SuB und RuB ab 13.05.2012

  • @ Cith: In der Tat, ich leihe auch viel aus. Aber im Moment klappt es ganz gut, dass ich abwechselnd ein Buch vom Bücherei-SUB lese und ein Buch aus meinem eigenen Bestand. Und bei den Bücherei-Büchern geb ich auch schon mal welche ungelesen zurück, wenn's wirklich grad nicht passt. Kann sie ja irgendwann noch mal ausleihen.


    Edit: Meine Bücherspardose hat mich auch schon mal von einem Kauf abgehalten, da zu diesem Zeitpunkt noch nicht genug für einen Buchkauf drin war. Das war insofern auch eine gute Idee von den Eulen hier. :-]

    Aktuelle Lektüre: Fräulein Gold - Die Lichter der Stadt -- Anne Stern
    SUB: 91

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von LeseBär ()

  • Zitat

    Original von LeseBär
    @ Cith: In der Tat, ich leihe auch viel aus. Aber im Moment klappt es ganz gut, dass ich abwechselnd ein Buch vom Bücherei-SUB lese und ein Buch aus meinem eigenen Bestand. Und bei den Bücherei-Büchern geb ich auch schon mal welche ungelesen zurück, wenn's wirklich grad nicht passt. Kann sie ja irgendwann noch mal ausleihen.


    Edit: Meine Bücherspardose hat mich auch schon mal von einem Kauf abgehalten, da zu diesem Zeitpunkt noch nicht genug für einen Buchkauf drin war. Das war insofern auch eine gute Idee von den Eulen hier. :-]


    Ja, ich gebe auch mal welche ungelesen zurück, aber wenn ich mir meine Statistik für 2013 so ansehe:


    Bücher insgesamt


    - Gelesen: 31
    - Abgebrochen: 1 (die Bücher werden im weiteren Verlauf der Statistik nicht näher erfasst)


    Woher?


    - RuB: 2
    - Neukauf: 4
    - Ausgeliehen: 18
    - Geschenk: 3
    - Rezensionsexemplar: 4


    Da überwiegen die ausgeliehenen Bücher mit 18 Stück ja schon sehr sehr klar vor'm Rest. ;-) "RuB: 2" in diesem Jahr bisher ist ja auch nicht so der hammer. *grins*
    Das mit der Bücherspardose habe ich mir auch schon überlegt, aber ich bin noch unentschlossen. Ich kaufe ja gar nicht so viele, da muss ich meinen örtlichen Buchhändler ja nicht mit noch weniger Einkäufen belasten. ;-)

  • Mein Vorsatz dieses Jahr keine neuen Bücher zu kaufen, habe ich aufgegeben. Ich hab letzte Woche drei neue Bücher gekauft, aber erstaunlicherweise sind die Schuldgefühle ausgeblieben :-] könnte auch daran liegen, dass ich 1,5 der Bücher schon wieder gelesen habe :grin und mein SuB immernoch 10 Bücher tiefer liegt als zu Beginn des Jahres.

  • Bei mir kommen jetzt noch erschwerend Rezensionsexemplare hinzu, die wollen ja auch gelesen werden ...


    Es ist schon ein Elend :grin

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Zitat

    Original von Cith
    Das mit der Bücherspardose habe ich mir auch schon überlegt, aber ich bin noch unentschlossen. Ich kaufe ja gar nicht so viele, da muss ich meinen örtlichen Buchhändler ja nicht mit noch weniger Einkäufen belasten. ;-)


    Da hast du wohl recht. ;-) Ich denke auch nicht, dass ich meine Bücher ausschließlich aus dem Inhalt meiner Spardose kaufen werde (in erster Linie möchte ich damit auch meinen Bücherei-Jahresbeitrag zusammensparen und das Kleingeld für Gebühren bei Vorbestellungen nutzen). Aber als Anreiz, vor einem Buchkauf darüber nachzudenken, ob ich dieses oder jenes Buch nun so interessante finde, dass ich das jetzt unbedingt haben muss - da hilft die Dose (oder in dem Fall: Das Schweinchen ;-)) schon ungemein.

  • Zitat

    Original von LeseBär


    Da hast du wohl recht. ;-) Ich denke auch nicht, dass ich meine Bücher ausschließlich aus dem Inhalt meiner Spardose kaufen werde (in erster Linie möchte ich damit auch meinen Bücherei-Jahresbeitrag zusammensparen und das Kleingeld für Gebühren bei Vorbestellungen nutzen). Aber als Anreiz, vor einem Buchkauf darüber nachzudenken, ob ich dieses oder jenes Buch nun so interessante finde, dass ich das jetzt unbedingt haben muss - da hilft die Dose (oder in dem Fall: Das Schweinchen ;-)) schon ungemein.


    Ich habe mir auch eine Buchdose eingerichtet und festgestellt, dass ich nun bewusster Bücher kaufe. Zwar habe ich im März das Problem, dass ich zwei Bücher unbedingt haben muss und der Inhalt der Bücherdose wahrscheinlich nicht reicht. Aber das soll nur eine kleine Ausnahme sein.


    psst: ein Muss-Buch ist übrigens Dark Destiny. ;-)

  • Ich hab jetzt endlich (nicht weil das Buch nicht gefiel, sondern mangels Lesezeit) den SUB auch mal um ein Buch abgebaut. Das nächste Taschenbuch hat dem Himmel sei Dank nur 252 Seiten, das sollte also passen.

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • In meiner Spardose sind momentan 54 €. (2 € Stücke) Ich habe noch kein Geld davon gebraucht. Habe allerdings auch immerhin noch zwei Gutscheine.


    Ich überlege immer noch, ob ich mir demnächst die Eulenspardose von meiner Amazon-Wunschliste bestellen soll. Dann würde ich einen bestimmten Betrag vom gesparten in diese Dose füllen und den Rest weiter sparen. Bei Ipos und My Surway kann ich aber auch wieder Punkte für Gutscheine einlösen. :-)


    Ein Buch brauch ich auch erst wieder im April für die LR mit Tom. :-)

    Zündet man eine Kerze an,erhält man Licht.Vertieft man sich in Bücher,wird einem Weisheit zuteil.Die Kerze erhellt die Stube, das Buch erleuchtet das Herz.


    (Sprichwort aus China)

  • Schwarzes Schaf :


    So in etwa, ja.
    Im Franken-Center hatten sie Tische aufgebaut mit gebrauchten Verkaufsbüchern. die waren gespenndet worden und wurden jetzt für einen guten Zweck (Hilfe für Sehbehinderte) verkauft. Ich komm grad net drauf, welcher Verein das gemacht hat. Aber waren echt gute Bücher dabei, auch Bildbände, etc. Günstig und für einen guten Zweck :-] Was will man mehr :-)


    Zum Thema Bücherspardose (Spareule :-] ):
    Ich werfe fleissig Geld hinein, aber ich habe noch nicht einmal reingesehen wieviel inzwischen drinn ist ... :gruebel :-)


    EDIT: gerade mal gezählt: 27,20 Euro :-]

    liebe Grüsse melanie


    Wenn man Engeln die Flügel bricht, fliegen sie auf Besen weiter !
    :keks


    :lesend )

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von melanie ()

  • melanie :
    Danke für die Erklärung, klingt super. Da hätte ich wohl auch zugegriffen. :rolleyes


    Ich hab mir fest vorgenommen, den März buchkauffrei über die Bühne zu bringen, eventuell auch den April. Dann konzentriere ich mich vielleicht auch mehr auf meine Masterarbeit und spare für meinen Umzug..soweit zumindest der Plan. :-]

  • In so Momenten bin ich mit meinem untrer-200-SUB ganz froh :lache

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)