hersteller sind doch deutlich teurer, oder?

  • Zitat

    Original von Wiggli
    Alle anderen Modell anderer Hersteller sind doch deutlich teurer, oder?


    Teurer als wer? Amazon? Mittlerweile nicht mehr. Der Kobo touch wird jetzt auch für 99,- € verkauft. Mit Touchscreen und der Möglichkeit der Erweiterung mit MicroSD-Karten bietet er m.E. auch ein deutlich besseres Preis-/Leistungsverhältnis als der Kindle. Der Pocketbook 611 kostet ebenfalls nur 99,- € und hat ebenfalls einen Leser für MicroSD-Karten.


    TrekStor hat nicht nur starke Vertriebskanäle z.B. über MediaMarkt/Saturn, sondern ist aktuell auch der einzige bei Hugendubel verkaufte Reader. Sollten sich Hugendubel und Weltbild dazu entschließen, diesen Reader aktiv zu verkaufen (anstatt ihn nur verschämt in einer Ecke zu präsentieren), dann könnte Amazon erstmalig richtig starke Konkurrenz auf dem eBook Markt bekommen. Der OYO ist dann allerdings noch weniger konkurrenzfähig.

  • Zitat

    Original von Oblomov


    Teurer als wer? Amazon? Mittlerweile nicht mehr. Der Kobo touch wird jetzt auch für 99,- € verkauft. Mit Touchscreen und der Möglichkeit der Erweiterung mit MicroSD-Karten bietet er m.E. auch ein deutlich besseres Preis-/Leistungsverhältnis als der Kindle. Der Pocketbook 611 kostet ebenfalls nur 99,- € und hat ebenfalls einen Leser für MicroSD-Karten.


    TrekStor hat nicht nur starke Vertriebskanäle z.B. über MediaMarkt/Saturn, sondern ist aktuell auch der einzige bei Hugendubel verkaufte Reader. Sollten sich Hugendubel und Weltbild dazu entschließen, diesen Reader aktiv zu verkaufen (anstatt ihn nur verschämt in einer Ecke zu präsentieren), dann könnte Amazon erstmalig richtig starke Konkurrenz auf dem eBook Markt bekommen. Der OYO ist dann allerdings noch weniger konkurrenzfähig.


    Bertelsmann hat den TrekStore nun auch im Programm, dazu die bereits genannten, das ist wirklich nicht schlecht.


    Mit dem OYO hat sich Thalia nicht wirklich einen Gefallen getan, die Qualität ist einfach schlecht und sie bekommen dies einfach nicht in den Griff.

  • Nach langer Überlegung ob und welchen Reader ich mir nun kaufe, habe ich mich gestern endlich für den Trekstor Pyrus entschieden. Lange habe ich überlegt, ob ich mir den Trekstor von Weltbild hole, doch letztendlich hat mich immer die kurze Akkulaufzeit gestört und ich war mir nicht sicher, ob es meinen Augen nicht nach längerer Zeit weh tun würde, auf dem beleuchtetend Display zu lesen.
    Die ersten Versuche gestern waren schon erfolgreich und es läßt sich gut auf dem Reader lesen. Allerdings hatte ich ein Problem mir die 3 Gratis Bücher von MediaMarkt zu downloaden, die mit dabei sind. Mir wird immer ein Fehler angezeigt.
    Den Adobe Digital Editons runterladen war kein Problem und dazu hab ich mir gleich ein eBook bei Weltbild gekauft. Ging alles super schnell. Sowohl das downloaden und übertragen auf den Reader. Auch das lesen empfinde ich bisher als angenehm. Allerdings muss ich mich erstmal dran gewöhnen, es ist ja ein ganz anderes Gefühl auf einem Reader als in einem Buch zu lesen. Aber bisher bin ich zufrieden und ich hoffe, es bleibt so!

    :lesendIlsa J. Bick - Brennendes Herz


    Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel... und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen. (Walt Disney )

  • Also testen konnte ich es noch nicht, ob man gut mit dem Reader in der Sonne lesen kann. In der Beschreibung steht aber, dass das gut geht. Ich probiere es bei Gelegenheit mal aus. Wenn die Sonne mal wieder scheint ... :grin Dann berichte ich nochmal.

    :lesendIlsa J. Bick - Brennendes Herz


    Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel... und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen. (Walt Disney )

  • Zitat

    Original von Tannenbernie
    Wie verhält der sich denn so gegenüber dem Kindle beim Lesen in der Sonne? Mein Nachbar hat sich einen Kindle für den Urlaub geholt und ist begeistert darüber, daß er auch Lesen kann, wenn die Sonne direkt auf das Display scheint. Liegt wohl an dem weissen Hintergrund mit dieser seltsamen digitalen Tinte oder sowas. Kann der Trek da mithalten?


    Da er EInk hat dürfte es wohl wie bei allen Anderen EInk Readern kein Problem sein damit in der Sonne zu lesen.
    Mit meinem Sony kann ich super in der Sonne lesen.


    Ich bin mal auf einige Testberichte über den Pyrus gespannt. Derzeit bin ich am überlegen ob ich meinem Sohnemann einen kaufen soll. Ich bin bei der onleihe angemeldet und mein Sohn liest jetzt nicht so viel. Wenn ich ihm alle 14 Tage ein, zwei Bücher leihe würde ihm das reichen.
    Wenn der Reader gut abschneidet würde ich eher zu ihm preislich tendieren. Ich habe ja den Sony, aber der ist mir ganz ehrlich zu teuer ein zweites Mal zu kaufen. Ich lese viel, er weniger.

  • Für einen E-Ink Reader wird der Trekstor natürlich zu einem Kampfpreis angeboten. Wer einen günstigen Reader sucht, wird damit sicher nicht viel falsch machen. Allerdings scheint das Display nicht das neueste Pearl-Display zu sein, es wirkt etwas kontrastschwächer als die der Kobo- oder der Sony-Reader. Dem Gehäuse merkt man auch etwas die Dominanz des Rotstiftes bei der Entwicklung an. Der Kobo für nur 30,- € mehr bietet m.E. einen höheren Gegenwert.

  • Nach einer Woche testen kann ich heute berichten, dass mein Reader kaputt ist ... :-( Ich hatte mir heute noch eBooks drauf geladen und da machte er schon leise komische Geräusche, als ich ihn bedient habe. Also habe ich die eBooks wieder runter gelöscht und plötzlich ging gar nichts mehr. Auch nach dem reseten (?) nicht. Nun hab ich schwarze "Flecken" auf dem Reader, die gar nicht mehr weg gehen und anschalten tut er sich auch nicht mehr.
    Nun werde ich Donnerstag zu Media Markt fahren und das Gerät tauschen lassen. Passiert dann wieder dasselbe, werde ich mir das Geld zurück geben lassen. Ansonsten war ich eigentlich zufrieden damit. Er hat schnell reagiert und auch sonst keine Mängel angezeigt. Aber im Moment bin ich echt genervt, weil auch irgendwie nie was bei mir klappen will ... :rolleyes

    :lesendIlsa J. Bick - Brennendes Herz


    Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel... und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen. (Walt Disney )

  • Also heute war ich bei MM und habe mich dazu entschieden, ihn nicht zu tauschen, sondern zurück zu geben. Natürlich kann das mit meinem Gerät jetzt eine Ausnahme gewesen sein, dass er so schnell kaputt gegangen ist, aber leider ist der Weg zum nächsten MM doch etwas weiter für mich. Daher überlege ich nun, ob ich mir den Kindle oder den Sony Reader bestelle. Der Verkäufter bei MM hat mir, wenn es denn wieder ein Lesegerät sein soll, den Sony empfohlen, der wäre wohl mit der Beste. Aber er kostet halt auch einiges ... und der Kindle würde ja eigentlich genauso gut fürs lesen reichen. :gruebel Aber das gehört hier eigentlich grad nicht zum Thema, es geht ja nur um den Pyrus ... :grin


    Gestern Früh hatte er sich übrigens nochmal anschalten lassen und die schwarzen "Flecken" waren weg, aber nach fünf Minuten war wieder dasselbe Problem.

    :lesendIlsa J. Bick - Brennendes Herz


    Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel... und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen. (Walt Disney )