Meine neuen Bücher (gekauft, geschenkt bekommen, geliehen etc.) - ab dem 13.05.2012

  • Kurzbeschreibung


    Heute ist es wieder angesagt, sich an die Geschichten der Heimatregion zu erinnern und sie als Comic, Hörbuch oder Buch zur Hand zu haben. Deana Zinßmeister hat sich die zwölf schönsten Sagen der Saarregion vorgenommen und erzählt sie neu, in zeitgemäßer Sprache, aber historisch treu. Conte bringt sie in einem edel aufgemachten Bändchen heraus: Ein wunderbares Geschenk für Jung und Alt, für Saarländer, Besucher, Freunde.Der Falsche Kuckuck aus Mettlach, Di Teufelsbeschwörung von Düppenweiler, Der Geist des alten Wengerads aus Schiffweiler, Die Gänseliesel aus Spiesen, Die Kornfrau von Püttlingen, Der geizige Bäcker aus Saarbrücken, die unheimliche Besucherin auf Schloss Le Motte in Lebach, Die Geisterstimme vom Mottenborn in Bilsdorf, Die goldigen Schlüsselblumen von St. Ingbert, Die schwarze Muttergottes von Gräfinthal, Die verzauberte Jungfrau von Urweiler, Die heilige Wendelin von St. Wendel. Als Zugabe und 13. Geschichte erzählt Deana Zinßmeister die Sage von Maldix.

  • Eine Manhattan-Prinzessin im Wohnmobil!


    Doreen und Tim Orion führen eine wunderbare Ehe, auch wenn die beiden unterschiedlicher kaum sein könnten. Bis Tim eine Idee hat: Er will in einem umgebauten Bus durch die USA reisen ...


    Bis heute weiß Doreen nicht, wie Tim – ein echter Naturliebhaber – sie zu diesem Abenteuer überredet hat. Wahrscheinlich mit einem Trick – wie damals bei ihrem ersten Date. Schon bald jedenfalls sitzt die kapriziöse Shopping-Prinzessin mit Schuhtick in einem zum Camper umgebauten Bus und reist mit ihrem Mann kreuz und quer durch die USA. Mit an Bord: ein Riesenpudel und zwei eigenwillige Katzen. Wie Doreen zwischen Alaska, Tornados und Nudisten-Camps Haltung bewahrt, zur stolzen »Queen of the Road« aufsteigt und vor allem keinen Gattenmord begeht, davon erzählt dieses höchst humorvolle und warmherzige Buch.


    Eine Amerikareise, so unterhaltsam als stamme sie aus der Feder Bill Brysons.

    Man muß noch Chaos in sich haben um einen tanzenden Stern gebären zu können - frei nach Nietzsche
    Werd verrückt sooft du willst aber werd nicht ohnmächtig - frei nach Jane Austen - Mansfield Park

  • Die größte Fantasy-Saga unserer Zeit in vollständig überarbeiteter Neuausgabe!


    Eddard Stark, der Herr von Winterfell, wird an den Hof seines Königs gerufen, um diesem als Berater und Vertrauter zur Seite zu stehen. Doch Intriganten, Meuchler und skrupellose Adlige scharen sich um den Thron, deren Einflüsterungen der schwache König nichts entgegenzusetzen hat. Während Eddard sich von mächtigen Feinden umringt sieht, steht sein Sohn, der zukünftige Herrscher des Nordens, einer uralten finsteren Macht gegenüber. Die Zukunft des Reiches hängt von den Herren von Winterfell ab!

    Man muß noch Chaos in sich haben um einen tanzenden Stern gebären zu können - frei nach Nietzsche
    Werd verrückt sooft du willst aber werd nicht ohnmächtig - frei nach Jane Austen - Mansfield Park

  • Es sind wieder ein paar Bücher aus der Bibliothek mitgekommen.


    #1
    Josef, Otto, Konrad und Fritz hat man blutjung und noch ohne Feindberührung kurz vor Kriegsende 1945 zur Waffen-SS eingezogen. Ihr Auftrag: den ultrageheimen Stützpunkt im Brandenburgischen warm halten, falls der Führer einen Rückzugsraum benötigt. Als sechzig Jahre später der letzte Büchsenöffner abbricht, kommt es in dem vergesse-nen unterirdischen Bunker nahe dem heutigen Autobahndreieck Wittstock zur Meuterei: Nach weit mehr als einem halben Leben tief unter der Erde, trotz unzähliger Durchhal-teparolen und gegenseitiger Beförderungen ist die eiserne Disziplin der mittlerweile steinalten Männer endgültig aufgebraucht, und sie beschließen den Ausstieg. Ans Ta-geslicht treten vier Don Quichotes der deutschen Vergangenheit, die ein heilloses Cha-os anrichten.

  • #2


    1888: Der Junge Will Henry ist ein Waisenkind und arbeitet als Assistent des kauzigen Dr. Warthrop. Der gute Doktor hat sich auf ein ganz besonderes Gebiet spezialisiert: Er ist Monstrumologe, das heißt, er studiert Monster und macht Jagd auf sie. Eines Abends kommt ein Grabräuber zu Will und dem Doktor ins Labor. Er hat einen schrecklichen Fund gemacht: eine Leiche, in die sich ein Monster verbissen hat. Der Doktor weiß, diese Monsterart ist äußerst gefährlich, da sie Menschen tötet. Und die einzigen, die nun zwischen diesen Bestien und den Menschen stehen, sind der Doktor und der kleine Will -

  • #4


    Trixi ist chaotisch, selbstbewusst und hat es geschafft, dreißig zu werden, ohne auch nur einen Tag zu arbeiten. Als sie das Angebot erhält, die Chronik des Reiseführerverlags Bellersen zu schreiben, kann sie jedoch nicht nein sagen: Ihre Eltern sind gerade in die Mongolei ausgewandert und haben den monatlichen Scheck gekündigt. Doch bevor sie die Tür zum staubigen Archiv auch nur öffnen kann, ist sie schon in den Art-Direktor verliebt, bei ihrer Chefin in Ungnade gefallen –und über eine Leiche gestolpert.

  • Ein grausamer Doppelmord erschüttert San Francisco! Ein Fall für Inspector Lindsay Boxer, den einzigen weiblichen Detective bei der Mordkommission, und den „Club der Ermittlerinnen“. Obwohl die Reporterin Cindy Thomas, die Pathologin Claire Washburn, die Staatsanwältin Jill Bernhardt und Lindsay Boxer dabei gegen alle professionellen Regeln verstoßen: Sie müssen untereinander mit offenen Karten spielen - denn sie suchen einen Mörder, der Geschmack am Töten gefunden hat. Aber dann übersieht Lindsay Boxer dieses eine kleine Detail, das sie ihr Leben kosten kann ...

  • Leo Tolstoi - Krieg und Frieden


    Vor dem Hintergrund der russisch-napoleonischen Kriege erzählt "Krieg und Frieden" in wahrhaft meisterlicher Manier die Geschichte dreier Familien, deren Schicksale eng miteinander verwoben sind. Der Roman, 1863-69 entstanden, ist einer Meilenstein der russischen Literatur und trug seinem Autor Leo Tolstoi Weltgeltung ein. Furios sind die Schilderungen der blutigen Schlachten bei Austerlitz und Borodino, präzise und einfühlsam die Zeichnungen der Charaktere - ein Meisterwerk, das bis heute nur selten seinesgleichen fand.


    (Quelle: Inhaltstext auf der Rückseite des Buches)

  • Gerade vom Buchhändler meines Vertrauens abgeholt:


    Da mir die Hörbücher so gut gefallen haben, nun als Buch:
    1) Das Tal. Das Spiel, Sonderausgabe von Krystyna Kuhn


    Eine coole Einweihungsparty im Bootshaus, so feiern die neuen Studenten ihre Ankunft im Grace College. Doch schon bald merken Julia und ihre Freunde, dass in dem abgelegenen Tal mitten in den kanadischen Bergen etwas nicht stimmt. Wozu die vielen Verbotsschilder rund um das College? Und warum ist der Ort nicht auf Google Earth zu finden?
    Die Lage spitzt sich zu, als Julias Bruder Robert beobachtet, wie ein Mädchen in den Lake Mirror springt und von einem Strudel nach unten gezogen wird. Aber niemand schenkt seinen Worten Glauben - nicht einmal Julia. Noch ahnt sie nicht, dass die dunklen Schatten der Vergangenheit, die sie für immer überwunden glaubte, hier im Tal wieder an die Oberfläche drängen.

    Es geht uns mit den Büchern wie mit den Menschen. Wir machen zwar viele Bekanntschaften, aber wenige erwählen wir zu unseren Freunden, unseren vertrauten Lebensgefährten.
    Ludwig Feuerbach (1804-1872)

  • 2) Die Mädchenwiese von Martin Krist


    Die alte Frau sieht alles kommen. Sie findet die toten Mädchen. Sie kennt ihren Mörder. Aber sie wird schweigen. Der kleine Junge bangt um seine verschwundene Schwester, denn er hat etwas gesehen. Er will reden, doch niemand hört ihm zu. Seit Alex Lindner vor Jahren seinen Dienst als Kommissar quittiert hat, lebt er zurückgezogen in der Provinz. Als er das grausam ermordete Mädchen sieht, weiß er: Der Mann, den er damals vergeblich jagte, ist zurück. Diesmal muss er ihn fangen, denn der Blutzoll wird steigen.

    Es geht uns mit den Büchern wie mit den Menschen. Wir machen zwar viele Bekanntschaften, aber wenige erwählen wir zu unseren Freunden, unseren vertrauten Lebensgefährten.
    Ludwig Feuerbach (1804-1872)

  • Heute eingetroffen, für meinen Mann.
    3...2...1...Seins :grin



    Das Lied von Eis und Feuer 02: Das Erbe von Winterfell von George R.R. Martin


    Die größte Fantasy-Saga unserer Zeit in vollständig überarbeiteter Neuausgabe!


    Eddard Stark, der Lord von Winterfell, ist dem Ruf seines Königs und alten Freundes Robert Baratheon gefolgt und hat seine kalte Heimat im hohen Norden verlassen, um als Hand – als Roberts Berater und Stellvertreter – zu dienen. Eddard ist ein geradliniger, tapferer und aufrechter Mann, der sich jeder Gefahr mit dem Schwert entgegenstellen würde – doch die Ränke der Mächtigen bei Hof sind nichts, was man mit einem Schwert bekämpfen kann. Auch dann nicht, wenn man die Hand des Königs ist ...

    Es geht uns mit den Büchern wie mit den Menschen. Wir machen zwar viele Bekanntschaften, aber wenige erwählen wir zu unseren Freunden, unseren vertrauten Lebensgefährten.
    Ludwig Feuerbach (1804-1872)

  • Das Buch kam heute an, freu mich schon bis ich es die Tage lesen kann.



    Kurzbeschreibung laut Amazon:
    Nur das Schicksal kennt ihren Weg. Pauline Schmitz ist Waise. Nach dem Tod ihres Onkels auf sich gestellt, findet die junge Frau eine Anstellung als Gouvernante in Bonn. Der Hausherr hat Hintergedanken: Als sich Pauline gegen seine Nachstellungen zur Wehr setzt, steht sie plötzlich auf der Straße – mit nicht mehr, als in einen Koffer passt. Mittellos und ohne Beziehungen droht Pauline das Schlimmste. Dann kommt ihr das Glück zu Hilfe: Der Kölner Textilfabrikant Reuther nimmt sie in seine Dienste. Und er verliebt sich in sie. Doch Julius Reuther braucht eine Frau mit Geld, will er sein Unternehmen retten. Und Pauline muss sich entscheiden: Folgt sie ihrem Herzen und lebt ein Leben als Mätresse im Verborgenen? Oder geht sie ihren eigenen Weg?
    Mehr anzeigen
    Weniger anzeigen

  • Ein frisch verheiratetes Paar wird tot in Miami Beach aufgefunden. Ihre nackten Körper sind auf bizarre Weise zur Schau gestellt. Ein perfektes Paar, in Symmetrie verbunden. Mit Sekundenkleber. Während die Untersuchung von Detective Sam Becket anläuft, wird ein zweites Paar entführt und auf ähnliche Weise arrangiert tot aufgefunden. Der Mörder scheint seine Opfer paarweise einem perversen psychologischen Experiment zu unterziehen, bevor er sie umbringt. Bald fürchten Paare in ganz Miami Beach um ihr Leben, während Sam und sein Team einen unsichtbaren Gegner bekämpfen, vor dem niemand sicher ist. Niemand. Auch nicht Sam und seine Frau Grace.

  • 1. Donna Leon - Venezianisches Finale


    Skandal in Venedigs Opernhaus La Fenice: In der Pause vor dem letzten Akt der Traviata wird der deutsche Stardirigent Helmut Wellauer tot aufgefunden. In seiner Garderobe riecht es unverkennbar nach Bittermandel - Zyankali. Ein großer Verlust für die Musikwelt und ein heikler Fall für Commissario Guido Brunetti. Dessen Ermittlungen bringen Dinge an den Tag, wonach einige Leute allen Grund gehabt hätten, den Maestro unter die Erde zu bringen. Der Commissario entdeckt nach und nach einen wahren Teufelskreis aus Ressentiments, Verworfenheit und Rache.

  • 2. Donna Leon - Endstation Venedig


    Die aufgedunsene Leiche eines jungen Mannes schwimmt in einem stinkenden Kanal in Venedig. Und zum Himmel stinken auch die Machenschaften, die sich hinter diesem Tod verbergen: Mafia, amerikanisches Militär und der italienische Machtapparat sind gleichermaßen verwickelt. Eine harte Nuß für Commissario Brunetti, der sich nicht unterkriegen läßt: Venedig durchstreifend und seine Connections nutzend, ermittelt er ebenso sympathisch wie unkonventionell.

  • 3. Donna Leon - Venezianische Scharade


    Eigentlich wollte Brunetti ja mit seiner Familie in die Berge fahren, statt den brütendheißen August in Venedig zu verbringen. Doch dann wird beim Schlachthof vor Mestre die Leiche eines Mannes in Frauenkleidern gefunden. Ein Transvestit? Wird Streitigkeiten mit seinen Freiern gehabt haben so die allgemeine Meinung, auch bei Teilen der Polizei. Brunetti, so rechtschaffen, wie man es in Italien eben noch sein kann, schaut genauer hin. Stammt der Tote überhaupt wirklich aus der Transvestiten- und Prostituiertenszene? Der Commissario lernt bei seinen Ermittlungen in einem Milieu, das auch den meisten Lesern weniger bekannt sein dürfte und darum nur um so spannender ist, weniger schnell zu urteilen, als die ach so ehrenwerten Normalbürger es tun. Zusehends verdächtig wird Brunetti dabei eine Einrichtung, die sich vergeblich äußerst verdienstvolle Ziele auf ihr Banner geschrieben hat, die sogenannte Lega della Moralità, über deren wirkliches Treiben jedoch niemand Genaueres weiß.

  • 4. Donna Leon - Vendetta


    Brunetti, der heimliche Held, liebevolle Familienvater und findige Detektiv kämpft unbeirrt für den Erhalt von Recht und Gerechtigkeit in einer Stadt, deren Moral schneller verfällt als die alten Palazzi.


    Wer telefoniert von einer Bar aus in Venedigs Industrievorort Mestre mit Osteuropa, Ecuador und Thailand? Und warum finden sich ein paar der angewählten Nummern ohne Namen in den Adreßbüchern von zwei Männern, die binnen einer Woche sterben? Fragen, die niemand stellen würde, wären nicht acht rumänische Frauen verunglückt, die nach Italien eingeschmuggelt werden sollten. Kurz darauf wird die Leiche eines Anwalts entdeckt, der in Kreisen einflußreicher Banker und Industrieller verkehrte.

  • 5. Donna Leon - Acqua alta


    Während im regnerischen und kalten Venedig die Sirene an San Marco aufheult und der Stadt drohend verkündet: Acqua alta -- die Flut steigt, ermittelt Commissario Brunetti in kniehohen Gummistiefeln mittlerweile in seinem fünften Fall.


    Diesmal hat er den Mord am stadtbekannten Museumsdirektor aufzuklären. Hängt dieser mit der Schlägerei zusammen, in die eine Expertin für chinesische Keramik verwickelt war? Brunetti bewegt sich mit seinem derben Schuhwerk vorsichtig auf dem strahlenden, blanken Parkett sehr feinsinniger Kunstliebhaber, die, näher betrachtet, äußerst rabiate Methoden anwenden, wenn es um den Erwerb eines von ihnen begehrten Objektes geht. Selbst vor Fälschungen schrecken sie nicht zurück.