'Fischland-Mord' - Seiten 001 - 079

Die tiefgreifenden System-Arbeiten sind soweit abgeschlossen. Weitere Arbeiten können - wie bisher - am laufenden System erfolgen und werden bis auf weiteres zu keinen Einschränkungen im Forenbetrieb führen.
  • Ich bin schon durch mit dem ersten Abschnitt und bin in (oder heißt es "auf"?) Fischland angekommen.
    Das Buch macht neugierig auf die Region, die mir bis dahin unbekannt war und ich habe gleich gegoogelt. Das muss wirklich schön dort sein. Eine tolle Einstimmung auf die Urlaubszeit.


    Eine Leiche in einer Frühstückspension und eine Wirtin mit Vergangenheit, die selbst unter Verdacht gerät.
    Der Mord hat mit der Kunst-Szene zu tun, da kenne ich mich überhaupt nicht aus.
    Ich habe noch keinen Verdächtigen, dazu weiß ich noch zu wenig.


    Was ich im ersten Moment komisch finde, ist, dass Kassandra auf eigene Faust ermittelt und quasi von Jonas dazu angestiftet wird. Das Päckchen aufzumachen ist wirklich so dämlich, dass es schon fast unglaubwürdig ist.
    Will sie es jetzt verschwinden lassen? :gruebel

    Die eigentliche Geschichte aber bleibt unerzählt, denn ihre wahre Sprache könnte nur die Sprachlosigkeit sein. Natascha Wodin

  • Ich bin noch nicht ganz durch, aber ich poste mal meine ersten Eindrücke:
    Ein toter, nasser (wohlhabender) Mann im Pensionszimmer. :gruebel Warum wurde er dort hingebracht? Das muß doch einen mordsmäßigen Krach gemacht haben.Wo ist der Sinn dahinter? Dass das Anmeldeformular verschwunden ist, ist natürlich kein Zufall.Jonas scheint ganz nett zu sein, dass er allerdings Kassandras Geheimnis gleich überall herumtratscht, fand ich jetzt nicht so toll, auch wenn es anscheinend ein positives Ergebnis hatte. Ob der Herr Jung so unsympathisch bleibt? Da habe ich noch so meine Zweifel :grin

  • Ich habe gestern bereits angefangen zu lesen und bin daher mit dem ersten Abschnitt schon fertig :-)


    Die Eingangsszene fand ich überaus originell - ein nasser Toter nicht etwa am Meer, sondern in einem Pensionszimmer - sehr gelungen. Man konnte sich die Szene sehr gut vorstellen. Die Atmosphäre des Fischlandes insgesamt hat mir auch sehr gut gefallen und ich würde Wustrow gerne mal selbst besuchen. In der Nähe war ich zwar schon öfter, aber Wustrow kenne ich (noch) nicht.


    Was mir nicht so gut gefällt ist die Beschreibung der beiden Polizisten - das ist mir doch zu viel "böser Cop - guter Cop"! Und nach ein paar Mal ging mir das "Frau...Voß" etwas auf die Nerven. Da hätte ich mir persönlich irgendwie mehr Zwischentöne gewünscht und eine differenziertere Beschreibung der Ermittler und ihrer Arbeit...


    Die Personen, allen voran Kassandra, sind interessant und ich bin gespannt, ob aus Jonas und ihr ein Paar wird. Oder fällt ihre Wahl vielleicht auf Paul...? Neugierig bin ich auch auf den Exmann, aber da der ja im Gefängnis sitzt, kann er ja schlecht persönlich bei Kassandra erscheinen... Ob auch der unfreundliche andere Nachbar Herr Jung noch eine besondere Bedeutung hat oder nur eine "schöne" Nebenrolle spielt, kann ich noch nicht so beurteilen... Die Freundin Violetta hängt vielleicht irgendwie, vielleicht auch unwissentlich, mit drin und da gibt es bestimmt noch einige Streitereien.


    Unglaubwürdig fand ich, dass Kassandra sich nach ihren Zweifeln überreden lässt, dieses Päckchen zu öffnen. Sie steht doch eh schon im Fokus der Polizei, da ist eine solche Aktion doch ziemlich dämlich.
    Und ob ich Jonas den Vertrauensbruch so schnell verziehen hätte, wage ich zu bezweifeln. Selbst wenn er ja etwas Gutes damit im Sinn hatte...


    Nun warte ich mal, was Jonas und Kassandra auf der Ausstellungseröffnung erleben...



    :wave Eine Frage noch, liebe Corinna, gibt es diesen Autor Alexander Hardenberg, den Kassandra zweimal erwähnt, wirklich oder hast du ihn erfunden?

  • Auch ich bin noch nicht ganz durch den Abschnitt durch, aber ich kann gerade nicht an mich halten.


    Ach, mein Wustrow! Alle Straßen, die bisher genannt wurden, sind vertraut, und ich sehe sie direkt vor mir. In der Lindenstraße, wo sich auch die Pension von Kassandra befindet, habe ich sogar mal einen Urlaub lang gewohnt. In meinem Kopfkino ist die Pension in einem Haus, das es wirklich da gibt.


    Kassandra selbst nervt mich momentan noch ein bisschen, muss ich leider sagen. Ich kann die Gründe dafür gar nicht richtig festmachen. Ich habe auch noch keine Vorstellung, was für ein Geheimnis sie hat und welche Vergangenheit, vielleicht eine dunkle, sie zurückgelassen hat.


    Unklar ist mir auch noch, wie der Tote in das Zimmer kam. Ist er noch selbst eingestiegen (zertrampelte Blumenrabatte) und dann gestorben? Oder wurde er tot durch's Fenster reingebracht, was ich mir sehr schwierig vorstelle, und wenn ja, warum? Wenn letzteres stimmt, dann müssten es schon mal 2 Täter gewesen sein, um ihn überhaupt ins Zimmer zu kriegen; einer drin und einer draußen.
    Ach, so viele Fragen...


    Ich werde wohl einfach mal weiterlesen müssen. :lesend

  • Zitat

    Original von Brummi
    Unglaubwürdig fand ich, dass Kassandra sich nach ihren Zweifeln überreden lässt, dieses Päckchen zu öffnen. Sie steht doch eh schon im Fokus der Polizei, da ist eine solche Aktion doch ziemlich dämlich.


    :write
    Das hat mich auch gestört, es ist nicht realitätsnah.

  • Da ich auch gestern schon angefangen habe, ist der erste Abschnitt schon gelesen.
    Ich war zwar noch nicht in Fischland gewesen - aber es hört sich einfach herrlich an. Es ist vollkommen nachvollziehbar, daß sich Kassandra (die mir mit ihrem Chai Latte direkt sympathisch ist) nach der Scheidung hierher verzieht. Die Personen gefallen mir sehr gut. Neugierig bin ich, wie es mit Jonas oder Paul weitergeht und in welche Situationen Kassandra noch kommt.


    Den Begriff Zees(en)boot kannte ich bisher noch nicht - aber dafür gibt es ja das Internet!


    Ich tippe auch darauf, daß Herr Jung später irgendwie Kassandra hilft oder für sie da ist. So unsympathisch kann er doch gar nicht sein!


    Die Sache mit dem Päckchen war mir auch zu unglaubwürdig. Gerade weil Kassandra schon von der Polizei beobachtet wird, würde sie sicher das Paket nicht öffnen... :gruebel

  • Hm, mir stellt sich gerade die Frage, ob nicht Jonas irgendwas verbirgt, wenn er Kassandra dazu anstiftet, etwas zu tun, was ihr schaden könnte.
    Ich würde mich freuen, wenn es mit Paul was wird, er ist mir auf jeden Fall sympathischer als Jonas. Und Herr Jung wird sicher nochmal über seinen Schatten springen ;-)

    :lesendCharlotte Roth - Grandhotel Odessa


    If you don't make mistakes, you're not trying hard enough. (Jasper Fforde)

  • Zitat

    Original von Nachtgedanken
    Hm, mir stellt sich gerade die Frage, ob nicht Jonas irgendwas verbirgt, wenn er Kassandra dazu anstiftet, etwas zu tun, was ihr schaden könnte.


    Das ist ein guter Gedanke, Nachtgedanken! Das ist sogar recht wahrscheinlich.
    Mal sehen, ob der Ex-Mann auch noch seine Finger mit im Spiel hat.

    Die eigentliche Geschichte aber bleibt unerzählt, denn ihre wahre Sprache könnte nur die Sprachlosigkeit sein. Natascha Wodin

  • Ich bin jetzt mit dem ersten Abschnitt fertig und etwas verwirrt :-(. Josef Kind war ein Erpresser? Es wäre ja naheliegend, dass er von seinem Opfer getötet wurde. Zu naheliegend :grin. Irgendwie hat hier wohl jeder etwas zu verbergen. Sogar Paul hat irgendeine Vorgeschichte bzgl. Herrn Jung. Dass Kassandra das Paket geöffnet hat, kann ich sogar irgendwie nachvollziehen, da man sie ja wie eine Verbrecherin behandelt, will sie auf eigene Faust ermitteln. Manchmal erscheint sie mir ja schon reichlich naiv. Dass ihr Ex ihr vom Krankenhaus irgendetwas anhängen will, ist schon etwas weit hergeholt finde ich. Ich weiß nicht, ich weiß nicht, Jonas ist mir einfach suspekt. Eine Frechheit von Jung, Kassandra die Gäste zu vergraulen. Ich würde ihn verklagen wegen übler Nachrede :fetch. So jetzt gehe ich weiterlesen, ich will wissen, was es mit dieser Ausstellung auf sich hat :-].

  • Hallo in die Runde!


    Hier ist ja schon einiges los! :-]


    Bevor ich auf Eure Beiträge im Einzelnen antworte, vorweg ein paar Anmerkungen, zunächst was "Organisatorisches": Außer an den Wochenenden kann ich leider tagsüber nicht hier sein, aber abends sehe ich immer in die Runde und beantworte alle Fragen, versprochen! Ich hoffe, das ist okay so.


    Dann:
    Ich picke hier mal Brummis Wunsch nach differenzierterer Schilderung der Ermittler heraus, um gleich vorweg möglichen Missverständnissen und/oder falschen Erwartungen vorzubeugen:
    "Fischland-Mord" ist kein Krimi, in dem es hauptsächlich um einen Kommissar oder ein Ermittlerteam geht - es stehen Privatpersonen im Fokus (obwohl natürlich die Polizei zwangsweise auftaucht bei Mord. :grin) - die handeln sicher nicht immer korrekt oder wie man es erwartet, sondern so, wie Menschen es tun, die unerwartet in eine ungewohnte Situation geraten. Ich bitte also schon mal hjer um Verständnis für sie. :blume


    Und da es so schön passt, gleich hier die allgemeine Antwort auf Eure (fast) allgemeine Irritation, dass Kassandra und Jonas dieses Päckchen geöffnet haben: Das war sicher nicht unbedingt klug, wenn man bedenkt, dass das rauskommen und Kassandra dann noch mehr in Schwierigkeiten geraten könnte - aber manchmal siegt dann eben doch die Neugier von Amateurdetektiven, um nicht zu sagen, wenn sie sich an ihre Rolle gewöhnt haben, wird Neugier vermutlich zur Berufskrankheit... ;-)


    So, genug vorweg gequatscht! :grin

  • Hallo Regenfisch!


    Zitat

    Original von Regenfisch
    Ich bin schon durch mit dem ersten Abschnitt und bin in (oder heißt es "auf"?) Fischland angekommen.
    Das Buch macht neugierig auf die Region, die mir bis dahin unbekannt war und ich habe gleich gegoogelt. Das muss wirklich schön dort sein. Eine tolle Einstimmung auf die Urlaubszeit.


    Das freut mich! :-] Oh, und es heißt "auf dem Fischland".


    Zitat

    Original von Regenfisch
    Der Mord hat mit der Kunst-Szene zu tun, da kenne ich mich überhaupt nicht aus.


    Da hast Du schon mal was gemeinsam mit Kassandra und Jonas! ;-)

  • Hallo Michi!


    Zitat

    Original von Michi M.
    Ich bin noch nicht ganz durch, aber ich poste mal meine ersten Eindrücke:
    Ein toter, nasser (wohlhabender) Mann im Pensionszimmer. :gruebel Warum wurde er dort hingebracht? Das muß doch einen mordsmäßigen Krach gemacht haben.Wo ist der Sinn dahinter?


    Der Sinn wird natürlich noch nicht verraten. :grin Ob das unbedingt ganz viel Krach gemacht hat, weiß ich nicht. Kassandra hat es jedenfalls nicht bemerkt, aber das mag daran liegen, dass, wie sie den Kommissaren gesagt hat, ihr Zimmer im entgegensetzten Teil des Hauses liegt.


    Zitat

    Original von Michi M.
    Ob der Herr Jung so unsympathisch bleibt? Da habe ich noch so meine Zweifel :grin


    Warum? :gruebel :grin

  • Hallo Brummi!


    Zitat

    Original von Brummi
    Die Eingangsszene fand ich überaus originell - ein nasser Toter nicht etwa am Meer, sondern in einem Pensionszimmer - sehr gelungen. Man konnte sich die Szene sehr gut vorstellen. Die Atmosphäre des Fischlandes insgesamt hat mir auch sehr gut gefallen und ich würde Wustrow gerne mal selbst besuchen. In der Nähe war ich zwar schon öfter, aber Wustrow kenne ich (noch) nicht.


    Danke schön! :-] Und Du solltest das unbedingt nachholen, Wustrow lohnt sich wirklich!


    Zitat

    Original von Brummi
    Was mir nicht so gut gefällt ist die Beschreibung der beiden Polizisten - das ist mir doch zu viel "böser Cop - guter Cop"! Und nach ein paar Mal ging mir das "Frau...Voß" etwas auf die Nerven. Da hätte ich mir persönlich irgendwie mehr Zwischentöne gewünscht und eine differenziertere Beschreibung der Ermittler und ihrer Arbeit...


    Ich wette, Kassandra ist davon auch ziemlich genervt! :grin
    Differenzierte Polizeiarbeit - das ist etwas schwierig aus Kassandras Sicht. Woher soll sie wissen, wie die Polizisten genau arbeiten, welche Schritte im Detail sie unternehmen und zu welchen Ergebnissen sie kommen? Sie kann das ja alles nur von außen betrachten. Und so nett Menning als "guter Bulle" auch sein mag - alles wird er ihr kaum auf die Nase binden.


    Zitat

    Original von Brummi
    :wave Eine Frage noch, liebe Corinna, gibt es diesen Autor Alexander Hardenberg, den Kassandra zweimal erwähnt, wirklich oder hast du ihn erfunden?


    Ich hoffe, Du bist mir nicht böse, aber diese spezielle Frage möchte ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht beantworten... ;-)


    Nun hab ich noch eine Frage: Gefällt Dir das Cover besser als das zur "Kammer"? :grin

  • Hallo Clare!


    Zitat

    Original von Clare
    Ach, mein Wustrow! Alle Straßen, die bisher genannt wurden, sind vertraut, und ich sehe sie direkt vor mir. In der Lindenstraße, wo sich auch die Pension von Kassandra befindet, habe ich sogar mal einen Urlaub lang gewohnt. In meinem Kopfkino ist die Pension in einem Haus, das es wirklich da gibt.


    :-] :-] Wie sieht das Haus aus? Kannst Du's beschreiben? Ich bin neugierig - vielleicht würde ich es ja "wiedererkennen".


    Zitat

    Original von Clare
    Kassandra selbst nervt mich momentan noch ein bisschen, muss ich leider sagen. Ich kann die Gründe dafür gar nicht richtig festmachen.


    Dann hoffe ich einfach, dass sie Dir im Laufe der Zeit vielleicht ein bisschen sympathischer wird!


    Zitat

    Original von Clare
    Ach, so viele Fragen...
    Ich werde wohl einfach mal weiterlesen müssen. :lesend


    Ja, stimmt wohl! ;-)

  • Hallo bibliocat!


    Zitat

    Original von bibliocat
    Ich war zwar noch nicht in Fischland gewesen - aber es hört sich einfach herrlich an. Es ist vollkommen nachvollziehbar, daß sich Kassandra (die mir mit ihrem Chai Latte direkt sympathisch ist) nach der Scheidung hierher verzieht.


    Ganz persönlich gesprochen: Ich kann jeden verstehen, der auf dem Fischland leben möchte! :-]


    Zitat

    Original von bibliocat
    Den Begriff Zees(en)boot kannte ich bisher noch nicht - aber dafür gibt es ja das Internet!


    Und die Autorin. :grin Ich hänge hier mal ein Bild von einem Zeesboot an.


    Wenn übrigens jemand "optische Fragen" hat, gerne immer stellen. Ich hab viiiiele Fischland-Fotos! :wave


    Zitat

    Original von bibliocat
    Ich tippe auch darauf, daß Herr Jung später irgendwie Kassandra hilft oder für sie da ist. So unsympathisch kann er doch gar nicht sein!


    Noch so eine optimistische Leserin... :gruebel

  • Hallo Nachtgedanken!


    Zitat

    Original von Nachtgedanken
    Hm, mir stellt sich gerade die Frage, ob nicht Jonas irgendwas verbirgt, wenn er Kassandra dazu anstiftet, etwas zu tun, was ihr schaden könnte.
    Ich würde mich freuen, wenn es mit Paul was wird, er ist mir auf jeden Fall sympathischer als Jonas. Und Herr Jung wird sicher nochmal über seinen Schatten springen ;-)


    Ah, Du bist also gleichzeitig misstrauisch UND optimistisch! :grin
    Warum magst Du Paul lieber als Jonas?

  • Zitat

    Original von Michi M.
    Eine Frechheit von Jung, Kassandra die Gäste zu vergraulen. Ich würde ihn verklagen wegen übler Nachrede :fetch.


    Tja, so isser, der Heinz. :grin Aber ich glaub, Kassandra will sich nicht noch mehr Ärger einhandeln mit einer Klage oder so. Wer weiß, vielleicht würde Herr Dietrich sogar auf Jungs Seite stehen, schließlich vertritt er ja auch die Meinung, dass Kassandra was mit dem Mord zu tun hat. So ganz aus der Luft gegriffen, sind Jungs Worte also nicht, wenn er sagt, die Polizei sieht das so...